Wieviele KM mit einer Tankfüllung?
Hey
Wieviele Km kommt ihr bei eurem neuen 6R mit einer Tankfüllung?
Bitte dabei schreiben wie viele Liter verbraucht und gefahrene km,sowie welche Motor ihr habt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Das große Geheimnis ist das Schonen der Bremse und stattdessen die Motorbremse bis zum Erbrechen zu nutzen. Dabei verbraucht der Motor null Kraftstoff und der Verbrauch geht massiv zurück. Ärgert zwar viele andere Autofahrer, wenn man an abschüssigen Stellen einfach rollen lässt und nicht beschleunigt (vor allem die Drängler), aber ist mir relativ Wurst ;-)
Edit: Und auf der Bahn muss man sich echt zurückhalten...mit 130 hätte ich den Schnitt auch nie erreicht...
476 Antworten
das ist das schöne am Bluemotion, da gibt´s keinen Begrenzer 😁
Bei unserem Polo könnte es bei der derzeitigen Tankfüllung wieder für einen persönlichen Reichweitenrekord reichen: 630 Kilometer gefahren und die Restkilometeranzeige steht bei 620 Kilometer, die Tanknadel ein Segment über "halb voll"... schau´n wir mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von SWISSGIN_HH
ich habe die abregelung bisher nicht gespürt. und meiner lief 200 lt. tacho
also die tachoabweichung im obersten bereich, ist ja schon fast kriminell, das ist ja der wahnsinn der unterschied zum digi tacho!
Hai
laut Tacho ist die Anzeige mit Digital 100% identisch. Ist doch das gleiche Signal.
Aber laut GPS ist schon weniger schön
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Hai
laut Tacho ist die Anzeige mit Digital 100% identisch. Ist doch das gleiche Signal.
Aber laut GPS ist schon weniger schön
fahr mal bitte 170 180 laut tacho und schalte dann mal auf digi anzeige, dann reden wir nochmal😉
Ähnliche Themen
ich hab mit einem vollen super plus tank letzten monat knapp 850 km geschafft... und das mit einer 1.2 liter maschine mit 60 ps...
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
fahr mal bitte 170 180 laut tacho und schalte dann mal auf digi anzeige, dann reden wir nochmal😉Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Hai
laut Tacho ist die Anzeige mit Digital 100% identisch. Ist doch das gleiche Signal.
Aber laut GPS ist schon weniger schön
also digital und analog passt bei mir zu 100%.
natürlich das gps signal nicht 😉 da sind die tachowerte zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Bei unserem Polo könnte es bei der derzeitigen Tankfüllung wieder für einen persönlichen Reichweitenrekord reichen: 630 Kilometer gefahren und die Restkilometeranzeige steht bei 620 Kilometer, die Tanknadel ein Segment über "halb voll"... schau´n wir mal
😁 cool.
Allerdings hab ich die Beobachtung gemacht, daß die Tankanzeige im Bereich rund um "halb" nur recht lose auf einen tatsächlich halb vollen Tank hindeutet. Da kanns anscheinend auch um so einige Liter falsch sein (bei mir zeigt es bei "halb" immer zu optimistisch an und wird danach umso schneller weniger).
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😁 cool.Zitat:
Original geschrieben von SamEye
Bei unserem Polo könnte es bei der derzeitigen Tankfüllung wieder für einen persönlichen Reichweitenrekord reichen: 630 Kilometer gefahren und die Restkilometeranzeige steht bei 620 Kilometer, die Tanknadel ein Segment über "halb voll"... schau´n wir mal
Allerdings hab ich die Beobachtung gemacht, daß die Tankanzeige im Bereich rund um "halb" nur recht lose auf einen tatsächlich halb vollen Tank hindeutet. Da kanns anscheinend auch um so einige Liter falsch sein (bei mir zeigt es bei "halb" immer zu optimistisch an und wird danach umso schneller weniger).
ist bei mir in der Tat ebenfalls so; eigentlich geb ich auch nicht allzu viel um diese Werte mit den Restkilometern, da sie erfahrungsgemäß ebenfalls starken Schwankungen unterliegen; ein Wochenende mit etwas mehr Kurzstrecke als bei den regelmäßigen Fahrten zur Arbeit und zurück drückt die Reichweite direkt mal bis zu 150 Kilometer ; Gestern abend waren wir noch zu Freunden gefahren und heute morgen hab ich meine bessere Hälfte zur Firma gefahren, prompt sind es nur noch 450 Kilometer Reichweite bei 680 zurück gelegten Kilometern)
Wenn man dann allerdings tankt, passt es dann schon wieder; mit den letzten drei Tankfüllungen hätte ich ebenfalls um die 1200 Kilometer hinbekommen, aber da ich den Tank in der Regel nicht bis zum letzten Tropfen leer fahre (meist tanke ich wenn es günstig ist, die Anzeige für den Reservesprit habe ich schon länger nicht mehr gesehen), werden es halt entsprechend weniger Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
😁 cool.
Allerdings hab ich die Beobachtung gemacht, daß die Tankanzeige im Bereich rund um "halb" nur recht lose auf einen tatsächlich halb vollen Tank hindeutet. Da kanns anscheinend auch um so einige Liter falsch sein (bei mir zeigt es bei "halb" immer zu optimistisch an und wird danach umso schneller weniger).
Hab auch diese Erfahrung gemacht. Die erste Hälfte der Tankuhr entspricht ca. 6/10 des Tankvolumens (also ca. 27 L), die zweite Hälfte von Mitte bis Null ca. 4/10 (also ca. 18 L) des Tankvolumens (ohne Übertanken, wenn man stark übertankt kann der Unterschied natürlich noch größer sein).
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
fahr mal bitte 170 180 laut tacho und schalte dann mal auf digi anzeige, dann reden wir nochmal😉Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Hai
laut Tacho ist die Anzeige mit Digital 100% identisch. Ist doch das gleiche Signal.
Aber laut GPS ist schon weniger schön
Bei mir eilt der analoge Tacho auch dem digtalen Tacho voraus. Bsp.: Digital: 100 km/h -> Analog: ca. 104 - 105 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von PoloHL
Bei mir eilt der analoge Tacho auch dem digtalen Tacho voraus. Bsp.: Digital: 100 km/h -> Analog: ca. 104 - 105 km/h.Zitat:
Original geschrieben von TenRon
fahr mal bitte 170 180 laut tacho und schalte dann mal auf digi anzeige, dann reden wir nochmal😉
ich glaube nicht,
daß es da zwei voneinander abweichende Signale gibt. Evtl kann der Zeiger nur weniger genau abgelesen oder in die Skala hinein positioniert werden. Maßgeblich fürs echte, exakteTempo sind ohnehin beide Anzeigen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von marvisto
ich hab mit einem vollen super plus tank letzten monat knapp 850 km geschafft... und das mit einer 1.2 liter maschine mit 60 ps...
Wau! 5,3 Liter /100 km.
Bei welcher fahrweise und Landschaft und Geschwindigkeiten hast du das erreicht? Also Flachland und max. 80 km/h oder Stadt 20 %, Land 50 % mit 90 km/h und BAB 30 % bei 120 km/h. Zügiges Beschleunigen oder eher früh hochschalten (max 3000/min) etc. Wenn du mir das schreiben könntest, brauche ich später nicht so lange testen. Und hast du es öfter in dem Rahmen oder eher 7 L/100 km o.ä? Sozusagen nur ein Ausreißer oder Normalität?
Danke doir schon mal im Voraus!
LG
@ESLIH:
vielleicht ist der Artikel nicht neu für dich, aber gerade unter Punkt 4 findest du was zum effizienten Beschleunigen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von elwray
@ESLIH:vielleicht ist der Artikel nicht neu für dich, aber gerade unter Punkt 4 findest du was zum effizienten Beschleunigen ;-)
Ja danke, war neu für mich, obwohl ich schon x-Mal bei spritmonitor eingetragen habe, habe ihc da noch nie geschaut. Wirklich hilfreich! THX! Und schönes sonniges WE noch und tolles F!-Rennen!
LG
also bei mir wird es mit zunehmende geschindigkeit immer ungenauer. der dihi sagt 175 und der analoge ist schon locker über 180!