Winker auf 12 volt

VW Käfer Ovali

huhu gemeinde,
wer von euch kennt jemanden der die 6 volt winker auf 12 volt wickeln kann.
hier bei mir ist jeglicher elektronischer fach betrieb damit überfordert, damit ist nicht etwas saturn oder Mediamarkt gemeint.

37 Antworten

Der Anker ist eigentlich nur der Eisenkern. Dem ist das scheiß egal ob die Spule mit 6V oder 12v betrieben wird.

Ach so. Wieder was dazu gelernt! Also nen Motor für etwa 40€ kaufen oder einen widerstand rein der das ganze runter regelt?

Ach, du redest vom wischermotor? Dann stimmt deine bezeichnung vom Anker schon. Der wird allgemein als der innere, bewegliche teil gesehen.

Allerdings müsstest du beim Wischermotor den Anker UND die äußere Erregerwicklung tauschen. Also im Prinzip ganz anderer Motor. Oder sind da Dauermagneten verbaut?? Dann würde es gehen...

Sind verbaut laut Aussage von meinem Käfer schrauber Mentor

Ähnliche Themen

Ja dann reicht der Anker.

Aber dann kommt ein vorschaltwiderstand billiger 😉

...zum thema winker : auch im Verlinkten Threat schreibfehler . Sind nur 5Watt bei 1,2 oder 1,5 Ohm.
Oder wie vorgeschlagen, eine 6V 5Watt Glühbirne.

Der Wischer hat so 40-50 watt das würd ich auf keinen Fall mit Widerstand oder Regler machen.Die Leistung(Hitze) muss ja weg und der Wischer läuft ja länger ab und zu...

Motor tauschen ,dann hat der Wischer auch power...

Zitat:

@Beetle1960 schrieb am 6. Mai 2015 um 20:30:46 Uhr:


Der Anker ist eigentlich nur der Eisenkern. Dem ist das scheiß egal ob die Spule mit 6V oder 12v betrieben wird.

Genau!!!

Nur muss die Amperewindungszahl gleich sein.

Siehe hier:

https://www.google.de/?...

http://universal_lexikon.deacademic.com/205564/Amperewindungszahl

Und ja keinen Vorwiderstand nehmen! Der wird heiß!

Die Hitze muss man eben übers Blech mit Wärmeleitpaste ableiten.

Für solche Leistungen, die für den Wischer Notwendig sind, muss bei Nutzung eines Vorwiderstandes ja die doppelte Leistung geliefert werden.
Belastet nicht nur die Lima ,hat auch unnötig hohe Stromstärken zur Folge.
Den Motor austauschen ist das einzig wahre,da ja auch der Bürstenhalter nicht jünger wird....

Ich dachte da auch eher an den Winker, der widerstand vor dem Wischermotor war nur ein Vorschlag. Austauschen ist natürlich besser.

...die letzten posts beziehen sich alle auf den Wischer. Der winker hat nur so 5W. Bei 50% ED braucht man nur ca. 2,5 bis 3W an wärme abführen. Also gar kein Problem...Braucht man nix teures für kaufen

sorry ich komme als betroffener nicht mehr hinter her.

...wo hängt's ?

mit den volt zahlen ohm und Abkürzungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen