Winterreifen 18 Zoll nur mit Runflat bestellbar?
Hallo,
demnächst startet ja mal wieder das Thema Winterreifen. Da ich eigentlich gerne ohne Runflat bestellen würde, hier die Frage, ob jemand einen 245er-Reifen ohne RSC kennt?
Danke!
Habe folgende Liste gefunden:
Baureihe X3 (F25) - Winterbereifung
Reifendimension Sachnummer Von BMW AG freigegebene Fabrikate
Winterreifen
205/65 R 17 96H M+S 6 791 348 Pirelli Winter Sottozero Serie II *
225/60 R 17 99H M+S 6 791 350 Dunlop SP Winter Sport 3D *
225/60 R 17 99H M+S 6 784 207 Dunlop SP Winter Sport 3D * DSST ROF (RSC)
Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)
245/55 R 17 102H M+S 6 779 217 Goodyear Ultra Grip Performance 2 * ROF (RSC)
245/50 R 18 100H M+S 6 779 218 Dunlop SP Winter Sport 3D * DSST ROF (RSC)
Pirelli Winter 210 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)
245/45 R 19 102V M+S extra load 6 779 219 Pirelli Winter 240 Sottozero Serie II * Run Flat (RSC)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Du kannst doch nicht einen GLK mit einem X3 direkt vergleichen-vielleicht noch mit unterschiedlichen Fabrikaten .Natürlich kannst du es nicht nachvollziehen ,wenn du keinen direkten Vergleich am selben Auto hast !
Mein alter Herr hat an seinem 3er im Sommer Runflat 16 Zoll und im Winter 17 Zoll Normalreifen. Da liegen Welten dazwischen-selbst bei einem Zoll mehr ,wenn man ein komfortbetonter Mensch ist.
So ein Reifen Rearatur Dingens anzubauen schafft auch meine kleine Tochter in ein paar Minuten.
Erstens richtig Lesen, ich hatte vorher eine M- Klasse und keinen GLK und die M- Klasse ist in Sachen Komfort schon ein Massstab.
Zweitens hast Du denn einen direkten Vergleich am X3 ?
Ich denke nein.
Drittens schrieb ich nicht vom anbauen des Kits an sich, sondern im Winter bei Kälte und schlechten Sichtverhältnissen auf Autoahn/ Landstrasse draussen rumzuturnen und damit ein nicht inerhebliches Sicherheitsrisiko einzugehen.
Also ich verzichte liebend gerne auf event. ein Quentchen Komfort zugunsten ein enormen Zugewinns von Sicherheit.
Aber wie schon geschrieben, fährt sich der X3 absolut komfortabel auf den Runflat Sommerreifen.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
4 x BMW Felgen 305 StylingWenn ich die Preise so beobachte scheint das ein Schnäppchen zu sein 😛😛
Alles OK, wenn das
Styling 305 nicht so schrecklichaussehen würde. Aber das ist sicherlich Geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von GeRe2011
Mehr ärgere ich mich darüber, dass BMW auf den kalten Wege sich die Radschloss-Sicherung mit 49 € bezahlen lässt.
Dies ist interessanterweise der X3 Preis. Bei einem 3er zahlt man 25,- Euro.
Ach was ...
Zitat:
Original geschrieben von GeRe2011
Alles OK, wenn das Styling 305 nicht so schrecklich aussehen würde. Aber das ist sicherlich Geschmacksache.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
4 x BMW Felgen 305 StylingWenn ich die Preise so beobachte scheint das ein Schnäppchen zu sein 😛😛
Sollte ich mal an den Felgen lecken ??
....würg, gerade hat mir mein 🙂 (oder 🙂 Wucherer) gesagt was ich für eine Auslieferung des Xdry auf 18" Pirelli WR Runflats drauflegen darf, runde 1200 Teuro 😰
Ich hab ihn mal gefragt, ob das ein Test ist um die Haltbarkeit meiner Herzklappen zu prüfen😕
Ich hatte mir eher einen deutlich in Richtung die Hälfte tendierenden Wert vorgestellt.
Aber was will ich machen - im Sommer will ich mir 19" besorgen und dann brauche ich die Originalbereifung definitiv nicht mehr.
Habe ihn beschimpft und gesagt er solle nochmal in sich gehen, aber ich werde es wohl machen oder hat einer noch 'ne Idee 🙄
Gruß aus EN
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
............Habe ihn beschimpft und gesagt er solle nochmal in sich gehen, aber ich werde es wohl machen oder hat einer noch 'ne Idee 🙄
Gruß aus EN
keine Idee-aber beschimpf ihn weiter bis zur Erschöpfung ,irgendwann hast du ihn soweit 😁😁
Vielleicht hilft es dir -aber meine WR (anderes Auto) haben ohne Felgen fast soviel gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
....würg, gerade hat mir mein 🙂 (oder 🙂 Wucherer) gesagt was ich für eine Auslieferung des Xdry auf 18" Pirelli WR Runflats drauflegen darf, runde 1200 Teuro 😰
So funzt das schon seit Jahren bei allen Herstellern. Wenn man statt der Originalbereifung auf 19 Zöller was drauflegen soll, wird man so gestellt, als ob das Fahrzeug ansonsten ohne Reifen geliefert würde.
Da für die Originalbereifung aber nicht wirklich gutes Geld zu erzielen ist, da ja mehr Schlaubis schon diese Idee hatten, wirst du in den sauren Apfel beissen müssen. Wenn du noch 200 Euro wegjammern kannst ... schlag zu ... erst bei den Reifen, dann beim 🙂 .
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
So funzt das schon seit Jahren bei allen Herstellern. Wenn man statt der Originalbereifung auf 19 Zöller was drauflegen soll, wird man so gestellt, als ob das Fahrzeug ansonsten ohne Reifen geliefert würde.Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
....würg, gerade hat mir mein 🙂 (oder 🙂 Wucherer) gesagt was ich für eine Auslieferung des Xdry auf 18" Pirelli WR Runflats drauflegen darf, runde 1200 Teuro 😰Da für die Originalbereifung aber nicht wirklich gutes Geld zu erzielen ist, da ja mehr Schlaubis schon diese Idee hatten, wirst du in den sauren Apfel beissen müssen. Wenn du noch 200 Euro wegjammern kannst ... schlag zu ... erst bei den Reifen, dann beim 🙂 .
....beim 🙂 zuschlagen, ich darf doch sehr bitten.
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
....würg, gerade hat mir mein 🙂 (oder 🙂 Wucherer) gesagt was ich für eine Auslieferung des Xdry auf 18" Pirelli WR Runflats drauflegen darf, runde 1200 Teuro 😰...Gruß aus EN
Worüber beschwerst du dich? Die 18" Bereifung hat doch schon einen Aufpreis von 1150,-.
Ein RFT kostet ca. 300,- bis 360,-. Mit den 1200,- Aufpreis hat dich der Satz dann ca. 2350,- gekostet.
Das ist für einen 18"-Wi-Satz völlig O.K.
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Worüber beschwerst du dich? Die 18" Bereifung hat doch schon einen Aufpreis von 1150,-.Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
....würg, gerade hat mir mein 🙂 (oder 🙂 Wucherer) gesagt was ich für eine Auslieferung des Xdry auf 18" Pirelli WR Runflats drauflegen darf, runde 1200 Teuro 😰...Gruß aus EN
Ein RFT kostet ca. 300,- bis 360,-. Mit den 1200,- Aufpreis hat dich der Satz dann ca. 2350,- gekostet.
Das ist für einen 18"-Wi-Satz völlig O.K.
...stimmt, hab nämlich für meinen Satz 2.300 bezahlt :-)
Pirelli, Runflat, 307-Felge...Liste dieses Jahr wohl 2.680 Euro? (hab den genauen Betrag vergessen!)...
Captain
Na also einmal im Forum die virtuelle Klagemauer besucht und schon kommt Zuspruch, Rat und Ermahnung aus dem Forumsorbit 😉
Ich werde halt mein Glück beim 🙂 versuchen frei nach dem Motto "Lerne klagen ohne zu leiden" und "a bisserl was geht immer" und berichten.
Es nervt halt das BlutsaugerMW nicht die Auslieferungen im Winter auf Wunsch auf WR möglich macht - aber das hatten wir ja schon.
Gruß aus EN
Tja,solange unsereiner letztenendes doch alles so kauft,wie es uns vorgeworfen wird,reiben sich halt die Hersteller die Hände!
Zitat:
Original geschrieben von themrock
In 245 rar geseht.Zitat:
Hallo,
auf welchen Reifentest beziehst du dich. Würde mich nämlich auch interessieren.
Ich finde immer nur so Kinderreifen 16" 225... ;-)
http://www.reifentrends.de/autobild-sportscars-winterreifentest-2010.html
In dem Test geht es aber leider um die falsche Reifengröße!
Es sind 245/
45R 18
und nicht 245/50 R 18
Zitat:
Original geschrieben von Foppel
In dem Test geht es aber leider um die falsche Reifengröße!
Es sind 245/45 R 18
und nicht 245/50 R 18
Die Reifenhöhe spielt aber für das Fahrverhalten im Winter keine Rolle. Sie geht nur in die Komfortbeurteilung hinein (aber nur in Punkto Dämpfung und nicht Geräusch).