Windabweiser am Golf 7?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

wer hat Windabweiser beim Golf 7 im Einsatz?

Ich möchte damit verhindern, dass bei Regen, auch wenn man das Fenster nur einen Spalt öffnet, das Wasser in Strömen auf der Innenseite der Scheiben herunterrinnt.

Beim VW Zubehör Shop lassen sich diese bestellen.

Beste Antwort im Thema

Ich finde es sieht fürchterlich aus, fehlt nur noch das

http://tinyurl.com/qx5zpyy

Das

http://tinyurl.com/pfrlvd8

Und das

http://tinyurl.com/o43gwo5

😁

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Lenkradschutz passt derzeit noch keiner ( Die sind alle zwischen 38-39cm und das GTI-Lenkrad hat 36-37cm ) . Deshalb habe ich schon tiefere Längskratzer 🙁 Kann ja nicht jedes Mal wenn meine Holde fährt , ihr Handschuhe überstülpen ( würde sie auch nicht zulassen 😉 ).

Gruß Kurt

Wie schafft man das wirklich? Solche Schäden habe ich noch an keinem Lenkrad gesehen :O

Im Fasching mit Rocker-Jacke ( YMCA 😛 ) ... und @bigkid7 : Meine Kleine hat wirklich längere Nägel ( Rrrrrrrrrrrr 😎 ) .

3x Ein- und Ausgestiegen ( Da Kalt auch etwas " Ausgepostert " ) und das Ding war gegessen 🙁

Im Okti alle 2 Jahre den Schoner gewechselt ( Kein so ein Plüschding 😉 sondern schon aus Leder ) .

Durch diese Abflachung unten kann man auch keine geschnürten Schutzleder nehmen !

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Verdieseler


Ich finde, es sieht gar nicht so schlecht aus.

https://www.dropbox.com/s/zc450imooulbsrz/2014-02-23%2014.18.56.jpg
https://www.dropbox.com/s/wsrgvib783vwq1t/2014-02-23%2014.18.47.jpg
https://www.dropbox.com/s/duy3dd7zdiojcqj/2014-02-23%2014.18.21.jpg

Mir gefällt es auch. Bei meinem Weißen werde ich die wieder von Climair in Rauchglas schwarz dran machen. So wie die hier:

http://www.motor-talk.de/.../...abweiser-sehr-sinnvoll-i203304929.html

Und nur an den frontüren . Durchgehend mag ich das aber auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Lenkradschutz passt derzeit noch keiner ( Die sind alle zwischen 38-39cm und das GTI-Lenkrad hat 36-37cm ) . Deshalb habe ich schon tiefere Längskratzer 🙁 Kann ja nicht jedes Mal wenn meine Holde fährt , ihr Handschuhe überstülpen ( würde sie auch nicht zulassen 😉 ).

Gruß Kurt

Hab ich im Polo auch. Meine Holde und ihre ringe. Aber zum Glück nicht so viele. Kratzer . Nur zwei an der Unterseite.

Ich kann noch so drüber nachdenken, aber ich begreifs nicht. Warum muß man bei Regen mit offenem Fenster fahren ? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Al Pfundy


Ich kann noch so drüber nachdenken, aber ich begreifs nicht. Warum muß man bei Regen mit offenem Fenster fahren ? 😕

Kann man besser kiffen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Al Pfundy


Ich kann noch so drüber nachdenken, aber ich begreifs nicht. Warum muß man bei Regen mit offenem Fenster fahren ? 😕

Heutzutage mit Climatronic und sowat alles, macht nicht unbedingt Sinn. Kann mir jedoch vorstellen, dass man in einem Raucherauto das Fenster jeder Zeit aufmachen können will, Regen oder nicht.

Geht ja nicht nur um offene Fenster während der Fahrt, wenn du zum Beispiel auf jemanden wartest und es regnet will man ja nicht unbedingt den Motor laufen haben zum lüften.

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa


Wie schafft man das wirklich? Solche Schäden habe ich noch an keinem Lenkrad gesehen :O

Im Fasching mit Rocker-Jacke ( YMCA 😛 ) ... und @bigkid7 : Meine Kleine hat wirklich längere Nägel ( Rrrrrrrrrrrr 😎 ) .
3x Ein- und Ausgestiegen ( Da Kalt auch etwas " Ausgepostert " ) und das Ding war gegessen 🙁
Im Okti alle 2 Jahre den Schoner gewechselt ( Kein so ein Plüschding 😉 sondern schon aus Leder ) .
Durch diese Abflachung unten kann man auch keine geschnürten Schutzleder nehmen !

Gruß Kurt

Gibt es beim Forstinger. Zum vernähen in vorgestochene Bohrungen.. Sollte sich auch an die Abflachung anpassen.

Leider nur Kunststoff in Lederoptik.

Jetzt aber wahrscheinlich eh schon egal wenn ich die Bilder sehe.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie



Gibt es beim Forstinger. Zum vernähen in vorgestochene Bohrungen.. Sollte sich auch an die Abflachung anpassen.
Leider nur Kunststoff in Lederoptik.

Jetzt aber wahrscheinlich eh schon egal wenn ich die Bilder sehe.

Die vom Forstinger habe ich schon gesehen aber da steht eben 38-39 cm Durchmesser und das Lenkrad vom GTI hat eben 36-37 cm 🙁

Wirft das dann nicht Falten wenn dieser " Fetzen " 😉 zu Groß ist ?

Gruß Kurt

P.S.:
Hat schon noch Sinn , da es sich nach einiger Zeit , wenn keine Neuen dazu kommen , wieder verbessert ( Hat zumindest so Jemand im Ledersitzethread geschrieben )

Kurt, das ist ein rechteckiges Stück. Also individuell kürzbar.
Nicht rund vernäht. Das machst du dann am Lenkrad.
Schnur ist dabei.

Ab das mal bei einem alten 320mm Sportlenkrad gemacht.
Sah gar nicht mal so schlecht aus.

Aber wie gesagt, kein echtes Leder.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Kurt, das ist ein rechteckiges Stück. Also individuell kürzbar.
Nicht rund vernäht. Das machst du dann am Lenkrad.
Schnur ist dabei.

Ab das mal bei einem alten 320mm Sportlenkrad gemacht.
Sah gar nicht mal so schlecht aus.

Aber wie gesagt, kein echtes Leder.

Du meinst sicher so Etwas:

http://www.ebay.at/.../331136906892?...

Hmmm schaut gut aus. Werde ich Mal bestellen 🙂

Danke für die Erklärung!

Gruß Kurt

Das sieht an den Enden schon fertig genäht aus.
zur Not auftrennen und kürzen.
Was nicht passt wird eben passend gemacht!

Das beim Forstinger ist offen und zum kürzen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Das sieht an den Enden schon fertig genäht aus.
zur Not auftrennen und kürzen.
Was nicht passt wird eben passend gemacht!

Das beim Forstinger ist offen und zum kürzen.

Fasern die Offenen nicht nach einiger Zeit aus?

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Lenkradschutz passt derzeit noch keiner ( Die sind alle zwischen 38-39cm und das GTI-Lenkrad hat 36-37cm ) . Deshalb habe ich schon tiefere Längskratzer 🙁 Kann ja nicht jedes Mal wenn meine Holde fährt , ihr Handschuhe überstülpen ( würde sie auch nicht zulassen 😉 ).

Gruß Kurt

Mensch Kurt, also entweder du lässt deine Frau nicht mehr mit dem schönen Auto fahren oder du schneidest ihr heute Abend gleich mal die Nägel 🙁 Da tut mir das Herz weh 🙁

Das " Problem " wurde Gelöst! 😉
Habe mir so einen Schutz zum vernähen gekauft!
Jetzt ist Schluß mit kratzen! 😁
Danke an TDI nie d(^_^)b

Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen