Wieviel Ölverbrauch bei einem neuen Motor
Hi @ all
Also ich hatte gestern eine Diskusion mit einem Machaniker von Ford und der wollte mir erklären das ich die ersten paar hundert kilometer sehr viel Öl brauchen würde mit meinem hoffentlich bald kommenden TDI 105PS und dass ich immer wieder nach dem Öl schauen sollte nun meine Frage :
Stimmt das ?
Wieviel Öl habt Ihr die ersten 1000 oder 2000 oder auch 10000 KM gebraucht ?
Muß ich jetzt bei jedem Tanken nach dem Öl schauen ?
Hatte einen Audi 80 BJ.89 und da gibt AUDI an bis zu 1,5l/1000KM und gebraucht hat er gar nix soviel zur Theorie und Praxis
Bitte um eure Comments
DANKE
Shadow
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Kann mir jemand sagen ob man das Öl für den 2.0 Tdi (für Longlife-Service) auch im freien Handel bekommt oder gibt es das zur beim Freundlichen ? Was kostet der Liter im Durchnitt ?
Die Brühe gibts auch im freien Handel, an der Tankstelle wirst Du so 20€ (?!) dafür los ...
Die VW-Spezifikation müsste 506.01 für PD-Motoren sein, lass mich aber gerne korrigieren 🙂
Gruesse
s7n
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Kann mir jemand sagen ob man das Öl für den 2.0 Tdi (für Longlife-Service) auch im freien Handel bekommt oder gibt es das zur beim Freundlichen ? Was kostet der Liter im Durchnitt ?
Bestimmt, braucht ja nur nach der VW Norm zu schauen, das gibt es bestimmt auch bei ATU oder so.
Ich habe es bei Ebay ersteigert. Dazu gibt es auch jede menge Themen hier im Forum. Musst mal nach suchen.
Viele Grüsse
Sea
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Kann mir jemand sagen ob man das Öl für den 2.0 Tdi (für Longlife-Service) auch im freien Handel bekommt oder gibt es das zur beim Freundlichen ? Was kostet der Liter im Durchnitt ?
Gibt's (s.o.) im Handel, aber fast so teuer wie bei VW. Das bei ebay klappt, hab dort für 115euro 16l bestellt, also etwas über 7euro pro Liter. Ist das Castrol Öl, sogar das VW Logo ist drauf.
Zitat:
Original geschrieben von McGu
Ich habe bei ca. 7.000km die Anzeige "Ölstand kontrollieren" erhalten. Habe mich erst einmal erschreckt. Ist doch Öl bekanntlich nicht ganz unwichtig! Habe dann kontrolliert und mußte ca. 0,75 Liter nachfüllen. Darüber war ich etwas verärgert, da das Longlife Öl ja nicht gerade preiswert ist. Jetzt beobachte ich weiter. Zur Fahrweise: eher defensiv.
Kann mich Ihm nur Anschliessen bei mir war es genau so!
Wobei die Werkstatt auch nicht wusste wieviel drin war !
Werd es wohl weiter Beobachten!
Das Öl gibt es aber bei E-Bay recht günstig !
Ähnliche Themen
Kann man bei einem ebay-Händlern auch wirklich sicher sein, daß das drin ist was drauf steht ?Es gibt viel schwarze Schafe die einem irgend etwas unterjubeln wollen nur um an die Kohle zu kommen. Hier steht immerhin die Lebensdauer des Motors auf dem Spiel. Mir wäre das zu unsicher. Dann bezahle ich lieber ein paar Euro mehr beim Freundlichen für das Öl und bin aber auf der sicheren Seite. Muß halt jeder selbst für sich entscheiden was für Brühe er in seinen Motor kippt.
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Kann man bei einem ebay-Händlern auch wirklich sicher sein, daß das drin ist was drauf steht ?Es gibt viel schwarze Schafe die einem irgend etwas unterjubeln wollen nur um an die Kohle zu kommen.
Das seh ich genau so. Wo VW drauf steht, muß noch lange nicht VW drin sein. Und wenns knallt im Motor, dann ist es auch dahin mit der Kulanz...
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Kann man bei einem ebay-Händlern auch wirklich sicher sein, daß das drin ist was drauf steht ?Es gibt viel schwarze Schafe die einem irgend etwas unterjubeln wollen nur um an die Kohle zu kommen. Hier steht immerhin die Lebensdauer des Motors auf dem Spiel. Mir wäre das zu unsicher. Dann bezahle ich lieber ein paar Euro mehr beim Freundlichen für das Öl und bin aber auf der sicheren Seite. Muß halt jeder selbst für sich entscheiden was für Brühe er in seinen Motor kippt.
Seit doch mal ehrlich, ich vetraue selbst dem Freundlichen zu 100%😉
Einige Leute aus dem A3 Forum hier bei M-T und www.a3-quattro.de haben mit diesem
ebay Händler -> scenic9
(ebay art.nr. 7924947878)durchweg positive Erfahrungen gemacht. Das halt nur so als "Referenz/Tip".
Aber entscheiden müsst Ihr😉
Viele Grüße
g-j🙂
So nun habe ich 5300 KM auf dem Zähler stehen und der Golf schreit nach Öl
Ich zum freundlichen und 1 Liter 0W30 geholt (16.23 Euro).
Reingeflossen sind ca 800ml aber ich weis nicht wieviel genau drin war als ich ihn in WOB abgeholt hatte (vergessen bei der Abholung zu schauen)
Ansonsten sehr zufrieden mit dem Auto
würde ihn sofort wieder kaufen
MFG
Shadow
Beim Diesel brauchst Du meiner Erfahrung nach deutlich mehr Öl als bei modernen Benzinern. Mein A3 TDI brauchte etwa 6l Diesel auf 100km und etwa 3l Öl auf 15000km.
Unser R32 brauchte bisher 0,0l Öl auf 45.000km (und sogar gar kein Diesel).
hab meinen mit 15tkm gekauft aktuell 28tkm und kein Ölverbrauch am Messstab feststellbar....auch sportliche Fahrweise (1.9TDI)
Also meiner hat jetzt 35.000 Km drauf.
Im Schnitt braucht er so 0,2-0,5 Liter auf 5000 km.
Denke das geht noch in Ordnung.
Wird aber so langsam weniger.
Hatte vorher einen Bora 1.9 TDI (115ps) und der hat bei km 94.000 km noch immer kaum Öl gebraucht.
Habe von Ölwechsel zu Ölwechsel (leider alle 15.000km) nichts nachfüllen brauchen.
Daher war ich am Anfang schon ein wenig entäuscht das mein 2.0 TDI mit normaler Fahrweise ein wenig Öl braucht, wenn auch nicht viel.
Ich denke es kann daran liegen das 0W30 bis 0W40 genutzt wird und dieses Öl dünner ist (fast wie Wasser) und daher auch eher verbraucht wird.
Wenn man nun 5W40 nehmen würde, denke ich das sich der Ölverbrauch senken würde.
Das ist eine Theorie von mir. Kann aber durchaus stimmen.
Muss mal schauen ob es das Longlife Öl mit VW Freigabe auch als 5W40 gibt......
ich hba die ersten 14000 kilometer immer wieder öl nachfüllen müssen, ca 2 liter.
jetzt bin ich bei 21000 und er brauchte nichts mehr,
auch bei dem 1,9 liter tdi