Wintererfahrungen F10/F11 mit und ohne Allrad
Liebe fahrfreudigen Motor-Talker,
mit meinem ersten Beitrag steuere ich ganz konstruktiv direkt mal ein Fettnäpfchen an. Die Suchfunktion zeigt zum Thema xDrive neben lesenswerten Blogs und Threads über technische Grundlagen der verschiedenen Allradsysteme auch entschieden vertretene Glaubenserklärungen des Allrad- oder Hinterradantriebslagers.
Beides hilft nur begrenzt dabei, die Bedeutung des xDrive-Häkchens bei der persönlichen Suche nach dem nächsten Wagen einzuschätzen. (Die Verfügbarkeit für mehr Motoren würde mir die Sache erleichtern, aber das ist ein anderes Thema.)
Nachdem die beiden letzten, bekanntermaßen schneereichen Winter auch in flacheren Gegenden unseres Landes zu konkreten Erfahrungen taugten, stellt sich mir also die Frage: Wie erging es euch denn nun, die da vielleicht wie ich ohne Allrad ratlos vor den innerstädtischen Eispisten standen? Und wie erging es euch anderen, die sich auf einen allradgetriebenen F10/F11 verlassen konnten, oder vielleicht nur glaubten, dies tun zu können? Wer wurde enttäuscht, wer wurde bestätigt? Mich würde das sehr interessieren.
Beste Antwort im Thema
Ich lese dieses Thema nun schon seit geraumer Zeit und habe mir bis heute meine Meinung dazu verkniffen. Zu viele Emotionen sind hier im Spiel und ich möchte mich auch nicht an einer Philosophiediskussion beteiligen. Für mich zählen in erster Linie die Gesetze der Physik und die zeigen einen eindeutigen Vorteil für den Allrad. Nur wie oft kann man diesen tatsächlichen Vorteil nutzen? Diese Frage kann nur jeder Einzelne mit genauer Analyse seines Einsatzprofils beantworten. Vorausgesetzt gute Winterreifen sind am Auto montiert, sollte in städtischen und ländlichen Gegenden 2WD absolut ausreichend sein. Die Winterfahreigenschaften des 5ers sind mittlerweile wirklich gut. In gebirgigen Gegenden kann sich das Blatt schnell ändern. Hier bietet 4WD das zusätzliche Quäntchen Reserve. Die Zufahrt zu meinem Haus hat an der steilsten Stelle 35% (!) Steigung und Schnee gehört bei uns in Österreich i.a. im Winter zur Standard. Zusätzlich muss ich oft früh das Haus verlassen bevor der Winterdienst tätig war. Ergo habe ich mich für 4WD entschieden und muss sagen ich bin fasziniert von dem Mehrwert durch diese Antriebsart. Eine ca. 10 cm hohe Schneedecke auf der vorhin genannten Steigung wird ähnlich einer Zahnradbahn überwunden. Ich hatte davor einen E60 525d 2WD und auch mit diesem Fahrzeug war ich im Winter nicht generell von der Zufahrt zu meinem Haus ausgeschlossen. Nur waren halt Tage dabei, wo es (übrigens auch für die Fronttrieblerfraktion) unmöglich war zuzufahren. Somit breche ich eine Lanze für 4WD unter den vorhin genannten Begleitumständen. Alle anderen genannten Argumentationsgründe wie gleichmäßigerer Reifenverschleiss, Nass- und Kurvenfahreigenschaften, bessere Traktion beim Beschleunigen nutze ich bei meinem Fahrprofil kaum bis gar nicht aus.
lg
HH
322 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
k.a. warum Du Dich angegriffen fühlst, aber Dein Beitrag ist dermaßen unsinnig und voller Übertreibung!
Ich fühle mich nur von Leuten wie dir angegriffen, die nicht dabei waren und sich anmaßen, beurteilen zu können, dass ich übertreibe und dass mein Beitrag unsinnig ist.
Dein Beitrag ist unsinnig. Du bist nicht in dem Auto gesessen und du hast nicht gespürt, wie ruppig das DSC geregelt hat und das war ganz und gar nicht Premium, auf das hier alle so versessen sind.
Mag schon sein, dass der Fahrer einfach voll draufgelatscht ist und die Elektronik machen ließ, aber nochmal: Mir war das unangenehm, wie das Auto rumgezuckelt ist. Und der xDrive ist dann so durch den Schnee gezogen, wie ich mir das von einem Auto dieser Klasse erwarte.
Und weil wir schon bei Übertreibungen sind. Die RWD Fraktion führt ja immer an, wie EXTREM der Mehrverbrauch ist und was für eine UNMÖGLICHE Fahrspaßbremse der xDrive ist und wie SCHRECKLICH die Beschleunigung beim xDrive ist. Sind das keine völlig überzogenen Übertreibungen? Nein, da ist es ja wahrscheinlich ok, weil sich alle RWD Fahrer gegenseitig auf die Schultern klopfen. Übertreibungen kommen laut deiner Meinung immer nur von den xDrivern, wenn sie über die Vorteile des Antriebs berichten.
Ich weiss nicht, was es da zu diskutieren gibt?
Der x-Drive ist klar das bessere Auto. Besonders im Süden, wo es öfters schneit.
Die Frage stellt sich nur insofern, brauche ich ihn wirklich (je nach Wohnlage und Einsatzgebiet) und ist mir dann der Aufpreis wert.
Das ist ähnlich, ob ich z.B. zwischen 520d, 530d und 535d entscheide. Ist mir die höhere PS-Zahl die Preisdifferenz wert.
Ich persönlich finde es gut, wenn ich in den Alpen bei verscheiter Strasse den Blinker setze und die Kolonne Holländer überhole. Dies geht zwar mit dem Hecktriebler auch, erfordert aber mehr fahrereisches Können und eine entscheidend längere Distanz, die man in den Bergen i.d.R. nicht hat.
... und das Ganze läuft wesentlich stressfreier ab
Gruss
Peter
Zitat:
Bei absoluter Trockenheit läuft der xd perfekt geradeaus, ist extrem viel weniger Seitenwind empfindlich als seine gehandicapten 2WD Geschwister, läuft Spurrillen wenig bis gar nicht nach, hat die solidere Lenkung.
Fahre selber F11 530xd mit AD - aber es gibt einen Vorteil, den man mit Hinterrradantrieb hat: die Aktivlenkung, die uns X-Drive'lern leider nicht gegönnt ist.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
(...) Und weil wir schon bei Übertreibungen sind. Die RWD Fraktion führt ja immer an, wie EXTREM der Mehrverbrauch ist und was für eine UNMÖGLICHE Fahrspaßbremse der xDrive ist und wie SCHRECKLICH die Beschleunigung beim xDrive ist. Sind das keine völlig überzogenen Übertreibungen? Nein, da ist es ja wahrscheinlich ok, weil sich alle RWD Fahrer gegenseitig auf die Schultern klopfen. Übertreibungen kommen laut deiner Meinung immer nur von den xDrivern, wenn sie über die Vorteile des Antriebs berichten. (...)
So sieht es aus. Für einige gehen halt Allrad (wie auch Automatik, Kombi, Turbo etc. etc.) mit dem Ende des Abendlandes einher und entsprechend wehrt man sich dagegen, in der Regel wenig sachlich.
Die Argumentation der "Heckantriebsfahrer" - die nicht einmal wissen dass sie nur Hinterradantrieb fahren - ist meist relativ einseitig. Ist der Allrad eine Sekunde langsamer, ist das die Welt und natürlich ein absolutes K.O.-Kriterium, aber wenn bei einem leistungsstarken Fahrzeug der Allrad schneller ist als der RWD weil dieser die Kraft nicht auf die Strasse bekommt, spielt diese Sekunde plötzlich keine Rolle mehr.
Meist geht es nicht um eine sachliche Argumentation, sondern um eine Fundamentalopposition.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The-Professor
Original geschrieben von nuss77
Zitat:
Original geschrieben von The-Professor
Fahre selber F11 530xd mit AD - aber es gibt einen Vorteil, den man mit Hinterrradantrieb hat: die Aktivlenkung, die uns X-Drive'lern leider nicht gegönnt ist.Zitat:
Bei absoluter Trockenheit läuft der xd perfekt geradeaus, ist extrem viel weniger Seitenwind empfindlich als seine gehandicapten 2WD Geschwister, läuft Spurrillen wenig bis gar nicht nach, hat die solidere Lenkung.
Ja. Das stimmt. Ich muss allerdings sagen, dass ich (im Vergleich zum quattro) überrascht war, wie wendig und dynamisch der XDrive ist. Auch in engen Kurven 'verspannt' der XDrive nicht und arbeitet so unauffällig im Hintergrund, dass man manchmal an der Existenz zweifelt.
Allerdings war mein letzter quattro aus 2005 und mein XDrive ist aus 2011, da mag sich inzwischen auch beim quattro was getan haben. Was der Dynamik auch hilft ist, dass der Xdrive 60/40 verteilt ist, meine quattros waren 50/50.
Die AL fehlt. Mir zwar überhaupt nicht, aber ich kann verstehen wenn man sie einmal hatte und nicht mehr missen will.
Insofern korrigiere ich mein Statement. Es gibt zwei Gründe gegen XDrive: der Preis und die fehlende AL.
Sehe es auch ganz klar so das der Xdrive F10/11 das bessere auto ist, darüber braucht man keine diskussion führen!
Problem hier im forum ist schon mal das die meisten sowieso nur mit ihren 520d unterwegs sind wo es auch für kohle keinen xdrive gibt.
Mein F10 hat leider auch keinen Xdrive, der steht aber seit anfang Dezember in der Garage und wartet sehnsüchtig auf den Frühling ;-) Sollte in den nächsten Jahre ein würdiger Nachfolger auftauchen ( 50i ) dann hat dieser Xdrive ;-)
Zitat:
Problem hier im forum ist schon mal das die meisten sowieso nur mit ihren 520d unterwegs sind wos auf für kohle keinen xdrive gibt.
Wer noch nicht soweit ist: spätestens JETZT sollte man Chips und Bier holen gehen.
Zitat:
Original geschrieben von X5Flo
Problem hier im forum ist schon mal das die meisten sowieso nur mit ihren 520d unterwegs sind wo es auch für kohle keinen xdrive gibt.
Ja, und? Sind wir 520er Fahrer jetzt deshalb schlechtere Menschen, oder schlechtere Autofahrer, oder was???
Wobei ich natürlich keinen Zweifel daran habe, dass ein xDrive schon ein überlegener Antrieb ist ... andererseits: was haben wir eigentlich gemacht, als es Allradantrieb nur im Landrover und im Unimog gab ...?
Ich verstehe auch nicht, warum diese Diskussion so emotional geführt wird ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von X5Flo
Sehe es auch ganz klar so das der Xdrive F10/11 das bessere auto ist, darüber braucht man keine diskussion führen!Problem hier im forum ist schon mal das die meisten sowieso nur mit ihren 520d unterwegs sind wo es auch für kohle keinen xdrive gibt.
Mein F10 hat leider auch keinen Xdrive, der steht aber seit anfang Dezember in der Garage und wartet sehnsüchtig auf den Frühling ;-) Sollte in den nächsten Jahre ein würdiger Nachfolger auftauchen ( 50i ) dann hat dieser Xdrive ;-)
Das halte ich für sehr Arrogant. Vor allem die Penner im 520d können sich sowieso nicht besseres leisten...
Cooler Kindergarten! :-) Da gehen einige ab wie ein Zäpfchen! Geil! 🙂
Vor allem, dass es Leute gibt, die nicht die Größe haben um einfach zu akzeptieren das beides in Ordnung ist und die andere Welt als DIE schlechtere verteufeln und ... ach, ich lache genüßlich weiter. Das übernehmen andere...
Ich mag diese Popcorn Freds, nur ist heute noch nicht Freitag. Können wir das nicht noch etwas verschieben?!
vgS
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Wobei ich natürlich keinen Zweifel daran habe, dass ein xDrive schon ein überlegener Antrieb ist ... andererseits: was haben wir eigentlich gemacht, als es Allradantrieb nur im Landrover und im Unimog gab ...?Ich verstehe auch nicht, warum diese Diskussion so emotional geführt wird ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ketten montiert 😉 zumindest bei uns im Gebirge .....
ja die Diskussion ist einerlei es gibt für beide Antriebe Gebiete wo sie Vor und Nachteile haben, trotzdem würde ich sagen für einen Ottonormalfahrer überwiegen eher die Vorteile eines Allrads
nächstes Jahr steht wohl für meinen alten Herrn wieder ein Fahrzeugwechsel an und er schielt wohl auch Richtung Allrad - denn der E60 530d ist im Winter mitunter schwierig hier bei uns - es mag beim F10/11 besser sein aber das gilt es dann in Probefahrten zu klären ob der "normale" reicht oder doch ein xdrive nötig wird.
Ich selbst möchte halt nicht mehr ohne allrad in meinem Fall halt quattro (obwohl ich die AL aus dem E60 meines Vaters eben auch kenne)
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ja, und? Sind wir 520er Fahrer jetzt deshalb schlechtere Menschen, oder schlechtere Autofahrer, oder was???Zitat:
Original geschrieben von X5Flo
Problem hier im forum ist schon mal das die meisten sowieso nur mit ihren 520d unterwegs sind wo es auch für kohle keinen xdrive gibt.Wobei ich natürlich keinen Zweifel daran habe, dass ein xDrive schon ein überlegener Antrieb ist ... andererseits: was haben wir eigentlich gemacht, als es Allradantrieb nur im Landrover und im Unimog gab ...?
Ich verstehe auch nicht, warum diese Diskussion so emotional geführt wird ...
Gruß
Der Chaosmanager
Warum emotional? Weil Leute wie du fachlich korrekte Aussagen (die meisten F10/F11 sind nunmal 520d, für die es kein Allrad gibt, ergo diese Diskussion irrelevant ist) verzerren und plakativ polemisieren. Dann ufert das aus.
Zum Thema selbst: Es gibt wohl ein Missverständnis zwischen dem was "besser" ist und dem was ein besseres "Kosten/Nutzen-Verhältnis" hat. Klar ist der Allrad dem 2WD überlegen, genauso wie der F10 mit Nightvision gegebüber dem ohne. Trotzdem kaufe ich beides nicht, da das K/N-Verhältnis bei mir (wenig Winterbedingungen, keine Schlammgrubenfahrten vs. höherem Anschaffungspreis und höherem Verbrauch) zugunsten des 2WD ausschlägt. Allrad ist ein schöner Luxus, den die meisten im Flachland so gut wie nie brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Warum emotional? Weil Leute wie du fachlich korrekte Aussagen (die meisten F10/F11 sind nunmal 520d, für die es kein Allrad gibt, ergo diese Diskussion irrelevant ist) verzerren und plakativ polemisieren. Dann ufert das aus.
Sorry - aber jetzt musst Du mich wohl mit jemand anders verwechseln. Du wirfst mir vor, durch meinen Beitrag würde dieser Thread ausufern, obwohl ich nach sechs Seiten von Beiträgen der unterschiedlichsten Qualität gerade erst was dazu geschrieben habe?
Zudem solltest Du mir zugestehen, dass ich selbst entscheide, welche Diskussionen für mich irrelevant sind ...
Wenn ich geschrieben habe, dass ich nicht verstehe, dass die Diskussion um Allrad oder nicht so emotional geführt wird, meinte ich schlicht und ergreifend folgendes: Jeder Autokäufer hat seine Bedürfnisse und wählt sein Fahrzeug entsprechend aus. Mir würde nicht im Schlaf einfallen, jemanden missionieren zu wollen - ich freue mich viel mehr für jeden, der mit seiner Wahl zufrieden ist. Und das ist doch gut so? Etwas mehr Gelassenheit würde uns allen sicher gut tun ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Warum emotional? Weil Leute wie du fachlich korrekte Aussagen (die meisten F10/F11 sind nunmal 520d, für die es kein Allrad gibt, ergo diese Diskussion irrelevant ist) verzerren und plakativ polemisieren. Dann ufert das aus.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Ja, und? Sind wir 520er Fahrer jetzt deshalb schlechtere Menschen, oder schlechtere Autofahrer, oder was???
Wobei ich natürlich keinen Zweifel daran habe, dass ein xDrive schon ein überlegener Antrieb ist ... andererseits: was haben wir eigentlich gemacht, als es Allradantrieb nur im Landrover und im Unimog gab ...?
Ich verstehe auch nicht, warum diese Diskussion so emotional geführt wird ...
Gruß
Der ChaosmanagerZum Thema selbst: Es gibt wohl ein Missverständnis zwischen dem was "besser" ist und dem was ein besseres "Kosten/Nutzen-Verhältnis" hat. Klar ist der Allrad dem 2WD überlegen, genauso wie der F10 mit Nightvision gegebüber dem ohne. Trotzdem kaufe ich beides nicht, da das K/N-Verhältnis bei mir (wenig Winterbedingungen, keine Schlammgrubenfahrten vs. höherem Anschaffungspreis und höherem Verbrauch) zugunsten des 2WD ausschlägt. Allrad ist ein schöner Luxus, den die meisten im Flachland so gut wie nie brauchen.
Erstens muss ich dieser Feststellung beipflichten denn am Ende muss das einfach für sich selber wissen. Ich hatte damals auch erst bei der Konfiguration überlegt, ob ich das Kreuz bei xDrive mache oder nicht, habe es aber dann gelassen da ich das M Paket definitiv wollte aber nicht auf das Sportfahrwerk mit der Tieferlegung verzichten wollte, für ein Ausstattungsmerkmal (xDrive) was ich vielleicht an insgesamt 2 Monaten Winter im Stadtverkehr wenn überhaupt nutzen kann. Aber das ist jedem seine persönliche Sache.
Und zweitens geht es nicht darum, dass der eine dem anderen hier was nicht gönnt aber ich persönlich störe mich nur daran, dass man es hier so darstellt, dass ein normales risikofreies Vorankommen mit einem Nichtallradfahrzeug in heutiger Zeit und vor allem im Rheinland da da ja immer xDrive Wetter herrscht (diese Aussage fand ich auch sehr geil) nahezu unmöglich ist.
Klar ist jeder Stolz auf seinen Wagen mit seiner Ausstattung aber man sollte mal ein wenig auf dem Boden der Tatsachen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Wenn ich geschrieben habe, dass ich nicht verstehe, dass die Diskussion um Allrad oder nicht so emotional geführt wird, meinte ich schlicht und ergreifend folgendes: Jeder Autokäufer hat seine Bedürfnisse und wählt sein Fahrzeug entsprechend aus. Mir würde nicht im Schlaf einfallen, jemanden missionieren zu wollen - ich freue mich viel mehr für jeden, der mit seiner Wahl zufrieden ist. Und das ist doch gut so? Etwas mehr Gelassenheit würde uns allen sicher gut tun ...
BEIFALL!!!! Danke!
vgS