Winter mit einem BMW macht SPAß!

BMW 3er E36

Also nachdem wir hier ja schon 300 mal diskutiert haben welcher Antrieb besser oder schlechter für den Winter ist und einige von euch sich sogar einen Winterwagen geholt haben weil ihr BMW zu schwierig zu fahren sein soll im Winter wollte ich dieses Thread aufmachen!

Ich fahre mit M+S Ganzjahresreifen rum und rutsche schnell aus bei dem Schnee hie r(seit 5 Tagen, Hamburg, Deutschland)

Aber das macht super viel Vergnügen. Dafür hab ich doch nen Heckantriebler. Dass er mir eben nicht aus der Kurve rausfährt sondern mein Heck halt rumkommt und ich gegenlenke..

Ich finds nicht unsicher und bremsen geht auch mit ABS ....

Was ich nur schon alles gehört habe von wegen : "Unfahrbar, super schwierig usw. " kann ich nicht nachvollziehen.
Ist mein erster Winter und ich werd nie ein winterauto brauchen 🙂

Grüße

67 Antworten

Wenn ich unseren 318i fahre (M-Sportfahrwerk, 205er Winterreifen) fällt mir auf,dass er sehr gut liegt und selten ausbricht. aber wenn er ausbricht dann wird er schwer beherschbar. Auf schneeverschneiten Parkplätzen ist mir das auch schon super oft aufgefallen, dass der BMW sich sehr schnell dreht wenn er ausgebrochen ist. Gemütliches driften kann man mit dem wagen irgendwie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Wenn ich unseren 318i fahre (M-Sportfahrwerk, 205er Winterreifen) fällt mir auf,dass er sehr gut liegt und selten ausbricht. aber wenn er ausbricht dann wird er schwer beherschbar. Auf schneeverschneiten Parkplätzen ist mir das auch schon super oft aufgefallen, dass der BMW sich sehr schnell dreht wenn er ausgebrochen ist. Gemütliches driften kann man mit dem wagen irgendwie nicht.

höh? also ich dirfte mit dem 323 sehr gemütlich 🙂 checkt mal das fahrwerk. ich finde es sogar der ist noch halbwegs gutmütig.

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


ich finde es sogar der ist noch halbwegs gutmütig.

find ich auch. musst halt auf dem gas bleiben und den rest mit dem lenkrad machen. wenn du vom gas gehst drehst du dich meistens.

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


find ich auch. musst halt auf dem gas bleiben und den rest mit dem lenkrad machen. wenn du vom gas gehst drehst du dich meistens.

bist ja auch mein jahrgang 😁 wir rallye asse 😁

nene ernsthaft, mit asc ist er wirklich gutmütig. wenn mans net übetreibt kommt man eigentlich überall mit hin und ohne asc, machts einfach nur spaß 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


....wenn mans net übetreibt kommt man eigentlich überall mit hin und ohne asc, machts einfach nur spaß 😁

So sehe ich das auch 🙂

Mein DSC hat mir mehr als einmal den Kopf gerettet 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


bist ja auch mein jahrgang 😁 wir rallye asse 😁

komm wir machen ein WRC-Team mit nem E36! 😁

"Bei dem Auto bist du mit dem Denken schon zu langsam." (Walter Röhrl zum Audi S1 urquattro)

beim e36 auch? 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


weil ich gearbeitet habe bis halb sieben und danach total am arsch war. UND noch einkaufen musste für sylvester, war so 20 uhr daheim 🙁

compact hat echt nen nervöses heck. ist das beim e46 compi genauso? frauchen will so einen 🙄

Kann ich mir nicht vorstellen, dass der E46 auch so eine Heckschleuder ist. Der hat ja auch nicht mehr die Schräglenkerhinterachse des E36 Compact.

Zudem sind beim E46 in der Heckklappe gewichte angebracht, womit eine 50/50 gewichtsvertelung erreicht wird.

Ich weiß nicth ob der E36 compact auch auf 50/50 kommt.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Kann ich mir nicht vorstellen, dass der E46 auch so eine Heckschleuder ist. Der hat ja auch nicht mehr die Schräglenkerhinterachse des E36 Compact.
Zudem sind beim E46 in der Heckklappe gewichte angebracht, womit eine 50/50 gewichtsvertelung erreicht wird.
Ich weiß nicth ob der E36 compact auch auf 50/50 kommt.

danke schonmal. beruhigt mich ein wenig bei ihrer fahrweise 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


find ich auch. musst halt auf dem gas bleiben und den rest mit dem lenkrad machen. wenn du vom gas gehst drehst du dich meistens.

Ich denke, wenn er ausbricht soll man Kupplung treten (und natürlcih gegenlenken)???

Das mit dem auf dem Gas bleiben hab ich nur bei z.B. M3's (oder andere Hecktriebler mit starken Motoren) gehört, wenn die bei höheren Geschwindigkeiten (z.B. auf der AB) auf einmal anfangen, mit der Hinterachse zu "tanzen"???

Bin deshalb grad bisschen irritiert....

Es geht ja hier ums fahren auf Schnee und da hat jeder BMW nen starken Motor. 😉 Hab das auch schon öfter gehört mit dem auskuppeln. Ich denke das ist nur so ne Empfehlung wenn man sonst gar nicht weiß was man machen soll. Wenn du ner älteren Frau z.B. sagst sie soll auf dem Gas bleiben wenn das Auto ausbricht was meinst du wie die dich dann anguckt.

Zitat:

Original geschrieben von Bender82


Es geht ja hier ums fahren auf Schnee und da hat jeder BMW nen starken Motor. 😉 Hab das auch schon öfter gehört mit dem auskuppeln. Ich denke das ist nur so ne Empfehlung wenn man sonst gar nicht weiß was man machen soll. Wenn du ner älteren Frau z.B. sagst sie soll auf dem Gas bleiben wenn das Auto ausbricht was meinst du wie die dich dann anguckt.

Wobei ich das Auto durch auskuppeln bis jetzt in brenzlichen Situationen ganz gut abfangen konnte.....

Aber könntest schon recht haben....

solange man im flachland lebt ist das mitm winter ja kein thema, aber in bergigen gegenden tut man sich doch häufig schon schwer

Winter im M3 macht nur Spass wenn man zum Spass fährt, ansonsten kann das ziemlich stressig sein längere Strecken auf Schnee zu fahren. Jeder leichte Druck aufs Gas wird mit nem Schlingernden Heck quittiert auch wenn der M3 sich sehr sicher Driften lässt wenn man ihn im Griff hat nervts manchmal.

245er Winterreifen und 321PS ohne Elektronik zollen ihren Tribut!

Der Subaru lässt sich da wesentlich ruhiger fahren und driften kann man damit auch wunderbar, man darf nur keine Angst haben richtig draufzudrücken.

wenn er ausbricht auf dem gas bleiben? lang net sowas gehört....
Wenn ich im Winter drifte, dann arbeite ich sowohl mit dem Gas als auch mit dem Lenkrad. Wenn ich merke, er kommt zu doll rum, leicht vom Gas geben, dann folgt er dem Lenkradeinschlag. Wenn er net genug rum kommt, druff den Socken, dann geht er stärker in den Drift.

Wenn mans net drauf anlegen will, auskuppeln, gegenlenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen