Allgemeine Felgen-Empfehlung Q2/SQ2
Hi, falls noch jemand Winterräder für seinen Q2 sucht. Man kann problemlos die Winterräder vom Audi Q3 draufschrauben. Habe hier zB einen fast neuwertigen Satz Räder mit Reifen DOT2016 für 350€ ergattert. Jedoch musste ich für 122€ eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Weil die Reifengröße 215/65R16 beträgt diese Räder sind somit bisschen größer als die eingetragen Reifengrößen im Schein. Dadurch kommt das Fahrzeug gut 1cm höher und Einpresstiefe der Räder hat sich auch gut 1 cm (ET33)nach außen verlegt durch die Q3 Felgen. Finde es sieht echt Klasse aus die Rädkästen sehen schön gefüllt aus und man hat mehr Bodenfreiheit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:
Mir es es langsam egal, irgendwie ist meine Freude auf das neue Auto erloschen. Das liegt nicht am Q2, aber ich war vor der Bestellung kein Fan der Marke Audi und umso mehr man sich damit befasst, umso unsympathischer wird mir das alles.
............
Ich denke nicht das unser nächstes Auto wieder ein Audi wird....
Mein Q2 ist jetzt mein dritter Audi (nach A4 und A3). Ich hatte bisher in keiner Beziehung auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme mit den Autos oder mit Audi selbst. Qualitativ die besten Autos die ich je hatte, und ich hatte sicher etwa 15 Neuwagen (schlechteste waren VW's, auch gute waren Volvo und Mazda).
Ich kann deine Bemerkungen daher nicht ansatzweise verstehen, vor allem, da du solch ein Theater machst, bevor du dein Auto nur hast. Du redest zwar oft mit hier, aber ohne das meiste davon aus eigener Erfahrung beurteilen zu können.
Für mich ist das reine Polemik, was du da geschrieben hast.
Ähnliche Themen
364 Antworten
Zitat:
@Mucks schrieb am 27. Oktober 2018 um 13:17:25 Uhr:
Zitat:
Mit dem Preis bin ich super zufrieden. 650 Euro, incl. fast neuen Michelin Alpin 5. Wenn man für alles den Neupreis von 2300 Euro sieht, gerade jetzt in der teuren Winterzeit, bin ich zufrieden.
Wenn es die originalen Audireifen sind (17zoll/ habe ich auch) kosten die Liste 1400.- Aber 650.- ist schon ein guter Preis😎
Ja sind die orginal Audi Felgen in 17 Zoll.
Da ich nirgends einen Preis gefunden habe, habe ich die von folgender Seite genommen
https://www.original-felgen.com/81a601025c8z8.html
Dort wird sie mit 580 Euro pro Stück angegeben, macht 2320 Euro. Dazu Michelin Alpin 5 zu je 100 Euro, wären knapp über 2700 Euro.
Komplettangebote habe ich nirgends im Netz gefunden. Daher die Angaben. Aber vielleicht gab es mal ein günstigeres Angebot, oder wenn man direkt bei Wagenbestellung die dazunahm?
Zitat:
@TOMR69 schrieb am 27. Oktober 2018 um 15:20:08 Uhr:
Der günstige Preis kann aber auch daran liegen, dass es keine Winterreifen sind.
Wenn das Bild stimmt, sind da Ganzjahresreifen montiert.. ;-)
Keine Sorge, da habe ich drauf geachtet. Bin ja nicht blöd und kaufe mir für den Winter Sommerreifen ;-) Die habe ja zur Zeit drauf!
Das Bild hatte ich von der Seite die alle Audi und VW Felgen auflistet.
https://www.original-felgen.com/81a601025c8z8.html
Meine haben die Michelin Alpin 5 drauf. Absolut neuwertig. Dazu die Nabendeckel (viele wollen 30 Euro extra) und 4 S-line Ventilkappen.
Seit vergangenem Freitag auch auf Winterbereifung unterwegs
Zitat:
@Tinilotta schrieb am 29. Oktober 2018 um 13:28:06 Uhr:
Seit vergangenem Freitag auch auf Winterbereifung unterwegs
Das ist nun mal was sehr schönes!
(was man bei vielen anderen so nicht sagen kann)
Hier noch ein Bild vom Fahrzeug mit Winterbereifung.
Zitat TingelTangelTom:
...Füllen das radhaus genauso aus, wie meine 19" Audi Sport mit denen ich im Sommer fahre. Und was soll ich sagen: Das fahren ist viiel angenehmer mir 2 Zoll mehr Luft/Gummi dran....
Hallo TingelTangelTom, Frage, schraubst Du Dir im Sommer wieder Deine 19" unter, obwohl die 17" 'viiel" angenehmer zu fahren sind?
Ja. Schon meine Oma sagte immer:“ wer schön sein will muss leiden“
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 30. Oktober 2018 um 09:17:08 Uhr:
Ja. Schon meine Oma sagte immer:“ wer schön sein will muss leiden“
Geht klar 😉
Würde ich heute Sommerräder brauchen, wäre meine Wahl diese hier:
https://www.felgenshop.de/.../
Also 18 Zoll BBS XA schwarz/glanzgedreht, keine 19 Zoll mehr. Versuch macht kluch.
Man kann halt nicht alles haben ...
Was mich aber regelmäßig zum schmunzeln bringt ist,
wenn sich Leutchen dicke und teure Sportpakete mit fetten Niederquerschnittsreifen
und harten Fahrwerken bestellen, und dazu dann noch die Fahrwerksverstellung,
damit man das Fahrwerk dann weicher einstellen kann,
weil es beim Fahren doch so unangenehm ist, und man jeden Kieselstein im Rücken merkt.
Also ich kann mich über die 19 Zoll nicht beschweren, habe schon überlegt auf 20 zu gehen.
So schlimm ist das auch wieder nicht. Wenn man den Q2 "sportlicher" bewegen will, haben Niederquerschnittsreifen durchaus ihre Berechtigung. Und daß man das einstellbare Fahrwerk je nach Anforderung eben einstellt - genau dazu ist es ja da 😉
Ich spüre also nicht jeden Kieselstein im Rücken mit den 19", aber klar ist, das die Kiste mit 17" über unebenheiten weicher abrollt. Was ich im Winter als angenehmer empfinde.
Letztzlich ist es immer ein Kompromiss und mMn stellen aber 18" wohl den besten Kompromiss dar.
Btw: Aus persönlichen Gründen habe ich den Q2 damals "blind" bestellt, also ohne jemals auch nur 1m damit gefahren zu sein. Ich würde heute 2-3 Sachen anders konfigurieren - Drive Select gehört ausdrücklich nicht dazu.
Sehe ich auch wie TTT. Bei Drive Select ist die Spreizung des Fahrwerkes nicht so groß, als dass man dafür Geld ausgeben sollte. Der Hauptvorteil von Drive Select betrifft die Lenkung. Bei Einstellung "Komfort" angenehm leichtgängig, bei Einstellung "Dynamik" schön sportlich straff mit guter Rückmeldung.
Aber ob das das Geld Wert ist...?
Wenn ich ein Auto sportlich bewegen will, dann kaufe ich mir einen Sportwagen.
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 30. Oktober 2018 um 11:06:27 Uhr:
So schlimm ist das auch wieder nicht. Wenn man den Q2 "sportlicher" bewegen will, haben Niederquerschnittsreifen durchaus ihre Berechtigung. Und daß man das einstellbare Fahrwerk je nach Anforderung eben einstellt - genau dazu ist es ja da 😉Ich spüre also nicht jeden Kieselstein im Rücken mit den 19", aber klar ist, das die Kiste mit 17" über unebenheiten weicher abrollt. Was ich im Winter als angenehmer empfinde.
Letztzlich ist es immer ein Kompromiss und mMn stellen aber 18" wohl den besten Kompromiss dar.
Btw: Aus persönlichen Gründen habe ich den Q2 damals "blind" bestellt, also ohne jemals auch nur 1m damit gefahren zu sein. Ich würde heute 2-3 Sachen anders konfigurieren - Drive Select gehört ausdrücklich nicht dazu.
Das mit dem Kieselstein war natürlich nur symbolisch gemeint!!😁