Windgeräusch ab 120

BMW X1 E84

Hallo zusammen, fahre seit zwei Wochen einen X1 SDrive 20d und bin begeistert. Allerdings habe ich ein Problem seit gestern:
Ab ca. 120 km/h macht das Auto extreme Windgeräusche, (Bereich Armaturenbrett links könnte man meinen).
Heute konnte ich das Geräusch nicht feststellen hat aber auch geregnet und war 10 grad kühler wie gestern.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Am Donnerstag kommt er auf jeden Fall mal in die Vertragswerksstatt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es geht nicht um den Motor, sondern um die unsäglichen Windgeräusche, als ob irgendwo ein Fenster offen ist.

Ich habe bei BMW eine Mängelliste eingereicht: Pfeifen, Windgeräusche, spinnende Klimaautomatik die entsprechende der Geschwindigkeit pustet, miese Bremsleistung bei Nässe (fehlende Trockenbremsfunktion, fehlende Fading-Control).

Fahr die Fenster doch mal hoch. Kein Witz, ich hatte anfangs einige Male nach dem Ein- oder Ausparken ein Fenster minimal offen (nur grad aus festen Anlage in der Dichtung). Ich dachte es wäre ein Defekt, aber es kam nie wieder - ich bin wohl unbeabsichtigt beim Kurbeln an die Schalter gekommen. Und fehlerfrei ist der X1 die Ruhe selbst.

Zu bemängeln, dass die Trockenbremsfunktion und die Fading-Control fehlen ist albern. Das ist kein Mangel, das ist bei dem Auto Austattungsniveau, das weiss man vorher. Auch beim 3er hat das erst der 6 Zylinder (Ist im "6 Zylinder" DTC Modul enthalten)
http://www.motor-talk.de/.../bremsen-bei-naesse-t2701356.html?... - in einem Auto, dass 5k mehr kostet. Ganz nebenbei - da wird auch über den 3er gemeckert, der hier das Vorbild ist 😕.

Wenn man sich ein Auto mit Basispreis unter 30k kauft und den auf 60k vollpackt, dann kann man nicht vom 60k Niveau eines "nackten" höherklassigen Autos ausgehen. Die Basis bleibt immer ein "30k Auto".

Amen

138 weitere Antworten
138 Antworten

Moin,
als wir letzte Woche unseren X1 abgeholt haben, hatten wir auch Geräusche gehört, die an ein Windrauschen erinnern. Spontan habe ich gedacht irgendein Fenster sei nicht richtig zu.
In Wirklichkeit kamen die Geräusche aber aus der Lüftung. Wenn die Lüftungsgitter nicht richtig offen waren - also nur halb oder so - kam es zu dem Geräusch. Sind alle aufgedreht, war Ruhe im Bau.

Weiß zwar nicht, ob ich dir damit weiterhelfen konnte....aber ein Versuch ist es wert.

Gruß
Stefan

Erst mal Danke, aber das war´s nicht. Mit der Lüftung / der klimaanlage alles probiert (auf/zu/kalt/warm).

Servus Udo

Hallo Udo,

noch gebe ich nicht auf....

Wenn es so eine Art Pfeif/kreischen ist, schau mal in meinen Thread "Abholung BMW Welt und gleich Werkstatttermin".

Gruß
Stefan

Hallo Udo,

eins hatte ich doch noch übersehen:

Herzlich Willkommen hier bei Motor-Talk im X1 Forum!!!! 

Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Servus und danke Dir für´s willkommen😁.
Am Donnerstag ist er in der Werkstatt und wird geprüft. Wenn Klar ist was es war gibt´s gleich Nachricht, Windschutzscheibe meinte der Werkstattmeister kann er ausschließen.

Gruß Udo

Hi Udo,

also nachdem was Du so schreibst...tippe ich (ohne Gewähr) auf eine schlecht eingepasste Fahrertür oder ein schlecht eingepasste Motorhaube. Bei müssen im vorderen Bereich "leicht" überstehen um den Wind über das Spaltmass zu führen. Ist die Tür im vorderen Bereich bündig mit dem Kotflügel (kannste leicht mit ner Scheckkarte prüfen), dann pfeifts wie Hölle.

Ach ja und "willkommen im Club". 😉

Welche Farbe haste denn gewählt?

Grüße
Mike

@MIKE

Er hat die Standardfarbe gewählt ! 😉

Ne nicht weiß oder schwarz ! Braun ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


@MIKE

Er hat die Standardfarbe gewählt ! 😉

Ne nicht weiß oder schwarz ! Braun ! 😁

Also, die Auto-Transporter, die ich so überhole, kennen nur eine Standardfarbe beim X1: schwarz! Ein brauner ist nur ganz selten dabei (rot übrigens auch). Schade eigentlich, dabei gibts sooo schöne Farben für den X1!

Hallo Sternthaler 72
Danke für den Tipp und Danke fürs Willkommen.
Meine gewählte Farbe ist Marrakeschbraun metallic mit Stoff Median Meridiamgold. Eigendlich bin ich ein Silber oder Grau Fan. Habe aber beim Händler das Braun gesehen und mich sofort in der Farbe wiedergefunden. Als zweite Wahl hatte ich mir Rot ausgesucht bin aber beim Braun hängengeblieben.

Servus Udo

Servus Udo,

hab gestern bei der Autoschau in Starnberg den X1 auch nochmal in Marrakesch unter die Lupe genommen. Ist in Summe eine total faszinierende Farbe. Bei Sonnenschein um die Mittagszeit sehr heller und warmer Farbton und in der Dämmerung oder Nachts nicht von schwarz zu unterscheiden. Die Farbe bietet viele Facetten und passt natürlich super zu den farblich abgestimmten Meridian-Gold Sitzen oder dem Cool-Elegance.

Ich trag halt gern "Trauerflor".... diesmal aber mit Cool-Elegance Innenraum. 😉

Grüße
Mike

Und wie verhalten sich die verschiedenen Farben bezüglich der 'Windgeräusche ab 120'? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Niggi38


Und wie verhalten sich die verschiedenen Farben bezüglich der 'Windgeräusche ab 120'? 😁😁

Ich denke ab 180 werden die ALLE richtig rot/schwarz wegen den Mücken klatschern und das Windgeräusch ist dann leiser wie das ständige patsch patsch auf der Scheibe 😁😁

Viele Grüße 😎

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209



Zitat:

Ich denke ab 180 werden die ALLE richtig rot/schwarz wegen den Mücken klatschern und das Windgeräusch ist dann leiser wie das ständige patsch patsch auf der Scheibe 😁😁

Viele Grüße 😎

Vermutlich höre ich deswegen den Motor nicht ! 😁

Und ich ja ein rotes Auto hab fallen die Mucken ned so auf ! 😛

Zitat:

Original geschrieben von henne1970


Hallo zusammen, fahre seit zwei Wochen einen X1 SDrive 20d und bin begeistert. Allerdings habe ich ein Problem seit gestern:
Ab ca. 120 km/h macht das Auto extreme Windgeräusche, (Bereich Armaturenbrett links könnte man meinen).
Heute konnte ich das Geräusch nicht feststellen hat aber auch geregnet und war 10 grad kühler wie gestern.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Am Donnerstag kommt er auf jeden Fall mal in die Vertragswerksstatt.

Bei mir waren es laute Pfeiffgeräusche ab Tempo 150km/h. In der Werkstatt wurde am oberen Abdichtgummi an der Windschutzscheibe eine Schur unterlegt , damit sich der Gummi bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr aufstellt. Seitdem sind die sehr lauten Geräusche weg.

ReiX1ner

Deine Antwort
Ähnliche Themen