Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Zitat:

@RSLiner schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:04:52 Uhr:



Zitat:

@mschmid75 schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:01:32 Uhr:


Was meint ihr

Es ist halt ein asymmetrisches Design und damit sehen die Felgen meist nur entweder auf der linken oder der rechten Fahrzeugseite richtig gut aus. So etwas stört mich persönlich.

Gruß
RSLiner

OK... Aber passen würden die?? ... Sind auch noch 225/35 Reifen drauf...

Zitat:

@mschmid75 schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:36:31 Uhr:


Will mir evtl. die Alutec Pearl carbon-grau 8.5x19 ET35 - LK5/112 auf meinen Tiguan R-Line kaufen. Hab momentan 20 Zoll Suzuka drauf. Denke im Winter reichen 19 Zoll. Welche Winterreifen soll ich kaufen ? Die 235/45R19 oder 235/50R19 oder doch 255 er ? Über kurze Rückinfo und Hilfe wäre ich dankbar...

Wenn die von Dir oben genannten Größen in der ABE des Rades stehen, wann wäre der nächste Schritt, sich die Auflagen (Kotflügelbearbeitung, Tachoangleichung...) zu den einzelnen Größen näher anzuschauen. Sind keine genannt, würde ich den Kauf vom Reifenpreis abhängig machen. Ich perönlich habe die 255er genommen, weil durch die balligere Form die Felge ggf. etwas mehr Schutz hat als bei schmaleren Reifen.

Gruß
RSLiner

Zitat:

@mschmid75 schrieb am 17. Dezember 2018 um 22:06:12 Uhr:



Zitat:

@RSLiner schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:04:52 Uhr:



Es ist halt ein asymmetrisches Design und damit sehen die Felgen meist nur entweder auf der linken oder der rechten Fahrzeugseite richtig gut aus. So etwas stört mich persönlich.

Gruß
RSLiner

OK... Aber passen würden die?? ... Sind auch noch 225/35 Reifen drauf...

Passen würden sie, die frage ist eher ob der Tiguan im Gutachten steht.

Zitat:

@mschmid75 schrieb am 17. Dezember 2018 um 22:06:12 Uhr:



Zitat:

@RSLiner schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:04:52 Uhr:



Es ist halt ein asymmetrisches Design und damit sehen die Felgen meist nur entweder auf der linken oder der rechten Fahrzeugseite richtig gut aus. So etwas stört mich persönlich.

Gruß
RSLiner

OK... Aber passen würden die?? ... Sind auch noch 225/35 Reifen drauf...

225 /35 R19 passen nicht, da deren Gesamtdurchmesser und damit der Abrollumfang zu klein ist, und der Tacho eine falsche Geschwindigkeit anzeigt. Freigegebene Reifengrößen für den T2 und Auflagen siehe Anhang.

@Passat_V6: s. Anhang

Gruß
RSLiner

Auszug Gutachten Lugano 8,5x19ET40 für T
Ähnliche Themen

Ok...Danke für die Info...Mist, dann muss ich nach was anderem schauen. Hätten 4 Felgen neu mit Reifen 900 € gekostet. Will im Winter eigentlich nicht meine 20er Suzuka fahren. Sind halt noch Winterreifen drauf welche ich runterfahre. Danach kommen auf die Suzuka Sommerreifen drauf. Schaue dann evtl. nach dem Winter nach Neuen Alus mit Winterreifen. Evtl. dann gebraucht.

Zitat:

@RSLiner schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:36:20 Uhr:



Zitat:

@mschmid75 schrieb am 17. Dezember 2018 um 22:06:12 Uhr:


OK... Aber passen würden die?? ... Sind auch noch 225/35 Reifen drauf...

225 /35 R19 passen nicht, da deren Gesamtdurchmesser und damit der Abrollumfang zu klein ist, und der Tacho eine falsche Geschwindigkeit anzeigt. Freigegebene Reifengrößen für den T2 und Auflagen siehe Anhang.

@Passat_V6: s. Anhang

Gruß
RSLiner

Das andere Reifen benötigt werden dachte ich wäre klar 🙂 Ich meinte nur ob der Tiguan II im Gutachten angeführt ist da die Lugano schon eine ältere Felge von Rial ist und ich nicht weiß ob das Gutachten um die neuen Modelle bereits erweitert wurde. ( Du hast dies ja nun bestätigt ) Hab mich wohl schlecht ausgedrückt 🙂

Hallo zusammen,

ich werde wohl doch nicht umhinkommen, mir jetzt im restlichen Winter doch noch Winterreifen zuzulegen (meine bisherigen werksseitig montierten "Allwetterreifen" sind ziemlich 'runter). Dabei wollte ich mit neuen "echten" Winterreifen eigentlich bis zum nächsten Herbst noch gewartet haben, aber das wird wohl nix.

Es handelt sich um einen Tiguan 1.4 TSI mit DSG und 4Motion, Modelljahr 2017 (HSN: 0603, TSN: BZC). Da es sich um Winterreifen handelt (im Winter fährt man normalerweise eh nur selten mal schnell) reicht mir dafür die Standardgröße 215/65R17 vollkommen aus. Es sollten aber nach Möglichkeit Neureifen auf orig. VW-Alufelgen sein - also schon original VW Winter-Kompletträder zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Kann jemand von euch da möglichst preisgünstige empfehlen?
Oder umgekehrt: Welche, die nicht weiterzuempfehlen sind?

Danke für jede hilfreiche weiterführende Antwort.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winter-Kompletträder' überführt.]

Zitat:

@P2Welt schrieb am 20. Januar 2019 um 18:01:08 Uhr:


Kann jemand von euch da möglichst preisgünstige empfehlen?

Was spricht gegen den bestehenden Thread "

Winterräder auf dem neuen Tiguan

"?

Da findest du auf über 150 Seiten sicher jede menge Informationen 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winter-Kompletträder' überführt.]

Gut zu wissen ... es spricht nichts dagegen.
Also, zumachen hier und ggf. drüben antworten. ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winter-Kompletträder' überführt.]

Ist zwar viel zu lesen, aber der Thread bietet wirklich gute Infos bzgl. Winterrädern

[Von Motor-Talk aus dem Thema '17" Winter-Kompletträder' überführt.]

Hier meine Winterräder:
Felge: Borbet Y titan matt / 8.0 J, 18 Zoll, ET 37.0, 5/112
Reifen: Continental ContiWinterContact TS850P SEAL / 235/55 R18 100 H

subaru_aw

20190122-123929

Hallo zusammen,
Nachdem es nun bei mir nach Abholung des Tigers Ende Februar/Anfang März aussieht muss ich überlegen, was ich mit den Winterreifen mache:
Habe ab Werk die Auckland als Winterräder mitbestellt. Sind für mich wegen 19“ auch so weit ok, würde sie aber gern dunkler lackieren - finde sehr schade, dass VW nur silberne Winterfelgen anbietet. Gerade die Auckland haben ja auch sehr schmale Abstände zwischen den Speichen - daher super beim putzen 😉. Hat jemand Erfahrung, was die Lackierung eines Satz Felgen so kostet?
Viele Grüße
Sebastian

Lass ne Pulverbeschichtung machen, kostet ca 80€ pro Rad.

Gruß Stefan

Zitat:

@subaru_aw schrieb am 22. Januar 2019 um 18:03:16 Uhr:


Hier meine Winterräder:
Felge: Borbet Y titan matt / 8.0 J, 18 Zoll, ET 37.0, 5/112
Reifen: Continental ContiWinterContact TS850P SEAL / 235/55 R18 100 H

subaru_aw

Räder sind sehr schön ??
Hast Dir Deine Scheinwerfer schon betrachtet?
Blinker ist komplett beschlagen.

Gruß Stefan

Lackieren lassen ist doch Quatsch . Wenn dir das Felgendesign so gut gefällt dann lasse die Felgen Pulverbeschichten nach deiner Vorstellung. Da hast Du wenigstens etwas was nicht jeder fährt

Deine Antwort
Ähnliche Themen