Windgeräusche Seitenscheiben
Hallo,
ich habe den Eindruck, dass ab 140 bis 200 die Fahrtwindgeräuse im Türbereich stark zunehmen. Nun hatter ich vorher einen 523i Touring BJ 2000, der war bis zur Abgabe sehr ruhig auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Ich würde mich freuen etwas zu lesen
Gruß Raiwie
12 Antworten
Hallo Raiwie,
ich hatte vorher einen 325d Touring, und auch ich habe das Gefühl, dass der Xie etwas lauter ist, also was die Windgeräusche ab 140 angeht. Der Motor ist sowieso etwas lauter, da ja "nur" 4 Zylinder. Aber trotz allem gefällt mir mein Xie sehr gut! Fahrleistungen sind Klasse, die Sitzposition ist selbst für mich (191 cm) perfekt und alles in allem ist der Xie ein echt gelungener BMW.
Hi Raiwie,
beobachte mal die Seitenscheiben im Bereich kurz hinter den Spiegeln bei Regenwetter und zwischen 80 und 120km/h. Da haste förmlich einen Kreisel an Wassertropfen die Kreisförmig von vorn nach hinten und wieder zurück treiben. Ein richtiger Strudel der sich da auftut. Das läßt Rückschluss auf erhebliche Turbulenzen hinter den Spiegeln zu. Klar dass es da ein bisschen lauter wird als hinter den Sportspiegeln z.B. im M3. Mich störts aber nicht so doll...ich mach den Radio lauter. ;-)
Grüße
Michi
Hallo
ich fahre einen x23d xdrive. Das war das Erste (und neben dem hohen Verbrauch das Einzige) was mir negativ aufgefallen ist. Bei mit treten Windgeräusche an der Fahrerseite auf. Hört sich an als wenn die Scheibe nicht 100% geschlossen ist. Da ich den Wagen aber erst 2 Wo habe muß ich noch beobachten ob das jetzt einfach mit der klirrenden Kälte zusammenhängt und die Dichtgummis nicht 100% schliessen. Ansonsten muß ich mal den Händler probefahren lassen. Mal seher was der sagt.
Das Geräusch ist aber eher leise. Meine Frau hört das zB überhaupt nicht - ich hingegen bin da eh etwas pingelig (vielleicht liegt es auch daran)
Gruß
PD
Zitat:
Original geschrieben von Peterdienst
Halloich fahre einen x23d xdrive. Das war das Erste (und neben dem hohen Verbrauch das Einzige) was mir negativ aufgefallen ist. Bei mit treten Windgeräusche an der Fahrerseite auf. Hört sich an als wenn die Scheibe nicht 100% geschlossen ist. Da ich den Wagen aber erst 2 Wo habe muß ich noch beobachten ob das jetzt einfach mit der klirrenden Kälte zusammenhängt und die Dichtgummis nicht 100% schliessen. Ansonsten muß ich mal den Händler probefahren lassen. Mal seher was der sagt.
Das Geräusch ist aber eher leise. Meine Frau hört das zB überhaupt nicht - ich hingegen bin da eh etwas pingelig (vielleicht liegt es auch daran)
Gruß
PD
Danke für die Info,
auch ich bin da etwas empfindlich was Geräuse angeht. Ich würde mich freuen zu hören wie sich das entwickelt.
Grüße Raiwie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peterdienst
Halloich fahre einen x23d xdrive. Das war das Erste (und neben dem hohen Verbrauch das Einzige) was mir negativ aufgefallen ist. Bei mit treten Windgeräusche an der Fahrerseite auf. Hört sich an als wenn die Scheibe nicht 100% geschlossen ist. Da ich den Wagen aber erst 2 Wo habe muß ich noch beobachten ob das jetzt einfach mit der klirrenden Kälte zusammenhängt und die Dichtgummis nicht 100% schliessen. Ansonsten muß ich mal den Händler probefahren lassen. Mal seher was der sagt.
Das Geräusch ist aber eher leise. Meine Frau hört das zB überhaupt nicht - ich hingegen bin da eh etwas pingelig (vielleicht liegt es auch daran)
Gruß
PD
Ein ähnliches Problem wurde schon vom User ( wenn ich mich nicht täusche) "kingston" oder so berichtet. Er tippte damals darauf, dass die Fahrertür nicht bündig mit dem Kotflügel abschoss, sondern 1-2 mm hinausstand. Vielleicht findest du den Thread mit der Suchfunktion und Schlagwörter "Windgeräusche" etc.
LG
Hallo zusammen,
ich habe das Geräuschproblem an der Fahrertür gehabt. Ab ca. 70-80 km/h hat man an der A-Säule eine richtige Luftverwirbelung hören können. Keiner von den lokalen Händlern konnte die Ursache lokalisieren. Die WSS wurde ausgetauscht und verklabet etc. Nichts hat geholfen. Nach mehreren heftigen Beschwerden bei der BMW AG, wurde das Auto abgeholt und im Windkanak getestet. Woche später kam das Auto ohne Geräusche wieder zurück. Mir wurde leider nicht mitgeteilt was genau am fahrzeug getauscht wurde. Mündlich teilte man mir mit, daß Spiegeldreick ausgetauscht wurde, die Motorhaube, Kotflügel und die Türen justiert.
Ich hoffe es hilft Dir weiter.
Diese Geräusche sind definitiv nicht der Serienstand.
Moin zusammen,
die Windgeräusche sind bei mir normal, das passt, aber was ich viel interressanter fande, bezüglich Luftverwirbelung, dass ich auf der Rückfahrt von Hamburg ungewöhnlicherweise alle 150 km anhalten konnte um meine Außenspiegel zu reinigen, das Salzgemisch der Strasse und dann die Verbindung Scheibenwischwasserspritzen führten dazu, dass die Spiegel regelmäßig ordentlich zusauten, sodass ich da tatsächlich nichts mehr drin sah.... Hatte ich so bei auch noch keinem Auto...
Ganz schön kleine Dreckmagneten....🙂
Aber ist ja nen kleineres Übel....🙂
Grüße...
hallo,
Windgeräusche habe ich auch keine außergewöhnlichen. Aber das mit den Außenspiegeln war bei mir am Wochenende genauso. Ich habe die Spiegel bei einem Halt mit Schnee gereinigt, nicht getrocknet und danach war nach relativ kurzer Fahrzeit alles "verschmiert". Hier schlägt wohl die Spiegelheizung zu, die die Feuchtigkeit "schnell" abtrocknet und dann bleibt der Schmutzfilm auf dem Glas zurück.
gruss mucsaabo
Habe einen X1 2,8Liter und habe ebenfalls ab 180 Kmh laute Windgeräusche im Bereich Unterkante Windschutzscheibe-Motorhaube. War hierzu schon zweimal bei der NL BMW-Werkstatt. Fehlerquelle Nr. 1 FESTGESTELLT!! Die Gummiabdichtungen zwischen Motorraum zur Motorhaube sind alle Gummiteile nur locker aufgesteckt,hierdurch entstehen durch erhöhten Fahrtwind die ersten Geräusche. Mein FREIER BMW Händler hat diese Gummileisten mit Gummikleber "Aneinander" verklebt somit liegen diese Teile optimal an der Unterkante zur Motorhaube an und können nicht mehr "Auseinander" gehen. Hierdurch ist der erste Luftstrom zwischen Motorbereich und Windschutzscheibe unterbrochen!
Fehlerquelle Nr.2 Die DREI Kunststoffverblendungen an der Motorhabe zur Unterkante Frontscheibe in der auch die beiden Scheibenwaschdüsen integriert sind, sind nur mit Plastikklipp an der Motorhaube befestigt, diese werden mit der Zeit locker und somit entsteht das "Ohrenbetäubende Windgeräusch"
ACHTUNG!! mein FREIER BMW-Händler hatte sich für diese Mängelbehebung hierfür alle DREI Blenden NEU geordert. Die NEUEN Blenden haben eine neue ARTIKELNUMMER somit ist bei BMW das Problem im Hause bekannt, wird aber leider mit keiner Mängelinfo an ihre KD -Händler weitergegeben!
Weitere Windgeräusche an der Fahrertür -Türrahmen. Ab einer Körpergröße über 180 sitzt der Fahrer auf einer Höhe in der diese Windgeräusche sehr unangenehm sind.
GRUSS X1 2,8 Liter
Zitat:
Original geschrieben von Dreier25
Hallo zusammen,ich habe das Geräuschproblem an der Fahrertür gehabt. Ab ca. 70-80 km/h hat man an der A-Säule eine richtige Luftverwirbelung hören können. Keiner von den lokalen Händlern konnte die Ursache lokalisieren. Die WSS wurde ausgetauscht und verklabet etc. Nichts hat geholfen. Nach mehreren heftigen Beschwerden bei der BMW AG, wurde das Auto abgeholt und im Windkanak getestet. Woche später kam das Auto ohne Geräusche wieder zurück. Mir wurde leider nicht mitgeteilt was genau am fahrzeug getauscht wurde. Mündlich teilte man mir mit, daß Spiegeldreick ausgetauscht wurde, die Motorhaube, Kotflügel und die Türen justiert.
Ich hoffe es hilft Dir weiter.
Diese Geräusche sind definitiv nicht der Serienstand.
Hallo Kannst du mir bitte sagen, an wen du die Beschwerden eingereicht hast?
Es wäre sehr nett, wenn du mir auch die Kontaktdaten geben könntest ...
Hallo,
bin wegen der Probleme mit meinem wunderschönen X1 zu Euch gestoßen.
Ich fahre seit Anfang November 2011 einen X1 18D X-Drive.Habe den Wagen in der BMW Welt mit Wahnsins-Spektakel-Show abgeholt.
Was gleich bei der Rückfahrt auffiel waren die Windgeräusche an den Seitenscheiben u. den Türen.Dachte mir ist neu,daher schließen die Türen auch noch schwer muß sich alles noch etwas anpassen.
Stimmt,die Türen gehen leichter,o. meine Armmuskeln haben sich angepasst.
Nur,diese Windgeräusche an den Fenstern rauben mir fast den Verstand!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mittlerweile sitze ich bei der Fahrt fast auf der Mittelarmlehne um nicht das Geräusch=als wären alle Fenster nicht richtig zu zu hören.
Kundendienst bekommt dies nicht hin bzw. will mir verkaufen dies sei Stand der Technik o. 5er kaufen.
Bitte wem wurde schon in dieser Sache geholfen?Wo muß ich mich hin wenden?
X1 steht zur Zeit wegen dieser Sache zum vierten mal in Niederlassung.
Danke für Hilfe
Hallo hat scho jemand eine Lösung für das abstellen der Windgeräusche?