Windgeräusch ab 120

BMW X1 E84

Hallo zusammen, fahre seit zwei Wochen einen X1 SDrive 20d und bin begeistert. Allerdings habe ich ein Problem seit gestern:
Ab ca. 120 km/h macht das Auto extreme Windgeräusche, (Bereich Armaturenbrett links könnte man meinen).
Heute konnte ich das Geräusch nicht feststellen hat aber auch geregnet und war 10 grad kühler wie gestern.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Am Donnerstag kommt er auf jeden Fall mal in die Vertragswerksstatt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es geht nicht um den Motor, sondern um die unsäglichen Windgeräusche, als ob irgendwo ein Fenster offen ist.

Ich habe bei BMW eine Mängelliste eingereicht: Pfeifen, Windgeräusche, spinnende Klimaautomatik die entsprechende der Geschwindigkeit pustet, miese Bremsleistung bei Nässe (fehlende Trockenbremsfunktion, fehlende Fading-Control).

Fahr die Fenster doch mal hoch. Kein Witz, ich hatte anfangs einige Male nach dem Ein- oder Ausparken ein Fenster minimal offen (nur grad aus festen Anlage in der Dichtung). Ich dachte es wäre ein Defekt, aber es kam nie wieder - ich bin wohl unbeabsichtigt beim Kurbeln an die Schalter gekommen. Und fehlerfrei ist der X1 die Ruhe selbst.

Zu bemängeln, dass die Trockenbremsfunktion und die Fading-Control fehlen ist albern. Das ist kein Mangel, das ist bei dem Auto Austattungsniveau, das weiss man vorher. Auch beim 3er hat das erst der 6 Zylinder (Ist im "6 Zylinder" DTC Modul enthalten)
http://www.motor-talk.de/.../bremsen-bei-naesse-t2701356.html?... - in einem Auto, dass 5k mehr kostet. Ganz nebenbei - da wird auch über den 3er gemeckert, der hier das Vorbild ist 😕.

Wenn man sich ein Auto mit Basispreis unter 30k kauft und den auf 60k vollpackt, dann kann man nicht vom 60k Niveau eines "nackten" höherklassigen Autos ausgehen. Die Basis bleibt immer ein "30k Auto".

Amen

138 weitere Antworten
138 Antworten

Servus X1 Gemeinde
es gibt was neues. Heute früh gegen 8.00 Uhr hat mein 🙂 angerufen und konnte mir überraschend berichten das der Fenstergummi
nun doch lieferbar sei und bereits heute früh eingetroffen ist. Zum Glück habe ich einen sehr flexiblen Beruf und konnte den Braunen gleich in die Werkstatt bringen, Luftlinie 300 m. Wenn ich den Braunen wieder habe un die Testfahrt gemacht habe gibt´s weitere Infos.

Es grüßt Udo

Bin seit 14 Tagen stolze Besitzerin meines BMW X 1 20 D; seit Samstag hat er ein ohrenbetäubendes Windgeräusch ab 180 km. Bin sehr beruhigt, dass das kein Einzelfall ist, wenn auch nicht gerade erfreut, denn ich bin ansonsten sehr begeistert von dem Neuen

Zitat:

Original geschrieben von Schreibweisen


Bin seit 14 Tagen stolze Besitzerin meines BMW X 1 20 D; seit Samstag hat er ein ohrenbetäubendes Windgeräusch ab 180 km. Bin sehr beruhigt, dass das kein Einzelfall ist, wenn auch nicht gerade erfreut, denn ich bin ansonsten sehr begeistert von dem Neuen

Servus,

ich würde an deiner stelle gleich mal einen Termin bei den 🙂 vereinbaren um die sache schnellstmöglich bereinigen zu lassen.

Gruß Udo

P.S. Willkommen in X1 Familie.

Wie hört sich denn das Windgeräusch an?

Letzte Woche konnte ich den X1 mal ausfahren und etwa ab 180-190km/h fing er zu Pfeifen an und zwar so als ob man einen Grashalm zwischen den Händen einspannt und Luft daran vorbei bläßt und er zu flattern beginnt ( 😉 schlecht zu erklären).
Ist das das Geräusch?

Mfg shmerlin

Ähnliche Themen

Hallo, mit der Beschreibung "Grashalm" liegst Du richtig - nur es ist eben lauter - ein unangenehmes Fahr- bzw. Windgeräusch, dass jeder den Fuss vom Gas nimmt. Das Thema ist aber offensichtlich bei BMW bekannt und man bemüht sich um Regulierung.

Servus

ja das Problem ist bei BMW bekannt. Wie schon berichtet wurde bei meinem Braunen die Frontscheibe ausgebaut und mit einem neuen Gummi wieder eingebaut. Testen ob das Geräusch weg ist konnte ich noch nicht da erst schönes trockenes wetter herschen muß. Bei meinem Braunen ist diesese Geräusch nicht bei feuchten oder kalten Wetter aufgetreten, eben nur wenns schön und warm war. Der neue Gummi sieht aber schon besser aus, liegt überall an und ist straff. Auch sieht es so aus als ob die Scheibe weiter drin ist. Wenn ich meine Testfahrt gemacht habe gibt´s auf jeden Fall wieder Info.
Festzuhalten ist auf jeden Fall das meine 🙂 bemüht sind das Problem zu beseitigen und die Arbeiten sorgfälltig ausgeführt wurden, keine Beschädigungen am Lack usw, kein Dreck im Auto. Also Freunde Kopf hoch die 🙂 regeln das schon, vorausgesetzt Ihr geht hin und bemängelt das Geräusch.

Grüße von Udo an alle dies wollen.

Servus X1 Gemeinde

heute war es so weit, das Wetter war Regenfrei, Sonne hat mich angelacht unnnnnnnnnnnnnnnnnnnd die Autobahn war frei.
Egal wie schnell und ich kann euch sagen es ging ganz schön schnell, konnte meinen braunen voll ausfahren, Laut Tachoanzeige 230 km/h, es hat sich kein Geräusch meht gezeigt. Die 🙂 haben´s gut gemacht und die Windgeräusche, das Pfeifen, ist komplett weg.
Jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht, seit dieser Testfahrt bekomme ich das grinsen nicht mehr aus meinen Gesicht.

Schönen Zeit Udo

P1000978

Zitat:

Original geschrieben von henne1970


Servus X1 Gemeinde

Jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht, seit dieser Testfahrt bekomme ich das grinsen nicht mehr aus meinen Gesicht.

Schönen Zeit Udo

Hallo Udo,

falls Dich das Grinsen wirklich stört und nicht weg geht habe ich eine Adresse für Dich:
Professor Dr. Mang (Bodenseeklinik)!🙄

(Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)

Gruß
Archie

Blöde Sache. Ich darf am Wochenende nach Münschen über die Deutsche Ab fahren. Hab aber erst 1300 km drauf. Also nix mit V max testen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Blöde Sache. Ich darf am Wochenende nach Münschen über die Deutsche Ab fahren. Hab aber erst 1300 km drauf. Also nix mit V max testen. 🙁

Och ! Ich bin auch wo frei war mal die 200 km/h gefahren. Schadet nix und dabei kannste auch testen obs irgendwo pfeifft ! 😁

Es streiten die Gelehrten. Die einen sagen gar nie nicht an die Einfahrregeln halten, die anderen sagen strikt dran halten. Ich hab mich diesmal auf die Goldene Mitte eingelassen.

Bei mir pfeifft nix - außer das die Windgeräusch ebi über 160 km dann doch etwas laut sind.😰

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex



Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Blöde Sache. Ich darf am Wochenende nach Münschen über die Deutsche Ab fahren. Hab aber erst 1300 km drauf. Also nix mit V max testen. 🙁
Och ! Ich bin auch wo frei war mal die 200 km/h gefahren. Schadet nix und dabei kannste auch testen obs irgendwo pfeifft ! 😁

Es streiten die Gelehrten. Die einen sagen gar nie nicht an die Einfahrregeln halten, die anderen sagen strikt dran halten. Ich hab mich diesmal auf die Goldene Mitte eingelassen.

Bei mir pfeifft nix - außer das die Windgeräusch ebi über 160 km dann doch etwas laut sind.😰

Mal sehen was rauskommen wird. 😉

Windgeräusche bei höherer Geschwindigkeit sind schon ziemlich vorhanden. Verstehe nicht warum BMW das nicht in den Griff bekommt. Solche Probleme gabs bzw gibt es bei einigen Serien (mein E36 war auch ziemlich laut Seinerzeit). Und angeblich soll ja der neue Fünfer auch nicht der leiseste sein. Ich mein, die haben doch einen der modernsten Windkanäle und bekommens nicht auf die Reihe die Windgeräusche zu minimieren. Ab Tempo 80 zb hab ich schon das Gefühl das ich mein Fenster nicht ganz zu habe. Kann doch nicht sein sowas.

Da gibt es ja Hoffnung, dass nach dem heutigen Werkstatt-Aufenthalt nichts mehr pfeift. Telefonisch hieß es, kann jetzt ohne Pfeifen über 200 km/h fahren. Da mein Prachtstück ja auch noch brandneu ist und erst knappe 2.000 km gefahren wurde, denke ich, dass solch ein Auto nicht "eingefahren" werden muss. Bin ja auch vorher streckenweise über 200 gefahren, um auszuprobieren, wie er sich dann anhört.
Werde Euch berichten und wünsche allseits schöne Pfingsttouren jenseits der 200 km Grenze!! Hoffentlich pfeifts nicht - auch wenns warm wird.
Eure Schreibenweisen

Hallo Schreibweisen,

ob Du das Bild einstellen wolltest?😰
Please check it immediately!

Mfg
Archie

Ähm - ich glaube das wollte er nicht ....

Zitat:

Original geschrieben von Schreibweisen


Da gibt es ja Hoffnung, dass nach dem heutigen Werkstatt-Aufenthalt nichts mehr pfeift. Telefonisch hieß es, kann jetzt ohne Pfeifen über 200 km/h fahren. Da mein Prachtstück ja auch noch brandneu ist und erst knappe 2.000 km gefahren wurde, denke ich, dass solch ein Auto nicht "eingefahren" werden muss. Bin ja auch vorher streckenweise über 200 gefahren, um auszuprobieren, wie er sich dann anhört.
Werde Euch berichten und wünsche allseits schöne Pfingsttouren jenseits der 200 km Grenze!! Hoffentlich pfeifts nicht - auch wenns warm wird.
Eure Schreibenweisen

Gibt es noch interessantere Bilder von dieser Frau? 😁:🙄😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen