Windgeräusch ab 120

BMW X1 E84

Hallo zusammen, fahre seit zwei Wochen einen X1 SDrive 20d und bin begeistert. Allerdings habe ich ein Problem seit gestern:
Ab ca. 120 km/h macht das Auto extreme Windgeräusche, (Bereich Armaturenbrett links könnte man meinen).
Heute konnte ich das Geräusch nicht feststellen hat aber auch geregnet und war 10 grad kühler wie gestern.
Kennt jemand das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?
Am Donnerstag kommt er auf jeden Fall mal in die Vertragswerksstatt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Es geht nicht um den Motor, sondern um die unsäglichen Windgeräusche, als ob irgendwo ein Fenster offen ist.

Ich habe bei BMW eine Mängelliste eingereicht: Pfeifen, Windgeräusche, spinnende Klimaautomatik die entsprechende der Geschwindigkeit pustet, miese Bremsleistung bei Nässe (fehlende Trockenbremsfunktion, fehlende Fading-Control).

Fahr die Fenster doch mal hoch. Kein Witz, ich hatte anfangs einige Male nach dem Ein- oder Ausparken ein Fenster minimal offen (nur grad aus festen Anlage in der Dichtung). Ich dachte es wäre ein Defekt, aber es kam nie wieder - ich bin wohl unbeabsichtigt beim Kurbeln an die Schalter gekommen. Und fehlerfrei ist der X1 die Ruhe selbst.

Zu bemängeln, dass die Trockenbremsfunktion und die Fading-Control fehlen ist albern. Das ist kein Mangel, das ist bei dem Auto Austattungsniveau, das weiss man vorher. Auch beim 3er hat das erst der 6 Zylinder (Ist im "6 Zylinder" DTC Modul enthalten)
http://www.motor-talk.de/.../bremsen-bei-naesse-t2701356.html?... - in einem Auto, dass 5k mehr kostet. Ganz nebenbei - da wird auch über den 3er gemeckert, der hier das Vorbild ist 😕.

Wenn man sich ein Auto mit Basispreis unter 30k kauft und den auf 60k vollpackt, dann kann man nicht vom 60k Niveau eines "nackten" höherklassigen Autos ausgehen. Die Basis bleibt immer ein "30k Auto".

Amen

138 weitere Antworten
138 Antworten

Bei mir waren es laute Pfeiffgeräusche ab Tempo 150km/h. In der Werkstatt wurde am oberen Abdichtgummi an der Windschutzscheibe eine Schur unterlegt , damit sich der Gummi bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr aufstellt. Seitdem sind die sehr lauten Geräusche weg.

ReiX1nerSchnur unterlegt = PREMIUM-Schadenbehebung 😁

Niggi 38

Hallo,

ich habe pfeifende Windgeräusche zwischen 160 und 200Km/h.

Die Geräusche werden von der Gummilippe an der Motorhaupe verursacht. Diese Lippe ist zwischen den Wischwasserspritzdüsen getrennt. Hier entsteht durch Aufschwingen das Geräusch. Habe das Problem gelöst in dem ich die Trennung mit einem Klebband verschloßen habe ==> Geräusch weg! Habe am Montag einen Termin in der Werkstatt und laß die Burschen mal suchen !
Info folgt !

Zitat:

Original geschrieben von freisbe


Habe am Montag einen Termin in der Werkstatt und laß die Burschen mal suchen !Info folgt !

Du Blitz du elendiger ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von freisbe


Hallo,

ich habe pfeifende Windgeräusche zwischen 160 und 200Km/h.

Die Geräusche werden von der Gummilippe an der Motorhaupe verursacht. Diese Lippe ist zwischen den Wischwasserspritzdüsen getrennt. Hier entsteht durch Aufschwingen das Geräusch. Habe das Problem gelöst in dem ich die Trennung mit einem Klebband verschloßen habe ==> Geräusch weg! Habe am Montag einen Termin in der Werkstatt und laß die Burschen mal suchen !
Info folgt !

Ich weiß schon was sie Dir sagen:

"Lieber Herr ....., wir haben den Fehler gefunden. Da war ein Stück Klebeband an der Gummilippe zwischen den Spritzwasserdüsen. Das hat das Geräusch verursacht. Haben wir entfernt und eine 500km lange Probefahrt gemacht... wir haben keine Geräusche mehr feststellen können. Gute Fahrt." So oder so ähnlich. 😉

Ähnliche Themen

...Ich bin heute auch ein ganzes Stück zwischen 180 und 210 gefahren, das einzigste störende Nebengeräusch kam von meiner Frau 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209


...Ich bin heute auch ein ganzes Stück zwischen 180 und 210 gefahren, das einzigste störende Nebengeräusch kam von meiner Frau 😁😉

Da hilft dann auch nur das Klebeband das einpaar Einträge weiter vorne Beschrieben wurde :-) :-)

Und siehe da die strörende geräusche auf dem Beifahrersitzt sind weg *fg*

Zitat:

Original geschrieben von x1undf800gsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209


...Ich bin heute auch ein ganzes Stück zwischen 180 und 210 gefahren, das einzigste störende Nebengeräusch kam von meiner Frau 😁😉
Da hilft dann auch nur das Klebeband das einpaar Einträge weiter vorne Beschrieben wurde :-) :-)
Und siehe da die strörende geräusche auf dem Beifahrersitzt sind weg *fg*

ROFL

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209


...Ich bin heute auch ein ganzes Stück zwischen 180 und 210 gefahren, das einzigste störende Nebengeräusch kam von meiner Frau 😁😉

Im Vergleich zu 180 im Golf vorher ist meine Frau im X1 bei 200 sehr entspannt.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von ReiX1ner


Bei mir waren es laute Pfeiffgeräusche ab Tempo 150km/h. In der Werkstatt wurde am oberen Abdichtgummi an der Windschutzscheibe eine Schur unterlegt , damit sich der Gummi bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr aufstellt. Seitdem sind die sehr lauten Geräusche weg.

ReiX1ner

Sind die Geräusche denn ganz weg, oder sind sie noch da, nur nicht mehr sehr laut?

Hmm mich beschleicht das Gefühl, das das "Pfeifen" / "Surren" (tiefes Güterzugpfeifen-artiges-Geräusch) mittlerweile zum Standard bei unseren dicken Babys wird.

Habe am Samstag auf der A95 auf ab 150 ca ein derartiges Geräusch (sporadisch) feststellen dürfen.
Ist sicher nichts Wildes und ich will die Tage auch nochmal genau nachtesten, inwieweit es wieder auftritt ... generell ist es aber ein sehr unangenehmes Geräusch dem imho nachzugehen ist.

Mal schauen was der :-) dazu sagt.

Servus zusammen

das neueste in Sachen Geräusche bei 120 km/h.
Heute früh um 7.45 Uhr habe ich meinen X1 in der Werkstatt zum Austausch der Frontscheibendichtung abgegeben.
Um 14.00 Uhr habe ich die Nachricht erhalten das an meinem X1 im Moment nichts gemacht werden kann weil,
mann kann es nicht fassen, BMW die Dichtung nicht liefern kann. Man glaubt es kaum, Hallo eine Dichtung.
Entsprechend gut gelaunt hab ich meinen X1 bei den 🙂 abgeholt. Neuer Termin wurde für Donnerstag
06.05.10 um 7.45 Uhr vereinbart.
Mal schauen ob dann die Dichtung da ist. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.

Gruß Udo

P.S. So langsam vergeht mir die Freude an meinem X1 sDrive 20d, mal schauen was sich BMW bzw. die Werkstatt einfallen lässt um wieder Freude am Fahren zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von henne1970


mann kann es nicht fassen, BMW die Dichtung nicht liefern kann.

Moin,

doch wohl nicht auf Grund der hohen "Nachfrage"??? 🙄 😁

Gruß
Stefan (nun wieder leise unterwegs)

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70



Zitat:

(nun wieder leise unterwegs)

Servus und ich Gratuliere Dir zum nun Leisen X1😁
Wenn meiner auch schon so weit wäre😕

Gruß Udo

Ab 120 km/h ist natürlich ärgerlicher, als bei meinem ab 160 km/h. Das hat man wenigstens im normalen Fahrbetrieb nicht mitbekommen.

Aber sehe es positiv: Zumindest die Ursache scheint ja bekannt zu sein.
Kostenlosen Leihwagen bekommst du doch sicher, oder?

Gruß
Stefan

Servus

ja einen Leihwagen bekomme ich für den Tag oder die max. 2 Tage. Sogar einen neuen 5er.
Ich fahre jetzt den 3 BMW und jedes mal war was:
Erster als gebrauchter 320i E36: Einen Tag nach Kauf Batterie Tot und Elektronikfehler (Keine Garantie da von Privat)
Zweiter als neuer 318i E46: zwei wochen nach Auslieferung Sportfahrwerk hinten rechts mußte erneuert werden,
Dritter als neuer X1 sDrive 20d: wie bekannt pfeifen und kreischen.

Versteh das nicht falsch ich ärgere mich nur weils bei jeden am Anfang probleme gab.
Ich bin auch schon Opel Frontera, Peugeot 406 Break, Suzuki Swift GTI 16V, Fiat Punto gefahren, teils neu, teils gebraucht,
und auch da war es so immer in den ersten Wochen. Selbst bei meinem Bulls Mountenbike ging nach einer Woche die Dämpferverstellung nicht mehr. Da kann man schon mal verzweifeln.

Aber eins baut einen dann doch immer wieder auf. Fast überall wo ich mit dem X1 auftauche sehe ich offene Münder
und höre oft: ist der Neu, schönes auto, gibt es die Farbe schon lange die sieht gut aus "Marakesch Braun"
Wobei ich finde entweder mann liebt die Farbe oder hasst die Farbe, ein dazwischen gibt es glaub ich nicht.

Gruß Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen