Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 17. November 2018 um 19:06:11 Uhr:
Alutec Pearl, 9x20 ET:35 mit 255-40-20 🙂
Hammer !
Sehr gute Wahl gefallen mir auch sehr gut!
Vor allem macht das Carbon-Grau das Radhaus nicht zum "schwarzen Loch", sondern betont die Speichen, sowie die konkave Form.
Das wäre auch eine sehr schöne Sommerfelge.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Finde die Kombination auch sehr fein, gefällt mir sehr gut :-).... Daumen hoch
Ähnliche Themen
Wenn meine doch nur endlich da wären ... 😠
Immerhin wurden schon mal 4 Paketnummern bekannt gegeben. Wenn die dann noch in der kommenden Woche auch an einem Tag und nicht nacheinander (fehlerfrei) ankommen, dann schaffe ich die Montage noch vor dem ersten Schnee.
Nach zweimaligem Bestellprozedere bis zur Mail „... Reifen kann leider nicht geliefert werden ...“ konnte ich dann doch am 19.10. final ordern.
Das 3-malige Abbuchen des Kaufpreises ging natürlich sauber und schnell durch 🙄
Puh ... geschafft.
Gestern geliefert (vollständig und ohne erkennbare Mängel) und heute montiert.
Die original Felgenschlösser passen wie die original Schrauben (lt. ABE) zwar rein, leider kann man die aber mit der Schlüsselnuss nicht festziehen (rutscht ab, da die Löcher nicht tief und breit genug sind).
Zum Glück gingen sie wieder leicht raus und dann ab zum 🙂 und für 22€ 4 Schrauben mit Abdeckkappen besorgt 😠
Ich bin zugfrieden mit der Optik. Das etwas kantigere Design erinnert an meine Suzukas und passt gut zum Tiger. Das Racing Silber hat auch was ...
PS: Die gereinigten Suzukas in den Keller schleppen und auf dem Felgenbaum stapelt hat mir das Gym für heute erspart 😉
PS: Wheelworld WH 29 8.5x19 ET 35 und Pirelli Sottozero 3 in 255/45 R19 104V
Sehen gut aus, hab mir leider die originalen silbernen Sebring in 18“ voriges Jahr zum Auto dazu gekauft... die 18“ sehen leider sehr klein aus auf dem Auto finde ich, 19“ wäre wohl die bessere Wahl gewesen
Ob 18" oder 19", lasst mal den Winter kommen, mit Eis und richtig viel Schnee. Dann ist es egal, wie viel Zoll das sind...
Zitat:
@tigtdi schrieb am 21. November 2018 um 17:34:16 Uhr:
Ob 18" oder 19", lasst mal den Winter kommen, mit Eis und richtig viel Schnee. Dann ist es egal, wie viel Zoll das sind...
was ist der mehrwert dieser aussage?
Er meint vermutlich das Winterräder funktionell sein sollen und nicht optisch ansprechend!
Das ist dann allerdings aber nur seine Meinung ;-)
Natürlich lege ich für mich schon auch Wert auf funktionell gute Winterreifen.
Aber ich möchte auch nicht 6 Monate im Jahr mit sonstwas für Schlappen auf Stahlfelgen, größtenteils auf nassen oder gar trockenen Straßen, umherfahren.
Das Auge isst ja bekanntlich mit 😉
Anders würde das natürlich in (hoch)alpinen Regionen aussehen, wo Schneeketten auch mal an der Tagesordnung sind ... aber davon bin ich doch noch ein paar Kilometer entfernt.
Zitat:
@diesel. schrieb am 16. August 2018 um 19:04:34 Uhr:
Zitat:
@Solacer schrieb am 16. August 2018 um 14:58:25 Uhr:
Was sind nach eurer Meinung die am besten optisch passenden Winterfelgen für einen schwarzen r-liner?
255er Socken auf wintertauglichen 19“ BBS Felgen (mit ABE). Leicht sauber zu halten und sehen (imho) gut/passend aus. Sind auf jedem Felgenkonfigurator einfach zu finden.Gruß, diesel.
@diesel. Sieht super aus! Kannst Du noch 2-3 Bilder posten? Gerne schräg und näher.
Wie passt der Silberton der BBS zum Chrom des Tiguan? Das große Manko der 19er Sebrings..
Bei uns steht die Anschaffung eines AS RL an und der soll auf 19er GJR! Die Sebring gefallen mir in grau überhaupt nicht und so kam ich auf die BBS...
Zitat:
@nofeareyes schrieb am 25. November 2018 um 18:24:54 Uhr:
Zitat:
@diesel. schrieb am 16. August 2018 um 19:04:34 Uhr:
255er Socken auf wintertauglichen 19“ BBS Felgen (mit ABE). Leicht sauber zu halten und sehen (imho) gut/passend aus. Sind auf jedem Felgenkonfigurator einfach zu finden.Gruß, diesel.
@diesel. Sieht super aus! Kannst Du noch 2-3 Bilder posten? Gerne schräg und näher.
Wie passt der Silberton der BBS zum Chrom des Tiguan? Das große Manko der 19er Sebrings..
Bei uns steht die Anschaffung eines AS RL an und der soll auf 19er GJR! Die Sebring gefallen mir in grau überhaupt nicht und so kam ich auf die BBS...
Moin, nofeareyes!
Danke! Deine Überlegungen waren bei der Wahl nach passenden Winterrädern für meinen R-Line Tigi auch Teil meiner Entscheidungsgrundlage. Die Sebrings (bei mir Sommerräder) sind zwar imho optisch schön konkav und ansprechend im Design, aber der Grauton wirkt leider selbst im sauberen Zustand leider immer etwas verstaubt bis verschmutzt. Für meinen Geschmack mussten die Winterfelgen daher klassisch alufarben sein. Diese hellen, silbernen und wintertauglichen BBS Felgen passen m.M.n. wirklich gut zu den Chromteilen am Auto. Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass dieses doch wuchtige Auto auf Rädern in auch optisch angemessener Größe stehen/fahren sollte. Dass dies mit den 255er Reifen auf den 19 Zöllern nicht übertrieben ist, sondern eher stimmig, kann man auf den Fotos gut sehen, die ich hier angehängt habe. Das Ketten Argument ist für mich übrigens keins, denn ich fahre mit diesem Auto nicht in tief verschneite Gegenden mit der drohenden „Gefahr“ von Kettenpflicht 😉
Anbei ein paar zusätzliche optische Eindrücke (mehr hab‘ ich grad nicht zur Hand).
Gruß, diesel.