Winterkompletträder Angebote

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallöchen,

da mein Golf wohl im Oktober kommt kann ich dann ja nicht mehr sehr lange auf meinen normalen Reifen fahren.

Aus der Vergangenheit weis ich das VW-Händler immer wider Angebote zu Kompletträdern machen. Ich suche nämlich Kompletträder aber mit schönen Felgen dazu.

Schreibt doch mal wo euer Händler sitzt und welches Angebot er hat. Müsste ja solangsam losgehen mit den Winter Angeboten.

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

Na so ein Unsinn. Man fährt ca. 6 Monate Sommer-, 6 Monate Winterreifen. Warum sollte ein Auto 6 Monate lang schön, und 6 Monate hässlich aussehen.
Ich würd bei Stahlwinterreifen eher denken: Guck mal, der fährt so ein schickes Auto, aber die paar Kröten für ein paar ordentlich Räder hat er nicht gehabt... So wird ein Schuh draus.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Hallo,

ich möchte mir dei CMS C6 Wolfsburg Edition als Winterfelge kaufen.

CMS C6 Wolfsburg Edition Titan matt

Kann man diese Felgen, sind ja Titan matt, eigentlich so ohne weiteres im Winter fahren.

Oder gibts es hier eher areg Probleme in bezug auf Salz gegenüber "normalen" Winteralus wie sie beim VW Händler ja auch angeboten werden.

Ich denke hier an die Winteralus "DAVOS" (sind leider nicht mehr im Programm) oder die Alufeleg Meribel??

Sind diese Alusfelgen besser für den Winter geeignet als die CMS C6 in Titan matt?

MFG
Joey

sorry doppel Post

Also der Verschleiss bei den UltraGrip 7+ würde mich da jetzt auch brennend interessieren, weil ich die eigentlich auch ins Auge gefasst habe.

Zitat:

Original geschrieben von Susve



Zitat:

Original geschrieben von Haenner


Ich habe letzte Woche bei meinem Reifenhändler um die Ecke in Kiel einen Satz Winterkompletträder gekauft, "MSW 19" in 7,0x16 mit Dunlop SP Winter Sport 3D MFS in 205/55 R16 91 H, inkl. Wuchten und Montage für 630 €.
Da auch ich aus der Nähe von Kiel komme: Welcher Kieler händler ist das???

Habe dir eben eine persönliche Nachricht zukommen lassen zu deiner Frage!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobe183


... sima 15 zoll mit bridgestone für 149 euros ... ich kann nicht entdecken, warum der satz nicht beim golf VI passen sollte ... oder warum wollen alle eher die 16er?
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Hallo tobe183

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../...komplettrad-Programm_2009.pdf

-> Seite 10 links oben -> Golf V, Golf VI, Golf V Variant ... Sima 6,5J x 15, ET 50, Bridgestone Blizzak LM 25, 195/65 R15 91T, 1T1 073 565 EG 8Z8 (rechts), 1T1 073 665 EG 8Z8 (links), Aktionspreis 149,00 €

Alles ab 118 kW braucht wegen der Bremsanlage mindestens 16" mit 205/55 R16. Vielen geht es um die Optik.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von hecket



Zitat:

Original geschrieben von hecket


Hätte 4 zu verkaufen, Original VW 0 Km. 😉
6x15 195/65-15 Stahl incl. Radkappen VW

Reifen sind Bridgestone Blizzak LM 25.

Zitat:

Original geschrieben von Joey73


Hallo,

ich möchte mir dei CMS C6 Wolfsburg Edition als Winterfelge kaufen.

CMS C6 Wolfsburg Edition Titan matt

Kann man diese Felgen, sind ja Titan matt, eigentlich so ohne weiteres im Winter fahren.

Oder gibts es hier eher areg Probleme in bezug auf Salz gegenüber "normalen" Winteralus wie sie beim VW Händler ja auch angeboten werden.

Ich denke hier an die Winteralus "DAVOS" (sind leider nicht mehr im Programm) oder die Alufeleg Meribel??

Sind diese Alusfelgen besser für den Winter geeignet als die CMS C6 in Titan matt?

MFG
Joey

das würde mich auch mal interessieren, es wurde hier mal geschrieben, dass grundsätzlich jede lackierte felge für den winter geeignet sei, denoch gibt es unterschiede das merkt man wenn man die felge anfasst, manche sind leicht rauh an der oberfläche und andere so dick mit acryl lack versiegelt (nur als beispiel: autec baltic) dass die oberfläche absolut glatt ist.

was mir aufgefallen ist, dass reifenhändler immer silberne mit dicker lackierung empfehlen und von den antrazit. farbenen nicht so viel halten wegen salz usw. , ist denn da was wahres dran?

die felgenhersteller dagegen bei alutec die "grip" und bei dezent die "L" (beide in antrazit) werben dagegen mit winterfest , da soll sich nun einer auskennen.

Zitat:

was mir aufgefallen ist, dass reifenhändler immer silberne mit dicker lackierung empfehlen und von den anrazit. farbenen nicht so viel halten wegen salz usw. , ist denn da was wahres dran?

Mein Reifenhändler hat genau das Gegenteil empfholen, also anthrazit! Wichtig ist m. E., daß sie klar lackiert sind! Vom Farbton her sind sie gegen Bremsstaub, Schmutz, etc. unempfindlicher, allerdings sind evtl. Salzrückstände im Winter zu sehen.

Einen Tod muß man nunmal sterben! 😉

Ich habe die RIAL MILANO Titanium gekauft, voll wintertautglich, siehe eine Seite vorher. Sind realtiv günstig und sehen auch noch gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von d.KiNG


@Corsa87:
Du hast garade die Michelin Alpin A3 drauf, oder?

Hi, ich habe den Michelin Primacy PA 3 drauf. Und würde ihn jederzeit wieder nehmen und kann ihn bedenkenlos weiterempfehlen.

Auf diese Tests gebe ich nicht viel, der Michelin wird eigentlich durchgängig im Schnee etc. schlechter bewertet als ein Continental, dafür habe ich in der Praxis mehrfach genau andersrum das Ergebnis gesehen. Der Conti rutscht und rutscht, der Michelin wühlt sich einmal rein und dann packt er zu.

Eventuell hat Goodyear ja auch schon drauf reagiert und eine andere Gummimischung entwickelt, die sind ja auch nicht doof 🙂

Mal eine Frage: Ich hab die Charleston Felgen im Paket mit bestellt, für den Sommer. Jetzt meine Frage, gehn da die 15 Zoller im Winter rauf oder nur die 16er?

Zitat:

Original geschrieben von Harti89


Mal eine Frage: Ich hab die Charleston Felgen im Paket mit bestellt, für den Sommer. Jetzt meine Frage, gehn da die 15 Zoller im Winter rauf oder nur die 16er?

Weder noch: Auf die Charleston passen nur 18 Zöller!! 😁 😁

Ich habe mir die Dunlop 3D SP Wintersport gekauft 205/55/16 + die Ronal 6,5x16 ET50 da diese in der EU Bescheinigung (Früher KFZ Brief) schon eingetragen sind 596.- von Reifencom die Reifen sind Produktionswoche 32/09 da glaub ich kann man nix sagen, die Leute dort sind zwar ein unfreundlicher Haufen, aber egal ich wusste ja was ich wollte und da hat mich nur der Preis wirklich interressiert.

anbei zwei Bilder von den Reifen und Felgen ich denke die Reifenmarke ist für den Preis und Leistung nicht zu toppen, die Felgen eh nicht da kosten ja Stahlfelgen + Radkappen schon wesentlich mehr.

Dunlop3d
Ronal

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06


Ich habe mir die Dunlop 3D SP Wintersport gekauft 205/55/16 + die Ronal 6,5x16 ET50 da diese in der EU Bescheinigung (Früher KFZ Brief) schon eingetragen sind 596.- von Reifencom die Reifen sind Produktionswoche 32/09 da glaub ich kann man nix sagen, die Leute dort sind zwar ein unfreundlicher Haufen, aber egal ich wusste ja was ich wollte und da hat mich nur der Preis wirklich interressiert.

anbei zwei Bilder von den Reifen und Felgen ich denke die Reifenmarke ist für den Preis und Leistung nicht zu toppen, die Felgen eh nicht da kosten ja Stahlfelgen + Radkappen schon wesentlich mehr.

Super Kauf !

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26



Zitat:

Original geschrieben von Harti89


Mal eine Frage: Ich hab die Charleston Felgen im Paket mit bestellt, für den Sommer. Jetzt meine Frage, gehn da die 15 Zoller im Winter rauf oder nur die 16er?
Weder noch: Auf die Charleston passen nur 18 Zöller!! 😁 😁

Charleston im SOmmer is ja klar mit den 18ern, aber ich red von den Winterrädern, obs da etwas zu beachten gibt!

Zitat:

Original geschrieben von atze72


Ich habe die RIAL MILANO Titanium gekauft, voll wintertautglich, siehe eine Seite vorher. Sind realtiv günstig und sehen auch noch gut aus!

Könntest du vielleicht ein Foto schießen, wie diese in natura aussehen? wäre super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen