Winterreifen CC
Mal wieder eine Frage an schon CC Besitzer. Bekomme meinen wahrscheinlich in der KW 40. Habe aber schon den Aluring, für den Lichtschalter.
Bin jetzt schon mal auf der Suche nach Winterreifen. Welche Dimensionen sind da eingetragen?
Die Serie ist ja 235x45x17
205x50x17 wären ja um 1 % kleiner, also kein Problem
215x50x17 wären ja um 0,5% größer, auch kein Problem?
225x50x/17 wären ja um 2,1% größer, Problem?
Danke schon mal, für Eure Hilfe
Sonata
Beste Antwort im Thema
Hallo Alex,
wenn ich von Serienfelgen rede meine ich die "Phoenix" 8 J x 17"
auf diese passen diese Dimensionen,
205/50 R17 (muss aber vorher geklärt werden ob sie montiert werden dürfen)
215/45 R17 (muss aber vorher geklärt werden ob sie montiert werden dürfen)
225/45 R17 (muss aber vorher geklärt werden ob sie montiert werden dürfen)
235/45 R17 diese dürfen montiert werden.
Das Interessante dabei sind auch die Preise, denn kleiner bedeutet nicht gleich billiger....
Bsp.
205/50 R17 Conti TS 790 Preis 139,- / Pielli SOTTOZ 113,- / Uniroyal Plus66 116,-
215/45 R17 Conti TS 790 Preis 124,- / Michelin PI-ALP 121,- / Yokohama AVSWI 116,-
225/45 R17 Conti TS 790 Preis 132,- / Michelin PI-ALP 122,- / Hankook W300 104,-
235/45 R17 Conti TS 790 Preis 142,- / SEMPERIT SPGRI 123,- / Pirelli W210SN 112,- / Hankook W300 109,-
... rein Finanziell ist es also meiner Meinung nach nicht so ein Unterschied zwischen den Reifengrößen.
Grüße
ZETUS
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snorkele
@ xxandixxWieso sind die Daytona nicht Winterketten tauglich? Grundsätzlich gibt es ja Ketten dieser Dimension zu kaufen. Geht es hier darum, dass die Felgen Kratzer bekommen könnten (für welche VW nicht gerade stehen will) oder gibt es wirklich sicherheitsrelevante Gründe?
Möchte mir nicht extra Winterräder kaufen, nur weil ich alle zwei Jahre 10 Kilometer mit Ketten fahren muss....Gruss, snorkele
Hallo snorkele
gemäss CH-Importeur AMAG,
ist es die Felgen/Reifen-Dimension die das Radhaus zu fest ausfüllt.
Die Schneekette würde innen am Fahrwerk anschlagen.
Wenn Kette, dann SIMA-Rad kaufen, dann tauglich.
Gruss xxandixx
Hi Jungs!
Hat schon jemand seine SIMA mit Winterreifen bekommen?
Ich hab mal wieder kräftig Ärger mit VW.
Mein Freundlicher hat sie vor 4 Woche bestellt.
Anfang der Woche hieß es dann: Lieferung nicht vor Ende November.
Daraufhin hab ich VW kontaktiert.
Angeblich gibt es Probleme mit der Herstellung der Felgen und daher große Lieferverzögerungen.
Weiß jemand mehr?
Viele Grüße,
Michael
Meine habe ich vor knapp 3 Wochen bestellt und es hat keine Woche gedauert bis die SIMA's da waren. Jetzt liegen sie zur Einlagerung beim 🙂 und warten auf den Saisonstart.
Bin auch gerade auf der Suche nach Winterreifen für meinen neuen CC.
Ich werde die Reifen auf die Interlagos montieren. Und diese dann als Winterreifensatz "missbrauchen" ;-)
Nun meine Frage hat jemand vielleicht Tests oder Infos zu Winterreifen in der Größe
235/40 R18
Kann keine Aktuellen Tests finden in der Größe.
Habe gesehen dass die Pirellis bei den Markenherstellern die "günstigsten" sind. Aber sind die was ?
Mir ist es sehr wichtig, dass die Reifen nicht wesentlich lauter sind als die Sommerpneus.
Ähnliche Themen
Also ich habe in einer aktuellen Auto Zeitschrift einen Testbericht gelesen.
Größe war glaube ich 225 R16, dort waren Conti,Dunlop und Michelin auf den vorderen Plätzen.
Aber mir ist dort der Yokohama Reifen aufgefallen, dieser steht im Testfeld zwar etwas weiter hinten, hat aber TOP Werte in den Kategorien:
Nasse und Trockene Fahrbahn. UND er ist der Reifen mit dem geringstem Widerstand.
Eine Abwertung kommt nur durch einen 0,9m längeren Bremsweg zu den Michelins bei Schnee zustande.
Ich denke ich werde mir den Reifen mal gönnen und mal gucken ob er was ist. Berichte dann im Winter nochmal
Zitat:
Original geschrieben von alvechta
Nun meine Frage hat jemand vielleicht Tests oder Infos zu Winterreifen in der Größe235/40 R18
Kann keine Aktuellen Tests finden in der Größe.
Könnte daran liegen, dass das eine eher unübliche Größe für Winterreifen ist.
Aus Gründen wie Komfort, Laufruhe und Sicherheit würde ich persönlich eher was kleineres wählen.
Hier die Info von VW zur Liefersituation:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir können Ihren Unmut hinsichtlich der eingetretenen Situation gut nachvollziehen. Selbstverständlich ist es auch in unserem Interesse, die Winterkompletträder pünktlich zur Umrüstzeit unseren Kunden anbieten zu können. Leider konnten die Felgen durch einen Fehler eines Werkzeuges nicht produziert werden. Der Fehler wurde inzwischen behoben, leider ist dadurch jedoch eine Verzögerung eingetreten, welche die Auslieferung auf den von Ihrem Händler genannten Termin verursacht hat. Wirt bedauern, Ihnen keine früheren Termin anbieten zu können.
Mit freundlichen GrüßenXXXXXXXXXXXXX
Customer Service
Endkundenbetreuung
De facto waren meine Kompletträder heute morgen in der Zustellung beim Händler.
Hab so langsam das Gefühl, daß bei VW die Linke nicht weiß, was die Rechte macht.
Jetzt ist es mir egal - seit heute rollt der CC auf Wintergummis.
Viele Grüße,
Gamba
und mit welchen felgen?
könntest du davon ein bild posten bitte - also gesamt und detailansicht 🙂
dankööö
Bilder unter: https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../BCP_1K8073227FD8Z8.jpg
Zitat:
Verzichten Sie auch im Winter nicht auf die attraktive Optik von Leichtmetallrädern. Das 17"-Winterkomplettrad "Sima" überzeugt durch die Kombination aus hochwertiger und optisch attraktiver Original Zubehör Leichtmetallfelge und Premium Winterreifen Continental WinterContact TS 810 ContiSeal in der Dimension 205/50 R17 93H XL. Mit seinen Notlaufeigenschaften ist mit diesem Reifen eine Weiterfahrt z. B. auch mit eingefahrenem Nagel möglich, da der Reifendruck durch die Selbstabdichtung eine Zeit lang gehalten wird. Das Rad wird komplett montiert und ausgewuchtet geliefert. Inklusive der 24monatigen Volkswagen Reifengarantie.
Verwendbarkeit:
Passat CC
Scirocco (A5)Technische Details:
Felgen-Name: Sima Farbe: Brillant/Silbermetallic Felgengröße: 6,5 J x 17 Lochkreis [mm]/Lochzahl: 112/5 Einpress-Tiefe [mm]: 39 Reifenhersteller: Continental Reifenausführung: Winter - ohne Laufrichtungsbindung Reifengröße: 205/50 R17-93H XL Reifenbezeichnung: TS 810 WinterContact ContiSeal Max. zulässige Achslast [kg]: 1300 Lieferumfang Rad + Reifen: inklusive Nabenabdeckung Hinweis Rad + Reifen: Auch mit Schneeketten verwendbar Hinweis Rad + Reifen: Auflagen der aktuellen ABE oder des aktuellen Gutachtens sind zu beachten Hinweis Rad + Reifen: Komplettrad montiert und gewuchtet Hinweis Rad + Reifen: Vorhandene Serienradschrauben verwenden
Bilder auf dem CC hab ich leider noch keine!
Ich hoffe es hilft Dir.
Viele Grüße,
Gamba
gut die haben wir auch 😉
das bild kenn ich auch schon
deswegen würde mich mal ein bild am auto interessieren, da wir bisher weder felgen noch auto haben :/
Hallo.
Dieser Ebay-Shop bieten massenweise original VW-Ferlgen mit leichen Gebrauchsspuren an:
Was ist davon zu halten? Preislich wären die ja sicherlich attraktiv für Winterräder, denn Kratzer kommen ja eh irgendwann...
Zitat:
Original geschrieben von Freezer86
Hallo.Dieser Ebay-Shop bieten massenweise original VW-Ferlgen mit leichen Gebrauchsspuren an:
Was ist davon zu halten? Preislich wären die ja sicherlich attraktiv für Winterräder, denn Kratzer kommen ja eh irgendwann...
Hallo
ich habe mir meine Winter Phönix bei einfachtim.de gekauft. Super Preis/Leistung. Ich hatte auf 3 Felgen je einen Minikleinen Kratzer. Ich habe 425 für alle 4 bezahlt. Was will man mehr. Er hat jetzt auch neue komplett Interlagos. Die Conti Reifen dazu habe ich bei Reifendirekt.at 235/45/17 gekauft. Somit bin ich günstig zu meiner Winterausrüstung gekommen
Sonata2004
Hallo.
Habe jetzt auch die original Phoenix Felgen bekommen (8Jx17H2 ET41, Teilenummer 3C8 601 025A). Mein Passat CC hat von Werk an die 18 Zoll Feglen, entsprechend stehen im Fahrzeugschein auch nur die Reifen dafür. Auch in der EG-Übereinstimmungserklärung sind nur die Reifen für die 18 Zoll Felgen aufgeführt (siehe Anhang).
Heißt das, dass ich die Winterreifen auf den Phoenix Felgen nochmal vom TÜV eintragen lassen muss?
Grüße, Freezer
Zitat:
Original geschrieben von Freezer86
Hallo.Habe jetzt auch die original Phoenix Felgen bekommen (8Jx17H2 ET41, Teilenummer 3C8 601 025A). Mein Passat CC hat von Werk an die 18 Zoll Feglen, entsprechend stehen im Fahrzeugschein auch nur die Reifen dafür. Auch in der EG-Übereinstimmungserklärung sind nur die Reifen für die 18 Zoll Felgen aufgeführt (siehe Anhang).
Heißt das, dass ich die Winterreifen auf den Phoenix Felgen nochmal vom TÜV eintragen lassen muss?
Grüße, Freezer
Hi,
schau mal auf der Rückseite der EG-Übereinstimmungserklärung unter Ziffer "50. Anmerkungen" ...No. 32... nach (evtl. sind dort alternative Größen angegeben).
Zitat:
Hi,
schau mal auf der Rückseite der EG-Übereinstimmungserklärung unter Ziffer "50. Anmerkungen" ...No. 32... nach (evtl. sind dort alternative Größen angegeben).
Hallo.
Na du muss man erstmal drauf kommen 🙂
Da steht:
##No 32: 205/50 R17 93H M+S#6,5Jx17 ET39;##235/45 R17 94V#8Jx17 ET41;##
Heißt das nun, dass ich 235/45 R17 auf den Phoenix fahren darf, weil die ja 8Jx17 ET41 haben?
Der Zusatz M+S steht aber nur bei den 205/50 R17 93H. Das bedeutet wohl, dass diese Dimension auf den 6,5Jx17 nur als Winterreifen gefahren werden darf, oder?