Wieviel kostet der Sevice B und wie lange dauert er?
Hi,
ich bin neu hier in den Forum. Mein Bedieninstrument, also der Display im Tacho, zeigt mir an, daß ich in 15 Tagen den Service B machen solle.
Wieviel kostet sowas eigentlich und wieviele Tage dauert sowas?
Muss das von einer Mercedes Vertragswerkstatt erledigt werden oder könnte das auch eine andere KFZ Werkstatt erledigen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Naja es gibt immer ein Pro und Contra. Ich hab bei letzten Service auch das Öl selbst mitgebracht, so hat der B statt 500 EUR nur 350 EUR gekostet. Für einen Ölwechsel, mit Filter inkl. Innenraumfilter und Bremsflüssigkeitswechsel doch nicht gerade günstig. Ich will nicht meckern, ich fahre einen Mercedes und könnte mir auch das Öl dort leisten. Aber selbst der Serviceberater hat zu mir gesagt, dass ich so durch das Ölmitbringen viel Geld gespart habe. Das würden viele machen. Ich hab das Mobil 1 0W40 besorgt und er meinte, das gleiche kostet bei denen rund 23 EUR/l.
Was ich auch verstehen kann, die haben mir dann für die Altölentsorgung ein paar Euros berechnet, is ja auch ok.
Mitbekommen hat das zudem keiner, dass ich das Öl mitgebracht habe, habe es ja nicht durch den Showroom getragen, sondern im Kofferraum gelagert.
Ob ich jetzt beim nächsten Service das Öl wieder selber mitbringe, weiß ich noch net. Es geht hier nicht "ums sparen müssen", sondern einfach, dass gewisse Leute (dazu zähle ich auch mich) einfach für einen Liter Öl keine 300% bezahlen wollen. Und basta, das ist meine Meinung.
139 Antworten
Ich verstehe die Ölfrage auch nicht. Bei einem NP von 40 - 50 T€ diskutiert doch wohl wirklich niemand über die letzten 50 € für das Öl, dabei soll dann wohl der Neupreis wieder reingeholt werden.
Ich lasse alle Arbeiten bei MB oder für unserem Golf bei VW machen, ohne wenn und aber, dann gibts auch keine Diskussionen bei Reklamationen/Garantiefällen.
Wenn das so mal nicht mehr funktioniert kaufe ich halt mal einen Dacia.
Zitat:
Original geschrieben von michasde
Ich verstehe die Ölfrage auch nicht. Bei einem NP von 40 - 50 T€ diskutiert doch wohl wirklich niemand über die letzten 50 € für das Öl, dabei soll dann wohl der Neupreis wieder reingeholt werden.Ich lasse alle Arbeiten bei MB oder für unserem Golf bei VW machen, ohne wenn und aber, dann gibts auch keine Diskussionen bei Reklamationen/Garantiefällen.
Wenn das so mal nicht mehr funktioniert kaufe ich halt mal einen Dacia.
Erstens ich habe keine 40-50 Tausend für meinen Wagen ausgegeben (würde ich nie tun)!
Sondern als JW 24 bei 45 Tausend Neupreis.
100% Aufschlag beim Öl nur weil der Stern drauf ist muß meiner Meinung nach nicht sein das ist definitiv Abzocke!
Öl werde ich trotzdem nicht zum 🙂 tragen weils scheiße aussieht!!!!!!!!!!!!!
schöne glück
Naja es gibt immer ein Pro und Contra. Ich hab bei letzten Service auch das Öl selbst mitgebracht, so hat der B statt 500 EUR nur 350 EUR gekostet. Für einen Ölwechsel, mit Filter inkl. Innenraumfilter und Bremsflüssigkeitswechsel doch nicht gerade günstig. Ich will nicht meckern, ich fahre einen Mercedes und könnte mir auch das Öl dort leisten. Aber selbst der Serviceberater hat zu mir gesagt, dass ich so durch das Ölmitbringen viel Geld gespart habe. Das würden viele machen. Ich hab das Mobil 1 0W40 besorgt und er meinte, das gleiche kostet bei denen rund 23 EUR/l.
Was ich auch verstehen kann, die haben mir dann für die Altölentsorgung ein paar Euros berechnet, is ja auch ok.
Mitbekommen hat das zudem keiner, dass ich das Öl mitgebracht habe, habe es ja nicht durch den Showroom getragen, sondern im Kofferraum gelagert.
Ob ich jetzt beim nächsten Service das Öl wieder selber mitbringe, weiß ich noch net. Es geht hier nicht "ums sparen müssen", sondern einfach, dass gewisse Leute (dazu zähle ich auch mich) einfach für einen Liter Öl keine 300% bezahlen wollen. Und basta, das ist meine Meinung.
Weist Du genau welches Öl Dir der freundliche einfüllt????
(Service B, € 267,-- - Öl hatte ich selbst). lg gerzi787
Ähnliche Themen
Grds. erfährt man glaub nur die Viskosität, also z.B. 5W30 oder 0W40. In meinem Fall hat der Berater mir erklärt, dass die selbst auch das Mobil 1 0W40 einfüllen. Hab im "Zubehörregel" auch eine 1l-Ölflasche beim 🙂 gesehen. Die Flasche und das Layout war ganz auf Mercedes-Benz, aber drin ist Mobil 1 0W40, Flasche ca. 23 EUR...
Ich bringe mein Öl immer selber mit. Egal ob ich ein 100T € Auto fahre oder ein 20T € Auto.
Ich reklamiere sogar wenn die Rechnung 20 € zu hoch ist. Wenn ich Geld zum weg werfen hab, dann spende ich dies als MB dies zu geben.
habe im januar meinen service b gehabt....c 180 kompressor t-modell - bj. 2008.
öl - mobil1 0w40 ( 6 liter ) - für knapp 60 € bei ebay geschossen und dann 200 € beim 🙂 noch bezahlt.
bin zufrieden gewesen, da ich noch einen neuen auspuff auf kulanz bekam. ich hatte 2 schweißnähte beanstandet wo leichte rußbildung zusehen war. jetzt habe ich "endlich" ein verchromtes endrohr 😛 😁.
gruß malli
Hallo zusammen,
früher habe ich auch mein Öl mitgebracht. Ein Problem war das nie. Jetzt habe ich ServiceLeasing zu Topp-Konditionen, da istd as Öl mit drin und gut.... Wenn ich die Preise so ansehe, dann hat sich das ServiceLeasing für mich allemal gelohnt.
Ciao, Michael
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Hallo zusammen,
früher habe ich auch mein Öl mitgebracht. Ein Problem war das nie. Jetzt habe ich ServiceLeasing zu Topp-Konditionen, da istd as Öl mit drin und gut.... Wenn ich die Preise so ansehe, dann hat sich das ServiceLeasing für mich allemal gelohnt.
Ciao, Michael
Gibts auch sowas bei Barkauf etc. also nicht in Zusammenhang mit Fahrzeugleasing und was kostet das, z.B. wenn ich jetzt ne neue c-Klasse kaufe, was kostet der Servicevertrag im Monat??
Kann man das auch noch nachträglich abschließen??
Mein ServiceLeasing (4 Jahre / 120.000km) kostete 2008 ab EZ EUR 19.-/Monat inkl Steuer. Das war eine Aktion ab Werk damals. Regulär wären es wohl 39.- gewesen.
Bei Kauf statt Leasing wird es ähnlich sein, aber das kann sicherlich jemand anderes beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Mein ServiceLeasing (4 Jahre / 120.000km) kostete 2008 ab EZ EUR 19.-/Monat inkl Steuer. Das war eine Aktion ab Werk damals. Regulär wären es wohl 39.- gewesen.
Bei Kauf statt Leasing wird es ähnlich sein, aber das kann sicherlich jemand anderes beantworten.
ja das wär ja zu schön um wahr zu sein, nicht mal 240 EUR pro Jahr Wartung. Da kostet ja ein Assyst A so viel, ein B glatt das doppelte...
Hallo,
habe den Assyst B auch hinter mir. Ich habe kein Öl mitgebracht , und ich bin mit 354eur dabei. Bin zufrieden, sowohl mit dem Preis, als auch mit der Leistung. Da ich während des Tages der Inspektion kein Auto hatte, habe ich vom Händler kostenlos eine A-Klasse zum umherfahren bekommen. Außerdem wurde mein Auto von innen und außen komplett sauber gemacht, das kannte ich von VW leider nicht.
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Daimler_Deluxe
Wieso wird das eigentlich in Tagen und nicht in Kilometern angegeben ?
Ist die angezeigte Dauer fix, oder verändert sie sich bei z.b. viel Kurzstrecken ?Danke und Gruß
DD
Genau dasselbe habe ich mich auch gefragt und verstehe nicht ganz wieso ich immer nach genau 1 Jahr zum Service muss,zumal die Inspektionen auch nicht gerade billig sind. Bei meinem Golf 5 habe ich einen verlängerten Serviceintervall (sprich muss alle 30000km zu VW). Die Kilometerzahl reduziert sich jedoch je nach Fahrstil, also ob mehr in der Stadt oder auf Langstrecken das Fahrzeug bewegt wurde.Das finde ich völlig ok.
Bei MB hingegen wird egal ob das Fahrzeug schonend,Langstrecke oder mehr in der Stadt bewegt der Wagen exakt nach genau einem Jahr zum Service gerufen. Finde dies echt nicht ok.Daher gehe ich nun nach der Kilometeranzeige und rufe hierfür das versteckte Menü auf. Die Anzeige nach Tagen meldet zwar seit Neuestem das ich zum Service muss, doch die Kilometeranzeige zeigt mir noch eine Restweite von 5000 km an nach der ich gehe.