Winterräder

BMW 3er

In nicht allzu langer Zeit müssen unsere F30 ja zum ersten mal mit Winterrädern ausgerüstet werden. Mich würde mal interessieren, wieviel Geld ihr dafür bereit seid zu investieren. Gibt's irgendwo schon Bilder des M-Pakets mit anderen als den M-Felgen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw_320diesel


Moin,

Ich werde dieses mal auf Stahlfelgen setzen (außer das Angebot bei Alus passt).

Ich habe schon ein nettes Angbot gefunden 4x Nexen 205/65 R16 inclusive. Stahlfelgen 427€!

Werde bis spät. ende September mir was zulegen, aktuell sind die Preise ja auch noch auszuhalten, hankooks gibt es auch komplett bereits für knappe 500€.

Gibt es einen bestimmten Grund, ein Sau teures neues Auto, mit no Name Reifen zu bestücken ? 

Gretz

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich habe festgestellt, dass die 17" Alufelgen, die ich auf meinem E91 fahre, auch ne ABE für den F3x haben und ich somit wohl nur neue Winterreifen auziehen lassen muss, weil das Rad auf nem F3x etwas größer ist als auf nem E9x

Siehe auch www.motor-talk.de/.../...ede-in-abe-und-bmw-konfigurator-t4019610.html

Freut mich, ich mag die Felgen :-)

Weiss jemand auf die Schnelle, welchen Durchmesser die Radnabendeckel der BMW-Felge 286 haben ? Siehe -->
www.motor-talk.de/.../...rmfoto-2010-08-23-um-20-25-48-i203522548.html

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Hast Du da vielleicht Links?
Hier ist man bzgl. der Reifenwahl recht flexibel und bekommt gute Konditionen.

Danke dir, damit hat man zumindest mal 'ne Hausnummer. Bisschen krass, dass die mittlerweile ohne Runflat schon mehr haben wollen als mit...

Bei reifen.com hab ich mal ein bisschen hin und her konfiguriert. Die Felgenauswahl bei den 17Zöllern ist nicht so umwerfend. Hab aber das im Anhang gefunden. sind mal ein paar hunderter weniger bei ähnlichem Design. Sowas in der Art wirds dann bei mir werden.
jedenfalls hab ich jetzt mal was, um ein bisschen Druck bei Vergölst&Co. aufzubauen.

Ich tendiere momentan zu den BMW Kompletträdern:

Teilenummer 36112304701-4N
Felgentyp Original BMW Leichtmetallrad
Felgendesign Doppelspeiche 397
Felgenfarbe Bicolor (Orbit Grau / glanzgedreht)
Felgengröße 18 Zoll

Mal gucken was mein 🙂 mir da für ein angebot macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady


Ich tendiere momentan zu den BMW Kompletträdern:

Teilenummer 36112304701-4N
Felgentyp Original BMW Leichtmetallrad
Felgendesign Doppelspeiche 397
Felgenfarbe Bicolor (Orbit Grau / glanzgedreht)
Felgengröße 18 Zoll

Mal gucken was mein 🙂 mir da für ein angebot macht.

Ist ne schöne Felge, gefällt mir auch ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady


Ich tendiere momentan zu den BMW Kompletträdern:

Teilenummer 36112304701-4N
Felgentyp Original BMW Leichtmetallrad
Felgendesign Doppelspeiche 397
Felgenfarbe Bicolor (Orbit Grau / glanzgedreht)
Felgengröße 18 Zoll

Mal gucken was mein 🙂 mir da für ein angebot macht.

Die Preise die ich dafür gesehen habe lagen um die 2000 EUR... 🙁

ich überlege, ob ich die 397er nehme, die ich auch als Sommerräder habe, oder die 18"er der Modern Line im Turbinenstyling, für etwas mehr Abwechslung.....

Mich wuerde mal interessieren wie ihr es schafft bei alphabet alus durchzusetzen. Bei uns bestehen die auf den stahlfelgen......

Zitat:

Original geschrieben von rtk1972


Mich wuerde mal interessieren wie ihr es schafft bei alphabet alus durchzusetzen. Bei uns bestehen die auf den stahlfelgen......

Wie meinen? Sprich "Hä?"

Na bei meinem leasingvertrag sind stahlfelgen mit drin.
Ich haette aber auch lieber alus. Alphabet lehnte das aber bei den vorherigen wagen immer ab. Meine frage ist jetzt ob es da in der gemeinde hier jemanden gibt der das umgangen ist...

Ahja... Dabei kann ich leider nicht weiter helfen. Bis eben habe ich noch nie was von denen gehört und mein Auto ist gekauft. Ich hab einfach dem Händler gesagt was ich will und er hat's reingepackt. Das wäre eventuell eine Fage die besser in einem der Leasing-Threads aufgehoben wäre.

Zitat:

Original geschrieben von jcwww


ich überlege, ob ich die 397er nehme, die ich auch als Sommerräder habe, oder die 18"er der Modern Line im Turbinenstyling, für etwas mehr Abwechslung.....

Also die gleichen Felgen hatte ich schon im E90, das war dann irgendwie mal langweilig.

Deshalb denke ich das Turbinenstyling wäre was, oder eben die 19 Zöller, die kann man ja dann auf Sommer umstellen.

Wenn man gut ist in der Logistik..🙂

Zitat:

Original geschrieben von rtk1972


Mich wuerde mal interessieren wie ihr es schafft bei alphabet alus durchzusetzen. Bei uns bestehen die auf den stahlfelgen......

gab bei uns keinerlei diskussion dazu. bereits mein erster über Alphabet geleaster Wagen BMW hatte Winterräder auf Alus, der A4Avant ebenfalls und der F30 bekommt auch welche. Eventuell hängt das vom Rahmenvertrag deiner Firma mit Alphabet ab?

Die Vorgabe in unserer Firma ist lediglich, auf drei national tätige Reifenhändler zurückgreifen zu müssen und nicht mehr als 2000 Euro pro Komplettradsatz ausgeben zu dürfen.

Hallo, habe meine gestern beim Händler meines Vertrauens als BMW Kompletträder bestellt.

Aussage über Lieferzeitpunkt konnte jedoch noch nicht gemacht werden.
Werden 18" Turbinenstyle mit Pirelli und kosten glatt 2tsd, incl. Montage und Einlagerung.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady


Ich tendiere momentan zu den BMW Kompletträdern:

Teilenummer 36112304701-4N
Felgentyp Original BMW Leichtmetallrad
Felgendesign Doppelspeiche 397
Felgenfarbe Bicolor (Orbit Grau / glanzgedreht)
Felgengröße 18 Zoll

Mal gucken was mein 🙂 mir da für ein Angebot macht.

Das Angebot meines Freundlichen war leider gar nicht so freundlich. Sage und schreibe 5% Rabatt wollten sie mir gewähren. Das wäre noch einiges über dem Internetpreis gewesen. Aber beim Internetpreis wäre kein Umstecken dabei hach...

Naja, nach einigem hin und her habe ich mich für ein paar nette 18" Sparco Assetto Gara in schwarz entschieden. Mit Dunlop Wintersport 4D XL 225/45R18 drauf. Das ganze inklusive Montage, Umstecken und Einlagerung der Sommerräder bei einem Lokalen Rad- und Reifenhändler für unter 1900€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen