Wieviel Zoll auf 80PS, bester Kompromiss?
Hi,
wollt mal fragen, was ihr für den besten Kompromiss aus Wirtschaftlichkeit und Design in Sachen Felgen für den 1.4er mit 80PS haltet. Ich tendiere zu 17" hoffe, dass der Verbrauch dadurch nicht großartig hoch geht. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem Thema gemacht.
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diablo87
Naja Remus ist (momentan) das einzigst vernünftige was ich gesehn hab, also Sportauspuff kommt eh dran, soll ja röhren 😉
wenn dein golf röhren soll dann spar auf nen echten GTI... sorry, aber so fahrer wie dich find ich peinlich! nichts gegen den 80PS-motor, aber dann GTI-felgen, tiefer legen, sportgrill und sportauspuff... viel show, nichts dahinter!
da lacht doch jeder 100PS fiesta/polo/corsa-fahrer... 🙂
ich will keine ps- oder verschönerungs-diskusion lostreten, aber meiner meinung nach sollte das auto ein stimmiges gesamtkonzept zeigen
163 Antworten
naja ich finds eher lustig um 0 uhr die nachbarn zu wecken, nein spaß, klar manchmal is es nervig mit nem lauten auspuff aber serie sieht einfach misst aus (nur tdi und fsi haben sichtbare endrohre) und dazu noch dieser fast lautlose klang... muss ja kein sportauspuff sein der so laut dröhnt das es das ganze dorf hört aber ein bisschen satter sound gehört einfach zu einem golf dazu
Bei den 80 PS merkst Du jedes leistungsfressende Extra (größere, in der Regel auch schwerere) Felgen, breitere Reifen...
Ich kann hier nur mal eine Anekdote aus unserem Porscheclub erzählen:
Wie gesagt hier sprechen wir von Motorleistungen um 240 PS bei 3l Hubraum:
Wir waren auf der Ausfahrt und vor mir ist ständig ein 968 (kein CS) und mit meinem eigentlich im Gros baugleich leicht davongezogen. Ich hatte jedoch keine Klimaanlage, er hingegen doch. Unter dem Strich war der Grund für die geringfügig bessere Performance, daß er 16" Cupfelgen mit 205 vorn und 225 hinten statt meinen 17" Cupfelgen mit 225 vorn und 255 hinten aufgezogen hatte. Gut, für die Optik lebe ich mit der geringen Leistungseinbuße. Aber Du siehst, was selbst bei Fahrzeugen über 200 PS das Thema Reifen/Felgen ausmacht.
Dann relativiere das alles mal auf das Leistungsniveau eines 80 PS Golf. Und da reden wir bereits von 16" bzw. 17" beim Porsche. Von 18 oder 19" ist gar nicht erst die Rede.
Es macht insbesondere beim 80 PS-Motor sehr viel aus, ob Du nur 15" oder maximal 16" Felgen mit 205er Reifen drauf hast oder eben breitere Reifen auf 18" oder gar 19" Felgen, wo die Masseträgheit der Felgen die ganze Fuhre extrem einbremst und die breitere Lauffläche zudem für höheren Rollwiderstand sorgt. Und Leichtbaufelgen sind das nicht! Dann brauchst Du Dich dann auch nnicht zu wundern, daß Du a) mehr verbrauchst und b) nicht an die ab Werk angegebenen Fahrleistungen herankommst, die eh schon nicht überdimensioniert ausfallen.
Wenn Du den 122 PS-Golf oder den 160 PS-Golf hättest, würde sich das teils relativieren, obwohl ich meinen 122 PS-Golf auch nicht mit 18" oder 19" Felgen einbremsen lassen wöllte. Ich werde mit den 16" Kompromiß und 205er Reifen gut leben können. Ob dies bei 18 oder 19" mit 245er oder 255er Reifen genauso wäre, wage ich mal zu bezweifeln.
Um das zu kompensieren, müßte ich den Wagen chiptunen lassen und ob das Sinn und Zweck darstellt ?
Und beim 80 PS-Modell dürfte via Chip nichts holbar sein (außer Bargeld aus Deiner Brieftasche).
Ja ich geb dir ja recht das es leistungseinbußen gibt bei 16" auf 17" jedoch denk ich nicht das diese so extrem hoch sein werden, die breite der reifen bleibt ja gleich und das gewicht ist vlt sogar geringer, wenn ich sagen wir mal 17" felge nehme die leichter ist (aufgrund der bauart) als die 16" atlanta 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diablo87
Tuning heist ja nciht immer gleich Ampelrennen und sowas sondern bedeutet für einige (wie mcih) in erster linie Optik 😉
das seh ich ja ein! deswegen schöne 17" drauf und gut ist! alles andere wirkt mehr und mehr peinlich!
und das seh ich mit 27 so, mit 22 sollte man aus dem 80Ps-tuning raus sein 🙂
nehms mir nicht böse, aber da sag ich selbst bekannten wenn sie ihre 60PS-monster tunen wollen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diablo87
Ja ich geb dir ja recht das es leistungseinbußen gibt bei 16" auf 17" jedoch denk ich nicht das diese so extrem hoch sein werden, die breite der reifen bleibt ja gleich und das gewicht ist vlt sogar geringer, wenn ich sagen wir mal 17" felge nehme die leichter ist (aufgrund der bauart) als die 16" atlanta 😉
es zählt aber nicht nur das Gesamtgewicht, sondern auch wo das Gewicht sitzt, und je größer die Felge desto mehr Gewicht liegt weiter Außen am Hebelarm, was zu Leistungseinbußen führt, und da interessiert auch nicht ob de Speichen jetzt dünner oder dicker sind!
Das schlimme ist, ich bin schon im großen und ganzen raus aus dem tuning, das was ich machen will ist ja nun wirklich nur dezentes (17", 35mm wegen dem radkasten, sportauspuff) 😁 du hättest mich mal mit 18 erleben sollen, da hab ich nen AX (citroen) aufgebaut, bei dem es sich eigentlich nciht gelohnt hat weil BJ92 😉 da war böser blick, rückleuchten, scheinwerfer, nebelscheinwerfer nachgerüstet, scheiben tönen, breitere tiefbettfelgen, spurverbreitung, tiefergelegt, soundsystem, lackiert usw. bei 45 PS ^^ mit 20 kam dann mein Citroen Xsara BJ98 (der ax hat den geist aufgegeben) und da hab ich auch was dran gemacht, jetz wird er geschrottet weil reperaturkosten zu hoch sind und er nur noch 1500 wert hat... jetz sag ich mir ich hab nen Neuwagen den ich 10 Jahre fahre, also wenns sich nicht hier lohnt, wann denn dann?
ma ganz im ernst ...
is dir das nich peinlich hier ???
ich hätt doch lieber nen bisl mehr geld investiert um mir nen stärkeren motor zu leisten als dann nachher geld in unnötiges peinliches zubehör zu investieren ...
*kopfschüttel*
und das dann auch noch "tuning" nennen *lach* würde es eher als prolliges "downgrading" bezeichnen ... aber was misch ich mich hier eigentlich ein ... sollte mich trotz krankheit wohl lieber mit wichtigeren dingen beschäftigen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diablo87
... jetz sag ich mir ich hab nen Neuwagen den ich 10 Jahre fahre, also wenns sich nicht hier lohnt, wann denn dann?
Die Frage kann man nicht pauschal beantworten. Bei einem 10 Jahre alten Luxussportwagen kann es sich lohnen und bei einem Neuwagen mit wenig PS (wie Deinem) eher weniger.
Das Gesamtpaket sollte stimmen. Es macht keinen Sinn auf einem 80 PS-Auto 19" Felgen und Breitbau-Bodykits fahren zu wollen. Ebenso machts keinen Sinn, hier ernsthaft in Richtung Leistungstuning nachdenken zu wollen. Ebenso wirken dicke Endrohre bei 80 PS affig. Es gibt aber dezente Sportauspuffanlagen, die bei 80 PS nun wieder passen könnten.
Das Gesamtpaket sollte schon stimmig sein. Wäre genauso peinlich als würde ich an meinem Golf mit 122 PS den GTI-Grill ranpappen.
Wieso sollte mir das peinlich sein? Falls du das mit dem AX meinst, ok das ist mir im nachhinein peinlich 😉 obwohl nen hingucker wars vor mein kumpels allemal 😁
Beim Golf möchte ich jedoch wie gesagt nur dezent etwas dran machen, also die felgen, bissel tiefer das es gut aussieht und halt der auspuff, was ist daran peinlich? 80PS steht ja nicht groß auf der heckscheibe geschrieben 😉 und ich habe auch nciht vor damit rennen zu fahren und ob ich nun langsamer unterwegs bin ohne sportauspuff (als beispiel) oder mit sportauspuff, ist doch nicht wichtig 😉
außerdem seh ich das so, damals als der golf 3 rauskam, da waren 75 PS absolut geil und aureichend, jetzt sollen 80PS lächerlich sein? es bewegt mcih genauso schnell von A nach B wie der 75PS Golf 3
Also ich weiß ja net warum aber WARUM wollt ihr ihm eure Meinung aufzwingen?
Was is jetzt an 17" Felgen egal ob GTI-Design oder nicht so schlimm oder an nem 35mm H&R Fahrwerk?
Oder an nem Remus ESD?
Is doch seine Entscheidung...
Zumal ich nicht gesagt habe das ich nen Dicken Auspuff haben will sondern wie gesagt dezente und remus ist leider momentan der einigster der nen ESD anbieten für den Golf 6 😉 und ich guck mir erstmal die 16" an, sollten die mir zu viel sichtbaren Gummi an der Seite haben, werdens halt 17" und wenn es noch gut aussieht (mit dem 55er Querschnitt) dann bleib ich bei 16" also wo ist das Problem?
@dragon:
Aber es handelt sich um ein Diskussionsforum und zudem hat der TE dieses Thema hier schließlich eröffnet, um andere Leute nach ihrer Meinung zu fragen.🙄
Er hat gefragt, welche Felgen er draufmachen kann/ soll 😉
Und ob das nun 17" "GTI-Design" Felgen sind oder andre is doch egal....
Also wenn Du mich fragst, dann würde ich bei deinem Auto die Atlanta-Felgen einfach belassen. Da sie hochglanzgedreht und schwarz abgesetzt sind, finde ich sie eigentlich sehr schick und edel. Damit dein Auto vielleicht etwas bulliger erscheint, würde ich die Tieferlegung in Erwägung ziehen und gut ist. Die Option andere Felgen nachzurüsten hast Du dann ja ggf. immer noch. Weniger ist aber manchmal mehr.
Es meint ja auch keiner böse. Ich denke aber folgendes (mir gings in jungen Jahren ja ähnlich und ich habs teuer gelern.
Du meinst die 80 PS reichen Dir. Das gilt für dieses und vielleicht die nächsten 2-3 Jahre und nicht wie Du momentan annimmst 10 Jahre.
Dann verdienst Du und Du willst mehr Leistung. Bis dahin hast Du aber viel Geld in dem Golf versenkt, das Dir kein! Käufer honoriert, sondern im Zweifelsfalle sogar vom Kauf abhält.
Das Thema Remus hatten wir bereits. Paßt imho noch zu einem 80 PS Golf.
Was die Felgengröße betrifft so hab ich Dir nur meine Erfahrungen mitgeteilt. Merken wirst Du es spätestens dann, wenn Du die großen Felgen auf den Golf aufgezogen hast. Und die großen Felgen sind nicht gerade billig. Auch nicht die Reifen.
Dann hast Du Unterhaltskosten und Anschaffungskosten, mit denen Du auch einen 122 PS TSI hättest fahren können.
Wie gesagt Sinn und Unsinn beim Tuning liegen sehr oft sehr eng beieinander. Was bei einem 80 PS-Auto albern wirkt, ist bei einem 200 PS-Auto wiederum stimmig. Und manches wirkt bei keiner Motorisierung, egal ob 26 oder 1000 PS. Daher sind pauschale Aussagen oft sehr schwierig und individuell zu betrachten.
Es wäre sicher auch hilfreich, wenn Leute die sich absolut nicht für Tuning interessieren, sich zu dem Thema nicht äußern. Weil dann wirds komplett verquer 😉