1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Windgeräusche / Pfeifen an Fahrertür

Windgeräusche / Pfeifen an Fahrertür

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen stören mich die Windgeräusche in meinem A3 8V Sportback. Normalerweise bin ich nicht empfindlich, was Windgeräusche angeht. Aber in diesem Fall nervt es, weil es richtig "pfeift".
Das Pfeifen tritt ab ca. 80km/h auf. Ich würde es im linken unteren Eck der Fahrertürscheibe lokalisieren, aber es ist etwas diffus... es könnte auch von hinter der Verkleidung kommen. Auf jeden Fall ist es immer schön im linken Ohr.
Auf der Beifahrerseite ist das Problem nicht. Spaltmaße und Türüberstände von vorne nach hinten schauen gut aus, beschädigte Gummis kann ich auch keine erkennen.

Gibt es beim 8V irgendwelche bekannten "Pfeifquellen" an der Fahrertür (z.B. Rahmen, Scheibe, Gummi, Türgriff)?

LG
Mätty

Beste Antwort im Thema

*wiederhochhol*
Hab bei meinem gerade mal 6 Wochen alten A3 Sportback auch das nervtötende Pfeifen an der Fahrertür ab ca. 80 km/h. Der Tipp, die etwas herunter gefahrene Scheibe per Hand ein paar Millimeter Richtung B-Säule zu ziehen hat bei mir funktioniert. War heute beim Freundlichen, und dem war das Problem bekannt. Er wollte nicht mal eine Probefahrt machen, sondern hat die Ursache gleich von außen gesehen (siehe Foto). Es liegt am Fensterheber. Einstellen bzw. justieren der Scheibe allein reicht angeblich nicht, weil das Problem dann irgendwann wieder auftritt, also bekomme ich jetzt einen komplett neuen Fensterheber auf Garantie. Mein Händler meinte, dass er bereits zwei Kunden mit neuen A3 mit dem gleichen Problem hatte. Merkwürdigerweise betraf es immer nur die Fahrertür und nie die Beifahrertür.
Betroffene können ja mal schauen, ob ihre Scheibe 100%ig in der oberen rechten Ecke hinter diese schmale Gummilippe läuft oder ob ein winziger Spalt bleibt, wie bei meinem Auto. Hatte den bislang tatsächlich übersehen.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Also ich fahr einen 3 türer und kann mich über windgeräusche nicht beschweren egal bei welcher Geschwindigkeit

Es geht nicht im allgemeinen um die Windgeräusche. Ich finde, der A3 ist für seine Klasse ein extrem leises Auto was die Fahrgeräusche angeht.

Es entsteht aber irgendwo ein Pfeifen durch einen Luftstrom entlang einer Kante die dort wohl nicht so sein soll. Eventuell eben ein leicht abstehendes Zierelement, Felgen,...

Dem will ich auf den Grund gehen 🙂

Genau so ist es Kraeuterorc.
An sich find ich den Hobel auch echt in Ordnung von der Geräuschkulisse her.

Jetzt habe ich mal genauer hingehört und mir ist dann auch ein leichtes pfeifen aufgefallen. Ich hatte eher das Gefühl das vom oberen Teil der Tür kommt. Aber da ist eigentlich nichts was vielleicht ein pfeifen erzeugen könnte. Vielleicht ist es ja auch der Spiegel.

Ähnliche Themen

schaut doch mal nach ob bei euch der Kotflügel zur Tür einen Unterstand hat?
Wenn ja den Kotflügel mit einem Keil leicht rausdrücken dass der Wind über die Tür geht und nicht in den Spalt rein.

Vllt kann ich ja jemanden damit helfen 🙂

Habe auch ab ~100 km/h bei bestimmten Windrichtungen ein sehr hochfrequentes Pfeifen auf der Fahrerseite, sonst nirgends..

Habe schon eine Runde mit einem Audi-Service Mitarbeiter gedreht, da war es dummerweise sehr windstill und das Geräusch ist ja natürlich nicht aufgetreten..

Es handelt sich um kein "normales" Windgeräusch, sondern eben sehr hoch.. hatte ich vorher bei meinem 8PA bzw. anderen Fahrzeugen noch nie.. Warte quasi darauf, dass das Geräusch auftritt und ich zum Händler fahren kann, dummerweise muss man auch gerade dann Zeit dazu haben..

Hat inzwischen jemand etwas erreicht?

Nö. Warte auch auf die ultimative Antwort, die mir die Augen öffnet 😁

Mal ein kleines Update, auch wenn ich es noch nicht zum Händler geschafft habe..

Anscheinend scheint auch ein knarzen/"scheppern" vom Fensterscheiben-Bereich der Fahrertür zu kommen, wahrscheinlich ist tatsächlich da irgendwo die Schwachstelle/Lücke..
Ich werde nun mal wirklich alles aus dem Auto entfernen, was irgendwie in die Richtung Geräusche machen könnte und testen.

Zitat:

@Taker8 schrieb am 29. März 2016 um 23:01:29 Uhr:


Habe auch ab ~100 km/h bei bestimmten Windrichtungen ein sehr hochfrequentes Pfeifen auf der Fahrerseite, sonst nirgends..

So ist auch meine Erfahrung, generell erzeugt der normale Fahrtwind keine übermäßigen Geräusche bei mir, aber wenn der Wind seitlich bläst, kann es zum Pfeifgeräusch kommen.

War inzwischen zur 30k Inspektion und habe das Thema auch angesprochen, sodass der Service-Berater in deren Fehler-Datenbank/Forum gesucht hat nach ähnlichen Meldungen, da gäbe es allerdings nichts. Er "glaubt" mir aber, da er sowas vom TT kennt, allerdings war es ein sehr heißer Tag mit Temperaturen >30°C und ich hatte auf der Hinfahrt schon keine Geräusche aufgrund wenig Wind und den hohen Temperaturen, sodass sich wahrscheinlich jegliches Gummi usw. ausgedehnt hatte.
Wir sind so verblieben, dass ich auf jeden Fall während der Garantie vorbei kommen soll wenn das Wetter passt bzw. die Geräusche auftreten.

Inzwischen ist mir allerdings aufgefallen, dass meine Scheibe in der Fahrertür klappert wenn ich sie öffne (egal ob nur einen Spalt oder fast komplett). Vor allem wenn ich die Tür dann öffne oder schließe, "scheppert" es etwas war bei keiner der anderen 3 Türen auftritt. Evtl. kommen ja dann auch die Wind/Pfeifgeräusche daher..

Ich war auch gerade nochmal beim freundlichen. Mir ist aufgefallen, dass meine Scheibe ebenfalls abgesenkt in der Tür klappert. Des weiteren habe ich bemerkt, dass bei der Fahrertür scheinbar falsche Teile verbaut wurden. Der Gummi bei geöffneter Tür sieht komplett anders aus. Bei geöffnetem Fenster sieht man auch, dass alles krumm und schief verbaut wurde. Echt bitter für Audi!! Ich mach mal paar Bilder zum Vergleich. Bin gespannt was beim Termin dann raus kommt.

Oh, das werde ich doch heute gleich mal überprüfen, ob meine Türgummies auch unterschiedlich sind.

Ich habe das Gefühl, dass wir zumindest näher an die Lösung kommen, dieses nervige Problem loszuwerden 😉

Hallo,

Windgeräusche habe ich bei meinem 3-Türer auch. Zudem ist mir aufgefallen, dass bei komplett abgesenkter Seitenscheibe im Vergleich zur Beifahrerseite, die Scheibe nicht komplett versenkt ist, sondern noch ca. einen halben Zentimeter aus der Tür herausschaut. Werde das bei Audi mal ansprechen, wobei ich die Befürchtung habe, dass die mir meine Fahrertür komplett zerlegen und alles verschlimbessern.

Hallo zusammen, bei mir waren die Windgeräusche nach dem Wechsel auf Sommerreifen wieder weg. Glück gehabt und evtl. Felgen auf den Winterreifen tauschen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen