wieviel sollte man für eine c-klasse verdienen?
Also mir ist aufgefallen, dass verschiedene "Gruppen" sich eine neue C-Klasse zulegen. Kenne welche die nur 1000 euro verdienen und sich sowas gönnen, aber welche die auch weit über 3000 euro verdienen und sich sowas locker leisten können. Da eine C-Klasse in Österreich zwischen 35 000 euro und 55 000 euro kostet würde ich gern von euch wissen wieviel man mindestens im Monat verdienen sollte um sich eine C-Klasse kaufen zu können.
Ich persönlich könnte mir eine C-Klasse leisten, müsste jedoch ein paar Sachen an Luxus aufgeben. Deshalb meine Frage wie ihr zu diesem Thema denkt. Vor allem ist eine C-Klasse nur ein Auto und kein Haus oder sonstiges. Sollte man soviel ausgeben? Auch wenn man das Geld hätte?
Ich fahre momentan einen 4er Golf, bin zufrieden mit ihn, jedoch hat er schon 200 000 km drunter und ein Autowechsel wäre nicht schlecht, doch ich weiß nicht ob man soviel für ein Auto ausgeben sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Selten so ein blödsinn gelesen....Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Du solltest soviel verdienen das du deinen Freunden im Golf Club, deinen Poolnachbarn im Club Med, den Jungs beim Apres Ski in Sankt Moritz und auch den Kollegen im Vorstand deiner Bank vom Kauf deiner neuen C-Klasse als Erstfahrzeug für deinen Sohn nach der Führerscheinprüfung erzählen kannst, dann verdienst du genug 🙂😁
Selten so eine blöde Frage gelesen und selten so jemand gesehen der die Ironie nicht verstehen tut 😁....
211 Antworten
Naja ..... das sind dann die Typen die 5 Mal ums Eiscafe auf dem Boulevard cruisen,
weil für den Banana Split Becher reichts es ja nich mehr.
Mag es sicher geben, ist aber doch ne seltene Gattung ....
Gibt es wohl eher bei den Tuning Schraubern , die jeden freien Euro
ins Auto steckten.
Ist aber stark rückläufig .... die Autos sind ja schon so ausgereitzt.
Ich glaube auch kaum, daß man Frauen mit Autos beeindrucken kann ....
schon gar nicht mit ner C Klasse.
Die mögen meist eher knuffige Autos wie den Bettle , Bettle Cabrio,
Alfa Spider ( alt ) , Mini ( neu ) , TT Cabrio
Also hat NICHTS mit dem Preis zu tun, sondern mit dem Lifestyle
Die C Klasse könnte dann eher die 35-Jährige Alleinerziehende anlocken,
die einen " Versorger " mit dem Auto verbindet, aber keine 21-Jährige
@ RW
Frauenversteher und Möchtegernleasingfinanzbesserwisser du nervst echt in jedem Beitrag
Ich lach mich schimmelig von Porsche über Audi a5 über 1er .....................................
und soweiter, du bist ja überall ein Schlaumeier
Selbsthielfegruppe mit Katze würde ich mal probieren.????.und gib die Hoffnung nicht
auf, vieleicht versteht dich ja mal jemand im Bobbycarforum ,bei der Taschengeld starken
Zukunft
N mfg/JHB
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
...Die C Klasse könnte dann eher die 35-Jährige Alleinerziehende anlocken,
die einen " Versorger " mit dem Auto verbindet, aber keine 21-Jährige...
Sorry, der Thread ist so überflüssig und die Beiträge teilweise so lächerlich, dass ich insbesondere hier einmal einhaken muss:
Ja glaubst du denn allen Ernstes, dass eine Frau um die 35 völlig uninteressant und ohne Reize ist???
Gerade eine Frau um die 35 kann mich mehr anziehen als eine mit 21. Ich glaube, ich hole mir jetzt eine C-Klasse! (Warum sagt einem das auch keiner?) 😉 😁
In diesem Sinne (macht den Thread endlich dicht, bitte!)
euer repeter42
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
...eine Frau um die 35 kann mich mehr anziehen als eine mit 21...
Ausziehen wär doch irgendwie besser 😁 😁
Ups 😰
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
@ Duke
Ich wünsch Dir eine intime Begegnung mit einem der neuen 60 - Tonner und werde
mich bei der dann fälligen Straßenreinigung als Therapiestunde beteiligen 😁
und ...... erspar uns Kommentare über deren Hintergründe Du NULL Ahnung hast
die Kinder die mit Dir nie spielen wollten, hätten Dich damals im Sandkasten verbuddeln sollen 🙄
Oh sorry habe ich den wunden Punkt gefunden?????? Katzenspendensammler
Simmt ich zahl in BAR und brauch noch nicht mal danke sagen..
Über Fundiertes Grundwissen & Hintergrundwissen ( Erfahrung, selbst erlebt),sollten auch nur Solche schreiben die mitreden können und nicht Leute die eine SPÄTPUPERTÄTSPAHSE mit extremen Neidnebenerscheinungen als Komplexxxxxxx durchs Leben tragen
RIP @ RW
SPÄTPUPERTÄTSPAHSE 😕
SPÄTPUPERTÄTSPHASE ....... Baumschule 3 Klasse 😁
wenn Du so fleissig googelst solltest Du wissen,
daß ich inzwischen eher für geistig minderbemittelte Adlige spenden würde
Du weisst einfach gar Nichts ..... und wir nerven grad die Anderen mit dem
überflüssigen Mist
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
wir nerven grad die Anderen mit dem überflüssigen Mist
Wie wahr … 🙄
Hi,
gibt es hier überhaupt ein topic?
Wenn ja, dann hat aber der Verlauf hier gezeigt, dass der nicht sehr sinnvoll ist. Und wenn Du den Beitrag hier dicht machst, werden die Trolle in einem anderen Beitrag weitermachen. Die C-Klasse scheint hier alle Deppen magisch anzuziehen.
Grüße
Moin,
ich finde, man sollte im 1 EUR mehr verdienen als man braucht. 😁
im Ernst, mehr als 20% des Monatsnetto sollten nicht für das Auto draufgehen. Wobei schon richtig bemerkt wurde, dass man als Berufsanfänger / jüngere Mensch ohne eigene Familie sich auch mals was leisten kann und dann halt mehr oder weniger fürs Auto lebt. Solange diese Phase vorbei geht, man die Altersvorsorge nicht völlig vernachlässigt und sich heillos verschuldet, ist auch mal ein Wagen drin, der eigentlich eine Nummer zu groß ist. Macht ja auch Spass unser Hobby. und vernünftig muss man in so vielen anderen Dingen schon sein.
Klar ist das unvernünftig, aber nach langer Ausbildung und einigermassen sicherem Arbeitsplatz kann man sich auch mal belohnen. Später werden die meisten eh vernünftiger und kaufen gebrauchte Autos oder reduzieren den Anteil am Einkommen, der für den Wagen aufgewendet wird.
Aber das Risiko und die Kosten werden heutzutage immmer größer. Als Privatperson würde ich wohl kaum einen NW für den Alltag kaufen. Ist einfach zu teuer und man will die Kiste ja auch nicht 15 JAhre behalten,. Wer weiss was es dann für einen Treibstoff gibt?
Eine neue C-Klasse also nur , wenn man hinreichend "gesettled" ist oder der Wagen auf die Fa. läuft. Alles andere halte ich für unsinnig.
Gruß shodan
was hat die Frau Hermann hier im Forumsbeitrag verloren? Tatsache ist doch unbestritten, dass die von der Frau benötigten Dinge des Alltags (incl. Auto) doch wohl überwiegend von den Männern finanziert werden. Alleinerziehende Frauen haben da eben Pech gehabt, aber die wollten das wohl so u. kommen von den monatlichen teueren Zahlungen des ExGatten gut zurecht. Das soll nicht als Diskriminierung des weiblichen Geschlechts verstanden werden.
Ich finde diesen Strang recht interessant.
Fahre selbst immer Uraltautos, da ist nicht mehr viel mit Wertverlust. Dafür knallen die Rep.-Kosten ganz schön rein.
Letztlich: Wie man es macht, macht man es falsch.
Autofahren kostet halt.
Wollte mir eigentlich nie einen Neuwagen kaufen. Die C-Klasse gefällt mir aber schon VERDAMMT gut. Andererseits: 40.000 €...
Vor allem ist es schon ein tolles Gefühl, der ERSTE zu sein, der den Wagen fährt. Ich denke schon, dass ein Neuwagen etwas genz besonderes ist.
Andererseits leiste ich mir halt einen Sechszylinder. Der hat zwar 16 Jahre aufm Buckel, aber er macht ganz einfach Spaß. Kosten: ca. 4.000 €, also etwa ein Zehntel einer neuen C-Klasse.
Dafür aber höhere Wartungskosten!