Winterräder 2.0 TDi
Ich wollte mal nachfragen, waas für Winterräder man auf dem Passat Variant 2.0 TDi fahren darf oder kann.
Bei der VW-Hotline meinte man zu uns, man könnte nur 2 Räder fahren und das sind diese beiden:
205/55 R16 94 H o. V 6.5Jx16 ET42
205/50 R17 93 H o. V 6Jx17 ET45
In dem 2. Teil von dem Fahrzeugbrief stehen aber nur die 17"-Räder drin und bei einem Reifenhändler meinte man zu uns, man dürfe auch nur diese fahren, bei einem anderen meinte man zu uns, man könne auch die 16"-Räder nehmen.
Was habt ihr für Winterräder bei eurem drauf, wo habt ihr sie gekauft und wie viel habt ihr dafür bezahlt, würde das gern mal wissen, danke schon mal.
MfG Anubis
29 Antworten
Lt. Auskunft meines Freundlichen liegts am Gewicht!
Weil der 2,0 TDI hat ein knapp zu hohes zulässiges Gesamtgewicht, um die "91er" zu fahren! Deshalb Loadindex 94!
Der 1,9 TDI z.b. überschreitet diese Grenze nicht, also darf er mit Reifen mit index 91 gefahren werden!
Technisch ist es sicher kein Problem, die 91er zu fahren; das größere Problem ist: bei Fahren mit nicht eingetragenen bzw. zugelassenen Reifen erlischt die Betriebserlaubnis! und das ist mir der Mehrpreis von EUR 20,--/Reifen allemal wert, daß ich mit zugelassenen Reifen unterwegs bin!
Auch im Falle eines Unfalles ist es sicher dem Versicherungsschutz nicht förderlich, wenn der Sachverständige dann bei der routinemäßigen Kontrolle der Reifen feststellt, daß diese nicht erlaubt sind...
Wenn mir bei Premio 91er Reifen für meinen Passi verkauft worden wären, würd ich bei denen mal auf der Matte stehen und vorsichtig nachfragen, obs noch geht! Weil wenn nicht mal der "Fachhandel" in der Lage ist, ABE-konforme Reifen aufzuziehen, wer dann..?
Zitat:
Original geschrieben von seuschen
Nur mal zur Info
Selbst VW bittet für den Passat 2.0 TDI in der Werbung Winterreifen mit der Tragfähigkeit von 91 an.
Ich denke die kann man ohne Probleme fahren und sind auch günstiger.
Ich habe die Reifen von meinem alten Passat V6 TDI auf dem neuen drauf, wo sollte denn da der Unterrschied sein warum man die nicht fahren sollte?
Am Gewicht kann es ja wohl nicht liegen.
es gibt einen ganz gewissen Grund wieso man die Reifen mit dem richtigen Traglastindex fahren sollte! Es ist so dass die Betriebserlaubnis erlischt wenn man nicht die richtigen Reifen drauf hat wo im Brief stehen, ausser der Tüv trägt das ein, aber das wird er wohl beim Traglastindex nicht tun, ich hab dort angefragt und die vom Tüv haben abgewunken dass sich VW schon was dabei gedacht hat! Also runter mit den Reifen bevor im Winter was passiert und der Wagen kaputt ist und die Vollkasko die Zahlung verweigert.
Also ich war gerade bei Premio ! War dem Chef furchtbar peinlich das er 91 er aufgezogen hat ! Kriege jetzt 4 neue !
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Also ich war gerade bei Premio ! War dem Chef furchtbar peinlich das er 91 er aufgezogen hat ! Kriege jetzt 4 neue !
das ist auch wohl das mindeste wenn die dich mit Neureifen auf die Strasse schicken die nicht zugelassen sind für das Auto, stell dir nur mal vor du hättest einen Unfall gehabt und die Vollkasko hätte wegen den nicht zugelassenen Reifen die Zahlung verweigert!
Ähnliche Themen
Jetzt aber richtig : Habe mit der VW Hotline gesprochen !
Folgendes : Ab einer gewissen Herstellungswoche des Passat 3c wurde etwas an der Achse geändert ! Hier darf man dann nur den Reifen mit dem Index 94 oder 93 fahren ! Steht in den Papieren unter der ganz normalen Reifenaufführung !Sollte jemand noch die "alte" Achsausführung haben steht im Schein auch ausdrücklich das der Wagen mit dem Index 91 gefahren werden darf. Hier soll also in den Papieren die Reifenbezeichnung mit "91" srtehen! Dann darf man auch den Reifen aufziehen ! Sonst nicht ! Kriege das von VW noch schriftlich stelle das dann hier ins Forum !
hallo Leute
ich habe den Passat als gebrauch gekauft, der war am 09.02.05 auf Wolfsburg zugelassen. In der Kopie des Fahrzeugscheines die ich noch habe ist folgendes zu lesen:
205/55R16 91V, oder
215/55R16 93V
also... ???
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von korthose
Also darfst du die 91er fahren !
also bei mir steht ganz klar die Reifen mit dem höheren Traglastindex drin! gebaut Juni 2005. Was wurde denn da verändert genau? eine komplett andere Achse? würd mich jetzt mal interessieren, falls es jemand hier weiss.
Hier die Antwort von VW Wob :
Folgende Winterreifen dürfen beim TDI gefahren werden :
TDI 2,0l 103 kW . Seite 4
TDI 2,0l 120 kW
TDI 2,0l 125 kW
TDI Dieselmotoren
Winterreifen : 205/55 R 16 94H/V 61/2 J x
16
Ausschlaggebend für den Lastindex ist die zulässige Achslast des PKW!
Beispiel: (aus meinem KFZ-Brief)
Zul. Achslast kg vorn = 1.075 - hinten 975
größte Achslast = 1.075 kg geteilt durch zwei = 537,5 kg
Dann schaut man in eine Tabelle für Traglastindexe und erhält 87 = 545 kg
D. h. über einen fähigen TÜV-Prüfer könnte man in diesem Fall den Traglastindex für Winterreifen auf 87 runterstufen lassen. Dies ist allerdings nur bei Winterreifen bis maximal H (= 210 km/h) möglich, da der Stanard-Traglastindex nur bis 210 km/h gültig ist.
EDIT: Die größte Achslast beim Passat Variant (Technische Daten und Ausstattungen) hat der 3.2 V6 mit 1.220 kg; die 2.0 TDI kommen auf 1.130 kg.
Demnach ist 91 ist Untergrenze für den 3.2 V6 und 89 für die 2.0 TDI - allerdings nur bis 210 km/h!
Hallo,
abschließend kann ich berichten, dass der TÜV ohne weiteres die 91er Reifen beim 2,0tdi einträgt. Habe das so gemacht bzw. mein Reifenhöker hatte das vorgeschlagen. Also fast 200 Eu bei den Reifen gespart und 30 Eu für den Zettel vom Tüv gelöhnt, rechnet sich also.
Viele Grüße
Jens
Hier einmal eine andere Frage zu diesem Thema.
Welche Winterreifen in der Dimension 205/55R16 fahrt ihr bzw. welche könnt ihr empfehlen oder nicht empfehlen? Ich bin mit Continental immer gut gefahren. Sind die auch auf dem Passat Kombi gut?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfibär
Welche Winterreifen in der Dimension 205/55R16 fahrt ihr bzw. welche könnt ihr empfehlen oder nicht empfehlen?
Ich habe auf meinem 3er BMW den Pirelli Snowsport 210.
Wenn man den Reifen frisch raufmacht, möchte man ihn am liebsten sofort wieder runterschmeißen. Der schmiert unglaublich. Aber wenn erstmal knapp 1000km gelaufen sind, wird es bedeutend besser.
Ich kann diesen Reifen empfehlen.
Schöne Bescherung...
Mein 3C kommt überraschend in der 1. KW. Nun brauche ich ja auch noch nen neuen Satz Winterreifen auf Felgen und neue Schneeketten. Mist, daß es net vom 3BG passt. Immer was Neues...
Günstigerweise lassen sich ja die alten nun noch optimal verkaufen... *gg*
zum Thema Winterreifen kann ich euch eines empfehlen ich hab den Fulda Kristall Supremo drauf dals 215er, der kostet bei www.reifen.com so ungefähr 400 Euro für 4 Stück ohne Felge. Ich hab die Winterreifen über Ebay ersteigt mit Selbstabholung waren 100 km Fahrtweg die haben sich rentiert, ach übrigens die Reifen hab ich für 267 Euro als Neuware ersteigert! Montiert habe ich die Felgen auf den VW Alus die bei der Auslieferung drauf waren weil es immer noch nicht genügend Felgenauswahl gibt bei Alufelgen, entweder sind die billig und hässlich oder schön und so teuer dass man sich an den Kopf langt. Mein Reifenhändler sagte die ABE´s für den Passat 3C werden wohl erst im Frühjahr 2006 für viele Felgen verfügbar sein. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?