Winterauto wer hat erfahrungen ?

BMW 3er E46

Hi leute ich hab vor meinen diesen winter stehen zu lassen und erstens mir bischen was zu spahren für ein gescheites motorad und zweitens vielleicht paar umbau maßnahmen während der standzeit zu erledigen.

so nun zur eigentlichen sache habt ihr schon erfahrungen gesammelt zb welche autos währen am besten und am billigsten auf was sollte man achten wenn ich ehrlich bin will ich nicht mehr als 250 € für ein winterauto ausgeben

was würdet ihr zu dem thema vorschlagen

mfg

manuel

18 Antworten

Hi,
wie wärs denn mit Opel Kadett????? Läuft gut und ist sparsam. Für 300Euro kriegst du sogar einen mit Tüv.

also ich werde mir vielleicht ein ford fiesta kaufen mit 40 ps! der soll auch in der versicherung günstiger sein als ein corsa!

mfg.soner

fiesta

hallo,ich habe nen fiesta mit 50 ps bin schon 35000km damit gefahren ,nie probleme das ideale winterauto finde ich

mein arbeitskollege hat sich vor kurzem einen fiesta gekauft für 250 euros! und bezahlt voll wenig versicherung!
was bezahlst du an versicherung??

mfg.soner

Ähnliche Themen

bin in österreich zuhaus e.so um die 45 euro denke ich bezahle ich im monat ,er brauch 6 liter normalbenzin

HAB EDIE GLEICHEN ALPINAS AUF MEINEN CABRIO ;FINDE ICH IST DIE BESTE FELGE FÜR DEN 3er.die spiegeln gefallen mir auch waren die schwer zu montieren mfg aus österreich

Moin!

Also ich halte von einem Winterauto nicht viel. Und das hauptsächlich wegen der Sicherheit. Was ist wenn Dir im Winter ein Unfall passiert? Muss ja nicht durch Deine vorsichtige und langsame Winterfahrweise verursacht worden sein, sondern weil ein anderer mit seinem "schweren Ganzjahresauto" Dich in Deinem 15Jahre alten Corsa oder Fiesta übersieht. Das sitzt Du in dieser Blechbüchse ohne Airbags, vernünftiger Knautschzone usw.. Und für die eigenen Fahrsicherheit fehlen die ganzen Sicherheitsfeatures wie ABS, DSC, usw., einige davon bestimmt auch ganz nützlich im Winter.

Und wenn man seinem BMW ordentliche Winterreifen verpasst, ihn vor dem Winter nochmal dick einwachst und auch im Winter regelmässig durch die Waschstrasse fährt, dann dürfte ihm wohl nicht viel passieren. Meine Autos sind bis jetzt immer prima durch den Winter gekommen...

MfG, Henry

Ich stimme Henry zu, fühle mich in meiner Limo einfach sicherer als in einem 20jahre alten rostigen Rüsselsheimer😰

ja da sstimmt ,aber mein bmw ist ein cabrio darum fahr eich winterauto,irgendwann werde ich es eh wechseln aber solange er läuft bin ich zufrieden

@Henry

Ich hab mich nicht getraut diese These zu schreiben!! Aber ich stimme dir 100%ig zu!! Wass nützen einem die ganzen Sicherheitsfeatures eines E46, wenn diese in der Garage unter einer Decke schlummern???

So gern ich meinen BMW auch hab, lieber ist er total Schrott als dass mir im Fall der Fälle irgendwass passiert!!!😉😉

MFG
Marco

Seh ich genauso ... Im Winter kommen die Sicherheitsfeatures der modernen Autos doch erst richtig zum Tragen ... und genau DANN soll ich in nem alten Eimer rumfahren ?! Nee nee, erst der Mensch, dann die Maschine ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gerardo


ja da sstimmt ,aber mein bmw ist ein cabrio darum fahr eich winterauto,irgendwann werde ich es eh wechseln aber solange er läuft bin ich zufrieden

Ich fahre schon das vierte Cabrio,davon 3 x BMW und hatte noch nie Probleme damit im Winter.Mir gefällt mein Auto und ich sehe nicht ein,daß ich den ganzen Winter darauf verzichten soll,außerdem ist das E 46 Cabrio wintertauglicher denn je,was Verdeck und Fahrwerk betrifft.

Wie oben schon steht,vernünftige Winterrreifen drauf, dann hast Du auch im Winter ein schönes und sicheres Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Henry155


Moin!

Also ich halte von einem Winterauto nicht viel. Und das hauptsächlich wegen der Sicherheit. Was ist wenn Dir im Winter ein Unfall passiert? Muss ja nicht durch Deine vorsichtige und langsame Winterfahrweise verursacht worden sein, sondern weil ein anderer mit seinem "schweren Ganzjahresauto" Dich in Deinem 15Jahre alten Corsa oder Fiesta übersieht. Das sitzt Du in dieser Blechbüchse ohne Airbags, vernünftiger Knautschzone usw.. Und für die eigenen Fahrsicherheit fehlen die ganzen Sicherheitsfeatures wie ABS, DSC, usw., einige davon bestimmt auch ganz nützlich im Winter.

Und wenn man seinem BMW ordentliche Winterreifen verpasst, ihn vor dem Winter nochmal dick einwachst und auch im Winter regelmässig durch die Waschstrasse fährt, dann dürfte ihm wohl nicht viel passieren. Meine Autos sind bis jetzt immer prima durch den Winter gekommen...

MfG, Henry

sehe ich genauso

Gruß Flo

Hallo
Wenn ich mich richtig erinnere, gab es kürzlich eine Thread, bei dem es um genau das selbe ging...

Ich sehe jedenfalls auch nicht ein, warum ich mit einer Schrottmühle im Winter rumgurken soll und auf Airbag, DSC und und und zu verzichten. Denn dann kann ich gerade so gut auch im Sommer damit rumgurken und muss mich auch nicht darüber ärgern wenn wieder mal ein Depp seine Türe an mein Auto haut.
Ausserdem will ich nicht ein halbes Jahr auf meinen M3 verzichten, dafür ist er zu teuer und macht auch im Winter zuuuu viel Spass 🙂. Er lässt sich auch auf Schnee super fahren, das Sperrdifferenzial im M3 ist einfach genial.

Gruss Beni

Wenn ich an die brenzligen Situationen mit dem E30 320i (6-Zyl.) auf Schnee denke... falsch überhöhte Kurven und Schnee oder anfahren aus einer Kurve an einem steilen Berg bei Schnee... Da hat es doch manchmal einige Kniffs gebraucht. Besonders wenns eng ist und ein Ausbrechen des Hecks gleich einen Zusammenstoss mit dem entgegenkommenden Auto zur Folge hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen