Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Schau Dir die einschlägigen Testberichte für Deine Radgröße an, und such Dir die für Deine Bedürfnisse. passenden Gummis raus. Oder geh zu einem Reifenhändler Deines Vertrauens , der kann Dir auch passende Kompletträder in Stahl oder Alu verkaufen. Da wirst Du keinen Schrott bekommen, oder Du bestellst bei VW aus dem Zubehörkatalog
komplett Winterräder. Auch da wirst Du wohl was anständiges bekommen, allerdings wohl teurer als im freien Handel.
Die Winterräder kannst Du vor der Abholung in WOB dort abgeben, die werden dann vor der Auslieferung für 25€ montiert. So fährst Du von dort sicher auf WR nach Hause. Gibt dafür hier schon einige Beiträge von Leuten die das so gemacht haben.
Was anderes sinnvolles fällt mir da nicht ein. Die finale Entscheidung über Größe Hersteller und Preis wirst aber Du treffen müssen, ich vermute mal hier wirst Du eine Reihe von verschiedenen Vorschlägen bekommen, die Dir am Ende auch eine. Entscheidung abverlangen.

Zitat:

@ulli_car schrieb am 14. Februar 2018 um 17:44:19 Uhr:


mit Bereifung 235/45 R19

Ich habe mich schon gewundert warum die Räder so klein aussehen. Ist das nicht die falsche Reifengröße?

Müssen das nicht 235/

50

R19 sein? Die Original Auckland haben bei 235er eine 50er Höhe bei 19". Mit der 45er Höhe ist das Rad gut 2,5cm im Durchmesser kleiner.

Schlechte Winterreifen und dann auch noch die falsche Größe? Wer hat dich beraten?

Laut Gutachten bei R-Line in Ordnung. Aber auch nur da wegen den Radhausverbreiterungen. Ohne gibt es Auflagen...

Screenshot_20180215-051850.png

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 15. Feb. 2018 um 02:43:46 Uhr:


Schlechte Winterreifen und dann auch noch die falsche Größe? Wer hat dich beraten?

Seht ihr genau Sowas meinte ich.

Was soll das?

Wenn man in der Lage ist eine ABE zu lesen, dann ist die Reifengröße selbstverständlich in Ordnung.

Ich habe also die Reifen bestellt die ich wollte und dann, siehe an, sogar noch die richtige Größe.

Vielleicht solltest du ein wenig mehr Zurückhaltung im Forum üben oder einfach versuchen mich nicht persönlich anzugreifen...das kann eben auch nach hinten losgehen.

Gruß
Ulli

Ähnliche Themen

Zitat:

@ulli_car schrieb am 14. Februar 2018 um 22:59:00 Uhr:


Egal was für ein Forum, es kommen immer die selben Diskussionen dabei heraus, welche nicht selten in Beleidigungen und Schlimmeren enden.....

Hallo Ulli,

hast du schon einmal darüber nachgedacht, woran das wahrscheinlich liegt ?

In allen Foren gab/gibt es sicher Mitglieder, die dir einfach nur helfen wollten/wollen. Wenn du in den anderen Foren genau das gleiche Verhaltensschema an den Tag gelegt hast, wie hier, darfst du dich nicht wundern.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Hallo Ulrich aus dem Ländle,

weißt du, ich bin seit 2003 Mitglied hier im Forum. Auch in weiteren Foren mehr oder weniger aktiv. Ich denke ich weiß welche Verhaltensweise angebracht ist.
Ich würde auch gern wieder zum Thema zurück kommen, anstatt immer nur auf alles einen Kommentar abzusetzen und mit dem Mainstream zu gehen.
Ich sage es gerne nochmal. Lasst mich den Reifen gründlich testen und hört Euch an was ich dann zu sagen habt.
DAS ist eine Forumsangebrachte Verhaltensweise!

Gruß
Ulli

Zitat:

@ulli_car schrieb am 15. Februar 2018 um 07:46:36 Uhr:


weißt du, ich bin seit 2003 Mitglied hier im Forum [...] Ich denke ich weiß welche Verhaltensweise angebracht ist

Ohne dir zu Nahe treten zu wollen aber ein "Das haben wir immer schon so gemacht" zeugt eher von eingefahrener Verhaltensweise und nicht unbedingt von der richtigen (womit ich nun nicht sage das deine die falsche ist), nur mal so als Denkanstoß. Wenn ich mich an die Diskussion (vor deinem Reifenkauf) erinnere dann laß ich da sinngemäß ein "sagt was ihr wollt ich ziehe meine Schlüsse selber" heraus. Warum fragst du dann erst? Aber ok, lassen wir das mal so stehen

Zitat:

Lasst mich den Reifen gründlich testen und hört Euch an was ich dann zu sagen habt.

Und genau da spreche ich dem Privatmenschen (dir, mir und anderen) die Möglichkeit ab das ganze Neutral und Objektiv zu bewerten weil einfach der Vergleich zu anderen Marken bei gleichem Testszenario fehlt. Wie möchtest du z.Bsp. auf der Autobahn, bei einer Notbremsung, feststellen ob der Bremsweg zu lang oder für die Umgebungsverhältnisse Ok war? Dein "Test" wird mehr oder weniger auf ein "War doch ganz ok" hinaus laufen weil dir (wie beschrieben) der Vergleich fehlt und du (wie ich einen Menschen einschätze) deinen Kauf bestätigen wirst.

Zitat:

@chevie schrieb am 15. Feb. 2018 um 08:2:30 Uhr:


Und genau da spreche ich dem Privatmenschen (dir, mir und anderen) die Möglichkeit ab das ganze Neutral und Objektiv zu bewerten weil einfach der Vergleich zu anderen Marken bei gleichem Testszenario fehlt. Wie möchtest du z.Bsp. auf der Autobahn, bei einer Notbremsung, feststellen ob der Bremsweg zu lang oder für die Umgebungsverhältnisse Ok war? Dein "Test" wird mehr oder weniger auf ein "War doch ganz ok" hinaus laufen weil dir (wie beschrieben) der Vergleich fehlt und du (wie ich einen Menschen einschätze) deinen Kauf bestätigen wirst.

Da gebe ich dir vollkommen recht ! Das ist tatsächlich sehr schwer und liegt im Charakter von uns Menschen.

Ich gebe aber mein Bestes ;-)

Bzgl. der losgetretenen Reifendiskussion muss ich aber sagen, dass ich jenes nicht getan habe. Ich fragte nur nach möglichen Bezugsquellen nicht um die Vor- oder Nachteile verschiedener Reifen.
Ich danke Dir auf jeden Fall für die Objektivität.

Gruß
Ulli

Zitat:

@ulli_car schrieb am 15. Februar 2018 um 07:37:07 Uhr:



Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 15. Feb. 2018 um 02:43:46 Uhr:


Schlechte Winterreifen und dann auch noch die falsche Größe? Wer hat dich beraten?

Seht ihr genau Sowas meinte ich.
Was soll das?
Wenn man in der Lage ist eine ABE zu lesen, dann ist die Reifengröße selbstverständlich in Ordnung.
Ich habe also die Reifen bestellt die ich wollte und dann, siehe an, sogar noch die richtige Größe.
Vielleicht solltest du ein wenig mehr Zurückhaltung im Forum üben oder einfach versuchen mich nicht persönlich anzugreifen...das kann eben auch nach hinten losgehen.

Gruß
Ulli

Wie was soll das? Ich habe nur eine legitime Frage gestellt. Wenn man doch offensichtlich einen der schlechtesten Winterreifen kauft die der Markt hergibt, wird doch eine Frage dazu erlaubt sein. Welche Beweggründe gibt es für so eine Entscheidung? Auch wenn es einen Vorwurf gegeben hätte muss du dir den gefallen lassen, du gefährdest nicht nur dich und deine Familie sondern auch andere Verkehrsteilnehmer mit einer solchen Entscheidung.

Zudem bin ich schon in der Lage eine ABE zu lesen. Ich habe nur nicht die ABE dieser Felgen gelesen. Ich habe einfach über einen Refenrechner mir die Durchmesser errechen lassen und musste den enormen Größenunterschied feststellen. Und optisch sieht man ja auch, daß die Räder kleiner sind. Somit stimmt schon mal der Tachowert nicht mehr. Da stelle ich mir dann auch die Frage, warum kauft man nicht Reifen wo der Tacho einen möglichst genauen Wert anzeigt?

Was ist daran jetzt falsch?

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 15. Februar 2018 um 11:52:46 Uhr:


Somit stimmt schon mal der Tachowert nicht mehr. Da stelle ich mir dann auch die Frage, warum kauft man nicht Reifen wo der Tacho einen möglichst genauen Wert anzeigt?
Was ist daran jetzt falsch?

1. Ob der Tachowert stimmt oder nicht, oder inwieweit die Abweichnung tolerabel ist, entscheidet nicht der Reifenrechner, sondern der Ersteller des Gutachtens. Wenn das Gutachten diese Größe vorgibt, muss der Käufer des Rades davon ausgehen, dass dieses in Kombination mit dem Fahrzeug richtig ist.

Welche Reifendimension der "Serienräder" hast Du denn zugrunde gelegt? Denn bereits die verschiedenen Serienräder unterscheiden sich voneinander und haben nicht alle den gleichen Abrollumfang.

2. Ohne eine Einzelabnahme kann man nur die im Gutachten aufgeführten Größen montieren / fahren.
Sollte man aber wissen, wenn man sich mit Gutachten und ABE´s beschäftigt.

Generel gilt: Alle in Deutschland angebotenen Reifenmodelle sind getestet und haben eine Zulassung. Wie gut deren Grip auf Regen, Schnee oder Eis ist, ist Herstellersache.
Manche tun hier aber gerade so, als wäre man mit Sliks unterwegs, wenn man nicht den jeweiligen Testsieger aufgezogen hat (Anmerkung: Bei uns schneits heute zum erstem Mal in diesem Jahr...).

Appropos Test: Mich wundert es jeden Winter auf´s neue, dass ein bestimmter Profiltyp in der einen Größe im Test super abschneidet, sich in einer anderen Größe bei gleicher Konkurrenz aber nur im Mittelfeld befindet. Und kommendes Jahr kackt der Testsieger von vor 2 Jahren völlig ab. Kauft ihr dann alle neue Winterreifen? Kommt mal wieder runter...

Gruß
RSLiner

Ulli hat sich bewusst für diese Reifen entschieden und macht jetzt seine Erfahrungen damit. Andere hätten das nicht getan, aber deshalb muss man ihn nicht gleich hinrichten.

Ein jeder, wie er will und kann.

Zitat:

@RSLiner schrieb am 15. Februar 2018 um 13:55:48 Uhr:



1. Ob der Tachowert stimmt oder nicht, oder inwieweit die Abweichnung tolerabel ist, entscheidet nicht der Reifenrechner, sondern der Ersteller des Gutachtens.

Habe ich auch nicht behauptet! Ich habe lediglich festgestellt, das es da einen relativ großen Unterschied gibt und durch diesen Unterschied eben eine Tachoabweichung gibt.

Zitat:

Wenn das Gutachten diese Größe vorgibt, muss der Käufer des Rades davon ausgehen, dass dieses in Kombination mit dem Fahrzeug richtig ist.

So sollte es sein...

Zitat:

Welche Reifendimension der "Serienräder" hast Du denn zugrunde gelegt? Denn bereits die verschiedenen Serienräder unterscheiden sich voneinander und haben nicht alle den gleichen Abrollumfang.

Winterräder "Auckland" 7 J x 19 mit 235/50 R19, und Suzuka 8,5 J x 20 mit 255/40 R20 da komme ich auf einen Durchmesserunterschied von 6mm

Zitat:

2. Ohne eine Einzelabnahme kann man nur die im Gutachten aufgeführten Größen montieren / fahren.
Sollte man aber wissen, wenn man sich mit Gutachten und ABE´s beschäftigt.

Das steht außer Frage war aber auch nie ein Thema hier.

Zitat:

Manche tun hier aber gerade so, als wäre man mit Sliks unterwegs, wenn man nicht den jeweiligen Testsieger aufgezogen hat (Anmerkung: Bei uns schneits heute zum erstem Mal in diesem Jahr...).

Wenn du den Test gelesen hättest steht da auch eklatante Schwächen bei Nässe und 20m länger Bremsweg auch wenn es bei dir zum ersten Mal dieses Jahr schneit.

Zitat:

Kommt mal wieder runter...

Ich glaube die meisten sind hier ganz tiefenentspannt, weil sie ja wissen das ihr montierter Reifen nicht der schlechteste im Test war...

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 15. Februar 2018 um 14:55:53 Uhr:



Zitat:

@RSLiner schrieb am 15. Februar 2018 um 13:55:48 Uhr:



1. Ob der Tachowert stimmt oder nicht, oder inwieweit die Abweichnung tolerabel ist, entscheidet nicht der Reifenrechner, sondern der Ersteller des Gutachtens.

Habe ich auch nicht behauptet! Ich habe lediglich festgestellt, das es da einen relativ großen Unterschied gibt und durch diesen Unterschied eben eine Tachoabweichung gibt.

Ja, ne, is klar !?!

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 15. Februar 2018 um 11:52:46 Uhr:


Somit stimmt schon mal der Tachowert nicht mehr.

Ohne weitere Worte

RSLiner

Leider hast du nicht verstanden was ich geschrieben habe.
Durch die Feststellung das sich der Durchmesser des Rades verändert hat, muss auch davon auszugehen sein das der Tachowert nicht mehr stimmt. Das ist logisch, da sich dadurch auch der Abrollumfang des Rades verändert. Ich habe nicht geschrieben, das dieser Wert außerhalb der Toleranz liegt und ich habe auch nicht geschrieben das ein Reifenrechner den Tachowert bestimmt!

Es ist generell schwer den Sinn Deiner Diskussion zu verstehen.
Die Reifengröße ist in der ABE aufgeführt und somit zulässig.
Beraten lassen habe ich mich dafür nicht müssen, das konnte ich bislang ganz gut alleine.
Was willst du eigentlich mitteilen?
Dass der Tachowert nun zum tatsächlich gefahrenen Wert etwas abweicht?
Diese Abweichung liegt noch unter dem Toleranzwert eines analogen Tachos.
Es ist eigentlich ganz nett wie du versucht hast mich persönlich anzugehen, Dich dann selber mit deinen Aussagen disqualifizierst und jetzt schließlich noch rudern musst um aus der Nummer wieder raus zu kommen.
DEIN Reifengrößenquatsch ist jedenfalls an dieser Stelle für mich erledigt.

Gruß Ulli
(Der mit den klein aussehenden Räder, der sich so schlecht hat beraten lassen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen