Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@Herbert1904 schrieb am 24. November 2017 um 19:11:21 Uhr:
Guten Abend,
da ich bald meinen Tiger2 Mitte Dezember abholen kann, will ich mir noch Winterräder besorgen.
Hat jemand vielleicht eine Bildkopie der COC vom 220PS R-Liner für mich , da stehen ja die aktuellen Werksfreigaben und Rad/Reifenkombinationen drin?
Gerne per PN.
Mein Reifenhändler will auf Nr sicher gehen, wenn er mir Kompletträder bestellt und meine Papiere kommen zu spät, um noch die Räder zu bestellen. Möchte sie mit zur Abholung in der Autostadt mitnehmen. Mein Freundlicher tut sich da schwer.
Gruss
Bei Sonderrädern ist nicht maßgeblich was im CoC steht, sondern in der ABE des Rades. Wie schon des Öfteren erwähnt, sind beim Tiguan über alle Motorisierungen hinweg die gleichen Rad- und Reifengrößen ab Werk eingetragen. R-Line Modelle haben, bedingt durch die Radhausverbreiterungen, noch die beiden 8,5" breiten Größen mit drin.
Gruß
RSLiner
Danke RSLiner,
anscheinend ist das Fachwissen meines „Freundlichen“ such bei diesem Thema sehr begrenzt oder aber einfach nur der Weg des geringsten Widerstandes. Er meinte lapidar, in der Autostadt wird nur aufgezogen, was auch in den Fahrzeugpapieren steht.
Inzwischen habe ich mich kreuz und quer zum Thema Autostadt und Winterräder gelesen und bin mir nicht sicher. Ich will halt nicht Winterräder mitnehmen, die ich dann in einem „neuen“ Kofferraum auf Sommerrädern zurückfahre.
Mein aktueller Kenntnisstand:
Winterräder mitnehmen und abgeben „aber wo in der Autostadt?“, ABE mitbringen, die eindeutig die Zulässigkeit bestätigt.
Also vielleicht habe ich das „wo“ überlesen. Kann mir das noch jemand mitteilen?
Danke euch.
Gruss
Zitat:
@Herbert1904 schrieb am 25. November 2017 um 10:04:32 Uhr:
..
Mein aktueller Kenntnisstand:
Winterräder mitnehmen und abgeben „aber wo in der Autostadt?“, ABE mitbringen, die eindeutig die Zulässigkeit bestätigt.Also vielleicht habe ich das „wo“ überlesen. Kann mir das noch jemand mitteilen?
.
Im kürzlich geschlossenen Thread hatte ich dazu auch etwas gelesen:
-> https://www.motor-talk.de/.../...r-montage-autostadt-t6200013.html?...
Habe das gleiche mit meinem freundlichen durch, du kannst die winterschlappen an das externe Unternehmen APZ per Post auf Palette schicken , den Zettel dafür bekommst du dann von deinem freundlichen.
Den Versand hat für mich mein Reifen Händler übernommen... Bei der Abholung bekommst du das Auto auf Sommerräder, du fährst Danach auf dem Parkplatz und dort bekommst du deine winterreifen montiert für eine Gebühr von 25€...dann kannst du die Sommerreifen entweder in deinen Kofferraum tun oder aber sie schicken dir die Teile für 90€ nach Hause...achja und wichtig, bitte an ABE denken sonst werden die Dinger nicht montiert....
Ähnliche Themen
Zitat:
@brechwurst schrieb am 25. November 2017 um 10:26:02 Uhr:
Habe das gleiche mit meinem freundlichen durch, du kannst die winterschlappen an das externe Unternehmen APZ per Post auf Palette schicken , den Zettel dafür bekommst du dann von deinem freundlichen.
Den Versand hat für mich mein Reifen Händler übernommen... Bei der Abholung bekommst du das Auto auf Sommerräder, du fährst Danach auf dem Parkplatz und dort bekommst du deine winterreifen montiert für eine Gebühr von 25€...dann kannst du die Sommerreifen entweder in deinen Kofferraum tun oder aber sie schicken dir die Teile für 90€ nach Hause...achja und wichtig, bitte an ABE denken sonst werden die Dinger nicht montiert....
Die Reifen werden mit einen Foliensack eingepackt.
Sind ja auch nicht wirklich schmutzig nach den paar Metern.
Also Transport im Kofferraum ist kein Problem. Für die ersparten
90Euro kann man dann volltanken!
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 26. November 2017 um 10:41:40 Uhr:
Also Transport im Kofferraum ist kein Problem. Für die ersparten
90Euro kann man dann volltanken!
Bedenke, 4x255er Reifen klappt beim T-2 nicht nebeneinander stehend im Kofferraum. Da muss die Rücksitzbank umgeklappt werden um die Reifen liegend zu transportieren. Je nach Teilnehmerzahl bei der Abholung (Hinterbänkler bei der Anreise) kann das bei der Abreise zu Problemen führen 😉
Zitat:
@sevenelefen schrieb am 26. November 2017 um 12:28:27 Uhr:
Kann eine 8x18 ET45 montiert werden? Teils findet man ET45, aber häufig auf ET35
Entscheidend ist, was die ABE zur Felge in Kombination mit der Bereifung hergibt. - Wenn du nichts eintragen möchtest.
Bei ET 45 sitzt die Felge allerdings 1 cm weiter im Radhaus, das sieht nicht unbedingt gut aus. Ich würde daher eher zu einer Felge mit ET 35 tendieren.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 26. Nov. 2017 um 10:41:40 Uhr:
Die Reifen werden mit einen Foliensack eingepackt.
Sind ja auch nicht wirklich schmutzig nach den paar Metern.
Also Transport im Kofferraum ist kein Problem. Für die ersparten
90Euro kann man dann volltanken!
Richtig an sich kein Problem, nur wie Chevie schon schreibt passen die suzukas nur mit umgeklappter Rücksitzbank in den Kofferraum.
In meinem Fall haben sie die Räder einfach hinten reingelegt und ich habe durch das Gewicht der Räder druckstellen in den Sitzen bekommen, weil der typ der sie reinlegte nicht auf den gurtverschluss geachtet hat.
Hallo in die runde.
Lese hier schon eine ganze zeit mit und bin mir immer noch unsicher wegen den Felgen und Reifen.
Da ich nächste Woche meinen neuen Tiguan R-line abhole wird es aber auch Zeit für mich nach Winterschuhe Ausschau zu halten.
Paßt die Kombination :
Wäre schön wenn sich das mal jemand anschauen würde.
Zitat:
@Dreamsurfer76 schrieb am 28. November 2017 um 14:41:23 Uhr:
Hi Thomas,ja das passt. Aber würde mich nicht für solche Gummis entscheiden...
Gruß Dreamsurfer
Danke Dreamsurfer.
Ok. Reifen kann ich ja noch schauen, aber die Größen Kombi passt.
Dann kann ich endlich wieder stoppen geht 😛😛😛
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 28. November 2017 um 16:10:00 Uhr:
Du meintest sicher "shoppen"😉😁
Ups 😁😁😁
Zitat:
@brechwurst schrieb am 25. November 2017 um 10:26:02 Uhr:
Habe das gleiche mit meinem freundlichen durch, du kannst die winterschlappen an das externe Unternehmen APZ per Post auf Palette schicken , den Zettel dafür bekommst du dann von deinem freundlichen.
Den Versand hat für mich mein Reifen Händler übernommen... Bei der Abholung bekommst du das Auto auf Sommerräder, du fährst Danach auf dem Parkplatz und dort bekommst du deine winterreifen montiert für eine Gebühr von 25€...dann kannst du die Sommerreifen entweder in deinen Kofferraum tun oder aber sie schicken dir die Teile für 90€ nach Hause...achja und wichtig, bitte an ABE denken sonst werden die Dinger nicht montiert....
Hallo zusammen,
habe das Problem, dass mein Tiguan in KW1 auf Sommerreifen ausgeliefert wird und würde gerne bei der Abholung in der Autostadt Winterreifen draufziehen. Hab mich jetzt schon ein bisschen durchs Forum gelesen und bin auf "APZ" gestoßen. Allerdings haben die laut ihrer Homepage in Wolfsburg gar keine Niederlassung? Hat jemand sonst Erfahrung mit einem "Reifenhändler" in Wolfsburg?