Handyverbindung bricht im neuen X3 G45 während der Fahrt ab
Ich habe seit 2 Wochen einen neuen X3e 3,0 Plug in Hybrid.
Ich besitze ein Redmi Note 12 Pro 5G Handy
Seitdem ich dieses Auto habe passiert es während der Fahrt, da ich viel Musik via Amazon höre, dass die Musik ständig ausfällt. Auch beim Telefonieren passiert dies auch. Es geht soweit, dass der Bildschirm schwarz wird und sich neu lädt. Dann kann ich wieder Musik hören und Googel Maps hat sich ebenfalls aufgebaut. Auch wenn ich eine Verbindung mit dem USB Kabel herstelle, habe ich dieses Problem.
Der Wagen war in der Werkstatt und wurde neu upgedatet. Situation die Gleiche! Bin dann sofort zum Meister und mit ihm eine Runde gefahren. Haben es mit seinem Handy (I-Phone) probiert. Keine Probleme, hat alles funktioniert. Haben es mit einem Handy von Samsung gemacht. Keine Probleme, hat alles funktioniert.
Folgende Meldung erscheint teilweise auf dem Bildschirm:
Keine Verbindung zum Auto. Legen Sie das Handy an den Accesspoint oder verbinden sie es mit dem USB-Kabel.
Beim meinem Vorgängerauto X5 (G05) hatte ich nie Probleme mit meinem Handy.
Ich habe mein Handy bei einem Audi A3 BJ 2023 und einem Cupra BJ 2023 ausprobiert. Ebenfalls keine Probleme.
An was liegt dies. Muss ich ein neues Handy kaufen?
Bitte die Antworten so formulieren, dass ich es nachvollziehen kann. Bin lediglich Fahrer und kein Technikexperte!
11 Antworten
Ja, Redmi Geräte haben öfter mal Bluetooth Probleme.
Mit meinem Samsung S24 Ultra läuft alles einwandfrei im X3 G45.
Danke für den Hinweis. Ich gehe auch davon aus, dass es ein Bluethooth-Thema ist. Aber wieso funktioniert es in anderen Autos?
Du kannst Amazon Music direkt als App aufs Fahrzeug laden und nutzen. Dazu brauchst du das Handy dann nicht. Für die Abrüche bei der Telefonie hilft das leider nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 2. August 2025 um 20:42:10 Uhr:
Vermutlich, weil sie noch ein älteres OS mit älterem Bluetooth Standard nutzen.
Ja, den Gedanken hatte ich auch. Habe aber alle Softwareupdates geprüft und überprüfen lassen. Bin auf dem neusten Stand.
Zitat:
@Ucamuser schrieb am 2. August 2025 um 22:27:46 Uhr:
Du kannst Amazon Music direkt als App aufs Fahrzeug laden und nutzen. Dazu brauchst du das Handy dann nicht. Für die Abrüche bei der Telefonie hilft das leider nicht.
Danke für den Tipp. Dies werde ich versuchen. Aber da ich über das Handy übertrage und die Abbrüche habe wird dies vermutlich auch bei der BMW Amazon App der Fall sein.
In einem Handyreparaturgeschäft meinte ein pfiffiger Bastler, dass es gut sein kann, dass die Hardware von Bluetooth auf dem Papier 5.0 ist. Im Gerät dann aber "zu schwach" ist.
Zitat:@A-Team schrieb am 3. August 2025 um 10:07:00 Uhr:
Ja, den Gedanken hatte ich auch. Habe aber alle Softwareupdates geprüft und überprüfen lassen. Bin auf dem neusten Stand.
Softwarestand ist nicht gleich Bluetooth Stand.
Wenn es mit Geräten der führenden Marken funktioniert, dann wird es wohl eher am China Handy liegen, als an der Fahrzeugsoftware.
Niemand kann seine Software mit allen Geräten aller Hersteller testen. Sowas wird daher immer mal vorkommen.
Zitat:
@A-Team schrieb am 3. August 2025 um 10:10:26 Uhr:
Danke für den Tipp. Dies werde ich versuchen. Aber da ich über das Handy übertrage und die Abbrüche habe wird dies vermutlich auch bei der BMW Amazon App der Fall sein.
In einem Handyreparaturgeschäft meinte ein pfiffiger Bastler, dass es gut sein kann, dass die Hardware von Bluetooth auf dem Papier 5.0 ist. Im Gerät dann aber "zu schwach" ist.
Da hast du was falsch verstanden. Du kannst Amazon Musik direkt im Auto benutzen, ohne dein Handy. Die Daten werden dann über die Auto-Interne SIM-Karte geladen.
PS: Das Xiaomi Redmi Note 12 ist eher in der unteren Mittelklasse angesiedelt und macht gerne Probleme mit Bluetooth. Das Handy kostet neu knapp über 200,- Euro, da kann man nicht erwarten, das dies hervorragend überall funktioniert.
Zitat:
@Granu schrieb am 5. August 2025 um 01:30:02 Uhr:
Da hast du was falsch verstanden. Du kannst Amazon Musik direkt im Auto benutzen, ohne dein Handy. Die Daten werden dann über die Auto-Interne SIM-Karte geladen.
PS: Das Xiaomi Redmi Note 12 ist eher in der unteren Mittelklasse angesiedelt und macht gerne Probleme mit Bluetooth. Das Handy kostet neu knapp über 200,- Euro, da kann man nicht erwarten, das dies hervorragend überall funktioniert.
Amazon Musik ist aber Teil des Digital Premium. Das ist nur in den ersten 3 Monaten gratis, danach kostet es 9,99 im Monat.
Das stimmt, ich höre nur noch über Audials oder Amazon Musik direkt über den BMW, da das mit dem Radioempfang echt nicht so prall ist.
Die Streamingdienste laufen aber ohne Probleme mit Digital Premium. Das Handy braucht man dafür überhaupt nicht mehr.