Windgeräusch ab 120
Hallo zusammen, fahre seit zwei Wochen einen X1 SDrive 20d und bin begeistert. Allerdings habe ich ein Problem seit gestern:
Ab ca. 120 km/h macht das Auto extreme Windgeräusche, (Bereich Armaturenbrett links könnte man meinen).
Heute konnte ich das Geräusch nicht feststellen hat aber auch geregnet und war 10 grad kühler wie gestern.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Am Donnerstag kommt er auf jeden Fall mal in die Vertragswerksstatt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es geht nicht um den Motor, sondern um die unsäglichen Windgeräusche, als ob irgendwo ein Fenster offen ist.
Ich habe bei BMW eine Mängelliste eingereicht: Pfeifen, Windgeräusche, spinnende Klimaautomatik die entsprechende der Geschwindigkeit pustet, miese Bremsleistung bei Nässe (fehlende Trockenbremsfunktion, fehlende Fading-Control).
Fahr die Fenster doch mal hoch. Kein Witz, ich hatte anfangs einige Male nach dem Ein- oder Ausparken ein Fenster minimal offen (nur grad aus festen Anlage in der Dichtung). Ich dachte es wäre ein Defekt, aber es kam nie wieder - ich bin wohl unbeabsichtigt beim Kurbeln an die Schalter gekommen. Und fehlerfrei ist der X1 die Ruhe selbst.
Zu bemängeln, dass die Trockenbremsfunktion und die Fading-Control fehlen ist albern. Das ist kein Mangel, das ist bei dem Auto Austattungsniveau, das weiss man vorher. Auch beim 3er hat das erst der 6 Zylinder (Ist im "6 Zylinder" DTC Modul enthalten)
http://www.motor-talk.de/.../bremsen-bei-naesse-t2701356.html?... - in einem Auto, dass 5k mehr kostet. Ganz nebenbei - da wird auch über den 3er gemeckert, der hier das Vorbild ist 😕.
Wenn man sich ein Auto mit Basispreis unter 30k kauft und den auf 60k vollpackt, dann kann man nicht vom 60k Niveau eines "nackten" höherklassigen Autos ausgehen. Die Basis bleibt immer ein "30k Auto".
Amen
138 Antworten
Ist mir auch schon aufgefallen. Es schauen überdurchschnittlich viele Leute zum X1 und sprechen einen auch an.
Meine Erfahrungen mit BMW sind in den letzten 15 Jahren eigentlich sehr gut (....wie auch mit Volvo und auch Peugeot).
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von henne1970
Hallo zusammen, fahre seit zwei Wochen einen X1 SDrive 20d und bin begeistert. Allerdings habe ich ein Problem seit gestern:
Ab ca. 120 km/h macht das Auto extreme Windgeräusche, (Bereich Armaturenbrett links könnte man meinen).
Heute konnte ich das Geräusch nicht feststellen hat aber auch geregnet und war 10 grad kühler wie gestern.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Am Donnerstag kommt er auf jeden Fall mal in die Vertragswerksstatt.
Zitat:
Original geschrieben von tour_6.9
Zitat:
Original geschrieben von henne1970
Hallo zusammen, fahre seit zwei Wochen einen X1 SDrive 20d und bin begeistert. Allerdings habe ich ein Problem seit gestern:
Ab ca. 120 km/h macht das Auto extreme Windgeräusche, (Bereich Armaturenbrett links könnte man meinen).
Heute konnte ich das Geräusch nicht feststellen hat aber auch geregnet und war 10 grad kühler wie gestern.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Am Donnerstag kommt er auf jeden Fall mal in die Vertragswerksstatt.
Servus,
wolltest du etwas beitragen?
Zur Erläuterung:
Letzten Donnerstag war er in der Werkstatt um das Problem zu lokalisieren. Ist erledigt worden.
Heute sollte das Problem beseitigt werden. Ging ja nicht wegen fehlendem Gummi.
Neuer Termin zur Mängelbeseitigung nun kommenden Donnerstag.
Alles klar Gruß Udo
Hallo!
Ich möchte auch auf das Windgeräusch (pfeifen) aufmerksam machen. Nach einer Einfahrzeit von 2000 km, drückte ich das Gaspedal bei einer Fahrt an den Gardasee etwas weiter durch, wobei mir bei ca. 140 km/h das laute pfeifen an der Frontscheibe den Spaß an meinem X1 drastisch vermieste.
Bei der Rückfahrt vom Gardasee trat das Pfeifen erst bei ca. 150 - 160 km/h auf. Grund dafür könnte der starke Rückenwind gewesen sein. In meiner Werkstatt ist das Problem noch nicht bekannt. Ich werde wohl warten, bis von BMW eine genaue Vorgehensweise für die Händler erstellt wird. Vielleicht ist es auch mit einer kleineren Reparatur, als mit dem abnehmen der Frontscheibe und neuen Dichtungen möglich, dass pfeifen zu entfernen.
Dieses pfeifen müsste doch auf den Windkanalprüfständen und auf den Teststrecken den Entwicklern aufgefallen sein???!!!!!
Schöne Grüße an alle Leidensgenossen
Ähnliche Themen
Servus
deine Werkstatt sollte mal in PUMA (Interne vernetzte Fehlerliste "ganz grob gesagt) nachschauen. Dort müßte inzwischen das Poblem gelistet sein. Habe schon von Reperaturen mittels Schnur in die Dichtung einlegen gelesen. Aber das kommt nicht in Frage. Laut meiner Werkstatt muß die Scheibe selber tiefer eingebaut/eingedrückt werden und das geht so nicht, sonder nur beim Einbau der Scheibe. Also Gummi zerschneiden für Ausbau, neuer Gummi beim Wiedereinbau.
Gruß Udo
Das Problem müsste doch nun wirklich bekannt sein bei den Händlern. Einige haben es ja schon beheben lassen.
Mein X1 hatte ja auch das Problem, wie hier beschrieben: www.motor-talk.de/.../...send-werkstatttermin-vereinbart-t2674404.html
Also ab zum Händler, Windschutzscheibe neu ausrichten lassen und Dichtung neu verkleben.
Gruß
Stefan
Scheint so zu sagen unser aller Berufsriskio zu sein:
Kinderkrankheiten !😁
Aus dem Grund rät man mir seid 25 Jahren ein Auto erst dann zu kaufen wenn es 1 Jahr auf dem Markt ist und alle Tests bestanden hat !
Dieses erste Mal habe ich dagegen verstoßen - bisher sogar gerne ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Sind die Geräusche denn ganz weg, oder sind sie noch da, nur nicht mehr sehr laut?Zitat:
Original geschrieben von ReiX1ner
Bei mir waren es laute Pfeiffgeräusche ab Tempo 150km/h. In der Werkstatt wurde am oberen Abdichtgummi an der Windschutzscheibe eine Schur unterlegt , damit sich der Gummi bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr aufstellt. Seitdem sind die sehr lauten Geräusche weg.ReiX1ner
Die Geräusche sind jetzt ganz weg, auch nach dem 5. Versuch.
ReiX1ner
Servus zusammen!
Habe heute mit meinem 🙂 telefoniert. Er liest hier mit (an dieser Stelle viele Grüße 😉 ) und Problem der Geräusche ist bekannt. Auch PUMA ist für ihn kein Fremdwort und morgen werde ich einen Termin zur Beseitigung des Pfeifens vereinbaren. Service wie man es sich nicht besser wünschen kann.
An dieser Stelle danke an alle Berichterstatter!
@henne: ICH liebe mein Marrakesch 😎 Zitat eines Bekannten am WE: "Hätte nie gedacht, dass Braun so gut aussehen kann". Und auf der AB drehen sich nicht wenige danach um... warum auch immer, hehehe.
Gruß
Michael
Servus Michael
ja, ja dieses braun hat es in sich. Deshalb hat ja meiner auch diese Farbe. Das beste was mir bisher passiert ist das mich eine junge Frau "geschätzte 25-28" in der Stadt angehalten hat und gefragt wie den die Farbe heist.
Viel Glück bei den 🙂
Gruß Udo
Hallo zusammen,
war heute in der Werkstatt. Auch für meinen X1 wurde diese Dichtschnur bestellt. Berichte wieder nach Einbau !
Zitat:
Original geschrieben von henne1970
Servus Michael
ja, ja dieses braun hat es in sich. Deshalb hat ja meiner auch diese Farbe. Das beste was mir bisher passiert ist das mich eine junge Frau "geschätzte 25-28" in der Stadt angehalten hat und gefragt wie den die Farbe heist.Viel Glück bei den 🙂
Gruß Udo
Und hast Du sie gefragt wie sie heisst - und wo sie wohnt? 🙂😁
Normalerweise sprechen mich so junge Frauen nicht mehr an - vielleicht hilft in ein paar Wochen mein Sparkling Bronze 23d 😉
Zitat:
Original geschrieben von Niggi38
Normalerweise sprechen mich so junge Frauen nicht mehr an - vielleicht hilft in ein paar Wochen mein Sparkling Bronze 23d 😉
Hallo Niggi,
genau das wird passieren.
Ich hoffe nicht nur wegen der genialen Farbe!
Oh sorry, das ist ja der Windgeräusche thread
Gruß
Archie
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Scheint so zu sagen unser aller Berufsriskio zu sein:
Kinderkrankheiten !😁Aus dem Grund rät man mir seid 25 Jahren ein Auto erst dann zu kaufen wenn es 1 Jahr auf dem Markt ist und alle Tests bestanden hat !
Dieses erste Mal habe ich dagegen verstoßen - bisher sogar gerne ! 😉
Ja den Spruch kennt jeder. Mein Golf IV hatte alle Kinderkrankheiten noch, obwohl der bereits fast 4 Jahre in Serie war 🙄. Bei VW gehen Kinderkrankheiten nahtlos in die Geriatrie über 😁.
Toi, toi, toi noch keine dieser Probleme mit dem X1, aber ärgerlich für alle Betroffenen. Ich hatte echt Glück, denn mit speziell DEM Problem hätte ich mir hier sicher alle Zähne ausgebissen.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Ja den Spruch kennt jeder. Mein Golf IV hatte alle Kinderkrankheiten noch, obwohl der bereits fast 4 Jahre in Serie war 🙄. Bei VW gehen Kinderkrankheiten nahtlos in die Geriatrie über 😁.Toi, toi, toi noch keine dieser Probleme mit dem X1, aber ärgerlich für alle Betroffenen. Ich hatte echt Glück, denn mit speziell DEM Problem hätte ich mir hier sicher alle Zähne ausgebissen.
Amen
Hallo Amen,
man muß ja nicht immer alles haben.
Das Glück sei Dir gegönnt!
Mir geht es genauso: immer noch zufrieden und noch keinen Boxenstop
Gruß
Archie