Winterräder G45
Hallo zusammen,
auch wenn wir die Diskussion im Marktstart Thread schon angerissen hatten, ist die Frage sicher für die meisten relevant, da die heute bestellten G45 sicher alle im Winter ausgeliefert werden (außer die 30e, für die könnte es Frühling werden).
Hier noch eine konkrete Frage:
Passen die Winterräder V-Speiche 691 reflex silver 19 Zoll RDCi vom X3 G01 legal auch auf den G45?
Der Lochkreis (112) und die Reifengröße ist identisch zu den für den G45 angebotenen Winterrädern (245/50 R19). Die ET ist jedoch mit 32 mm anders als bei den für den G45 angebotenen WR in 19 Zoll (1035, 903) jeweils mit ET 26.
Bitte keine Kommentare wie neues Auto > 75 TEUR bestellen und dann keine neuen WR kaufen wollen. Die o.g. Räder sind mit recht neuer Berreifung vorhanden, also warum entsorgen oder für kleines Geld verkaufen, wenn man diese auch weiterhin nutzen könnte.
Vielen Dank für Eure Antworten!
124 Antworten
Zitat:@Micha1977 schrieb am 2. Mai 2025 um 21:00:19 Uhr:
Hallo,Ich war heute beim Händler und hab die Sommerreifen wechseln lassen.Ich hab das Auto im Feb. 25 mit Winterreifen in Empfang genommen.
Winterreifen waren zusätzlich bestellt beim Händler. Was mich nun ein wenig wundert, wie die "neuen" Sommerreifen aussehen.
Ausserdem Dot 21/24
Hänge mal Bilder dran.
Was meint ihr, sind das die vom Werk ausgeliefert den Reifen?
Bin vom Autohaus 4km bis nach Hause gefahren. Bin auf eure Meinung gespannt, werde am Montag beim Händler auch nachfragen. Grüße Michael
DOT 21/24 ist in diesem Fall vollkommen normal. Diese spezifische Größe wird in einem Goodyear Werk in Deutschland hergestellt und dann im Container nach Rosslyn bzw. Spartanburg verschifft. Das bedingt dann logischerweise eine ähnliche Transportzeit wie für das Fahrzeug vom Werk zum Händler.
Die Mischung des Goodyear Asymmetric 6 ist von Haus aus nicht tiefschwarz und bekommt unter UV Einstrahlung zusätzlich eine leichte Braunfärbung. Die Seitenwand wirkt dann etwas „fleckig“. Ist aber lediglich ein optisches Thema und kein Mangel.
Ich finds ja gut wie du hier die Fahne für BMW hoch hälst und wir haben ja schon über die Dullis die permanent gegen BMW hetzen private Nachrichten ausgetauscht, aber für nen Premiumhersteller sollte das säubern der Reifen bei einem Neuwagen selbstverständlich sein
Zitat:@Qosmip schrieb am 3. Mai 2025 um 21:16:25 Uhr:
Ich finds ja gut wie du hier die Fahne für BMW hoch hälst und wir haben ja schon über die Dullis die permanent gegen BMW hetzen private Nachrichten ausgetauscht, aber für nen Premiumhersteller sollte das säubern der Reifen bei einem Neuwagen selbstverständlich sein
Da haben wir keine 2 Meinungen, mein Fahrzeug wird von meinem Händler nach jedem Service gewaschen und ausgesaugt.
Meine Anwort war auf die originäre Fragestellung „ob es sich um die vom Werk verbauten Reifen handelt“ bezogen.
Zitat:@4horsemen schrieb am 3. Mai 2025 um 13:58:14 Uhr:
Naja…bleibt zu vermerken:
Zitat: Zitat: Mit dem Händler freundlich besprechen, dass dies neue Räder sind und er bitte dafür Sorge trägt, dass die auf meinem gepflegten Fahrzeug auch gereinigt montiert werden. Wenigstens nach Montage mal kurz durch die Waschstraße sollte wohl gehen ;-)
Reinigung kostet eigentlich immer extra. Das machen die dann auch. Muss man wie auswuchten etc. als Zusatzservice buchen.
Hier will die BMW NL knappe 200 Euro für Radwechsel+ auswuchten und Felgenwäsche. 400 Euro im Jahr finde ich schon übertrieben. Deshalb würde ich immer GJR bevorzugen wenn möglich.
Ähnliche Themen
Die Frage ist doch, sind die Reifen gebraucht oder nur dreckig...
Genau kann man das an den Bildern nicht erkennen, auch nicht wenn die seitlichen Noppel noch da sind...
Zitat:@Micha1977 schrieb am 2. Mai 2025 um 21:00:19 Uhr:
Hallo,Ich war heute beim Händler und hab die Sommerreifen wechseln lassen.Ich hab das Auto im Feb. 25 mit Winterreifen in Empfang genommen.
Winterreifen waren zusätzlich bestellt beim Händler. Was mich nun ein wenig wundert, wie die "neuen" Sommerreifen aussehen.
Ausserdem Dot 21/24
Hänge mal Bilder dran.
Was meint ihr, sind das die vom Werk ausgeliefert den Reifen?
Zitat: Bin vom Autohaus 4km bis nach Hause gefahren. Bin auf eure Meinung gespannt, werde am Montag beim Händler auch nachfragen. Grüße Michael
Hey,
kann ich nur bestätigen. Habe mein Auto Ende Januar entgegengenommen mit Winterreifen. Seit letzter Woche jetzt auf Sommerreifen.
Die Reifen sahen bei der Montage ähnlich aus. Sind so geliefert worden!
Ich habe mir jetzt auch die Y Spoke 911M Winterreifen geholt (da sind die Goodyear Ultragrip drauf).
Die BMW NL hat mir ein Angebot geschickt (4.300). Entweder schicken die mir das dann kostenfrei nach Hause und lagern es für mich bis zum Wintersaison kostenfrei. Viel günstiger werde ich die Kompletträder glaube ich nicht bekommen. Daher nehme ich das gleich da, wo ich das Auto gekauft habe.
Ich benötige mal Eure Hilfe und Erfahrung...
Unsere NL feiert 25 Jahre Bestehen und damit verbunden ist ein 25 % Rabatt auf Zubhör :)
Ich suche nun Winterräder für meinen neuen X3 20d (G45) Sophistograu Brillanteffekt metallic. Aktuell fahre ich die 19" M Leichtmetallräder Y-Speiche 1035 M Bicolor und die gefallen mir echt gut :)
Irgendwie gibt es da nicht wirklich viel Auswahl... :(
Es sollen unbedingt Original BMW Kompletträder werden, da ich keine Lust auf Experimente habe.
Ebenfalls sollen es 19 Zoll (also keine Mischbereifung) sein.
Die Felge die mir gefällt gibts nur mit dem Pirelli P-Zero Winter
Winter-Komplettradsatz, BMW 19 ZOLL Winter-Leichtmetallräder M Y-Speiche 1035M, Midnight Grey
- Radfarbe: Midnight Grey
- Raddimension: 8,5Jx19 ET:26
- Reifengröße: 245/50R19 105H XL
- Bereifung: Pirelli P-Zero Winter
- Artikelnummer: 36115B4E9E2
- 3.260,00 €
ODER
Hier finde ich die Felge so naja..., aber der Reifen ist denke ich besser...
Winter-Komplettradsatz, BMW 19 ZOLL Winter-Leichtmetallräder Doppelspeiche 903, Refined Silver
- Radfarbe: Refined Silver
- Raddimension: 8,5Jx19 ET:26
- Reifengröße: 245/50R19 105H XL
- Bereifung: Goodyear Ultra Grip Performance 3
- Artikelnummer: 36115B4E9C5
- 2.770,00 €
Hat jemand Erfahrungen mit dem Reifen? Könnt Ihr diese empfehlen. Welchen würdet ihr bevorzugen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Empfehlungen :)
Entscheiden kannst da nur Du.
Zwie Ratschlage gebe ich trotzdem:
- Wenn Dir Felge 1. besser gefällt, würde ich auch diese nehmen. Nachher bereust Du es noch irgendwann und dann wird ein erneuter Wechsel unnötig teuer.
- Du kannst sicherlich mit dem Händler vereinbaren, dass Dir Felge 1. mit Reifen 2. bestückt werden. Alles Verhandlungssache, für ihn ist auch ein lukratives Geschäft.
Der Goodyear UG Performance 3 ist auf jeden Fall der bessere Reifen. Speziell zu den Themen Nässe und Schnee dem
Pirelli deutlich überlegen. Dazu auch noch relativ leise.
Offen gesprochen würde ich nur wegen dem Reifen, wie X3host schon schrieb, aber nicht die eher unattraktive 903 nehmen.
Da findest Du deutlich günstiger schönere Optionen von diversen Alufelgenherstellern und kannst den Goodyear montieren lassen.
Ich würde den Goodyear nehmen und Bicolor Felgen würde ich im Winter auch eher vermeiden.
Daher lieber schönere Zubehörfelgen in Schwarz.
TE hat expliziet gesagt, es sollen orig. BMW-Felgen werden. War früher auch meine Herangehensweise. Habe ich jetzt geändert und bin sehr zufrieden, in jeder Beziehung.
Die Flexibiltät bei Zubehörfelgen ist halt viel größer.
Welche Zubehörfelgen seht ihr denn als brauchbar an?
Was denkt ihr zum Thema Verteilergetriebe? Gab es da wirklich mal Probleme mit BMW?
Ja, die These mit dem Verteilergetriebe. Nur orig. Felgen und am besten Reifen mit *.
IMO zu vernachlässigen, und so handele ich auch. Schäden bei anderweitigem Handeln muss erst belegt werden. Gibt es die ?
Ich fahre DEZENT, ZA 20" (Deutscher Hersteller und Erstausrüster für diverse Marken) und bin sehr zufrieden.
Muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
@x3host schrieb am 19. Mai 2025 um 23:10:45 Uhr:
Ja, die These mit dem Verteilergetriebe. Nur orig. Felgen und am besten Reifen mit *.
IMO zu vernachlässigen, und so handele ich auch. Schäden bei anderweitigem Handeln muss erst belegt werden. Gibt es die ?
Ich fahre DEZENT, ZA 20" (Deutscher Hersteller und Erstausrüster für diverse Marken) und bin sehr zufrieden.
Muss jeder selbst entscheiden.
Meiner Meinung nach kann innerhalb der Garantie nichts passieren, denn wenn es so ist, müsste BMW irgendwo schreiben dass ausschließlich Reifen mit *-Markierung gefahren werden müssen. Und das tut es meines Wissens nach nicht.
Wo es allerdings zu Herausforderungen kommen kann ist nach der Garantiezeit. Da könnte BMW es dann nicht auf Kulanz machen weil keine Reifen mit *-Markierung gefahren wurden, sollte es mal zu Schäden kommen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich auf meinem G82 xDrive im Winter Mischbereifung ohne *-Markierung gefahren habe. Das einzige was mir da aufgefallen ist: Wenn ich mit Tempomat gefahren bin, hat das Auto in unregelmäßigen Abständen ab und zu um ein paar km/h verzögert. Waren immer so 2-5 km/h für kurze Zeit, dann hat der Tempomat wieder auf die eingestelle Geschwindigkeit beschleunigt. Abstandstempomat kann es nicht gewesen sein, da nicht ausgestattet. Mit der original Sommerbereifung hat das Auto das nie gemacht. Deshalb schließe ich darauf, dass es von den Winterreifen ohne *-Markierung kam, möglicherweise vom Verteilergetriebe!? (Keine Ahnung!). Habe Winter- & Sommerreifen auf dem gleichen Felgensatz gefahren.