Winterräder G45
Hallo zusammen,
auch wenn wir die Diskussion im Marktstart Thread schon angerissen hatten, ist die Frage sicher für die meisten relevant, da die heute bestellten G45 sicher alle im Winter ausgeliefert werden (außer die 30e, für die könnte es Frühling werden).
Hier noch eine konkrete Frage:
Passen die Winterräder V-Speiche 691 reflex silver 19 Zoll RDCi vom X3 G01 legal auch auf den G45?
Der Lochkreis (112) und die Reifengröße ist identisch zu den für den G45 angebotenen Winterrädern (245/50 R19). Die ET ist jedoch mit 32 mm anders als bei den für den G45 angebotenen WR in 19 Zoll (1035, 903) jeweils mit ET 26.
Bitte keine Kommentare wie neues Auto > 75 TEUR bestellen und dann keine neuen WR kaufen wollen. Die o.g. Räder sind mit recht neuer Berreifung vorhanden, also warum entsorgen oder für kleines Geld verkaufen, wenn man diese auch weiterhin nutzen könnte.
Vielen Dank für Eure Antworten!
117 Antworten
Sorry Chrisss,
das Du annimmst, dass Funktionen Deines Fahrzeugs von Symbolen am Reifen abhängen, das kommt schon Verschwörungstheorien gleich.🫣
Die ganze Abrollumfangsdifferenzdiskussion kommt ja so erst mal nur bei Mischbereifung zum Tragen.
Bei 19" mit 245er rundum gibt es so erst mal keine Differenz. Und wenn man regelmäßig Vorder- und Hinterachse tauscht, dann fahren die sich so gleichmäßig ab, dass es nicht zu Problemen kommen kann.
Zitat:
@x3host schrieb am 19. Mai 2025 um 23:57:39 Uhr:
Sorry Chrisss,
das Du annimmst, dass Funktionen Deines Fahrzeugs von Symbolen am Reifen abhängen, das kommt schon Verschwörungstheorien gleich.🫣
Von welcher Funktion habe ich gesprochen?
Ich habe lediglich MEINE Erfahrungen, die ICH gemacht habe geteilt. Und da dieses Thema bei MIR nur mit den Winterreifen auftrat, habe ich keine andere Erklärung dazu.
Noch dazu habe ich geschrieben "möglicherweise kommt es davon".
Also Ball flach halten :)
Es wird immer Leute geben die mit abweichende Reifen/Felgen fahren und nie Probleme haben. Dafür wird es andere geben, die vielleicht dann doch irgendwann ein Problem haben.
Fakt ist, dass die Kulanzregelungen von BMW großzügiger ausfallen, wenn Originalteile verwendet wurden. Das ist nicht daher gesagt, sondern ich habe explizit in der Werkstatt gesagt bekommen, dass der Kulanzantrag davon abhängt, dass Reifen mit Stern gefahren wurden. Hier ging es explizit um VTG-Reparatur von einem Kumpel. Es ist nicht gesagt, dass die Reifen daran Schuld sind. Aber wenn Reifen mit Stern gefahren wurden, dann kann BMW zumindest ausschließen, dass die Reifen Schuld sind. Klar kann man auch ein Tag vorher die Reifen drauf machen und damit durchkommen.
Am Ende hängt das vom persönlichen Risikoprofil ab. Derjenige der sich nichts sagen lassen will, macht das was er möchte. Und es kann auch gutgehen und er fühlt sich darin bestätigt, dass das alles Unsinn ist.
Ein anderer, der nur BMW Teile fährt, hat Probleme, bekommt die Kulanz genehmigt und ist dann auch 100% überzeugt immer OEM Teile zu nutzen. Und dann gibt es ganz viel dazwischen. Am Ende kann hier keiner eine definitive Antwort liefern vermutlich. Solange man die Gesetze der Physik nicht missachtet, sollte eigentlich alles passen. Aber wir sind halt auch keine Ingenieure, wer weiß das schon :).
OEM Freigabe kostet halt Flexibilität (eingeschränkte Auswahl) und ist meist deutlich teurer. Das ist der Nachteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chrisss_GER schrieb am 20. Mai 2025 um 10:19:01 Uhr:
Von welcher Funktion habe ich gesprochen?
Ich habe lediglich MEINE Erfahrungen, die ICH gemacht habe geteilt. Und da dieses Thema bei MIR nur mit den Winterreifen auftrat, habe ich keine andere Erklärung dazu.
Noch dazu habe ich geschrieben "möglicherweise kommt es davon".
Also Ball flach halten :)
War der Ball hoch ?
Och Kinners....kommt...vertragt Euch. Alles ist gut!
Danke für die ausführlichen Antworten zum Thema BMW Kulanz und Verteilergetriebe.
Hat jemand von Euch für seinen neuen BMW X3 G45 schon Fremdhersteller Felgen gekauft?
Ich habe mir gerade die Dezent Felgen angesehen und habe für den G45 nichts gefunden.
Viele Anbieter haben den G45 noch nicht gelistet.
Hier einer, der ihn schon kennt:
https://www.felgenshop.de/bmw-x3-g45-g3xn-alufelgen/2-0l-20d-xdrive-145kw-mild-hybrid-197-ps/#!felgenfilter/sortiert=empfehlung
Zitat:@4horsemen schrieb am 20. Mai 2025 um 11:09:05 Uhr:
Och Kinners....kommt...vertragt Euch. Alles ist gut!Danke für die ausführlichen Antworten zum Thema BMW Kulanz und Verteilergetriebe.Hat jemand von Euch für seinen neuen BMW X3 G45 schon Fremdhersteller Felgen gekauft?
Ich habe mir gerade die Dezent Felgen angesehen und habe für den G45 nichts gefunden.
Ich habe im Winter die Platin P97 in schwarz montiert. Das ist eine ECE Anwendung, also identische Maße bzw. Einpresstiefe wie das 19“ Originalrad.
Zitat:
@BMWG45 schrieb am 20. Mai 2025 um 13:43:21 Uhr:
...Einpresstiefe wie das 19“ Originalrad.
Ich würde sehr gerne 20 Zoll montieren.
Da muss ich nochmal suchen gehen. Das Jahr ist noch lang und es werden sicher noch die eine oder andere Felge kommen.
Zitat:@4horsemen schrieb am 20. Mai 2025 um 14:27:08 Uhr:
Ich würde sehr gerne 20 Zoll montieren.
Da muss ich nochmal suchen gehen. Das Jahr ist noch lang und es werden sicher noch die eine oder andere Felge kommen.
TEC GT6 wenn es eine Mischbereifung werden soll
Eine Frage habe ich auch:
Online werden für den 7er BMW die gleichen Felgen angeboten und überall steht, dass sie auch mit G45 kompatibel ist. Es wundert mich nur, dass sie unterschiedliche Teilenummer haben. Weiß jemand warum das so ist bzw. was der Unterschied ist? Weil die Kompletträder für den 7er sind immer ein paar hundert Euro günstiger.
Mir ist klar, dass diese 2 speziellen Fälle unterschiedliche Reifen haben (was sich auf den Gesamtpreis auswirkt) aber grundsätzlich scheinen die 7er Felgen auch auf dem G45 zu passen. Ich wundere mich nur, dass die Felgen unterschiedliche Teilenummer haben, aber im Übrigen identisch zu sein scheinen.
Ist wohl identisch
Habe mir diese letztes Jahr gekauft. BMW hat die montiert. Soll wohl so sein :)
Haben denn die Felgen wirklich andere Teilenummern?
Ich finde die Felgen immer nur unter den Teilenummern:
Vorne 36115A19DF8
Hinten 36115A19DF9
Die Felgen werden klar als für G70 und G45 geeignet gelistet.
Dass es die Kompletträder mit unterschiedlichen Teilenummern gibt, liegt ja an der Kombination mit den jeweiligen Reifen.