Winter: Niere zukleben?
Hi,
habe meine Nieren mit Klebeband von Innen abgeklebt (sieht leider doof aus), aber er wird schneller warm, (einbildung?)
Schade ich damit etwas, dachte immer der zeiht die Motorluft über die Radkästen?
cya
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Naja bei Kurzstrecken um die 10 km würde eine vekürzte Warmlaufphase sich doch positiv auf die Lebensdauer des Motors auswirken.
Moin,
mag ja sein, aber wenn der Gute nun in einen Stau kommt oder ´ne Weile an der Ampel oder am geschlossenen Bahnübergang steht, dann wird´s dem Motor zu warm und die Visco-Kupplung schließt. Jetzt zieht sich der Ventilator ´n Wolf, weil die Nieren zu sind.
Wenn der Thermostat in Ordnung ist, halte ich so ´ne Aktion für überflüssig, unter Umständen sogar für gefährlich.
Gruß, Erik.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yalee
cw? Ich hatte gedacht Kraftstoff sparender ;DZitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Das nennt sich Kühlerjalousie und ist beim E60 Serienmäßig (hat mein 530i auch).Wird je nach Kühlmitteltemperatur zu gemacht oder auf gemacht. Wenn die Kühlmitteltemperatur die 90 Grad erreicht oder aber übersteigt, macht sie auf - wenn der Elektrolüfter aktiv ist, dann auch. Das alles wird durch einen Magnetschalter realisiert, der nach Masse schaltet und somit verhindert wird, dass die Jalousie öffnet!
Außerdem wirbt BMW damit, dass sich der cw-Wert verbessert und damit die Kraftstoffeinsparung besser wird 😉
BMW_Verrückter
Eben. Der einzige Grund dieser Jalousie ist es, den cw-Wert zu senken und somit Sprit zu sparen. Mit der Motorkühlung oder einer verkürzten Warmlauf-Phase hat das Ding gar nix zu tun. Und: Was passiert wohl, wenn die Jalousie gerade zu ist und der Stellmotor dafür fällt aus?
Gruß, Erik.
Zitat:
Das nennt sich Kühlerjalousie und ist beim E60 Serienmäßig (hat mein 530i auch).
Wird je nach Kühlmitteltemperatur zu gemacht oder auf gemacht. Wenn die Kühlmitteltemperatur die 90 Grad erreicht oder aber übersteigt, macht sie auf - wenn der Elektrolüfter aktiv ist, dann auch. Das alles wird durch einen Magnetschalter realisiert, der nach Masse schaltet und somit verhindert wird, dass die Jalousie öffnet!
Außerdem wirbt BMW damit, dass sich der cw-Wert verbessert und damit die Kraftstoffeinsparung besser wird 😉BMW_Verrückter
Du schreibs ja selbst, daß es kein Problem ist, wenn mann sich Pappe vor die Nieren hängt und über die Vorteile. Natürlich muß man daran denken und bei einem anderen Fahrprofil diese dann entfernen, aber bringen tut es natürlich was. es macht schon einen Unterschied, ob eiskalte Luft den Motorraum durchströmt oder eben nicht. Auf jeden Fall wird der Motor schneller warm, weil er nicht zusätzlich durch den Fahrtwind gekühlt wird. (siehe Zitat)
MfG Thomas
Stimmt schon - ich hatte aber auch einen E65, E36, E39, E38, der keine aktiven Luftklappensteuerung hat - habe aber auch nichts mit Pappe zugeklebt 🙂 Das ist so marginal, dass es fast unbemerkt bleibt 🙂
BMW_Verrückter
Das ist richtig, wenn der Zuheizer (E39 530) funktioniert, wenn nicht, kommt der Motor z.Bsp. bei einer AB Fahrt und Temperaturen unter - 10°C nicht auf Betriebstemperatur, und da macht sich eine Sperre des Fahrtwindes enorm bemerkbar.
Aber ich gebe Dir insoweit Recht, daß es im Normalfall unnötig ist, die Nieren abzukleben.
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Meiner kommt unter +2grad nicht auf mittige temperatur ohne die zuklebeung, wird das thermostat sein?
cya
jap und saufen tut er auch wie ein Loch im Tank........... habs mit nem 318i auf 17Liter geschafft im Winter wegen dem defekten Thermostat-
Servus
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Meiner kommt unter +2grad nicht auf mittige temperatur ohne die zuklebeung, wird das thermostat sein?cya
Er wird gar nicht warm? Wielang braucht er um bis zu seinem "Höchstwert" zu kommen?
Wenn der Motor gar nicht warm wird, dann ist das Thermostat 100% defekt - der Motor muss auch bei -15 Grad warm werden, es dauert etwas länger, aber er wird warm und hält seine bestimmte Temperatur (Zeiger in der Mitte).
BMW_verrückter
Bei unsrem Toyota Diesel mache ich das auchm weil der Motor ca 5km früher warm ist. Das hat schon einen Sinnm innen wirds schneller warm und die Warmlaufphase ist kürzer.
Mit Stau usw ist doch schwachsinn, wenns draussen 35 plus hat packts der Kühler und Venti doch auch da wirds im Winter wurscht sein ob vorne zugeklebt....
Beim Benziner...würd ich s nicht machen sind eh gleich warm die Dinger.
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Er wird gar nicht warm? Wielang braucht er um bis zu seinem "Höchstwert" zu kommen?Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Meiner kommt unter +2grad nicht auf mittige temperatur ohne die zuklebeung, wird das thermostat sein?cya
bei -5grad packt er nicht in die mitte zu kommen
Innenraumheizleistung ist aber eigentlich ok (oder zumindest nicht sehr schlecht)
Motor wird nicht warm -> Heizung geht nicht sehr warm -> Thermostat defekt (meistens).
BMW_Verrückter
... oder eben der Zuheizer beim Diesel, und dann bekommst Du den Motor bei niedriegen Aussentemp. auf derAB auch nach 300 km nicht warm, habe ich selbst erlebt und Grund war ein defekter Zuheizer.
MfG Thomas
Für meinen Z4 habe ich mir aus Bastelplastik (schwarz, Baumarkt) passende Platten zurechtgeschnitten, die ich von hinten mit Kabelbindern an den Nieren befestige.
Dadurch wird der Motor im Winter deutlich schneller warm.
Ich hab's eine Weile über die Kühlmitteltemperaturmessung verfolgt, dass bei ca. 140 km/h der Fahrtwind durch den unteren Lufteinlass für ausreichende Kühlung sorgt. Ab ca. 160 km/h ist die Abwärme so groß, dass das Kühlmittel nicht zuverlässig durch den Fahrtwind geühlt wird, sondern der Lüfter gelegentlich Luft über den unteren Lufteinlass ansaugt und somit die Kühlung sicherstellt.
Der Fahrtwind kühlt beim Z4 massiv. So stark, dass bereits M54-Motoren nach 100 km Fahrt bei erheblichen Minusgraden eingefroren sind.
Die Entlüftungsleitung ist bei den M52- und M54-Aggregaten vorne und somit im Falle des Z4 im Kaltluftstrom. Die BlowBy-Gase kondensieren dort und können sogar während der Fahrt gefrieren.
=> Motorinfarkt.
Ob dies auch bei den E39 zutrifft? ... keine Ahnung, müsst Ihr selber mal schauen.
Ich habe meine Entlüftungsleitung wärmeisoliert, damit fahre ich dauerhaft rum.
Gruß, Frank