Winterräder für den F10

BMW 5er F10

Hallo zusammen

Bin neu hier im Forum, fahre seit Juni diesen Jahres einen 520d xDrive M-Paket in Alpinaweiss 3 und mit den M613 Felgen mit Mischbereifung. Da ich das Auto im Juni neu mit den Sommerrädern bekommen habe brauche ich nun einen Winterradsatz.

Wollte mal fragen was Ihr nun für den Winter an Räder aufziehen werdet und was Eure erfahrungen vom letzten Jahr bezüglich Reifenmarke und Model sind.

Gruss
muraken

Beste Antwort im Thema

Ich fuhr die letzten beiden Winter auf meinem F11 den Nokian WR A3 245/45 R 18 RFT. Guter Reifen mit ausgezeichneten Fahreigenschaften bei Nässe und Trockenheit. Und was mich begeistert: Es ist der leiseste Winterreifen, den ich je fuhr. Zu den Wintereigenschaften kann ich leider nichts sagen, da ich trotz meiner monatlichen 5.000 km die letzten beiden Winter kaum Schnee und Eis vorgefunden habe.

Gruß
Der Chaosmanager

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Opelarbeiter schrieb am 13. Oktober 2016 um 16:05:11 Uhr:


Ich habe mir heute die Michelin Alpin 4 (245/45 R18) + Dezentfelge 8x18 TB für 1200 teuros Inc. Montage bestellt.
Der Winter kann kommen

Du meinst den Alpin PA4 oder? Hast Du die mit * bestellt?

Vielleicht blöde Frage, aber den *, finde ich den auch auf den Reifen selbst bzw. einen Hinweis anderer Art?

Auf meinen WR von BMW, Gebrauchtwagenkauf, finde ich nix...

Danke!

Ja, da ist dann ein gut sichtbarer Stern auf dem Reifen.

Zitat:

@cover42 schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:01:38 Uhr:


Vielleicht blöde Frage, aber den *, finde ich den auch auf den Reifen selbst bzw. einen Hinweis anderer Art?

So sieht der Stern auf dem Reifen aus.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Ich habe je 4x Conti TS 830P, 245/45R18, auf Dezent TB dark 8x18 für 1.550 Euro bestellt

Zitat:

@muraken schrieb am 13. Oktober 2016 um 16:57:06 Uhr:



Zitat:

@Opelarbeiter schrieb am 13. Oktober 2016 um 16:05:11 Uhr:


Ich habe mir heute die Michelin Alpin 4 (245/45 R18) + Dezentfelge 8x18 TB für 1200 teuros Inc. Montage bestellt.
Der Winter kann kommen

Du meinst den Alpin PA4 oder? Hast Du die mit * bestellt?

PA4 EL UHP FSL, mit oder ohne Stern kann ich jetzt gar nicht so beantworten.

Gekauft bei Reifen Drive In in Castrop Rauxel (http://www.reifen-drive-in-gmbh.de)

Ich habe gestern nicht schlecht geschaut,wo der Reifendienst meinte ,dass meine Winterfelgen kein aktiven Messsensor haben.
Diese müssten dann laut Aussage nachgerüstet werden.
Teurer Spaß das ganze -.-

Aktueller Test

Winterreifen 2016

So die Räder sind nun da, am Samstag werden sie montiert.

Img_2102.jpg
Img_2103.jpg
Img_2107.jpg

Hallo, habe die Räder nun seit 2 Wochen drauf, die 17" mit den 225/55 passen sehr gut zum F10. Das Fahrverhalten ist auch super, nicht wie von vielen im Forum als schwammig Beschrieben. Einzig was mich stört ist, dass die Räder/Reifen das gleiche Geräusch (Sägezahn) wie bei den Sommerreifen machen. Dürfte ja eigentlich bei den neuen Reifen nicht sein. Meint Ihr dass, das Geräusch von wo anders als den Reifen kommen kann?

Gruss

Zitat:

@muraken schrieb am 16. November 2016 um 21:49:41 Uhr:


Einzig was mich stört ist, dass die Räder/Reifen das gleiche Geräusch (Sägezahn) wie bei den Sommerreifen machen. Dürfte ja eigentlich bei den neuen Reifen nicht sein. Meint Ihr dass, das Geräusch von wo anders als den Reifen kommen kann?

Gruss

Könnte ein Radlager sein, hört sich ähnlich wie Sägezahn an.....

Zitat:

@muraken schrieb am 16. November 2016 um 21:49:41 Uhr:


Hallo, habe die Räder nun seit 2 Wochen drauf, die 17" mit den 225/55 passen sehr gut zum F10. Das Fahrverhalten ist auch super, nicht wie von vielen im Forum als schwammig Beschrieben. Einzig was mich stört ist, dass die Räder/Reifen das gleiche Geräusch (Sägezahn) wie bei den Sommerreifen machen. Dürfte ja eigentlich bei den neuen Reifen nicht sein. Meint Ihr dass, das Geräusch von wo anders als den Reifen kommen kann?

Gruss

Verteilergetriebe?

Wäre dass dann nicht eher ein Geräusch das immer zu hören wären? Sowie ein durchgehendes summen.

Kann mir eigentlich mal einer erklären warum es keinen einzigen 245/45 R18 Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex höher als V gibt?

Bei reifen.com gibts nur einen Ching Chong Chinareifen mit W. Damit würde ich nichtmal 100 fahren.

Zitat:

@Car-freak schrieb am 18. November 2016 um 18:24:34 Uhr:


Kann mir eigentlich mal einer erklären warum es keinen einzigen 245/45 R18 Winterreifen mit Geschwindigkeitsindex höher als V gibt?

... vielleicht, weil die Nachfrage zu gering ist?

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen