Wieviel PS hat der GTI wirklich, hier die Wahrheit

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Das Golf 6 GTI.com Forum hat heute ein Treffen in Oberhausen bei Klasen Motors, einem Tuner veranstaltet. Wir hatten sehr viel Spaß und konnten endlich mal testen wieviel PS und NM ein Serien-GTI wirklich hat.

Es kursierte ja permanent das Gerücht, dass die Fahrzeuge (wie die meißten mit Turbo) nach oben streuen würden.

Der eingesetzte Prüfstand gilt als einer der genausten überhaupt. Außentemperatur betrug ~17°C.

Hier die Fakten zum Prüfstand:

Leistungsprüfstand

Für unsere täglichen Entwicklungs- und Abstimmungsarbeiten nutzen wir einen modernen Dynojet-Allradprüfstand.

Dabei handelt es sich um einen Dynojet “424xLC-Linx”, der aus zwei hochpräzisen Scheitelrollensätzen besteht, die Messungen bis 1100kW (1500PS) pro Achse und Geschwindigkeiten bis zu 330km/h ermöglichen. Durch das spezielle Rollendesign gibt es auf diesem Prüfstand keinerlei Traktionsprobleme und auch die Reifen werden nicht härter als im Straßenbetrieb beansprucht.

Mit der Wirbelstrombremse können hohe Lasten simuliert werden und sehr lange Messungen gefahren werden, die den Bedingungen auf der Straße sehr nahe kommen.

Neben den reinen Leistungsdaten können während der Messung wichtige Parameter wie Ladedruck, Kraftstoffdruck, Abgastemperatur und Lambdawert mit aufgezeichnet werden, um so eine genaue Analyse des Motors zu ermöglichen.

Desweiteren besteht bei uns die Möglichkeit, sämtliche von der Diagnoseschnittstelle des Fahrzeuges bereitgestellten Messwerte wie z.B. Zündwinkel, Luftmasse, Ansauglufttemperatur, Kühlwassertemperatur, Drosselklappenwinkel etc. über ein am Prüfstand angeschlossenes OBD-Modul mit aufzuzeichnen, später auszuwerten und im Diagramm mit einzublenden.

So ist z.B. eine einfache Überprüfung des Luftmassenmessers möglich, oder auch die Wirkungsweise verschiedener Ladeluftkühler einfach zu testen.

Quelle: Klasen-Motors.com
-----------------------------------------------------------------------

Also es gab keinen einzigen Golf 6 GTI, egal ob mit DSG, oder ohne, mit Super Plus, oder Super, der weniger als 226PS hatte.

Mein GTI hat 226,86 PS(Max Leistung Kupplung) / 293,68NM(Max Drehmoment Kupplung) Max Lambda 1,41

Ich hatte den 2. oder 3. "schwächsten" GTI. Wir hatten sogar einen Serien GTI mit 239PS/308NM dabei.

Der Schnitt dürfte so bei 230PS liegen. Somit stimmt das Gerücht, dass die Wagen ab Werk ordentlich streuen.

Übrigens, kurz nach dem 239PS Serien GTI war ein "gechipter" GTI auf dem Prüfstand. Versprochen waren 250PS, tatsächlich waren es dann 240PS.

Es waren 1-2 GTI's dabei, wo die Leistung des Chiptunings mind. 10PS unter der angegeben, versprochenen Leistung lagen.
Dieser Prüfstand hier war knallhart und ehrlich.

Und ich sage es nochmal: Super Plus und Super haben nahezu EXAKT die gleiche Leistung gebracht, DSG und Handschalter haben gleich viel/wenig Leistung.

Ich kann den Prüfstand nur jedem empfehlen.

Nochwas, die Drehmomentkurve verläuft wirklich wie versprochen.

LG Mo

Beste Antwort im Thema

Man stelle sich schonmal einen Sack Chips bereit und setze ein Lesezeichen für dieses Thema, hier wird noch Grosses geschehen! 😎

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hihi, ich finde es ja total süß, wie sich hier mancher "R"-Fahrer aufspielt, als würde es um seine Ehre gehen, aber leider ist das hier total unangebracht.

Ich frage mich gerade ernsthaft, warum der "R" hier überhaupt Gegenstand der Diskussion wird? Niemand hat hier auch nur irgendwo den "R" erwähnt und es hat absolut keiner davon gesprochen, dass der GTI auch nur annähernd so schnell wie ein "R" ist, oder das ein "R" nach unten streut.

Vielleicht mangelt es euch an Intelligenz, oder einem gesunden Selbstbewusstsein, dass ihr hier so einen Käse hinein-interpretieren wollt.

Viel Spaß dabei 😉.

Es stimmt übrigens, dass die genannten Leistungswerte nicht am Rad ankommen. Bei mir landen nur 208 PS auf der Straße.

Ich füge dann nochmal einen anderen Serien 6er GTI in den Anhang und dann noch einen 6er GTI der auf einem anderen Dyno gemessen wurde und anschließend auf Stufe 1 getuned wurde von FTS. Auch hier hatte der Serien GTI 235PS und nach dem Tuning 260PS.

Sicherlich können die "R" Fahrer auch ihre Diagramme "posten". Mich würde der Drehmomentverlauf von dem 320PS Golf R mal interessieren. Kannst dein Leistungsdiagramm ja mal kurz scannen und hier reinstellen.

Dann wird man die Unterschiede sehr deutlich sehen.

Serie-1
Serie-tuning-xbm

Weil R-Fahrer den merklich zu teuer erkauften Trumpf des Allrads immer und überall ggü GTI-Fahrern ausspielen müssen.

Mein GTI läuft übrigens 280...

...mit dem Magnet am Tacho. 🙂

Da spricht wohl der Neid der Besitzlosen... Ein R Fahrer muss gar nichts ausspielen... Wieso auch?! Wer den Aufpreis zahlt, der hat es eben. Ist doch schön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xorking


Da spricht wohl der Neid der Besitzlosen... Ein R Fahrer muss gar nichts ausspielen... Wieso auch?! Wer den Aufpreis zahlt, der hat es eben.

Haha. YMMD!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0



Prima, da du anscheinend über mehr Kompetenz als das Klasen Team verfügst

Ja, die habe ich. Ich mache beruflich fast jeden Tag Leistungsprüfungen und Testläufe von Kolbentriebwerke und Strahltriebwerke verschiedenster Ausführung auf richtigen stationären Test/Prüfstände mit entsprechender Messausstattung.

Prima, fraglich ist nur was Kolben/Strahltriebwerke mit Otto-Motoren zu tun haben?

Nur weil du jeden Tag Triebwerke testest, heißt das noch lange nicht, dass du mehr Kompetenz bei Otto-Motoren besitzt als Klasen, die auch jeden Tag Messdurchläufe machen.

Die Umgebung und das Einsatzgebiet und vor allem auch die Toleranzen sind bei Triebwerken völlig anders.

Wenigstens hat dir dein Ego zu einem schönen Beruf verholfen (was auch immer du Beruflich machst). Messingenieur bei GE?

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Hihi, ich finde es ja total süß, wie sich hier mancher "R"-Fahrer aufspielt, als würde es um seine Ehre gehen, aber leider ist das hier total unangebracht.

Ich frage mich gerade ernsthaft, warum der "R" hier überhaupt Gegenstand der Diskussion wird? Niemand hat hier auch nur irgendwo den "R" erwähnt und es hat absolut keiner davon gesprochen, dass der GTI auch nur annähernd so schnell wie ein "R" ist, oder das ein "R" nach unten streut.

Vielleicht mangelt es euch an Intelligenz, oder einem gesunden Selbstbewusstsein, dass ihr hier so einen Käse hinein-interpretieren wollt.

Viel Spaß dabei 😉.

Es stimmt übrigens, dass die genannten Leistungswerte nicht am Rad ankommen. Bei mir landen nur 208 PS auf der Straße.

Ich füge dann nochmal einen anderen Serien 6er GTI in den Anhang und dann noch einen 6er GTI der auf einem anderen Dyno gemessen wurde und anschließend auf Stufe 1 getuned wurde von FTS. Auch hier hatte der Serien GTI 235PS und nach dem Tuning 260PS.

Sicherlich können die "R" Fahrer auch ihre Diagramme "posten". Mich würde der Drehmomentverlauf von dem 320PS Golf R mal interessieren. Kannst dein Leistungsdiagramm ja mal kurz scannen und hier reinstellen.

Dann wird man die Unterschiede sehr deutlich sehen.

Hallo, die Drehmomentkurve vom R sind bei der Stufe 1 ähnlich aus. Allerdings auf einem LPS3000 von Maha gemessen (Allradmessung). Der Andre von FTS (auch seine Kollegen, die sein KnowHow nutzen) macht eine saugute Arbeit. Also Drehmomentanstieg bischen später und deutlich höher, aber genauso schnell (K04 eben) und über 5000 U/min länger oben haltend. Irgendwo muss ja die Leistung herkommen. Und zur Frage, warum einen R: Wenn man in meinem Alter ist, so hab ich mir noch einen Wunsch aufbehalten - ordentlich Leistung, über das Wetter nicht nachdenken müssen, vielleicht Wertbeständig und nicht ewig unsinnig durchdrehende Räder. Mein 2er, 4er + 5er GTI war auch leistungsgesteigert, ich weiß wovon ich rede.

Der GTI ist nach wievor in dieser Klasse das Maß der Dinge, ich bereue meinen 2er, 4er und 5er zu keiner Zeit.

Viel Spass noch

Zitat:

Original geschrieben von sokrates


über das Wetter nicht nachdenken müssen

Zum Glück hats gerade Sonnenschein und 20°C, denn ansonsten müsste ich ja meinen GTI in der Garage stehen lassen. 🙄

Das Pro-R-Allrad-Argument finde ich witzig. WEnn die Ingenieure aus WOB einen R ohne Allrad bauen würden und die jetztigen Golf R-Fahrer in das Auto setzt und entscheiden läßt, ob der Allrad hat oder nicht, dann merken das vielleicht 5%.

80% der R-Fahrer werden in ihrem Fahrerleben niemals den geldwerten Nachteil ihres Kaufpreises durch die bessere Traktion durch den Allrad in marginalen Einzelsituationen reinfahren können.

Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000



Zitat:

Original geschrieben von sokrates


über das Wetter nicht nachdenken müssen
Zum Glück hats gerade Sonnenschein und 20°C, denn ansonsten müsste ich ja meinen GTI in der Garage stehen lassen. 🙄

Das Pro-R-Allrad-Argument finde ich witzig. WEnn die Ingenieure aus WOB einen R ohne Allrad bauen würden und die jetztigen Golf R-Fahrer in das Auto setzt und entscheiden läßt, ob der Allrad hat oder nicht, dann merken das vielleicht 5%.

80% der R-Fahrer werden in ihrem Fahrerleben niemals den geldwerten Nachteil ihres Kaufpreises durch die bessere Traktion durch den Allrad in marginalen Einzelsituationen reinfahren können.

Sach mal,

bist Du der Papst? Da springt der Typ allein schon auf den Buchstaben "R" an. Man mußt Du leiden!Vielleicht solltest Du mal die Argumente von anderen Schreibern respektieren. Wer bist Du eigentlich? Es ist schon sehr eigenartig, dass immer die selben so einen unüberlegten Kram schreiben. Du kommst jetzt auf meinen Ignorierbutton.

Zitat:

Original geschrieben von sokrates



Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000


Zum Glück hats gerade Sonnenschein und 20°C, denn ansonsten müsste ich ja meinen GTI in der Garage stehen lassen. 🙄

Das Pro-R-Allrad-Argument finde ich witzig. WEnn die Ingenieure aus WOB einen R ohne Allrad bauen würden und die jetztigen Golf R-Fahrer in das Auto setzt und entscheiden läßt, ob der Allrad hat oder nicht, dann merken das vielleicht 5%.

80% der R-Fahrer werden in ihrem Fahrerleben niemals den geldwerten Nachteil ihres Kaufpreises durch die bessere Traktion durch den Allrad in marginalen Einzelsituationen reinfahren können.

Sach mal,

bist Du der Papst? Da springt der Typ allein schon auf den Buchstaben "R" an. Man mußt Du leiden! Vielleicht solltest Du mal die Argumente von anderen Schreibern respektieren. Wer bist Du eigentlich? Es ist schon sehr eigenartig, dass immer die selben so einen unüberlegten Kram schreiben. Du kommst jetzt auf meinen Ignorierbutton.

Verstehe die ganze Diskussion nicht.
Der R ist schneller und ein tolles Auto dank Allrad!
Bei mir hats aber nur für den normalen GTI gereicht,was ja
auch nicht soooo schlecht ist ;-)
Deswegen mache ich doch niemanden seinen R schlecht.
Kindergarten

Zitat:

Original geschrieben von Teufelsblume


Ist doch immer wieder das gleiche wenn es um PS geht. In den einschlägigen Testzeitschriften ist kein einziger besonderer Ausrutscher in Bezug auf Fahrleistung bekannt.

Bei VW auch nicht... zumal das KBA auch was dagegen hat. Aber egal - ich duck mich jetzt schonmal!

Schönen Gruß,
Arnd

Echt schlimm, das manche GTI-Fahrer immer über den "R" herziehen müssen und umgekehrt auch.

Eigentlich ging es hier um die reine Leistungsmessung und mehr nicht.

Ich kann Sokrates total verstehen in seiner Begründung. Gerade hier im Oberbergischen Kreis liegt oft und lange viel Schnee. Ich hätte auch gerne einen R genommen, doch die 10.000€ mehr und die Verwendung von SuperPlus waren mir dann einfach zuviel des Guten.

Der R ist meiner Meinung nach klar besser, als der GTI. Mich würde die Serienleistung mal interessieren. Die dürfte doch bestimmt bei 280-290PS liegen.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Ich kann Sokrates total verstehen in seiner Begründung. Gerade hier im Oberbergischen Kreis liegt oft und lange viel Schnee. Ich hätte auch gerne einen R genommen, doch die 10.000€ mehr und die Verwendung von SuperPlus waren mir dann einfach zuviel des Guten.

Der R ist meiner Meinung nach klar besser, als der GTI. Mich würde die Serienleistung mal interessieren. Die dürfte doch bestimmt bei 280-290PS liegen.

Bis auf die Serienleistung sehe ich das genauso...

Zitat:

Original geschrieben von sokrates


Du kommst jetzt auf meinen Ignorierbutton.

Danke.

Ne, der R hat bestimmt 350PS Serienleistung und läuft echte 300.

Meine Fresse wie sich manche von VW verarschen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen