Wieviele S8 Handschalter

Audi A8 D2/4D

Erstmal Hallo an Alle!!

Zunächst kurz zu meiner Situation:
Seit einiger Zeit suche ich ein Hobbyfahrzeug, sozusagen zum "Lieb haben" :-) Nachdem ich recht lange Mercedes SEC/CL Coupés in Betracht gezogen habe, bin ich nun letztendlich doch zu dem Schluss gekommen, dass es 'nen Tick sportlicher sein darf. Da ich in der Preisklasse um 20.000 Euronen bleiben möchte und es unbedingt ein V8 um die 100.000 km Laufleistung werden soll, sind die Alternativen schon recht begrenzt. Den A8 an sich und den S8 im speziellen fand ich schon immer gut, obwohl mir Audi sonst nie sonderlich aufgefallen ist.

Inzwischen hab ich für mich entschieden, dass es ein S8 werden soll. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Automatik ist eine tolle Sache, nur da hab ich schon einen (Golf TDI, DSG), deswegen soll es unbedingt ein Handgeschalteter werden. Weiß zufällig jemand, wieviele handgeschaltete Exemplare vom S8 4D in Deutschland zugelassen wurden? Ich möchte rausfinden, wie meine Chancen stehen, einen zu finden, der meinen Suchkriterien entspricht (möglichst schwarz, möglichst Schiebedach, Navi plus, und nicht viel mehr als 100.000 km). TT5 Modelle gibt es in dieser Hinsicht ja schon einige, aber im Netz hab ich bisher nur einen manuellen Casablancaweißen gefunden. Nur in Weiß wirkt der S8 irgendwie nicht so.

Wäre klasse, wenn mir da jemand weiter helfen könnte
Gruß VFD

Beste Antwort im Thema

Meine Aussage, dass BMW die Daten gehabt hätte, zieht. 🙂

Zitat:

Wir konnten noch in Erfahrung bringen das zwischen 1999 und 2002 insgesamt 378 Audi S8 (D2) mit Handschaltung gebaut wurden.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Dannni schrieb am 15. Dezember 2023 um 09:55:56 Uhr:


was hast du denn bezahlt? Mehr Bilder wären auch schön. :-)

Weitere Bilder werden die Tage folgen. Er steht nur gerade in der Werkstatt, um zum Leben erweckt zu werden :-)

hier noch ein paar Bilder bei der Abholung

Bild #210770964
Img
Unknown

Sieht ja top aus!

Poah ... Traumzustand, bloß nie wieder hergeben sowas!

Ähnliche Themen

Der sieht wirklich gut aus.

2 Fragen:
- wo findet man sowas?
- was bezahlt man für sowas in etwa?

Zitat:

@patnic03 schrieb am 18. Dezember 2023 um 09:51:35 Uhr:


Der sieht wirklich gut aus.

2 Fragen:
- wo findet man sowas?
- was bezahlt man für sowas in etwa?

Den habe ich von einer öffentlichen Versteigerung. In Berlin wurde der Wagen angeboten. zum Glück waren die Mitbieter nicht in Kenntnis der Werthaltigkeit.

Über den Preis mag ich lieber den Mantel des Schweigens legen. ich kann jedoch sagen, dass der Preis angemessen war.

Das ist doch genau die Frage: welcher Preis ist für ein solches Auto in so einem Zustand angemessen? Warum ist das denn eigentlich immer so ein Geheimnis? Welchen Vor- oder Nachteil bringt denn die Offenbarung dieses Mysteriums?

Zitat:

@micha204 schrieb am 18. Dezember 2023 um 11:02:47 Uhr:


Das ist doch genau die Frage: welcher Preis ist für ein solches Auto in so einem Zustand angemessen? Warum ist das denn eigentlich immer so ein Geheimnis? Welchen Vor- oder Nachteil bringt denn die Offenbarung dieses Mysteriums?

Echt jetzt? Bin erstaunt, dass dies hier nicht klar sein soll ...... Da ich den Wagen als Anlageobjekt erworben habe und ihn komplett aufbereiten werde, wird er von einem Jahreswagen auch in 10 Jahren schwer bis gar nicht zu unterscheiden sein. Der Preis, den ich bezahlt habe, ist dabei ohne Belang.

Auch gibt es nicht wirklich einen Markt für gebrauchte S8. Die Fahrzeuge die gehandelt werden, sind nach meinem Empfinden alles High-Miler und fast komplett runtergerockt. 20.000 Euro für einen Wagen mit 250 - 300 Tkm finde ich mit Blick auf die Zustände nicht angebracht. Und da reden wir noch nicht einmal von einem Handschalter .....

Wo ich den Wert meines S8 sehe ist sicherlich viel spannender als mein Einkaufpreis, oder etwa nicht?

Bei anderen Marken werden derlei Fahrzeuge von 50.000 oder gar 70.000 Euro gehandelt. Zum Beispiel kostet ein guter M5 aus 2000 mit rund 50.000 km Laufleistung rund 70.000 Euro. Das Problem ist hier, dass die Fahrzeug in solch einem Zustand kaum bis gar nicht zu finden sind.

Mit Blick auf unsere S8-Handschalter ist dies nochmals deutlich schwieriger, Stichwort Stückzahlen! Wenn es nur 378 vom FL als Handschalter gegeben haben soll und davon nur ein kleiner Teil in D verkauft wurde, dürfte es so gut wie keine mehr geben, der deutlich unter 100 Tkm runter hat.

By the Way: Meiner hat eine sehr exklusive Ausstattung, wo schon die Zusatzausstattungen von Audi bis auch ein zwei Kleinigkeiten vollständig angekreuzt wurde (es fehlen RDK-System, Sitzmemory für Beifahrer, AHK). Dann ging der Wagen auch noch zur Quattro-GmbH und bekam einiges, wie Office-Paket mit 2. Telefon und Fax sowie Chromeleisten in schwarz-matt, oder Heckablage in Alcantara schwarz) eingebaut.

Solch eine Ausstattung habe ich bei einem S8 noch nicht sehen dürfen. Bilder folgen

Nein, genau darum geht es ja. Wo DU den Wert siehst ist vollkommen egal, da gleichbedeutend mit den von Dir als zu hoch empfundenen Preisen, welche wohl aktuell aufgerufen werden. Es soll ja ermittelt werden, welche Preise IN REAL LIFE dafür bezahlt werden. Denn NUR DAS ist der wahre Wert.
Mit anderen Worten: das Auto ist genau so viel wert, wie der, der es kauft, dafür bezahlt. Wenn alle immer ein Geheimnis draus machen, wird sich da nie ein brauchbarer Wert ermitteln lassen.

Hier mal ein paar aktuelle Bilder von meinem 2000er S8-Handschalter.

EZ ist 07/2000, Stand gestern hat er 51.500 km auf dem Buckel, wobei er fast 22 Jahre nur zu Bewegungsfahrten angemacht wurde. Den Rest stand in er in einer dunklen trockenen Tiefgarage.

folgende Extras hat er neben der Serienausstattung:
- Leistungssteigerung vor Auslieferung durch das Audi-Zentrum in Stuttgart auf 380 PS nebst eingetragener Höchstgeschwindigkeit von 272 km/h
- Acoustic Parking System APS
- Außenspiegel beidseitig elektrisch einstellbar, anklappbar, abblendbar
- Durchlade- und Skisack
- Metalliclackierung Schwarz-Perleffekt
- Navigationssystem Plus
- BOSE-Soundsystem
- CD-Wechsler
- erweiterte Lederausstattung (Paket 2)
- Alcantara-Paket für Formhimmel und Heckablage in schwarz
- Fondpaket (äußere Sitze hinten als elektrische Einzelsitze nebst Heck- und Seitenrollos)
- Handy-Vorbereitung vorne + hinten
- Standheizung nebst Fernbedienung
- Solarschiebedach
- Xenon-Plus-Scheinwerfer
- Office-Paket: Faxgerät hinten in der Mittelarmlehne nebst Handy und Freisprecheinrichtung
- mattschwarze Außenoptik (Entfall aller Chromleisten und Ersatz durch schwarzmatte Leisten)

Der Rest ist die schon umfangreiche Serienausstattung :-)

es fehlen laut der Aufpreisliste von Audi:
- Anhängerkupplung abnehmbar
- Frontscheibe beheizbar
- Airbag-Deaktivierung auf Beifahrerseite
- Kindersitzbefestigung ISOFIX
- Reifendruck-Kontrollsystem

Also wahrlich keine Vollausstattung, Lach
gibt ja immer jemanden der meint, dass das Fahrzeug nicht vollausgestattet sei :-)

Img
Img
Img
+3

Wunderschönes Exemplar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen