Windabweiser am Golf 7?
Hallo Leute,
wer hat Windabweiser beim Golf 7 im Einsatz?
Ich möchte damit verhindern, dass bei Regen, auch wenn man das Fenster nur einen Spalt öffnet, das Wasser in Strömen auf der Innenseite der Scheiben herunterrinnt.
Beim VW Zubehör Shop lassen sich diese bestellen.
Beste Antwort im Thema
Ich finde es sieht fürchterlich aus, fehlt nur noch das
Das
Und das
http://tinyurl.com/o43gwo5
😁
64 Antworten
Abwarten, ob es dann auch was gleich schaut.
Die Optik ist sicher nicht jedermann Sache.
Aber besser als die Kratzer.
So Windabweiser bestellt. 😁 Samstag dann den Wagen abholen und am Sonntag montieren.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Abwarten, ob es dann auch was gleich schaut.
Die Optik ist sicher nicht jedermann Sache.
Aber besser als die Kratzer.
Habe die zum Nähen gegen fertigen Lenkradschutz getauscht.
Schaut doch gar nicht Mal so Schlecht aus!
Gruß Kurt
Mal gut, dass Du so Fussmatten hast, sonst wäre die ganze Mocke im Teppich. 😰
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigkid7
Mal gut, dass Du so Fussmatten hast, sonst wäre die ganze Mocke im Teppich. 😰Gruss
Ja...wenn das Wetter jetzt so bleibt , kommen wieder die schönen GTi-Matten rein!
Im Winter sind diese Plastikschalen seehr Praktisch! Jede Woche einmal abwaschen und alles wieder wie Neu!
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von cadusa
So Windabweiser bestellt. 😁 Samstag dann den Wagen abholen und am Sonntag montieren.
Wenigstens wieder beim Threadthema - ich konnte letztens gut bei Regen testen - das "Gerotze" der fast durchgehenden Wasserströme tritt nicht mehr auf.
Zitat:
Original geschrieben von Verdieseler
Wenigstens wieder beim Threadthema - ich konnte letztens gut bei Regen testen - das "Gerotze" der fast durchgehenden Wasserströme tritt nicht mehr auf.Zitat:
Original geschrieben von cadusa
So Windabweiser bestellt. 😁 Samstag dann den Wagen abholen und am Sonntag montieren.
Wenigsten einer der das versteht. Genau aus dem Grund find ich die gut.
Etwas mehr Windgeräusche muss ich leider schon feststellen.
Aber in Summe bin ich zufrieden - Opalook ist okay für mich - bin ja auch im opafähigen Alter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Verdieseler
Etwas mehr Windgeräusche muss ich leider schon feststellen.Aber in Summe bin ich zufrieden - Opalook ist okay für mich - bin ja auch im opafähigen Alter 🙂
Das mit den Windgeräuschen ist mir auch aufgefallen,
Aber bin auch sehr zufrieden . Auch wenn ich nicht im opafähigen Alter 🙂 bin.
Wie sind die Abweiser befestigt?
Schön is es nicht, aber selten 😁
Zitat:
@KintaroOe schrieb am 23. Februar 2014 um 06:32:44 Uhr:
Ich hab welche und bin zufrieden
Zitat:
@starfire1969 schrieb am 18. Juli 2015 um 23:56:20 Uhr:
Wie sind die Abweiser befestigt?
Würde mich auch interessieren...
Schaut mal hier gibt sogar ein Video davon.
http://www.climair.de
Gruß Michael
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 14. September 2015 um 10:17:32 Uhr:
Würde mich auch interessieren...Zitat:
@starfire1969 schrieb am 18. Juli 2015 um 23:56:20 Uhr:
Wie sind die Abweiser befestigt?
Sind gesteckt.
Habe Sie mir mittlerweile geholt und in 10 Minuten eingepasst.
Bei den Original VW Abweisern sind jeweils 3 zusätzliche "Klammern" zur Sicherung dabei, wie das bei den anderen Herstellern ist, weiß ich nicht
Habe mir heute die originalen von VW eingebaut. Test bei Wind und Wetter steht noch aus. Bin auch mal gespannt, wie das dann mit Sonnenschein ist. Hatte in letzter Zeit immer das Problem, dass die Sonne genau durch den Bereich blendet, wo jetzt die Windabweiser sitzen.
Wollte Windabweiser, die nicht bedruckt sind. Laut Fotos, ist das nur bei den originalen von VW der Fall. Die Lieferzeit von einem Werktag bei meinem Freundlichen, ist natürlich auch noch ein Vorteil 😉