Windabweiser am Golf 7?
Hallo Leute,
wer hat Windabweiser beim Golf 7 im Einsatz?
Ich möchte damit verhindern, dass bei Regen, auch wenn man das Fenster nur einen Spalt öffnet, das Wasser in Strömen auf der Innenseite der Scheiben herunterrinnt.
Beim VW Zubehör Shop lassen sich diese bestellen.
Beste Antwort im Thema
Ich finde es sieht fürchterlich aus, fehlt nur noch das
Das
Und das
http://tinyurl.com/o43gwo5
😁
64 Antworten
Gute Frage...
Auf einer Scala von 1 bis 10 (1 = super leise / 10 = laut wie Motorrad fahren ohne Helm oder - wer es noch kennt - Trabant fahren) würde ich den Golf 7 Variant ohne Windabweiser bei Stufe 4 einordnen.
Als Vergleichswert in Bezug auf Außengeräusche ziehe ich mal meinen Vorgängerwagen (Audi A3) heran, welchen ich auf der Scala bei 2-3 sehe. Als Klassen drüber kenne ich nur 5er BMW, Audi A6 und E-Klasse, an deren Windgeräusche ich mich aber nicht mehr erinnere. Ggf. sind das die Autos auf den Stufen 1-2...
Mit Windabweisern würde ich den Golf in dieser Scala bei 5-6 einordnen. Die Stufe 5, wenn kein Wind/Sturm. Die Stufe 6, wenn Wind/Sturm. Gerade bei Seitenwind ist es schon deutlich lauter. Andererseits ist der Golf 7 a) m. E. eh nicht der Leiseste und b) sind Geräusche auch stark Empfindungsabhängig.
Ist auch eine Frage, wie oft du "schnell" fährst. Ich empfand die Windabweiser bisher bis ca. 100 km/h nicht störend. Bis um die 150 km/h war es mit angeschaltetem Radio echt in Ordnung. Man darf eben auch nicht immer lauschen, um was zu hören. Gefühlt "laut" wurde es dann ab 180 km/h aufwärts.
Meine aktuellen Windabweiser sind aber möglicherweise keine Referenz, da die Passform ja scheinbar nicht stimmt. Sobald ich neue bekomme, kann ich sagen, ob es immer noch so "schlimm" ist.
Hin wie her - eine höhere Geräuschentwicklung ist m. E. dennoch vernehmbar.
MfG, Sani
Danke für die ausführliche Erklärung. Wenn es auf Landstraße nicht so extrem zu hören ist, werde ich wohl bei Gelegenheit auch welche kaufen. Die paar Kilometer BAB im Jahr stören dann wohl nicht wirklich. Zumal hier in den nächsten Jahren wegen Baustellen eh alles auf 80km/h begrenzt ist 🙄
Lange überlegt und jetzt montiert 😉
Auch die Optik ein positiver Effekt.
E.
Hatte lange Jahre die von VW und bin dann auch zu den Climair gewechselt. Wehe man montiert die wieder ab, anscheinend sind die Gummis von den Abweisern so gedehnt worden, dass es unerträglich ist ohne zu fahren. Die Windgeräusche sind abartig laut. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 19. April 2020 um 21:29:38 Uhr:
Hatte lange Jahre die von VW und bin dann auch zu den Climair gewechselt. Wehe man montiert die wieder ab, anscheinend sind die Gummis von den Abweisern so gedehnt worden, dass es unerträglich ist ohne zu fahren. Die Windgeräusche sind abartig laut. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Kann ich so nicht bestätigen.
Vor zwei Tagen mal abmontiert zum Testen.
Keinerlei Schäden an den Gummis.
Aber plötzlich sah der GTI so was von nackt aus . . .
Heute wieder montiert 😉
E.