Windgeräusch ab 120

BMW X1 E84

Hallo zusammen, fahre seit zwei Wochen einen X1 SDrive 20d und bin begeistert. Allerdings habe ich ein Problem seit gestern:
Ab ca. 120 km/h macht das Auto extreme Windgeräusche, (Bereich Armaturenbrett links könnte man meinen).
Heute konnte ich das Geräusch nicht feststellen hat aber auch geregnet und war 10 grad kühler wie gestern.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Am Donnerstag kommt er auf jeden Fall mal in die Vertragswerksstatt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es geht nicht um den Motor, sondern um die unsäglichen Windgeräusche, als ob irgendwo ein Fenster offen ist.

Ich habe bei BMW eine Mängelliste eingereicht: Pfeifen, Windgeräusche, spinnende Klimaautomatik die entsprechende der Geschwindigkeit pustet, miese Bremsleistung bei Nässe (fehlende Trockenbremsfunktion, fehlende Fading-Control).

Fahr die Fenster doch mal hoch. Kein Witz, ich hatte anfangs einige Male nach dem Ein- oder Ausparken ein Fenster minimal offen (nur grad aus festen Anlage in der Dichtung). Ich dachte es wäre ein Defekt, aber es kam nie wieder - ich bin wohl unbeabsichtigt beim Kurbeln an die Schalter gekommen. Und fehlerfrei ist der X1 die Ruhe selbst.

Zu bemängeln, dass die Trockenbremsfunktion und die Fading-Control fehlen ist albern. Das ist kein Mangel, das ist bei dem Auto Austattungsniveau, das weiss man vorher. Auch beim 3er hat das erst der 6 Zylinder (Ist im "6 Zylinder" DTC Modul enthalten)
http://www.motor-talk.de/.../bremsen-bei-naesse-t2701356.html?... - in einem Auto, dass 5k mehr kostet. Ganz nebenbei - da wird auch über den 3er gemeckert, der hier das Vorbild ist 😕.

Wenn man sich ein Auto mit Basispreis unter 30k kauft und den auf 60k vollpackt, dann kann man nicht vom 60k Niveau eines "nackten" höherklassigen Autos ausgehen. Die Basis bleibt immer ein "30k Auto".

Amen

138 weitere Antworten
138 Antworten

Ich will jetzt nicht mit dem Zeigefinger wedeln...fahr ja selber gerne zügisch...aber dieser Bericht zeigt tragisch was bei Aquaplaning im Kombination mit zu hoher Geschwindigkeit (selbst in einem 5er) passieren kann.

www.einsatzinfo112.de/index.php?...

Grüße
Michi

Servus Michi
es soll ja nicht heißen das ich bei regen rase wie ne sau auf dem sofa.
es hängt mal von der situation ab, es gibt regen und es gibt regen.
ich habe meinen führerschein seit juni 1987 und unfallfrei und noch nie geplitzt. abedr ich gebe dir absolut recht wasser auf der strasse ich shr problematisch vor allem in verbindung mit breitreifen und der Xie hat halt mal mind 225er. ich war 8 jahre sanitätshelfer und habe einiges gesehen gott sei es gedankt die schlimmen sachen nur ain den verschiedenen ausbildungen. darum an alle die das lesen allezeit unfallfrei fahrt.

Gruß Udo

Hey Udo...

ich sach doch.... "kein Zeigefinger"... also keine Verteidigung nötig. 😛

War auch 12 Jahre beim THW auf der Autobahn oft als Erster an den Unfällen dabei... da reichts für mehr als ein Leben was man an schlimmen Unfällen sehen musste.
Vor 15 Jahren hab ich auch noch an Stellen überholt, wo ich mir heute denke "ruhig bleiben... bringt max. 1 Minute ..und an der Ampel steht der Überholte eh wieder hinter mir". Vielleicht eine Frage des Alters und/oder der Erfahrung.

"kaltverforumungsfreie" Grüße

Michi

@Udo:
Bist auch schon ein ganz schön alter Sack stelle ich fest.😁

["kaltverforumungsfreie" Grüße

Michi

@Udo:
Bist auch schon ein ganz schön alter Sack stelle ich fest.😁Servus Michi

ja mit dem alten Sack🙂 hast Du irgendwie recht. Von meinen Söhnen ihrer Sichtweise bin ich das wohl. Aus meiner Perspektive stehe ich voll im Saft😁😁. Hast THW anstelle Bund geleistet, ich habe 8 Jahre Kats als Sani-Helfer statt Bund gedient.

Gruß Udo

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen