wieviel schafft ein 330i

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

habe mal ne Frage zu der Laufleistung von Euren 330i.

Wieviel KM habt Ihr denn schon so auf Euren 330 gern??
Und bitte nur 330 keine 325!!!!!

Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


Hallo zusammen,

habe mal ne Frage zu der Laufleistung von Euren 330i.

Wieviel KM habt Ihr denn schon so auf Euren 330 gern??
Und bitte nur 330 keine 325!!!!!

Ingo

kelle, kelle was willst du hören? was bringt dir das wenn jetzt hier 100 leute ihre laufleistungen posten? man kann glück haben und der motor hält 500tkm und mehr, man kann auch pech haben und das teil verabschiedet sich nach 100tkm und weniger. willst jetzt hier ne statistik machen und danach deinen kauf entscheiden?

sicherlich sind die BMW sechszylinder motoren mit die besten in ihrer klasse und gerade für ihre hohe zuverlässigkeit bekannt, dennoch steckt man nicht drin.

finde diese frage absolut hirnrissig, sorry.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


oooha du hast natürlich völlig recht, ein 325i schafft ja nicht annähernd soviele km wie ein 330i, da ist nach maximal 200tkm schicht im schacht und der motor kurz vor dem exitus 😁

Das auch, aber der ist zudem ne lahme Krücke! Hallooo!? 😉😁

lahme krücke, pfff. wundert mich wie ich überhaupt noch im verkehr mitschwimmen kann mit meinen 220PS...

hat denn der 325i auch nicht 3 liter hubraum??

Zitat:

Original geschrieben von st328


hat denn der 325i auch nicht 3 liter hubraum??

ja ab herbst 2007 schon, da kamen nämlich die neuen N53 DI motoren zum einsatz. vorher hatte der 325i noch die guten oldschool 2.5l (N52B25) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von st328


hat denn der 325i auch nicht 3 liter hubraum??
ja ab herbst 2007 schon, da kamen nämlich die neuen N53 DI motoren zum einsatz. vorher hatte der 325i noch die guten oldschool 2.5l (N52B25) 🙂

danke für die info Siriu 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Das auch, aber der ist zudem ne lahme Krücke! Hallooo!? 😉😁

lahme krücke, pfff. wundert mich wie ich überhaupt noch im verkehr mitschwimmen kann mit meinen 220PS...

Immer diese untermotorisierten Schleicher......

😁

Auweia :-).......
Mein Nachbar hat jetzt genau 232468km.
Und es ist ein 330i.

Gruss,
Andre

Ein Bekannter von mir hat die 500.000 überschritten 🙂

Meiner durchbrach heute die magische 59.000er Schallmauer 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndreJosef


Auweia :-).......
Mein Nachbar hat jetzt genau 232468km.
Und es ist ein 330i.

Gruss,
Andre

Danke für deine Antwort Andre, was ist das für ein Baujahr??

Wäre echt nett wennst antwortest.

Ingo

P.S für die anderen nochmal, mich interessieren TATSÄCHLICH gelaufene KM mit einem 330I und NICHTS anderes.
Danke für Eure Mitwirkung

Hallo Ingo999,

der BMW meines Nachbars ist Baujahr 2003 (Motorcode M54 B30) mit 231 PS.
Und es ist eine Limousine.

Gruss,
Andre

kann dir leider nix spezielles zu dem motor sagen.
nur von meinen autos, die ich hatte..

E30
mit 180'km gekauft, ausgelutscht, aber mein 1. BMW😁, war ein 325i touring, bj 89, diesen wagen kaufte ich 1995
325i cabrio, leider nur ein halbes jahr, aber die ohne probleme, ein mporsche beendete das leben dieses wunderbaren autos🙁

E36
328iA, bj 95, ohne probleme 100'km gefahren, 99 verkauft, und das ding fährt immer noch, hat nun weit über 300'km drauf.
328i cabrio, von nem freund als sommerübergangsauto gefahren, waren weit über 200'km drauf, verkauft, und das auto fährt immer noch, das war im jahr 2000
2002 einen 323ti mit 35'km gekauft, 3 jahre alt, und 2005 verkauft mit 195'km, keine probleme, und das auto fährt immer noch, war ein KFZ kollege meiner frau, der ihn damals kaufte..

E46
325i FL mit 100'km gekauft, fuhr noch weitere 100'km bei uns, und wurde dann an einen spetzl nach spanien verkauft, fährt immer noch...
330dA, dauernd kaputt, in 30'km, 10 monate, 17x werkstattaufenthalte, das fahrzeug hatte noch keine 30'km drauf beim kauf.

E53
3.0ldA, 160'km keine probleme

die folgenden 3 fahrzeuge habe ich immer noch:
E36 M3, 3.0l, bj5.95 115'km, keine probleme, nur verschleißteile
E30 325iA, bj 5.92, 170'km keine probleme, nur verschleißteile
E90, bj 3.2009, 52'km, keine probleme, nur verschleißteile

sodele, also, anhand meiner aufstellung kann ich nur sagen, das die motoren ohne probleme liefen, damit meine ich eigentlich das ganze fahrzeug..

gruß

oli

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


kann dir leider nix spezielles zu dem motor sagen.
nur von meinen autos, die ich hatte..

E30
mit 180'km gekauft, ausgelutscht, aber mein 1. BMW😁, war ein 325i touring, bj 89, diesen wagen kaufte ich 1995
325i cabrio, leider nur ein halbes jahr, aber die ohne probleme, ein mporsche beendete das leben dieses wunderbaren autos🙁

E36
328iA, bj 95, ohne probleme 100'km gefahren, 99 verkauft, und das ding fährt immer noch, hat nun weit über 300'km drauf.
328i cabrio, von nem freund als sommerübergangsauto gefahren, waren weit über 200'km drauf, verkauft, und das auto fährt immer noch, das war im jahr 2000
2002 einen 323ti mit 35'km gekauft, 3 jahre alt, und 2005 verkauft mit 195'km, keine probleme, und das auto fährt immer noch, war ein KFZ kollege meiner frau, der ihn damals kaufte..

E46
325i FL mit 100'km gekauft, fuhr noch weitere 100'km bei uns, und wurde dann an einen spetzl nach spanien verkauft, fährt immer noch...
330dA, dauernd kaputt, in 30'km, 10 monate, 17x werkstattaufenthalte, das fahrzeug hatte noch keine 30'km drauf beim kauf.

E53
3.0ldA, 160'km keine probleme

die folgenden 3 fahrzeuge habe ich immer noch:
E36 M3, 3.0l, bj5.95 115'km, keine probleme, nur verschleißteile
E30 325iA, bj 5.92, 170'km keine probleme, nur verschleißteile
E90, bj 3.2009, 52'km, keine probleme, nur verschleißteile

sodele, also, anhand meiner aufstellung kann ich nur sagen, das die motoren ohne probleme liefen, damit meine ich eigentlich das ganze fahrzeug..

gruß

oli

Aber das wollte der TE gar nicht alles wissen:

NUR

330er! 😁😉

Trotzdem interessant, danke! 😉

ich merke schon, das hier verkommt zu einem forum der korinthenkacker...

hier ging es um meine erfahrung, die ich da kurz niedergeschrieben habe....
ich werde in zukunft da nix mehr schreiben, weil hier, egal bei welchem thema, jeder alles besser weiß und überall seinen schmarrn dazuschreibt...

ich habe oben das ja extra dazugeschrieben, und da ja fast alle 6ender auf dem selben prinzip basieren....

mein gott, das wird hier echt langsam anstzrengend..

😕

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich merke schon, das hier verkommt zu einem forum der korinthenkacker...

hier ging es um meine erfahrung, die ich da kurz niedergeschrieben habe....
ich werde in zukunft da nix mehr schreiben, weil hier, egal bei welchem thema, jeder alles besser weiß und überall seinen schmarrn dazuschreibt...

ich habe oben das ja extra dazugeschrieben, und da ja fast alle 6ender auf dem selben prinzip basieren....

mein gott, das wird hier echt langsam anstzrengend..

😕

@ollibolli: Nicht ernst nehmen, so wars nämlich nicht gemeint!

Der TE hat auf der ersten Seite nämlich schon drauf verwiesen, dass er nur 330er lesen will und auf dieser Seite nochmal...Von demher...Hatte den "Ironieschalter" auf on! Wie bei Siriu auch schon.

Also um Gottes Willen nix für ungut! Der letzte Satz war aber mein ernst...🙂

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


kann dir leider nix spezielles zu dem motor sagen.
nur von meinen autos, die ich hatte..

E30
mit 180'km gekauft, ausgelutscht, aber mein 1. BMW😁, war ein 325i touring, bj 89, diesen wagen kaufte ich 1995
325i cabrio, leider nur ein halbes jahr, aber die ohne probleme, ein mporsche beendete das leben dieses wunderbaren autos🙁

E36
328iA, bj 95, ohne probleme 100'km gefahren, 99 verkauft, und das ding fährt immer noch, hat nun weit über 300'km drauf.
328i cabrio, von nem freund als sommerübergangsauto gefahren, waren weit über 200'km drauf, verkauft, und das auto fährt immer noch, das war im jahr 2000
2002 einen 323ti mit 35'km gekauft, 3 jahre alt, und 2005 verkauft mit 195'km, keine probleme, und das auto fährt immer noch, war ein KFZ kollege meiner frau, der ihn damals kaufte..

E46
325i FL mit 100'km gekauft, fuhr noch weitere 100'km bei uns, und wurde dann an einen spetzl nach spanien verkauft, fährt immer noch...
330dA, dauernd kaputt, in 30'km, 10 monate, 17x werkstattaufenthalte, das fahrzeug hatte noch keine 30'km drauf beim kauf.

E53
3.0ldA, 160'km keine probleme

die folgenden 3 fahrzeuge habe ich immer noch:
E36 M3, 3.0l, bj5.95 115'km, keine probleme, nur verschleißteile
E30 325iA, bj 5.92, 170'km keine probleme, nur verschleißteile
E90, bj 3.2009, 52'km, keine probleme, nur verschleißteile

sodele, also, anhand meiner aufstellung kann ich nur sagen, das die motoren ohne probleme liefen, damit meine ich eigentlich das ganze fahrzeug..

gruß

oli

Danke Oli,

mein 323i Touring E36 hat auch fast 250.000 runter aber das war hier nicht die Frage!
Thema verfehlt SORRY

Deine Antwort
Ähnliche Themen