Winterreifen CC

VW Passat B6/3C

Mal wieder eine Frage an schon CC Besitzer. Bekomme meinen wahrscheinlich in der KW 40. Habe aber schon den Aluring, für den Lichtschalter.

Bin jetzt schon mal auf der Suche nach Winterreifen. Welche Dimensionen sind da eingetragen?

Die Serie ist ja 235x45x17

205x50x17 wären ja um 1 % kleiner, also kein Problem
215x50x17 wären ja um 0,5% größer, auch kein Problem?
225x50x/17 wären ja um 2,1% größer, Problem?

Danke schon mal, für Eure Hilfe

Sonata

Beste Antwort im Thema

Hallo Alex,

wenn ich von Serienfelgen rede meine ich die "Phoenix" 8 J x 17"
auf diese passen diese Dimensionen,
205/50 R17 (muss aber vorher geklärt werden ob sie montiert werden dürfen)
215/45 R17 (muss aber vorher geklärt werden ob sie montiert werden dürfen)
225/45 R17 (muss aber vorher geklärt werden ob sie montiert werden dürfen)
235/45 R17 diese dürfen montiert werden.

Das Interessante dabei sind auch die Preise, denn kleiner bedeutet nicht gleich billiger....

Bsp.
205/50 R17 Conti TS 790 Preis 139,- / Pielli SOTTOZ 113,- / Uniroyal Plus66 116,-
215/45 R17 Conti TS 790 Preis 124,- / Michelin PI-ALP 121,- / Yokohama AVSWI 116,-
225/45 R17 Conti TS 790 Preis 132,- / Michelin PI-ALP 122,- / Hankook W300 104,-
235/45 R17 Conti TS 790 Preis 142,- / SEMPERIT SPGRI 123,- / Pirelli W210SN 112,- / Hankook W300 109,-

... rein Finanziell ist es also meiner Meinung nach nicht so ein Unterschied zwischen den Reifengrößen.

Grüße
ZETUS

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


Hallo,

so ist es also mal wieder Winter.

Und nach so einigen Km (eigentlich fällt es vom 1. Meter an auf) fällt mal wieder auf das der CC mit 17" 205er Reifen besser liegt, mehr Grip hat und komfortabler ist als mit den 18" selbstabdichtenden Reifen.
Ist das schonmal jemandem aufgefallen?
Also da leg ich mir doch gerne ein Reifenauffüllset in den Kofferraum, wenn ich normale Reifen (die eigentlich auch nur unwesentlich billiger sind) draufmache und die dafür mehr Grip und eine bessere Straßenlage bieten.

Mich würden eure Eindrücke dazu mal interessieren.

hi,

also deinen beitrag kann ich überhaupt nicht unterschreiben!
die 205/50/17 sind total mit den 170 pferden überfordert - wenn es mal ein wenig feucht auf dem asphalt wird, drehen die räder beim beschleunigen durch sobald der turbo einsetzt. das ist bei den 18 zöllern nicht der fall ... und die geben dem wagen sowieso noch ein klassen genaueres einlenk- und kurvenverhalten. ich freu mich schon auf ostern ;-)

cu
cy

mh liegt sicher am diesel drehmoment. nach einer probefahrt variant 2.0tdi 170ps dsg war klar das es diese kombination sicher nicht wird. der hat auch durchgedreht ohne ende.
also der 2.0tsi tiptronik fährt sich irgendwie angenehmer mit den winterreifen. sicherlich durchdrehen tuen beide, winter- wie sommerräder.

Hallo,
welchen Reifendruck brauchen die Sima Pirelli 205/50 R17 sottozero w240?

Zitat:

Original geschrieben von Store009


Hallo,
welchen Reifendruck brauchen die Sima Pirelli 205/50 R17 sottozero w240?

Hi,schau doch mal in den Tankdeckel, nur wer lesen kann,ist eindeutig im Vorteil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yeepiaje



Zitat:

Original geschrieben von Store009


Hallo,
welchen Reifendruck brauchen die Sima Pirelli 205/50 R17 sottozero w240?
Hi,schau doch mal in den Tankdeckel,

Dort ist die Serienbereifung aufgelistet. Ist der angegeben Druck für jede beliebige Bereifung gültig? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Zitat:

nur wer lesen kann,ist eindeutig im Vorteil

Heute schon jemanden blöd angemacht? Nein? Zu schüchtern, auf der Straße fremden Leute blöde Sprüche entgegen zu werfen? KEIN PROBLEM! Dafür gibt es ja das Motor-Talk Forum... 🙄

ich kann mich nur wiederholen, nur wer lesen kann,ist eindeutig im vorteil, bei Dir scheint dies nicht der Fall zu sein. Wie soll man sonst deine Reaktion erklären.

Zur Info : in meinem Tankdeckel und in drei weiteren CC`s (ich habe mir extra die Mühe gemacht und habe 3 meiner Bekannten,die auch einen CC besitzen,aufgesucht,damit es nicht heißt es wäre Zufall ) steht die Reifendruckwerte für 17" , 18" , 19" und 17" M+S untereinander

Original geschrieben von Store009

Zitat:

Original geschrieben von yeepiaje


Hi,schau doch mal in den Tankdeckel,

Dort ist die Serienbereifung aufgelistet. Ist der angegeben Druck für jede beliebige Bereifung gültig? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Store009



Zitat:

nur wer lesen kann,ist eindeutig im Vorteil

Heute schon jemanden blöd angemacht? Nein? Zu schüchtern, auf der Straße fremden Leute blöde Sprüche entgegen zu werfen? KEIN PROBLEM! Dafür gibt es ja das Motor-Talk Forum... 🙄

wer mich persönlich kennt,weiß,daß ich noch nie meinen Mund halten konnte,dafür benötige ich bestimmt keine Internetplattform .

Es ist viel schöner in das Gesicht vom gegenüber zu schauen,wenn der merkt ,daß man Recht hat .Dein Gesicht hätte ich auch gerne gesehen,wenn du dir deinen Tankdeckel mal richtig ansehen würdest und auch begreifst was du dort liest. Aber das ist bei manchen wohl zu viel verlangt

Zitat:

Original geschrieben von yeepiaje


ich kann mich nur wiederholen, nur wer lesen kann,ist eindeutig im vorteil, bei Dir scheint dies nicht der Fall zu sein. Wie soll man sonst deine Reaktion erklären.
Zur Info : in meinem Tankdeckel und in drei weiteren CC`s (ich habe mir extra die Mühe gemacht und habe 3 meiner Bekannten,die auch einen CC besitzen,aufgesucht,damit es nicht heißt es wäre Zufall ) steht die Reifendruckwerte für 17" , 18" , 19" und 17" M+S untereinander
Original geschrieben von Store009

Dann ist wohl bei meinem CC die Druckertinte ausgegangen... 🙂

Hatte vergessen zu erwähnen : bei Teillast 2,7 bar und bei Volllast
2,9 bar vorn,sowie 3,4 bar hinten
die Druckertinte ist bei Dir nicht ausgegangen
bei unseren CC´s sind andere Aufkleber in den Tankdeckeln.
sorry,daß ich Dich so angemacht hatte

Hallo zusammen,

da ich erst kürzlich ein CC Fahrer bin, bin ich mit dem Hübschen noch nicht ganz vertraut und würde ich gerne euch bitten, mich bei der Auswahl der Winterreifendimension zu unterstützen.

Die Winterreifen dürfen bei mir ruhig etwas kleiner ausfallen als 18".
Darf ich 16" montieren und wenn ja, passen die Felgen vom "normalen" Passat?
Oder sind 17" die Mindestgröße?

Danke im voraus für eure Mühe.

Gruß

Ich denke mal, du musst wohl 17"er fahren. Steht aber auch in deiner EG-Bescheinigung, dort sind die zulässigen Reifendimensionen aufgeführt. Wenn du abweichend andere fahren möchtest musst du sie eintragen lassen. Ich hab 205/50*17, sowas wie diese hier.

Hallo,

jow, haste recht, 17ner darf ich wohl fahren. Dann bleibt ja nichts mehr anderes übrig bleiben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen