Winterräder für den F10

BMW 5er F10

Hallo zusammen

Bin neu hier im Forum, fahre seit Juni diesen Jahres einen 520d xDrive M-Paket in Alpinaweiss 3 und mit den M613 Felgen mit Mischbereifung. Da ich das Auto im Juni neu mit den Sommerrädern bekommen habe brauche ich nun einen Winterradsatz.

Wollte mal fragen was Ihr nun für den Winter an Räder aufziehen werdet und was Eure erfahrungen vom letzten Jahr bezüglich Reifenmarke und Model sind.

Gruss
muraken

Beste Antwort im Thema

Ich fuhr die letzten beiden Winter auf meinem F11 den Nokian WR A3 245/45 R 18 RFT. Guter Reifen mit ausgezeichneten Fahreigenschaften bei Nässe und Trockenheit. Und was mich begeistert: Es ist der leiseste Winterreifen, den ich je fuhr. Zu den Wintereigenschaften kann ich leider nichts sagen, da ich trotz meiner monatlichen 5.000 km die letzten beiden Winter kaum Schnee und Eis vorgefunden habe.

Gruß
Der Chaosmanager

94 weitere Antworten
94 Antworten

245/45 R 19 geht nicht auf dem F10. Zu groß.
In 19 Zoll bei der Breite wäre 245/40 R 19 passend.

Ich fahre den 535i GT ( F07) deswegen ist die Größe passend.

Ah, ok.

Hallo Gemeinde. Nach kurze Zeit wollte ich meine erste Eindrücke vom Nokian WR A4 245/45/R19 102V weiter geben.
Bin sehr zufrieden. Geradeauslaufen,Kurven, Fahr- und Bremsverhalten bei Nässe und trockener Fahrbahn sehr gut.
In meinen Augen sehr empfehlenswert ist der Finischer Reifen. Bezahlt habe ich 612 € für 4 Reifen ohne Montage und auswuchten.

Ähnliche Themen

Nach dem Winter.......

Ich möchte kurzes Feedback über die Nokian WR A4 245/45/R19 102V abgeben. Abrollgeräusch super leise. Trip bei Nässe/Trocken gut/sehr gut. Abrieb nach 10 Tkm ca. 1,5 mm hinten und vorne 1,0 mm bei "normalen" Fahren.

Zitat:

@vinc1308 schrieb am 1. Dezember 2017 um 20:39:22 Uhr:


Hallo Gemeinde. Nach kurze Zeit wollte ich meine erste Eindrücke vom Nokian WR A4 245/45/R19 102V weiter geben.
Bin sehr zufrieden. Geradeauslaufen,Kurven, Fahr- und Bremsverhalten bei Nässe und trockener Fahrbahn sehr gut.
In meinen Augen sehr empfehlenswert ist der Finischer Reifen. Bezahlt habe ich 612 € für 4 Reifen ohne Montage und auswuchten.
Deine Antwort
Ähnliche Themen