Winterkompletträder - wo kauft ihr die?
Hallo! Wo kauft ihr eure Winterkompletträder? Ich brauche nämlich welche, mir fehlt da allerdings ein Überblick über gute Onlinehändler oder auch Verkaufsketten. Im Sommer sollte es ja hoffentlich gute Abverkaufsaktionen geben. Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Also ich habe meine bei Apadio.de gekauft. War vom Preis her sehr gut und klappte sehr gut.
Es gibt natürlich noch viele andere Onlinehändler, die findest bei Google. Ist nur ein Beispiel und soll definitiv keine Werbung sein.
17 Antworten
Die Gummis selbst kaufe ich immer bei reifendirekt.de, reifen.com, pneu7.de oder zuletzt auch amazon.de. Kompletträder haben Bekannte von mir stressfrei bei reifen.com bekommen.
Für den Golf meiner Frau habe ich auf ebay-Kleinanzeigen einen fast nagelneuen Satz VW Hita (16 Zoll vom Comfortline) mit Sommerreifen geschossen für 390 Euro. Die Reifen konnte ein Kollege von mir brauchen und hat sie von den Felgen ziehen lassen. Ich besorge jetzt noch für knapp 300 Euro passende Winterreifen und lasse die drauf machen. Fertig ist der Satz Original-Räder für knapp über 700 Euro.
Habe mir einen gebrauchten Satz Monterey-Felgen bei eBay-Kleinanzeigen gekauft. Die passenden Winterreifen werde ich bei reifen.com bestellen und beim Händler vor Ort montieren lassen.
Edit: sehe gerade, dass das hier das G7-Forum ist. Die Felgen beziehen sich auf einen B8.
PS: habe noch einen Originalsatz Sepang mit fast neuen WR zu verkaufen. Bei Interesse gerne PN.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 20. Juni 2019 um 15:44:48 Uhr:
Zitat:
@Andy-TH schrieb am 19. Juni 2019 um 22:53:22 Uhr:
Ich habe meinen (künftigen) Satz M&S - Kompletträder bei VW zu meinem neuen Sportsvan (Abholung in WOB am 04.07.) gleich mit dazubestellt.
16- Zöller auf Stahlfelgen mit VW-Radzierblenden und drei Jahren Reifengarantie für 600,-€.Aufziehen im Herbst und die Einlagerung der Sommerräder in der ersten Saison gratis bei meinem Freundlichen.
Dazu noch einen Komplettsatz originaler VW-Wintergummimatten oben drauf.Keine Internet-Bestellung in dem Sinne, und -- es geht auch 😉
Das ist für mich kein Brüller, denn für den kurs bekommt man schon fast neue originale Dijon mit WR.
Das ist für mich auch nicht unbedingt ein Brüller, ABER:
Einlagerung, Montage am Fahrzeug mit Kontroll-Wuchten vor dem Aufstecken und die Winter-Fußmatten dagegen gerechnet, sind es dann auch nur noch gute 500,-€ Netto für einen nagel-neuen 16-Zöller-Komplettradsatz.
Für mein Fahrprofil (im Winterhalbjahr früh's und abend's im Dunklen und mit unserem "Mistwetter" hier dazu), tun es für mich die Stahlfelgen mit den pflegeleichten und doch recht robusten Radzierdeckeln von VW allemal.
Hier geht es mir schlicht weg nur um die Zweckmäßigkeit statt "schickem Aussehen in jeder Lebenslage".
Das hat sich so, für mich persönlich jedenfalls, mit meinem Golf6 in den letzten neun Wintern bewährt.
Und -- Ich habe nur ca. 2 km von mir hier daheim entfernt einen festen Ansprechpartner für die Räder: Meinen Händler. Nicht "online irgend wo", sondern in echt und real greifbar.
--> Hatte mir voriges Frühjahr einen knapp ein Monate alten Reifen zerfahren. 100%-Ersatz binnen einem Werktag über die Reifengarantie und einen kostenlosen Mietwagen vom Autohaus für den Tag noch dazu.