Windgeräusche von der Fahrertür ab ca. 80 Km/H
Hallo, damit ich nicht Zuviel von meinem Auto erwarte, habt ihr auch Windgeräusche von dem Fenster Fahrertür?
Ab ca. 80 - 100 Km/h fängt es an sich an zuhören als wenn das Fenster nicht zu wäre oder die Tür dem Druck nicht standhält.
Der Wagen war unteranderem deswegen auch schon in der Werkstatt und es soll von der Fenster Führung kommen.
Es wurde angeblich Schaumstoff untergelegt um den Anpressdruck zu erhöhen, es ist auch eventuell etwas besser, aber immer noch störend vorhanden.
Jetzt wüsste ich gerne von euch ob das Stand der Technik ist, oder bei euch nicht vorhanden?
Es ist ein Vignale 5 Türer.
Beste Antwort im Thema
Ja die falsch montierten Chromleisten sind schon seit Ewigkeiten in allen möglichen Baureihen bei Ford serienmäßig 😁
Die kriegen es einfach nicht hin.
38 Antworten
Ich kann meinen Wagen am Montag wieder abholen. Es wurde jetzt die Spiegelkappe getauscht. Laut der Werkstatt ist es jetzt weg. Werde am Montag nochmal berichten.
Bei mir ist es auch besser, aber noch nicht weg, soll ja bei mir vom Scheibenrahmen gewesen sein.
Ich bin gerade mal hinten mitgefahren und denke das es jetzt von hinten kommt oder eventuell auch vom Dach.
Habe gerade meinen Wagen abgeholt und direkt mal beobachtet. Aktuell ist das Pfeifen komplett weg. Scheint also die Spiegelkappe gewesen zu sein.
Danke für eure Rückmeldungen!
Macht ja Mut dass es zumindest Lösungen gibt.
@Kater Mo: gibst du da den Wagen nochmal in die Werkstatt / gibt es noch weitere Lösunsgansätze?
@Hendrik5: bei dir ist es nun weiterhin ganz weg?
Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Zitat:
@KnoGe schrieb am 9. Mai 2019 um 18:59:49 Uhr:
Danke für eure Rückmeldungen!
Macht ja Mut dass es zumindest Lösungen gibt.@Kater Mo: gibst du da den Wagen nochmal in die Werkstatt / gibt es noch weitere Lösunsgansätze?
@Hendrik5: bei dir ist es nun weiterhin ganz weg?
Viele Grüße!
Also bei mir ist es jetzt komplett weg. die Werkstatt meinte es gab da eine Änderung in der Produktion der Spiegelkappen. Das war aber eigentlich schon bevor meiner gebaut wurde. Es wahr wohl eine Kante in der Kappe. Die neue hat auch die gleiche Teilenummer, wenn ich das richtig verstanden habe, und diese Kante nicht. Keine Ahnung ob das alles so ist oder es einfach nur ein Produktionsfehler war.
Zitat:
@KnoGe schrieb am 9. Mai 2019 um 18:59:49 Uhr:
Danke für eure Rückmeldungen!
Macht ja Mut dass es zumindest Lösungen gibt.@Kater Mo: gibst du da den Wagen nochmal in die Werkstatt / gibt es noch weitere Lösunsgansätze?
@Hendrik5: bei dir ist es nun weiterhin ganz weg?
Viele Grüße!
Mein Wagen kommt noch mal in die Werkstatt, auch wegen dem Geräusch, aber ich fürchte sie werden sagen das alles gut ist.
Hallo zusammen,
ich fahre seit 4 Wochen einen Vignale 2.0 mit Panorama-Dach und habe auch diese nervigen Windgeräusche. eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Focus. Naja, die Kofferraumabdeckung ohne Führung ist ein Schritt zurück, aber ansonsten ein klasse Auto. Aber diese Geräuschkulisse ist super nervig und nimmt mir die Freude an dem Focus. Mein MK3 war wesentlich leiser. Zumindest bei Geschwindigkeiten zw. 80-100kmh. Der Focus hat einen Listenpreis von knapp 43.000€. Dafür ist das echt eine schlechte Performance!!! Hat schon jemand etwas offizielles von Ford dazu gefunden??? Danke vorab! VG Thodde
Zitat:
@Thodde08 schrieb am 24. November 2019 um 20:28:26 Uhr:
Hallo zusammen,
ich fahre seit 4 Wochen einen Vignale 2.0 mit Panorama-Dach und habe auch diese nervigen Windgeräusche. eigentlich bin ich sehr zufrieden mit dem Focus. Naja, die Kofferraumabdeckung ohne Führung ist ein Schritt zurück, aber ansonsten ein klasse Auto. Aber diese Geräuschkulisse ist super nervig und nimmt mir die Freude an dem Focus. Mein MK3 war wesentlich leiser. Zumindest bei Geschwindigkeiten zw. 80-100kmh. Der Focus hat einen Listenpreis von knapp 43.000€. Dafür ist das echt eine schlechte Performance!!! Hat schon jemand etwas offizielles von Ford dazu gefunden??? Danke vorab! VG Thodde
Habe ja auch den Vignale / Hatchback mit Dach und den Geräuschen von außen
Bei mir ist es als wenn es zwischen B-Säule und Tür undicht wäre.
Es wurde durch Anpassungen von Ford besser, ist aber immer noch sehr präsent, auch hängt es vom der Windstärke und vorbei fahrenden Autos ab.
Beim Letzten Werkstattaufenthalt wurde alles abgeklebt und dann nach tausch der Reifen auf Sommer behauptet das es von meinen Ganzjahresreifen käme und man nichts mehr machen kann.
Bei mir ist das Windgeräusch (kein pfeifen) ab 80 km/h auf der Beifahrerseite vorhanden. Es klingt als ob es vom Spiegel bzw. A Säule kommt. Auf der Fahrerseite hört man erst ab 100 km/h etwas und das auch sehr viel dezenter, halt der Geschwindigkeit entsprechend. Allein, dass das Geräusch nicht auf beiden Seiten gleich ist zeigt ja, dass dies nicht so ganz normal zu sein scheint. An der Einstellung der Spiegel kann es an sich auch nicht wirklich liegen. Ich hatte schon unterschiedliche Einstellungen probiert, wobei das am Ende ja eh nicht zielführend sein kann, da man nur eine richtige für die Sicht haben kann.
Ich habe auch nervige windgeräusche auf der fahrerseite.
Dazu habe ich auch einen knisternden außenspiegel der immer beim einfahren und ausfahren knistert.
Könnte es wirklich damit zutuhn haben?
Habe montag termin wegen jede menge diverse fehlern. Werde es dort definitv auch mit angeben
Wir haben leider auch besagte Windgeräusche an unserem neuen (6/2020) Turnier MK4, allerdinggs ist die Beifahrerseite schlimmer. Fängt ab 80 km/h an und hört sich an, wie das typische "nicht ganz geschlossene" Fenster. Spiegel anklappen macht es schlimmer. An der Fahrerseite ist es auch, aber signfikant weniger.
War gestern in der Werkstatt (Türen justiert) - ohne Erfolg. Werkstatt sagt, sie können nicht mehr tun :-((
Ist hier schon jemand mit der Ursachenfundung bzw. Behebung weiter?
uwzl
Ich habe einen Vignale Kombi und GJR. (17 er) Wind Geräusche beginnen erst ganz leicht ab 160 km/h.
Bei unserem Active (Limo) ebenso und der hat 18 er GJR.
Zitat:
@uwzl schrieb am 31. Juli 2020 um 09:05:34 Uhr:
Wir haben leider auch besagte Windgeräusche an unserem neuen (6/2020) Turnier MK4, allerdinggs ist die Beifahrerseite schlimmer. Fängt ab 80 km/h an und hört sich an, wie das typische "nicht ganz geschlossene" Fenster. Spiegel anklappen macht es schlimmer. An der Fahrerseite ist es auch, aber signfikant weniger.War gestern in der Werkstatt (Türen justiert) - ohne Erfolg. Werkstatt sagt, sie können nicht mehr tun :-((
Ist hier schon jemand mit der Ursachenfundung bzw. Behebung weiter?
uwzl
Bei meinem wurde anfänglich irgend etwas am Fensterrahmen mit dem Keil gemacht.
Genau weiß ich das aber nicht mehr, ganz, oder fast weg ist es erst als der Anwalt geschrieben hat.
Seit dem kommen die wenigen rest Geräusche von den Ganzjahresreifen
Hallo zusammen,
gestern habe ich meinen neuen Focus Turnier Titanium abgeholt, totale Windgeräusche "nur (!)" an der Fahrertür.
Werde wohl auch meinen Händler nochmals aufsuchen müssen.
Es grüßt
der Laubfrosch
Hallo!
Bei uns hat der Austausch der Scheibenführungsgummis der hinteren (!) Tür der Beifahrerseite endlich eine deutliche Verbesserung gebracht. Allerdings sind die Geräusche noch nicht ganz weg.
Der vorher durchgeführte Tausch der Scheibenführungsgummis vorne, eine Prüfung / Überarbeitung des Aussenspiegels (eine Dichtplatte / Kabeldurchführung o. ä.), Türeinstellung brachte vorher gar nix.
Ein wenig Schade finde ich nur, dass die Fehlerdiagnose von mir kam. Ich hatte mit Isolierband die ganze linke Seite abgeklebt, dann waren die Windgeräusche deutlich besser (anders), danach sukzessive die Klebestreifen entfernt. Vorne passierte praktisch nix, also blieben die hinten übrig und siehe da - Verbesserung...
Viel Erfolg!
Gerne auch Rückmeldungen posten, was sonst noch geholfen hat. Noch haben wir ja Geräusche ....
uwzl