Windschutzscheibe / Montage / Modellpflege

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

habe heute bei Audi eine neue Windschutzscheibe bekommen, nachdem die Originale nach 14 Jahren aus heiterem Himmel gerissen ist

Bei näherem Hinsehen sind mir zwei Sachen aufgefallen: einmal passt der alte (große) Innenspiegel nicht mehr. Sitzt viel zu weit oben und lässt sich nicht verstellen. Gibts aktuell zwei verschiedene Scheiben für das Coupé? Oder muss mit den aktuell verfügbaren Scheiben auch immer der neuere Spiegel verwendet werden?

Und irgendwie sieht die neue Scheibe auch anders eingebaut aus als die Originale vorher. Leider habe ich keine Vorher-Bilder.

Hat einer von Euch zufällig noch Defailaufnahmen seiner Windschutzscheibe? Speziell die Dichtungen und der Sitz der Verkleidung unten links und rechts in den Ecken? Ideal wäre Originalzustand und Baujahr vor Mini-Facelift.

17 Antworten

Besten Dank. Man könnte fast meinen, der Mensch vom Service liest hier mit. 5min nach dem Posting hab ich dann doch noch ne Antwort bekommen.

Gibt nochmal ne neue Scheibe. Hätte erwartet, dass die erstmal einen anderen Spiegel probieren. Aber so ist's besser, auch wenn ich mir vorstellen könnte, das das ständige Scheibenwechseln auch nicht gut für den Rest der Karosse ist, oder? Stichwort Lackschäden/-abplatzer und Montagemacken...sowas sieht man ja erst Jahre später.

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo


Besten Dank. Man könnte fast meinen, der Mensch vom Service liest hier mit.

Wäre ja ganz was Neues, dass die plötzlich bildungshungrig sind. 😉

naja, ich würde den anderen spiegel bevorzugen.
das mit den lackschäden ist nicht zu verachten...
zudem ist der ovale spiegel eh schöner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen