Winterräder Golf V 2,0 TDI 140 PS United

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hab mir oben genanntes Auto als Tageszulassung bestellt.
Nun brauche ich noch passende Winterräder dazu. Da ich aber noch keinen Brief/Schein habe, weiß ich nicht, ob für diese Motorisierung auch die 195/65 R15 eingetragen sind.
Die Reifenhändler vor Ort liefern sehr unterschiedliche Aussagen. Von "kein Problem" bis "unmöglich" hab ich hier alles gehört.
Wer hat oben genanntes Auto und kann mir sagen, ob die 15"-Räder eingetragen sind?

Viele Grüße,
Jochen

Beste Antwort im Thema

In der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, die Du vom Händler bekommen solltest, stehen ALLE Größen drin.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo all ihr neuen United-Fahrer,

ich denke, wir können alle zusammen froh, einen neuen Golf für dieses Geld bekommen zu haben, egal, ob jetzt17.500 oder 19500 Euro. Ich habe 19.450 bezahlt (mit 5 Jahren Garantie und 1 Satz Winterräder, wie oben schon erwähnt.
Listenpreis war 28.500 Euro, deswegen meine ich, alles unter 20.000 Euro ist ein guter Preis, das wird es so schnell nicht mehr geben!
Ich habe jetzt ca. 7000 km drauf ohne die geringste Störung, selbst bei 12Grad Minus springt der ohne Vorglühen an und läuft sofort absolut rund.
Für den Verbrauch ist meiner Meinung nach allein der Fahrer zuständid, man kann diese Auto auf knappe 5 Liter drücken, wenn man denn will, aber ohne nur sparen zu wollen, brauch ich etwa 1 Liter bis 1,5 mehr, habe aber 100 Mal mehr Spaß.
Ich halte es persönlich für etwas widersinnig, mir ein Auto mit 140 PS, 320 Nm Drehmoment, mit einer Fahrleistung, wie noch vor kurzer Zeit Sportwägen, zu kaufen, und dann durch die Gegend zu fahren und immer nur auf den Verbrauch zu schielen und die Fahrleistung nicht mal zu 50% auszunutzen.
Da braucht doch ein Kleinwagen im Verhältnis gesehen, deutlich mehr wie unser TDI, oder nicht?

Mit dem Einfahren lasse ich mir immer noch Zeit, viel wichtiger als die Drehzahl zu begrenzen ist das Warmfahren des Motors, dann machen ihm auch ein paar Umdrehungen mehr absolut nicht aus.
Mein Bruder arbeitet in einem Betrieb, wo Motoren aller Fabrikate getestet werden und Prüfstandsläufe 24 Std. am Stück absolvieren, die haben schon TDI-Motoren gehabt, wo nach 20-30.000 km noch nicht mal die Kolbenringe richtig getragen habe, von daher kann man schon abschätzen, auf was für Km-Leis-tungen diese Motoren ausgelegt sind (Minimum 250.000 km).
Wenn die Teile zu lange halten, ohne zu verschleissen, kommen natürlich die "nächstschlechteren" und damit billigeren Teile rein. Die Motoren werden also von oben nach unten entwickelt. Da fallen dann Containerweise "Altteile" an, die von einem firmenfrenden Sicherheitsdienst entsorgt werden, damit keiner drankommt, aber das nur nebenbei.
Ich habe jetzt nach 7.000 km noch keinen meß- oder sichtbaren Ölverbrauch, auch die Kontrolleuchte für die Dieselpartikelfilter-Reinigung ist noch nie angegangen, der reinigt sich im Betrieb (habe täglich 2 x 30 km, davon 5 km den Berg hoch).

Was mich interessieren würde von den anderen Uniteds:

Der United wurde ja beworben mit einem Regenschirm, einer Sporttasche, einem Fußball und einem Badetuch, waren diese Sachen bei euch dabei?

Würde mich freuen, wenn sich ein paar dazu äußern könnten.

Mit frdl. Grüßen
Jürgen

Hallo,

mein Listenpreis war auch knapp 28.000 Euro und für ein Auto mit dem fast teuersten Motor und guter Ausstattung fand ich das auch wirklich OK. Als bei mir waren die Sachen nicht dabei. Ich habe aber auch in einem Prospekt vor längerem mal gelesen, dass sie mitbestellt werden mussten, wurde das nicht gemacht, und ich habe mein Fahrzeug ja nich konfiguriert, sind sie auch nicht dabei.

dadurch das die autos ja schon von vw für die tageszulssung gebaut wurden wurde das nike paket nicht verbaut. war wenn ich es richtig weis code sr4-entfall united beilage
hab ich zum glück gleich gesehen und darauf bestanden es auch zu bekommen und hat auch geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von Black TDI


Hallo all ihr neuen United-Fahrer,

ich denke, wir können alle zusammen froh, einen neuen Golf für dieses Geld bekommen zu haben, egal, ob jetzt17.500 oder 19500 Euro. Ich habe 19.450 bezahlt (mit 5 Jahren Garantie und 1 Satz Winterräder, wie oben schon erwähnt.
Listenpreis war 28.500 Euro, deswegen meine ich, alles unter 20.000 Euro ist ein guter Preis, das wird es so schnell nicht mehr geben!
Ich habe jetzt ca. 7000 km drauf ohne die geringste Störung, selbst bei 12Grad Minus springt der ohne Vorglühen an und läuft sofort absolut rund.
Für den Verbrauch ist meiner Meinung nach allein der Fahrer zuständid, man kann diese Auto auf knappe 5 Liter drücken, wenn man denn will, aber ohne nur sparen zu wollen, brauch ich etwa 1 Liter bis 1,5 mehr, habe aber 100 Mal mehr Spaß.
Ich halte es persönlich für etwas widersinnig, mir ein Auto mit 140 PS, 320 Nm Drehmoment, mit einer Fahrleistung, wie noch vor kurzer Zeit Sportwägen, zu kaufen, und dann durch die Gegend zu fahren und immer nur auf den Verbrauch zu schielen und die Fahrleistung nicht mal zu 50% auszunutzen.
Da braucht doch ein Kleinwagen im Verhältnis gesehen, deutlich mehr wie unser TDI, oder nicht?

Mit dem Einfahren lasse ich mir immer noch Zeit, viel wichtiger als die Drehzahl zu begrenzen ist das Warmfahren des Motors, dann machen ihm auch ein paar Umdrehungen mehr absolut nicht aus.
Mein Bruder arbeitet in einem Betrieb, wo Motoren aller Fabrikate getestet werden und Prüfstandsläufe 24 Std. am Stück absolvieren, die haben schon TDI-Motoren gehabt, wo nach 20-30.000 km noch nicht mal die Kolbenringe richtig getragen habe, von daher kann man schon abschätzen, auf was für Km-Leis-tungen diese Motoren ausgelegt sind (Minimum 250.000 km).
Wenn die Teile zu lange halten, ohne zu verschleissen, kommen natürlich die "nächstschlechteren" und damit billigeren Teile rein. Die Motoren werden also von oben nach unten entwickelt. Da fallen dann Containerweise "Altteile" an, die von einem firmenfrenden Sicherheitsdienst entsorgt werden, damit keiner drankommt, aber das nur nebenbei.
Ich habe jetzt nach 7.000 km noch keinen meß- oder sichtbaren Ölverbrauch, auch die Kontrolleuchte für die Dieselpartikelfilter-Reinigung ist noch nie angegangen, der reinigt sich im Betrieb (habe täglich 2 x 30 km, davon 5 km den Berg hoch).

Was mich interessieren würde von den anderen Uniteds:

Der United wurde ja beworben mit einem Regenschirm, einer Sporttasche, einem Fußball und einem Badetuch, waren diese Sachen bei euch dabei?

Würde mich freuen, wenn sich ein paar dazu äußern könnten.

Mit frdl. Grüßen
Jürgen

Wobei noch zu sagen ist, das die 1.9TDI Maschine robuster ist.🙂

Ähnliche Themen

Mein Golf V 2.0 TDI United hat auch 16500€ gekostet.
Ich musste, aber mein altes Auto abgeben... wegen der Abwrackprämie...

Zitat:

Original geschrieben von Black TDI


...Was mich interessieren würde von den anderen Uniteds:

Der United wurde ja beworben mit einem Regenschirm, einer Sporttasche, einem Fußball und einem Badetuch, waren diese Sachen bei euch dabei?...

Das Paket konnte gegen 25 EUR Gutschrift im Konfi abgewählt werden. Das Paket wurde den Händlern separat zugeschickt und dann bei der Übergabe gern vergessen😁 Auf Nachfrage habe ich es aber bekommen. Der Regenschirm war aber gleich am 1.Tag kaputt und reif für den Müll😁

Also bei mir war auch nix dabei...
Naja, aufn Schirm, der einmal hält, kann ich auch verzichten und n Badetuch krieg ich auch bei Feinkost-Albrecht im Angebot 😁

Ich glaub auch, bei DEM Angebot und Preis (UVP 27.580 -> 17.300 = 37,3% Rabatt!!) brauch man ja auch nicht mehr um jeden Cent feilschen, der Händler will ja auch von was leben... 🙄

badetuch wäre super das handtuch hat wennn ich es noch richtig weiss die maße 100x35

hm. Na mit "Badetuch" wurde damals geworben, wenn ich das noch richtig im Kopf hab...
Aber 100x35 ist ja n größeres Gästehandtuch...🙁

ja für manch einer könnte es ein badetuch sein, bei mir reichts grad so um den schenkel

Deine Antwort
Ähnliche Themen