wieviel schafft ein 330i

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

habe mal ne Frage zu der Laufleistung von Euren 330i.

Wieviel KM habt Ihr denn schon so auf Euren 330 gern??
Und bitte nur 330 keine 325!!!!!

Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


Hallo zusammen,

habe mal ne Frage zu der Laufleistung von Euren 330i.

Wieviel KM habt Ihr denn schon so auf Euren 330 gern??
Und bitte nur 330 keine 325!!!!!

Ingo

kelle, kelle was willst du hören? was bringt dir das wenn jetzt hier 100 leute ihre laufleistungen posten? man kann glĂŒck haben und der motor hĂ€lt 500tkm und mehr, man kann auch pech haben und das teil verabschiedet sich nach 100tkm und weniger. willst jetzt hier ne statistik machen und danach deinen kauf entscheiden?

sicherlich sind die BMW sechszylinder motoren mit die besten in ihrer klasse und gerade fĂŒr ihre hohe zuverlĂ€ssigkeit bekannt, dennoch steckt man nicht drin.

finde diese frage absolut hirnrissig, sorry.

43 weitere Antworten
43 Antworten

@Ollibolli: Sach ich doch...😁 Setzen , 6. 😉

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Ein 325i FL jdf. nicht lange...die haben am Anfang immer Faxen gemacht.
Unser war 3 mal in der Werkstatt, denke das liegt an der Normverbrauchoptimierung, Magerbetrieb und Direkteinspritzung.
Unser VFL nicht direkteinspritzer hatte das nicht.

Was'n das fĂŒr ein Quark? Wenn Du auf HDP und Injektoren abzielst, dann waren und sind die im 325i und 330i baugleich und im 330i aufgrund der höheren spezifischen Leistung ganz sicher nicht weniger belastet.

Nur gibt es mehr 325i als 330i, also hat man mehr Feedback von 325i-Fahrern als 330i-Fahrern. Ist doch nicht reprĂ€sentativ hier, wie kann man daher zu so einem irrefĂŒhrenden Schluss kommen?

Naja, dass DI und damit HDP usw. Probleme (ge)macht (hat) ist ja wohl unbestritten. Meiner fÀhrt auch schon mit nem neuen Satz Injektoren rum.

Hallo,

330xi, EZ 11-06, 258 PS.
Motorprobleme: Magnetventile Nockenwelle.
Mir bekannte, aber nicht aufgetretene Probleme: Hydrostössel / Nockenwelle mit Klackern im Leerlauf

Wagen geht in 10 Tagen mit etwa 103 TKM zu BMW zurĂŒck.

N.

Ähnliche Themen

Also mein letzter den ich gefahren habe, da habe ich so ca. 867.000 km drauf bekommen, bin mir aber nicht 100% sicher.
Könnte auch 877.000 km gewesen sein...
Ohne Probleme aber 1mal waren die Bremsen hinten kaputt 🙂

Kleiner Witz - ich hatte noch nie so ein Auto 😁

So damit hier ein fĂŒr allemal Klarheit herrscht: Der 325i ist der Km-Champ!

Hier: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

330..PĂŒh! 😁

Sieht die Bastelbude abgefuckt aus...😉

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

330xi, EZ 11-06, 258 PS.
Motorprobleme: Magnetventile Nockenwelle.
Mir bekannte, aber nicht aufgetretene Probleme: Hydrostössel / Nockenwelle mit Klackern im Leerlauf

Wagen geht in 10 Tagen mit etwa 103 TKM zu BMW zurĂŒck.

N.

Danke das war mal ne Ansage auch wenns ja nicht jeden trifft!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


@Ollibolli: Sach ich doch...😁 Setzen , 6. 😉

ich werde es meiner frau sagen😁

gruß

330i 11/2006 ca. 50500 km :-)

Im Endeffekt lÀuft diese Frage doch immer auf's selbe hinaus...

OK, wieviele km hat der 330i weg fĂŒr den du dich interessierst? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Im Endeffekt lÀuft diese Frage doch immer auf's selbe hinaus...

OK, wieviele km hat der 330i weg fĂŒr den du dich interessierst? 😎

240.000 KM aus erster HAnd IMEMR nur bei BMW ale Service gemacht, ist ein LeasingrĂŒcklĂ€ifer der nicht mehr verwertbar ist !!

Zustand innen wie aussen TOP !!!! Aussatattung ist echt geil.

Ja guck und genau darum ist der wahrscheinlich auch so verhĂ€ltnismĂ€ssig gĂŒnstig. Wahrscheinlich wird der vom HĂ€ndler auch "im Kundenauftrag" verkauf, d.h. ohne die gesetzliche GewĂ€hrleistung. Eine Garantie kriegst Du fĂŒr den Wagen eh' nicht mehr. Das alles deutet darauf hin, dass die nĂ€chsten 240000km teurer werden als es die ersten 240000km waren.
Kann sein, muss aber nicht. Wenn Du nur 10000km im Jahr fĂ€hrst und nicht tĂ€glich auf den Wagen angewiesen bist, dann kann man sowas machen, bei mehr Kilometern ist da schon Ärger vorprogramiert.

Zitat:

Original geschrieben von ingo999



Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

330xi, EZ 11-06, 258 PS.
Motorprobleme: Magnetventile Nockenwelle.
Mir bekannte, aber nicht aufgetretene Probleme: Hydrostössel / Nockenwelle mit Klackern im Leerlauf

Wagen geht in 10 Tagen mit etwa 103 TKM zu BMW zurĂŒck.

N.

Danke das war mal ne Ansage auch wenns ja nicht jeden trifft!

Ja, aber mit ner guten Werkstatt eine 20min. Aktion, also die Magnetventile - und im Stich gelassen hat er mich nie.

Bin alleine am Freitag 1300Km gefahren, traumhaft, bei dem Gedanken, dass er Anfang April weg ist, krieg ich ganz feuchte Augen...

Allerdings: Mit 240 TKM, Ă€lter als aus 2005 kann er ja nicht sein, wurde der Wagen sicher nicht nur auf der rechten Spur bewegt; völlig unabhĂ€ngig davon, dass ich den E90 an sich und den 330er mit 258PS im Besonderen fĂŒr ein excellentes Auto halte, wĂŒrde ich bei dieser Laufleistung kein Fahrzeug mehr kaufen. Zuviel absehbare Verschleissreparaturen bei gleichzeitig hohem Risiko unvorhergesehener Defekte.
Bitte nicht falsch verstehen: Der Fahrzeugunterhalt eines 330ers und der Anschaffungspreis eines 330ers mit 240TKM haben zwei unterschiedliche Zielgruppen.

N.

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Ja guck und genau darum ist der wahrscheinlich auch so verhĂ€ltnismĂ€ssig gĂŒnstig. Wahrscheinlich wird der vom HĂ€ndler auch "im Kundenauftrag" verkauf, d.h. ohne die gesetzliche GewĂ€hrleistung. Eine Garantie kriegst Du fĂŒr den Wagen eh' nicht mehr. Das alles deutet darauf hin, dass die nĂ€chsten 240000km teurer werden als es die ersten 240000km waren.
Kann sein, muss aber nicht. Wenn Du nur 10000km im Jahr fĂ€hrst und nicht tĂ€glich auf den Wagen angewiesen bist, dann kann man sowas machen, bei mehr Kilometern ist da schon Ärger vorprogramiert.

Der Wagen hat un auch schon 255.000 runter und alles OHNE ein einziges Problem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen