Wieviel Rabatte habt ihr beim neuen Passat bekommen???

VW Passat B6/3C

Hallo,

mich würde brennend interessieren wieviel Prozent Rabatt man bei dem neuen Passat (Modelljahr 2011) bekommt??

Wieviel Prozente habt ihr bekommen??
(Mich interessieren allerdings keine Internetbestellpreise, sonder direkt vom Händler vor der Haustür).

Wer von euch hat sich schon einen gekauft oder einen bestellt??

Schön das es dieses Forum gibt, wo sich gleich gesinnte mit ihren Erfahrungen austauschen können!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scherbelchen


Hallo,

mich würde brennend interessieren wieviel Prozent Rabatt man bei dem neuen Passat (Modelljahr 2011) bekommt??

Wieviel Prozente habt ihr bekommen??
(Mich interessieren allerdings keine Internetbestellpreise, sonder direkt vom Händler vor der Haustür).

Wer von euch hat sich schon einen gekauft oder einen bestellt??
Schön das es dieses Forum gibt, wo sich gleich gesinnte mit ihren Erfahrungen austauschen können!!!

Ich hab als ich diese hässliche und überteuerte Gurke gesehen habe gar nicht mehr nach dem Rabatt gefragt.

Gefühlt müssten beim neue Passat aber so 30-35 % Rabatt drin sein, damit man ihn überhaupt kauft.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Denke mal ich hab da ein ganz gutes Geschäft gemacht.

Listenpreis 36085 €, Endpreis 31100 € inkl. 400 Euro Abholung in Wolfsburg. macht knapp 14% Rabatt.
Sonderfinanzireung über VW Bank mit 48 Mon. Laufzeit und ca. 50 % Anzahlung. ohne Inzahlungnahme.

Ein bisschen Vitamin B war allerdings schon dabei.

ich habe jetzt 12,1 % bekommen beim 3,6er Variant - ach ja plus vollen Tank bei Übergabe 😎 ich kann damit leben.....

Habe den neuen Passat Variant 2.0 TDI 170 PS mit ein paar Extras bei Barzahlung genau 18,56 % preiswerter bekommen. Das gibts nur in Dänemark. Nachteil für manche wird sein, dass der Wagen in Dänemark abgeholt werden muss, es sei denn, man lässt sich den Wagen per Spedition vor die Tür stellen, das kostet ca. 650 € extra. Ich werde nach Hamburg fliegen für € 179,-- und dann per Bahn für ca. € 110,-- nach Dänemark fahren. Rückweg mit dem neuen Wagen, Spritkosten ca. 110,-- €. Das Abholprozedere nenne ich mal Urlaub incl. Eingewöhnungsfahrt.
Besser gehts wohl nicht???

Doch, es geht schon besser, sogar viel besser. Aber nicht beim Kauf eines Passat....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von soiacum


Habe den neuen Passat Variant 2.0 TDI 170 PS mit ein paar Extras bei Barzahlung genau 18,56 % preiswerter bekommen. Das gibts nur in Dänemark. Nachteil für manche wird sein, dass der Wagen in Dänemark abgeholt werden muss, es sei denn, man lässt sich den Wagen per Spedition vor die Tür stellen, das kostet ca. 650 € extra. Ich werde nach Hamburg fliegen für € 179,-- und dann per Bahn für ca. € 110,-- nach Dänemark fahren. Rückweg mit dem neuen Wagen, Spritkosten ca. 110,-- €. Das Abholprozedere nenne ich mal Urlaub incl. Eingewöhnungsfahrt.
Besser gehts wohl nicht???

Diesen Prozentsatz kriegt man in D über das Internet auch - einfach bei APL24.de nachsehen. Das Fahrzeug wird in WOB ausgeliefert.

APL24 sagte mir bis vorhin nichts. War auf der Seite und habe mithilfe der VW Seite meinen Wagen neu konfiguriert und mit dem DK Preis verglichen, Ergebnis: APL würde den Wagen nur € 700,-- teurer anbieten als in DK. Das ist eine gewaltige Preisleistung !!!! Schade, dass ich das nicht vorher wußte.
Der Minitrip nach DK ist allerdings auch ne feine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von soiacum


APL24 sagte mir bis vorhin nichts. War auf der Seite und habe mithilfe der VW Seite meinen Wagen neu konfiguriert und mit dem DK Preis verglichen, Ergebnis: APL würde den Wagen nur € 700,-- teurer anbieten als in DK. Das ist eine gewaltige Preisleistung !!!! Schade, dass ich das nicht vorher wußte.
Der Minitrip nach DK ist allerdings auch ne feine Sache.

Hoffentlich vergisst du nicht, bei der Einfuhr nach DE die Märchensteuer abzudrücken ... der Händler in DK hat dir sicherlich den reinen Nettopreis genannt.

Habe einen guten Importeur an der Hand, daher brauche ich mich um diese Märchensteuer nicht zu kümmern - warum auch???? Die Abwicklung ist seriös und hat nichts anrüchiges an sich, ich kaufe den Wagen ja nicht in Kreuzberg an der Ecke bei Achmed im Hinterhof. Alles ist transparent gelaufen ohne versteckten Überraschungen, daher jederzeit wieder in Dänemark (natürlich voher Vergleich mit APL24!)

Zitat:

Original geschrieben von soiacum


Habe einen guten Importeur an der Hand, daher brauche ich mich um diese Märchensteuer nicht zu kümmern - warum auch???? Die Abwicklung ist seriös und hat nichts anrüchiges an sich, ich kaufe den Wagen ja nicht in Kreuzberg an der Ecke bei Achmed im Hinterhof. Alles ist transparent gelaufen ohne versteckten Überraschungen, daher jederzeit wieder in Dänemark (natürlich voher Vergleich mit APL24!)

Dann solltest du dich lieber einmal etwas näher mit der fiskalischen Materie befassen:

Der Händler in DK wird sicherlich nicht für dich die Einfuhrumsatzsteuer abführen (warum auch, er sitzt ja in DK).
Heisst: Beim Kauf des Fahrzeugs im EU-Ausland werden keine Umsatzsteuern gezahlt. Diese werden erst in Deutschland fällig. Grundlage ist hierbei das sogenannte Bestimmungslandprinzip.
Hintergrund: Es soll erreicht werden, dass im internationalen Wettbewerb die Steuern ihre Bedeutung als Kosten- und Preisbestandteile verlieren.
Daraus folgt: Bei Erwerb eines Neufahrzeugs die Versteuerung grundsätzlich in dem Land erfolgt, in dem das Fahrzeug eingesetzt werden soll. Befindet sich also der Wohnsitz in Deutschland, muss der Kauf eines Neufahrzeugs immer hier versteuert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fahrzeug geliefert oder abgeholt wird. Das gekaufte Fahrzeug muss auch nicht im Käuferland produziert worden sein (siehe § 16 Abs. 5a UStG).
Daraus ergibt sich, dass für jedes einzelne im EU-Ausland erworbene Fahrzeug eine eigene Umsatzsteuererklärung abzugeben ist. Das gilt vor allem für Privatpersonen, die ansonsten umsatzsteuerlich nichts mit dem Finanzamt zu tun haben.

Das alles hat also mit Achmed's Import & Export in Kreuzberg wenig zu tun.
Nun kannst du ja mal neu kalkulieren (der Händler in DK hat dir sicherlich nur den Nettopreis aufgegeben) und sehen, ob der Hobel immer noch so günstig ist.
Formel:
- vom Händler in Rechnung gestellter Nettopreis
- abzgl. gewährte Preisnachlässe
- plus evtl. Kosten für Überführung o.ä.
- plus Kosten für Sonderausstattung o.ä.
------------------------------------------------------
+ 19% EuSt
------------------------------------------------------
= Endpreis

das klärt sich von ganz alleine, denn mit der Anmeldung des Kfz. ergeht durch die Zulassungsbehörde eine Kontrollmitteilung an das Wohnsitzfinanzamt des Erwerbers

Zitat:

Original geschrieben von kubalibre99


das klärt sich von ganz alleine, denn mit der Anmeldung des Kfz. ergeht durch die Zulassungsbehörde eine Kontrollmitteilung an das Wohnsitzfinanzamt des Erwerbers

So ist es ! 😁

Barkauf beim Vertragshändler (Firmenwagen, inkl. MwSt.):

Liste: 35.120,-
Händler: 29.754,-
Rabatt: 15,28%

16 % netcar.de

Zitat:

Original geschrieben von haking


Diesen Prozentsatz kriegt man in D über das Internet auch - einfach bei APL24.de nachsehen. Das Fahrzeug wird in WOB ausgeliefert.

Schon Erfahrungen mit APL gemacht?

Ja, ich habe am 17.12.10 dort einen CL bestellt, die Bestellung wird über einen Händler abgewickelt. Ich habe gestern die Papiere bekommen und könnte das Auto praktisch sofort in Emden abholen, aus Zeitgründen habe ich es auf Mitte April verschoben. Die Abholung findet in Emden statt, weil die Abholung in der Autostadt (wie urprünglich vorgesehen) ziemlich ausgebucht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen