Wieviele Audis A6 4b Avant oder Limos mit Biturbo gibt es im Forum hier

Audi A6 C5/4B

Wollte mal fragen wer von euch hier alle ein BITURBO fahren

und wer seinen schon Gechipt hat und mir die Leistungserfahrungen geben kann ob das was bringt!

Beste Antwort im Thema

Wen es interessiert, die zur Reifenprüfung relevante ECE-Norm R30 ist hier zu finden.

20 Minuten, wie ich oben schrieb, stimmen nicht ganz. Kurz gesprochen: bei einer Last in Höhe von 80% der max. Tragfähigkeit wird der Reifen bis zur Angegebenen Höchstgeschwindigkeit ins eins durch getestet, in der Regel, wenn ich's richtig verstanden habe, dauert der gesamte Test 30 bzw. 40 Minuten (je nach Prüftrommel, von Vmax-30 bzw. -40 in 10minütigen 10km/h Erhöhungsschritten). Und das war's auch schon. Auf widrige Bedingungen (Reifendruck niedriger, Vorschädigung durch Bordsteinfahren usw.) wird garkeine Rücksicht genommen.
Also, ich bin dann eher Vorsichtig.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Natürlich hast du schon in einem gewissen Punkt recht - aber 240 fährt man niemals 20minuten am stück realistisch sind (mit viel glück) 20-30km.
ich fahre meinen "billigreifen" avon jetzt im 3ten oder 4ten Winter und fahre ihn immer gleich ( bab bis tacho 250 ( GPS knapp unter 240) und man glaubt es kaum - er funktioniert! Natürlich möchte ich hier niemals dazu raten den reifen schneller zu fahren als er angegeben ist. evt. hat mein tacho auch einer sehr kräftige Voreilung. Aber beim reifen noch eine toleranz einräumen - never ever. Ein geprüfter reifen muss seine Leistung bringen.

Gruß
BB

Wen es interessiert, die zur Reifenprüfung relevante ECE-Norm R30 ist hier zu finden.

20 Minuten, wie ich oben schrieb, stimmen nicht ganz. Kurz gesprochen: bei einer Last in Höhe von 80% der max. Tragfähigkeit wird der Reifen bis zur Angegebenen Höchstgeschwindigkeit ins eins durch getestet, in der Regel, wenn ich's richtig verstanden habe, dauert der gesamte Test 30 bzw. 40 Minuten (je nach Prüftrommel, von Vmax-30 bzw. -40 in 10minütigen 10km/h Erhöhungsschritten). Und das war's auch schon. Auf widrige Bedingungen (Reifendruck niedriger, Vorschädigung durch Bordsteinfahren usw.) wird garkeine Rücksicht genommen.
Also, ich bin dann eher Vorsichtig.

Q-4.2 hat recht. Also lieber mit Winterreifen etwas langsamer. Die Zeit wirst du wohl mal ohne 250 aushalten, etwas weniger ist auch noch schnell und du kommst genauso schnell ans Ziel. Und wenn du es unbedingt brauchst, dann kaufe dir doch einen mit höherem Index.

Prinzipiell kann ja jeder machen was er will, allerdings sehe ich soetwas immer etwas kritisch, wenn a) andere gefährdet werden und b) man die Faktoren ohne große Schwierigkeiten ausschalten kann.

Man hat auch eine gewisse Verantwortung, wenn man ein solches Auto fährt. Dann lieber im M3 mit mehr Verstand am Steuer als so... 🙁

Hier noch mal einen für die Sammlung:

Mein Dienstwagen ist ein 2000er allroad 2,7T Automatik mit inzwischen 160.000 km in der Anzeige.

Außer neuen Luftfederbeinen, diversen Plastikverkleidungen, diversen Elektronikschäden einem kaputten Kompressor läuft er eigentlich ganz gut. Nur säuft er wie ein Loch! Was habt ihr eigentlich so für Durchschnittsverbräuche? Oder breitet man da besser den Mantel des Schweigens drüber? Ich komme jedenfalls höchst selten mit einer Tankfüllung weiter als 400 km bis die Leuchte angeht...

Damit das oben nicht zu negativ klingt, mein allroad wird tatsächlich immer mal wieder über diverse Waldwege gescheucht und muß daher etwas mehr aushalten als ein normales Straßenauto.

Gruß, Klaus

Ähnliche Themen

dafür isch der ja au da...... also meiner braucht viel aber ich muss schon sehr gas geben das ich die 400km (nur) erreiche😉 

Also meiner braucht 70 - 80 Liter pro Tankfüllung 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles


dafür isch der ja au da...... also meiner braucht viel aber ich muss schon sehr gas geben das ich die 400km (nur) erreiche😉 

Aber auch mit 10 Liter mehr im Tank 😉

Da lob ich mir doch mein Biturbo Sparmobil, als Fronti mit Schaltgetriebe (ewig langer 6. Gang) und für den Luftwiderstand ist er ne Limo. Somit fährt man im Gemischten Stadt-Landverkehr zwischen 9 und 10 Litern. Autobahn 200km/h rund 12l.

also die autobahn 12l bei 200km/h nehm ich dir nicht ab ^^ sry, aber das geht irgendwie gar nicht. ab 160km/h bzw. auch schon vorher. steigt der verbrauch so immens im vergleich zum geschwindigkeitszuwachs. das nehm ich dir ohne video nicht ab 😁

@kokvolvo: ja, der verbrauch ist zur leistung eigtl inakzeptabel. werksangabe sind 12,8l und die braucht er schon... also wenn ich 11L im verbrauch schaffe, dann ist das gut. aber keine längere beschleunigungsorgien, vorausschauend fahrend inkl ausrollen lassen, nicht über 120 etc. durch das zusatzgewicht brauchen die allroader eben leider doch mehr... aber frag doch mal die 4.2er kollegen 😉

Hm... Verbrauch? >15l
Wenn ich sparen wollte, hätt ich dafür das falsche Auto. Pferde brauchen halt Futter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von realdag


Da lob ich mir doch mein Biturbo Sparmobil, als Fronti mit Schaltgetriebe (ewig langer 6. Gang) und für den Luftwiderstand ist er ne Limo. Somit fährt man im Gemischten Stadt-Landverkehr zwischen 9 und 10 Litern. Autobahn 200km/h rund 12l.

Jooooo, Ronny... 😉

Mein 2.5TDi nimmt sich 3,6L. Egal wie schnell und wo ich fahre.

jo wies koebi scho sagte: KRAFT kommt von KRAFTstoff 😁😁😁 und naja der dicke hat immerhin nen 2tonnen schwimmring😉

Zitat:

Original geschrieben von Hotpown



@kokvolvo: ja, der verbrauch ist zur leistung eigtl inakzeptabel. werksangabe sind 12,8l und die braucht er schon... also wenn ich 11L im verbrauch schaffe, dann ist das gut. aber keine längere beschleunigungsorgien, vorausschauend fahrend inkl ausrollen lassen, nicht über 120 etc. durch das zusatzgewicht brauchen die allroader eben leider doch mehr... aber frag doch mal die 4.2er kollegen 😉

12,8?

Hmmm, unter 15 - 16 Liter habe ich ihn bis auf Ausnahmefälle noch nie bekommen, deutlich drüber aber schon...
Die Ausnahmefälle kamen dann, wenn die super Allroad Reifen im Wald mal wieder das zeitliche gesegnet hatten und ich mangels Ersatz mit dem Notrad nach Hause eiern durfte...

Na ja, gut das meiner keinen BC hat, sonst würde ich wohl in Depressionen verfallen :-)

sehrgut.. immer positiv denken..... ich hab au selten den verbrauch eingestellt..... lieber die reichweite da fällts net so auf🙂

immer wieder gut so ne scheinwelt😁😁😁

Ich komme bei ruhiger Fahrweise, also so mitschwimmen bei 140 auf der AB auf ca. 11,5L
Wie gesagt bei ruhiger Fahrweise😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen