Winterreifen 18 Zoll nur mit Runflat bestellbar?

BMW X3 F25

Hallo,

demnächst startet ja mal wieder das Thema Winterreifen. Da ich eigentlich gerne ohne Runflat bestellen würde, hier die Frage, ob jemand einen 245er-Reifen ohne RSC kennt?

Danke!

Habe folgende Liste gefunden:

Baureihe X3 (F25) - Winterbereifung
Reifendimension Sachnummer Von BMW AG freigegebene Fabrikate
Winterreifen
205/65 R 17 96H M+S 6 791 348 Pirelli Winter Sottozero Serie II *
225/60 R 17 99H M+S 6 791 350 Dunlop SP Winter Sport 3D *
225/60 R 17 99H M+S 6 784 207 Dunlop SP Winter Sport 3D * DSST ROF (RSC)
Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)
245/55 R 17 102H M+S 6 779 217 Goodyear Ultra Grip Performance 2 * ROF (RSC)
245/50 R 18 100H M+S 6 779 218 Dunlop SP Winter Sport 3D * DSST ROF (RSC)
Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)
245/45 R 19 102V M+S extra load 6 779 219 Pirelli Winter 240 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Du kannst doch nicht einen GLK mit einem X3 direkt vergleichen-vielleicht noch mit unterschiedlichen Fabrikaten .Natürlich kannst du es nicht nachvollziehen ,wenn du keinen direkten Vergleich am selben Auto hast !

Mein alter Herr hat an seinem 3er im Sommer Runflat 16 Zoll und im Winter 17 Zoll Normalreifen. Da liegen Welten dazwischen-selbst bei einem Zoll mehr ,wenn man ein komfortbetonter Mensch ist.

So ein Reifen Rearatur Dingens anzubauen schafft auch meine kleine Tochter in ein paar Minuten.

Erstens richtig Lesen, ich hatte vorher eine M- Klasse und keinen GLK und die M- Klasse ist in Sachen Komfort schon ein Massstab.

Zweitens hast Du denn einen direkten Vergleich am X3 ?
Ich denke nein.

Drittens schrieb ich nicht vom anbauen des Kits an sich, sondern im Winter bei Kälte und schlechten Sichtverhältnissen auf Autoahn/ Landstrasse draussen rumzuturnen und damit ein nicht inerhebliches Sicherheitsrisiko einzugehen.

Also ich verzichte liebend gerne auf event. ein Quentchen Komfort zugunsten ein enormen Zugewinns von Sicherheit.

Aber wie schon geschrieben, fährt sich der X3 absolut komfortabel auf den Runflat Sommerreifen.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Wenn ich meinen E83 noch hätte, würde ich sie nehmen ... der Preis ist ok.

Bei den genannten ' EH2-Felgen' handelt es sich um Felgen, mit Doppelhump, die für Nonflatreifen gefertigt sind, also wären nur die Reifen zu verkaufen.
Mein F 25 35i hat eine eingetragene Einpreßtiefen-Toleranz von ET 38 bis ET 48. Also liegt die genannte ET 46 innerhalb dieser Werte. Die Einpreßtiefe dürfte demnach nicht das Problem sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


und dann? Als Alternative 4 Räder verkaufen und 4 Räder neu kaufen? Für ein Ereignis ,dass genauso häufig auftritt ,wie ein Sechser im Lotto?

Naja, wenn man es es so sieht könnte man sich sicher einiger Versicherungen sparen😕

Ich versichere Dinge ,die existenzbedrohend sind aber nicht einen Platten am Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von alfred_b


Mein F 25 35i hat eine eingetragene Einpreßtiefen-Toleranz von ET 38 bis ET 48. Also liegt die genannte ET 46 innerhalb dieser Werte. Die Einpreßtiefe dürfte demnach nicht das Problem sein.

Wo finde ich die Eintragung der ET?

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich versichere Dinge ,die existenzbedrohend sind aber nicht einen Platten am Auto 😉

Du versicherst nicht den Platten, sondern die Folgen die aus dem Platten entstehen können.

Zitat:

Original geschrieben von themrock



Zitat:

Ich versichere Dinge ,die existenzbedrohend sind aber nicht einen Platten am Auto 😉

Du versicherst nicht den Platten, sondern die Folgen die aus dem Platten entstehen können.

Das sehe ich genauso. Ich hab da so ein Szenario vor meinem geistigen Auge:

Reifenplatzer auf der Autobahn bei 140 km/h. Da ist das Reparaturset, welches bei einem zerflederten Reifen

nicht mehr funktioniert, mein kleinstes Problem.

Hallo,
genau deswegen kommt für mich nur der Reifen mit der Notlaufeigenschaft in Frage. Es mag ja sein, dass der Abrollkomfort etwas darunter leidet, aber die Reifenflanken sind stabiler und ein Platzer sollte deswegen noch seltener passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000



Zitat:

Original geschrieben von themrock



Du versicherst nicht den Platten, sondern die Folgen die aus dem Platten entstehen können.
Das sehe ich genauso. Ich hab da so ein Szenario vor meinem geistigen Auge:
Reifenplatzer auf der Autobahn bei 140 km/h.....

Du meinst ,wenn bei 140 ein Runflat

platzt

bist du besser dran ,als wenn ein normaler Reifen platzt??

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000


Das sehe ich genauso. Ich hab da so ein Szenario vor meinem geistigen Auge:
Reifenplatzer auf der Autobahn bei 140 km/h.....

Du meinst ,wenn bei 140 ein Runflat platzt bist du besser dran ,als wenn ein normaler Reifen platzt??

Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert geht gegen Null

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Du meinst ,wenn bei 140 ein Runflat platzt bist du besser dran ,als wenn ein normaler Reifen platzt??

Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert geht gegen Null
http://www.motor-talk.de/.../...er-trotz-run-flat-reifen-t1525498.html

Hier ist so eine Null 😁

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000


Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert geht gegen Null

http://www.motor-talk.de/.../...er-trotz-run-flat-reifen-t1525498.html

Hier ist so eine Null 😁

Das mag ja sein, deshalb habe ich ja auch geschrieben "....geht gegen Null"

Ich finde eben nur, dass es sicherer ist.

Mir ist deshalb nicht ganz klar, dass jemand (Du vielleicht nicht) sich ein Auto für 60.000,00 € kauft und daran denkt, dass Runflats etwas mehr kosten🙂😕.

Ach ja, da war ja noch was mit dem Komfort..... Das muss eben auch jeder für sich entscheiden.

Anbei noch ein Link der für den Einen oder anderen eine Entscheidungshilfe sein kann.

http://www.derwesten.de/.../...beim-Autofahren-erhoehen-id4991667.html

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


http://www.motor-talk.de/.../...er-trotz-run-flat-reifen-t1525498.html

Hier ist so eine Null 😁

Das mag ja sein, deshalb habe ich ja auch geschrieben "....geht gegen Null"
Ich finde eben nur, dass es sicherer ist.
Mir ist deshalb nicht ganz klar, dass jemand (Du vielleicht nicht) sich ein Auto für 60.000,00 € kauft und daran denkt, dass Runflats etwas mehr kosten🙂😕.
Ach ja, da war ja noch was mit dem Komfort..... Das muss eben auch jeder für sich entscheiden.
Anbei noch ein Link der für den Einen oder anderen eine Entscheidungshilfe sein kann.

http://www.derwesten.de/.../...beim-Autofahren-erhoehen-id4991667.html

um die Kosten geht es mir genausowenig,wie ich die Runflat verteufeln will. ich hab nur die Erfahrung gemacht ,dass normale Reifen am gleichen Auto viel komfortabler sind als Runflat.Und ich mag Abrollkomfort !

Und einen Platten zeigt mir das Warnsystem am normalen Reifen auch an !

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000


Das mag ja sein, deshalb habe ich ja auch geschrieben "....geht gegen Null"
Ich finde eben nur, dass es sicherer ist.
Mir ist deshalb nicht ganz klar, dass jemand (Du vielleicht nicht) sich ein Auto für 60.000,00 € kauft und daran denkt, dass Runflats etwas mehr kosten🙂😕.
Ach ja, da war ja noch was mit dem Komfort..... Das muss eben auch jeder für sich entscheiden.
Anbei noch ein Link der für den Einen oder anderen eine Entscheidungshilfe sein kann.

http://www.derwesten.de/.../...beim-Autofahren-erhoehen-id4991667.html

um die Kosten geht es mir genausowenig,wie ich die Runflat verteufeln will. ich hab nur die Erfahrung gemacht ,dass normale Reifen am gleichen Auto viel komfortabler sind als Runflat.Und ich mag Abrollkomfort !

Und einen Platten zeigt mir das Warnsystem am normalen Reifen auch an !

Ist auch völlig in Ordnung so, jeder setzt seine Prioritäten eben wie er will.

Habe gerade einen neuen Satz WR , org beim 🙂 , für 1700,- Euro erstanden.

Dunlop SP3
RDC
225 / 60 / 17
Dot 18/11
4 x BMW Felgen 305 Styling

Wenn ich die Preise so beobachte scheint das ein Schnäppchen zu sein 😛😛

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


http://www.motor-talk.de/.../...er-trotz-run-flat-reifen-t1525498.html

Hier ist so eine Null 😁

Hallo,

die Berichte, die dort aufgeführt sind mögen ja zu dem Zeitpunkt zutreffen. Einige sind aber so alt, dass sie sicherlich bei der heutigen Entwicklung nicht mehr aktuell sind und damit kaum aussagefähig sind.

Aber was ich so zwischen den Zeilen gelesen habe, bestärkt mich in der Annahme, dass die RunFlat Reifen sicherer sind. Ebenso stimme ich mit der Aussage überein, dass die Mehrkosten bei der Anschaffung des Wagens nicht die ganz große Rolle spielen. Mehr ärgere ich mich darüber, dass BMW

auf den kalten Wege

sich die Radschloss-Sicherung mit 49 € bezahlen lässt. Die war bei meinem Vorgängermodell (E83) noch kostenlos dabei. So kann man schleichend die Preis erhöhen. Mein Zubehör ist fast teurer als der Basis-Preis ;-)

Natürlich ein bisschen übertrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen