Winterräder 2.0 TDi
Ich wollte mal nachfragen, waas für Winterräder man auf dem Passat Variant 2.0 TDi fahren darf oder kann.
Bei der VW-Hotline meinte man zu uns, man könnte nur 2 Räder fahren und das sind diese beiden:
205/55 R16 94 H o. V 6.5Jx16 ET42
205/50 R17 93 H o. V 6Jx17 ET45
In dem 2. Teil von dem Fahrzeugbrief stehen aber nur die 17"-Räder drin und bei einem Reifenhändler meinte man zu uns, man dürfe auch nur diese fahren, bei einem anderen meinte man zu uns, man könne auch die 16"-Räder nehmen.
Was habt ihr für Winterräder bei eurem drauf, wo habt ihr sie gekauft und wie viel habt ihr dafür bezahlt, würde das gern mal wissen, danke schon mal.
MfG Anubis
29 Antworten
Bei mir im Schein steht
205/55R16 94V
Ich habe jeztzt Dunlop SP Winter Sport M3 mit Stahlfelge drauf.
Sonst fahre ich 235/45 R17 97W auf 7,5Jx17H2 ET47. Diese sind aber nicht eingetragen. Kommt vom Werk: Sportline
Hi,
ja das ist ein Spaß mit den Winterreifen. Problem ist wohl die Tragkraft (=94), die der 2,0tdi braucht, das machts teuer. Ich habe zwei Angebote mit 180-200Eus pro Rad (Stahlfelge mit guten Reifen). Im Zulassungsbescheinigung I (was früher mal der Schein war, dieser neue Schrieb eben...) steht bei mir 205/55 R16 94V, wird ja nur noch eine Größe angegeben, "...Andere Reifen dürfen verwendet werden, wenn die Betriebserlaubnis oder EG-Typgenehmigung des Fahrzeugs dies zulässt. " ...
Tja, hat jemand so eine EG-Typgenehmigung und wenn ja, was steht da drin?
Bei Sportline ist übrigens 215/55 R16 Serie, die dürfen also auch noch gefahren werden.
Ich habe mal beim Freundlichen gefragt, der sagte mir 160 Euro auf Stahlfelge. Ich hatte nicht den Eindruck, dass der wußte was er tut. Jede Wette, dass der nur den 91er Reifen rausgesucht hat...und der ist wohl nur bis zum 1,9tdi erlaubt.
Also beim nächsten Neuwagen = Winterreifen mitordern!
Gruß
Jens
@all
Dann nehmt doch einfach ein Winterkomplettrad aus dem VW eigenen Zubehörkatalog 😉
=> http://pdfsrv.dus.proximity.de/.../VW_Winterkomplettraeder_2005.pdf
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
@all
Dann nehmt doch einfach ein Winterkomplettrad aus dem VW eigenen Zubehörkatalog 😉
=> http://pdfsrv.dus.proximity.de/.../VW_Winterkomplettraeder_2005.pdf
sieht zwar Klasse aus die Winterkompletträder von VW für den 2,0 TDI aber mit ca. 956 Euro sind echt heftig!! Ich hab mir jetzt neue sehr gute Markenreifen von Ebay ersteigert und die auf meine Sommer-Alufelgen draufgemacht weil der Felgenhändler meinte dass die Alufelgenauswahl noch nicht gross sei weil vielfach noch keine ABE vorliegt. Ab Frühjahr soll das ganz anders aussehen, dann gibt es wohl auch preiswerte Alufelgen für den Passat die passabel aussehen und ABE haben für den nächsten Winter. Anbei ist mir noch aufgefallen dass die 215 Winterreifen meist günstiger sind weil da die meisten Reifen schon den Load-Index haben die der Passat braucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
jensg
Bei Sportline ist übrigens 215/55 R16 Serie, die dürfen also auch noch gefahren werden.
Das kann man nicht so allgemein sagen. Bei mir sinds 235 er R17
weil ich das Sportpaket "Monte Carlo" noch zusätzlich gewählt habe.
Also müssen noch mehr größen möglich sein. Mann denke nur an die anderen Sportpaket e mit 235/40 R18 .
Ich hab mir 205er auf 16" Stahlfelge geholt, natürlich traglasterhöht.
Ab Werk hatte mein Comfortline 215er Reifen.
Also mein Premio-Händler (premio.de) hat mir was von 199 Euro incl Montage für die 205/16 mit Traglastindex 94 erzählt. War Conti oder Dunlop auf Alu. Und weil das 40 Euro pro Reifen günstiger ist als bei VW werde ich wohl zuschlagen. Eigentlich schade, weil mein 2.0 TDI gerade ohnehin für ca. 1 Woche wg. Nachbesserungen in der Werkstatt ist. Wäre natürlich komfortabler da auch gleich die Reifen aufziehen zu lassen. Aber 320 Mark (sorry, aber so muss man das sehen) ist mir doch zuviel....
Zitat:
Original geschrieben von Enrico28
Ich hab mir 205er auf 16" Stahlfelge geholt, natürlich traglasterhöht.
Ab Werk hatte mein Comfortline 215er Reifen.
komisch.. unser comfortline hat 205er! auf stahlfelgen.. wählen die nicht nur die reifenmarke nach belieben aus, sondern auch die dimension?
Zitat:
Original geschrieben von hcbfsi
komisch.. unser comfortline hat 205er! auf stahlfelgen.. wählen die nicht nur die reifenmarke nach belieben aus, sondern auch die dimension?
also der confortline hat serie 215 er drauf
habe meinen gestern aus WOB abgeholt
und ich habe von meinen freundlichen son din a 4 blat beim brief beibekommen wo alle rad reifen kombies draufstehen die man fahren darf
mfgsammy
ps
hab mir von ebay dunlop WS m3 in der größe 205/55/16 91h geholt und für den winter montiert
Darf man eigentlich Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex T (bis 190) fahren ?
Zitat:
Darf man eigentlich Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex T (bis 190) fahren ?
Natürlich, warum denn nicht! Muß nur ein Aufkleber am Amaturenbrett mit Max. 190 km/h
@mfgsammy
Zitat:
und ich habe von meinen freundlichen son din a 4 blat beim brief beibekommen wo alle rad reifen kombies draufstehen die man fahren darf
Hallo mfgsammy kannst du mir eine Kopie zukommen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von jabba99
Natürlich, warum denn nicht! Muß nur ein Aufkleber am Amaturenbrett mit Max. 190 km/h
@mfgsammy
Hallo mfgsammy kannst du mir eine Kopie zukommen lassen?
hab leider keinen scanner oder so
ich überleg mir dann mal was
mfgsammy
Also, hab noch mal nachgeschaut! Premio hat mir den 91T aufgezogen ! Darf ich den fahren oder ist 94 wirklich Vorschrift bevor ich mich lächerlich mache !
Nur mal zur Info
Selbst VW bittet für den Passat 2.0 TDI in der Werbung Winterreifen mit der Tragfähigkeit von 91 an.
Ich denke die kann man ohne Probleme fahren und sind auch günstiger.
Ich habe die Reifen von meinem alten Passat V6 TDI auf dem neuen drauf, wo sollte denn da der Unterrschied sein warum man die nicht fahren sollte?
Am Gewicht kann es ja wohl nicht liegen.