Winterkompletträder Angebote
Hallöchen,
da mein Golf wohl im Oktober kommt kann ich dann ja nicht mehr sehr lange auf meinen normalen Reifen fahren.
Aus der Vergangenheit weis ich das VW-Händler immer wider Angebote zu Kompletträdern machen. Ich suche nämlich Kompletträder aber mit schönen Felgen dazu.
Schreibt doch mal wo euer Händler sitzt und welches Angebot er hat. Müsste ja solangsam losgehen mit den Winter Angeboten.
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Na so ein Unsinn. Man fährt ca. 6 Monate Sommer-, 6 Monate Winterreifen. Warum sollte ein Auto 6 Monate lang schön, und 6 Monate hässlich aussehen.
Ich würd bei Stahlwinterreifen eher denken: Guck mal, der fährt so ein schickes Auto, aber die paar Kröten für ein paar ordentlich Räder hat er nicht gehabt... So wird ein Schuh draus.
177 Antworten
Na gut, das kann schon sein. Letzendlich ist es ja auch Geschmackssache. Aber du musst schon zugeben das die Felgen im Winter permanent dreckig sind!
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Na gut, das kann schon sein. Letzendlich ist es ja auch Geschmackssache. Aber du musst schon zugeben das die Felgen im Winter permanent dreckig sind!
Das kann man so nicht unbedingt sagen. Wenn ich im November meine Winterräder montiere hat es in der Regel noch lange keinen Schnee. Und oft ist es sogar noch trocken, also auch kein Eis oder Salz. Es ist nur kalt, und Winterreifen sind ja inzwischen gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn wir ehrlich sind, haben wir vielleicht im Januar oder Februar ein bis zwei Wochen Schnee, zumindest hier bei uns im Flachland.
Der letzte Winter war da eine Ausnahme, da hatten wir von November bis Februar ständig Schnee und Matsch.
Und so gesehen dürfte ich auch im Sommer keine Alus montieren, spätestens nach ein bis zwei Wochen sind die Felgen schwarz vom Bremsenstaub. Also muss ich die Felgen sowohl im Sommer als auch im Winter immer wieder mal putzen.
Finde es einfach optisch wesentlich schöner wenn das ganze Jahr Alus montiert sind. Schwarze Stahlfelgen ohne Abdeckkappen geht gar nicht. Und mit schönen Abdeckkappen kostet dann das Komplettrad fast soviel wie eine günstig Alufelge.
Hallo!
Ich bin in der Vergangenheit immer Stahlfelgen mit Radkappen im Winter gefahren, aber beim letzten Auto habe ich mir geschworen "nie wieder". Man fährt die Winterreifen wirklich ein halbes Jahr, ab Oktober/November bis in den März/April rein. Dabei gibts natürlich viele Tage mit Regen/Schnee/Salz, aber immer wieder sind längere Schönwetterperioden dabei.
Ich sehe das bei meinem aktuellen Auto, das sieht soviel besser aus wenn die Alus wieder drauf sind. Mein Tipp ist wirklich im Zweifelsfall auf irgendeine Spielerei bei der Ausstattung verzichten, aber dafür schöne Alus für den Winter zu kaufen.
Der Dreck mag so eine Sache sein, aber Auto putzen im Winter ist viel angenehmer als im Sommer, einmal mit dem Schwamm drüber und das Salz ist weg. Im Sommer mit den Insekten auf dem Lack und dem eingebrannten Bremsstaub an den Felgen (ist im Winter dank mehr Feuchtigkeit nicht so hartnäckig) finde ich das viel unangenehmer.
-Johannes
OK, ich gebe mich geschlagen...🙂🙄
Ähnliche Themen
habe gestern beim Händler meines Vertrauens einen Satz RIAL MILANO Titanium 205/55 R16 mit Continental WinterContact TS 810 gekauft für € 650,-!
Zitat:
Original geschrieben von atze72
habe gestern beim Händler meines Vertrauens einen Satz RIAL MILANO Titanium 205/55 R16 mit Continental WinterContact TS 810 gekauft für € 650,-!
Sieht doch auch klasse aus und dabei noch ein sehr guter Kurs.....
Hallo,
hätte ma ne frage zum vw-zubehoer-shop! da gibt es das winterkomplettrad sima 15 zoll mit nem bridgestone für 149 euros....allerdings steht das nicht beim golf VI dabei sondern nur beim golf plus - ich kann nicht entdecken, warum der satz nicht beim golf VI passen sollte oder vertue ich mich da? (der link ist unten)
bekomme im november meinen neuen 6er, die winterräder ab werk will ich verkaufen, da mir alufelgen dann doch besser gefallen - sehen 15 zöller alus eigentlich sehr bescheuert aus oder warum wollen alle eher die 16er?
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Zitat:
Original geschrieben von atze72
habe gestern beim Händler meines Vertrauens einen Satz RIAL MILANO Titanium 205/55 R16 mit Continental WinterContact TS 810 gekauft für € 650,-!
Ich hoffe du hast nicht genau die Felgen aus deinem Link gekauft/bestellt, denn das sind nur 4-Loch-Felgen. 😰 😁
Ich habe letzte Woche bei meinem Reifenhändler um die Ecke in Kiel einen Satz Winterkompletträder gekauft, "MSW 19" in 7,0x16 mit Dunlop SP Winter Sport 3D MFS in 205/55 R16 91 H, inkl. Wuchten und Montage für 630 €.
Habe auch die Rial bei Reifen Com bestellt mit Dunlop 3D.
2 mal schon die Lieferzeit geändert.
Am 07.09.2009 bestellt nun Liefertermin 01.10.2009.
Na, Winter haben wir noch nicht und der Golf läst auch noch sehr lange auf sich warten.
Hallo zusammen habe mal eine Frage.
Laut VW darf ich ja nur eine 6*16Zoll Felge mit M+S fahren (gehe davon aus, dass ich nur max. 16 Zoll fahren werde).
Wie sieht es damit aus wenn ich jetzt eine Felge mit der Größe 7,5*16 nehmen würde ginge das? Einpresstiefe? Gutachten? Eintragung?
Bei der Felge wollte ich anfangs Ronal R42.
Könnt mir aber auch mal bessere bzw. schönere empfehlen...
Die Reifengröße bliebe ja dementsprechend gleich 205/55/16 91 H.
Da würde ich die Goodyear Ultra Grip 7+ nehmen wollen.
Danke für eure Hilfe.
mfg rewi909
Zitat:
Original geschrieben von RS909
Da würde ich die Goodyear Ultra Grip 7+ nehmen wollen.
Danke für eure Hilfe.
mfg rewi909
Das würde ich bleiben lassen. Denn sonst kannst Du auch bei normaler Fahrweise dabei zusehen, wie Du die Reifen runterschälst 😉
Grip im ersten Winter ungeschlagen. Grip im zweiten Winter gut, aber Profil wird schon weniger. Grip im dritten Winter spürbar weniger (!) Grip im vierten Winter unter aller Sau, bei sehr geringer Fahrleistung. Profil war zwar noch bei gut 5mm, aber hat auch sehr wenig gelaufen in den 4 Wintern, sodass noch deutlich mehr da sein müsste. Grip wie gesagt zum Ende hin mies.
Seit dem Golf jetzt Michelin-Reifen, absoluter Traum 🙂
Ich werde mir auch bald Winterreifen kaufen (müssen). Hatte die Continental WinterContact TS830 im Auge. Allerdings macht mich der Beitrag von Corsa87 gerade etwas skeptisch, da die Continenal beim ADAC-Reifentest 2008 beim Punkt Verschleiß eine 3,0 haben - und die Goodyear UltraGrip 7+ eine 1,1! Das würde heißen, dass die Contis ja überhaupt nicht viel (lange) taugen...
Meint Ihr, dass das an ner anderen Reifengröße liegen könnte, dass die Goodyear beim ADAC-Test so gut abgeschnitten haben?
Oder hat jemand eine Reifenempfehlung? Ich fahr halt schon recht viel (600 km/Woche) und will daher nicht an der falschen Stelle sparen - bisher hatte ich recht günstige Barum (Billig-Label von Continental).
@Corsa87:
Du hast garade die Michelin Alpin A3 drauf, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Haenner
Ich habe letzte Woche bei meinem Reifenhändler um die Ecke in Kiel einen Satz Winterkompletträder gekauft, "MSW 19" in 7,0x16 mit Dunlop SP Winter Sport 3D MFS in 205/55 R16 91 H, inkl. Wuchten und Montage für 630 €.
Da auch ich aus der Nähe von Kiel komme: Welcher Kieler händler ist das???