Wieviel KM hat euer A1 so runter ??

Audi A1 8X

Wollte mal wissen wieviel KM Ihr schon mit euren A1sen schon gefahren seit.
Welche Probleme gab es usw. usw.
Gibt es schon jemand der die 100er TSD-Marke geknackt hat ?

Dann fang ich mal an:

seit 03/2012 jetzt 77TKM auf der Uhr
1.6 TDI 90 PS Sportbacke Handschalter
bisher keine Probleme!
alle 30TKM ruft er bislang nur zum Service

Beste Antwort im Thema

Haltet Euch bitte mit Euren Beiträgen an das vorgegebene Thema...siehe Thread-Titel.

Ich danke Euch...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@gamsrockl schrieb am 19. Oktober 2014 um 14:49:26 Uhr:


Haltet Euch bitte mit Euren Beiträgen an das vorgegebene Thema...siehe Thread-Titel.

Ich danke Euch...

Ein wenig abschweifen wird wohl erlaubt sein. Außerdem hatte meine Frage mit dem Audi A1 zu tun und ich befinde mich hier im Forum dieses Fahrzeuges. So deplatziert fand ich meinen Beitrag nicht.

@ Maxiblau!
Auch ein.... vom Thema *abschweifen* macht den Thread unübersichtlich und für die spätere Sufu nutzlos.

Bei weiteren Fragen zum Forum, den NUB und Beitragsregeln bitte PN an mich.

Gruß
Marie

Zitat:

Naja, also ich versuche es mal näher zu beschreiben. Wenn der A1 weder Tagfahrlicht noch Xenon eingeschalten hat, weil er z.B. wo abgestellt ist, dann sieht er meiner Meinung einfach nur hässlich aus. Es sieht aus, als würde ein dicker Strich durch den Scheinwerfer laufen, der eben eingeschalten das Tagfahrlicht darstellt. Ich fahre meinen A1 immer mit eingeschalteten Xenon-Scheinwerfern, da es meiner Meinung nach die Sicherheit erhöht. Das Tafahrlicht alleine sieht auch nicht schlecht aus, aber meiner Meinung nach ist die Front des A1 ein wenig zu schmal und daher sieht das TFL nicht so aggressiv aus wie bei den größeren Audis.
Das TFL des Audi A5 gefällt mir besonders gut.

Die Halogen-Scheinwerfer haben natürlich eine schlechtere Ausleuchtung, aber damit sieht der A1 meiner Meinung nach immer gut aus, auch wenn er parkt und kein Licht abgestellt ist. Aber wenn man nur mit dem Standlicht fährt, sieht er auch nicht besonders gut aus.

Als Fazit möchte ich sagen: Ich finde der A1 hat mit eingeschalteten Xenon-Scheinwerfern einen edlen Auftritt, die TFL wirken auf mich zu prollig, die Halogen-Scheinwerfer sehen nicht besonders gut aus, stechen aber auch nicht unangenehm ins Auge bei der Frontansicht.

Ich hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich erklären.
Die Meinungen sind natürlich verschieden und gehen auseinander.
Design ist ja sehr subjektiv.

Danke, die Zusatzinfos haben mir gefehlt, um dich besser zu verstehen.

Mir persönlich gefallen die Xenonscheinwerfer mit LED TFL in jedem Zustand besser als Halogen und auch nicht zu protzig. Finde es sogar schicker als z.B. A3/4/5 vor Facelift mit diesen weit auseinander stehenden LEDs.

Aber ich kann nur bestätigen, Geschmäcker sind verschieden und Design ist sehr subjektiv.

Zurück zum Topic: Habe nun 45.000km auf der Uhr. Motor fährt wie neu. Werde das Fahrzeug noch genau ein Jahr und ca. 30.000km fahren. Hauptsächliche Autobahn bei ca. 6,5L Verbrauch.

Zitat:

@Maxiblau schrieb am 19. Oktober 2014 um 12:37:53 Uhr:


Die Halogen-Scheinwerfer haben natürlich eine schlechtere Ausleuchtung, aber damit sieht der A1 meiner Meinung nach immer gut aus, auch wenn er parkt und kein Licht abgestellt ist. Aber wenn man nur mit dem Standlicht fährt, sieht er auch nicht besonders gut aus.

1. Das mit der Ausleuchtung mag sein, bei Reparatur kommt freude auf...

2. "Standlicht" ist zum

stehen

Abblendlicht zum fahren...

Fazit: A1 sieht immer gut aus... basta...

Bonjour🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Linkin166 schrieb am 20. Oktober 2014 um 09:29:27 Uhr:



Zitat:

Naja, also ich versuche es mal näher zu beschreiben. Wenn der A1 weder Tagfahrlicht noch Xenon eingeschalten hat, weil er z.B. wo abgestellt ist, dann sieht er meiner Meinung einfach nur hässlich aus. Es sieht aus, als würde ein dicker Strich durch den Scheinwerfer laufen, der eben eingeschalten das Tagfahrlicht darstellt. Ich fahre meinen A1 immer mit eingeschalteten Xenon-Scheinwerfern, da es meiner Meinung nach die Sicherheit erhöht. Das Tafahrlicht alleine sieht auch nicht schlecht aus, aber meiner Meinung nach ist die Front des A1 ein wenig zu schmal und daher sieht das TFL nicht so aggressiv aus wie bei den größeren Audis.
Das TFL des Audi A5 gefällt mir besonders gut.

Die Halogen-Scheinwerfer haben natürlich eine schlechtere Ausleuchtung, aber damit sieht der A1 meiner Meinung nach immer gut aus, auch wenn er parkt und kein Licht abgestellt ist. Aber wenn man nur mit dem Standlicht fährt, sieht er auch nicht besonders gut aus.

Als Fazit möchte ich sagen: Ich finde der A1 hat mit eingeschalteten Xenon-Scheinwerfern einen edlen Auftritt, die TFL wirken auf mich zu prollig, die Halogen-Scheinwerfer sehen nicht besonders gut aus, stechen aber auch nicht unangenehm ins Auge bei der Frontansicht.

Ich hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich erklären.
Die Meinungen sind natürlich verschieden und gehen auseinander.
Design ist ja sehr subjektiv.

Danke, die Zusatzinfos haben mir gefehlt, um dich besser zu verstehen.
Mir persönlich gefallen die Xenonscheinwerfer mit LED TFL in jedem Zustand besser als Halogen und auch nicht zu protzig. Finde es sogar schicker als z.B. A3/4/5 vor Facelift mit diesen weit auseinander stehenden LEDs.
Aber ich kann nur bestätigen, Geschmäcker sind verschieden und Design ist sehr subjektiv.

Zurück zum Topic: Habe nun 45.000km auf der Uhr. Motor fährt wie neu. Werde das Fahrzeug noch genau ein Jahr und ca. 30.000km fahren. Hauptsächliche Autobahn bei ca. 6,5L Verbrauch.

Warum willst du deinen A1 nur noch ein Jahr und 30.000km fahren? Bist du nicht zufrieden mit dem Kleinen?

Ich denke, er schafft locker die 100.00km-Marke, wenn man gut mit ihm umgeht.

Zitat:

Warum willst du deinen A1 nur noch ein Jahr und 30.000km fahren? Bist du nicht zufrieden mit dem Kleinen?

Ich denke, er schafft locker die 100.00km-Marke, wenn man gut mit ihm umgeht.

Ich denke er schafft sogar weit mehr als 100.000km. Bin auch soweit zufrieden, aber ich fahre ihn nur noch so lange aus mehreren Gründen:

+ Verträge laufen aus (Finanzierung, Garantieverlängerung, Versicherungspaket, Servicepaket...)
+ Meine jährliche Fahrleistung ist deutlich höher als bei Anschaffung --> Ein Diesel muss her
+ Einziges Auto in unserem zwei Personenhaushalt. Meist ausreichend, manchmal doch zu klein. Nachwuchs in max. 5 Jahren realistisch --> A1 zu klein.
+ Das Sportfahrwerk ist nicht optimal für Autobahnetappen
+ Generelle Lust auf ein anderes Fahrzeug (Sportlicher Dieselkombi)

Der Kleine Rote hat nun 26886 km runter und genau 3 Jahre (Auslieferung 17.11.2011) 3ter Geburtstag
Gestern ging er in die erste Inspektion/Ölservice/Klimaservice sowie zum TÜV und zur Winterrädermontage. (dies wird mich 510,-€ kosten)

Bisherige Probleme:
Fenster kleben fest...bei dem Baujahr ein leidiges Thema. (wird auf Garantie immer mal wieder gemacht)
Geräusch vorne rechts, falsch velegtes Kabel/Schlauch an der Klima (Garantie)
Hupe seit 2 Wochen defekt "Stimmer versagt" (Garantie)
Verbrauch liegt im Schnitt bei 6,28l (kein E10)

und das beste daran, ich bin immer noch jeden Tag froh, den kleinen zu haben......als Werkstattersatzwagen bekam ich einen 4türigen A1....das geht ja gar nicht.

Gebrauchtwagen (A1 1.4 Motor) mit 120.000 KM kaufen für knapp 9.00 ??

JA / NEIN ?????????

Zitat:

@vaaanesssssa schrieb am 27. April 2018 um 14:04:22 Uhr:


Gebrauchtwagen (A1 1.4 Motor) mit 120.000 KM kaufen für knapp 9.00 ??

JA / NEIN ?????????

9000€ meine ich natürlich 😁

Welches Bj ?
Meiner ist Bj 08/11 - 1,6 Diesel - mit Navi/ Klima u Schnick Schnack - 140.000km und bekomme im Schnitt lt Internet nur noch 6000€
Vergleiche doch mal im Netz mit den Daten die Du von dem Wagen hast 🙂

Gruß Steffi

Zitat:

@Steffi0710 schrieb am 27. April 2018 um 14:55:37 Uhr:


Welches Bj ?
Meiner ist Bj 08/11 - 1,6 Diesel - mit Navi/ Klima u Schnick Schnack - 140.000km und bekomme im Schnitt lt Internet nur noch 6000€
Vergleiche doch mal im Netz mit den Daten die Du von dem Wagen hast 🙂

Gruß Steffi

Wo gibts ein Audi a1 für 6000€? Finde ich nicht im Netz

Hallo zusammen,
Ich fahre den S1 Sportback 09/2014
2015 von Abt tunen lassen.
Habe 75000 Km auf der Uhr
Alles top, keine Probleme gehabt bis heute.
Fahre schon zügig und verbraucht 10L/100km
Gruß

Antwort zu :
„Wo gibts ein Audi a1 für 6000€? Finde ich nicht im Netz“

Habe ihn im Internet auf einer Autoplattform schätzen lassen. Bei den Verkaufsangeboten
War der günstigste heute bei 7600€
Im Einkauf bekommst Du das bei einem Händler aber nicht (es sei denn Du kaufst wieder einen Neuen 🙂)

Ist doch schön wenn man mehr dafür bekommt, war halt meine persönliche Erfahrung.
Diesel ist halt auch nicht mehr Diesel ....

Zitat:

@neotheone4636 schrieb am 9. Mai 2018 um 14:09:45 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich fahre den S1 Sportback 09/2014
2015 von Abt tunen lassen.
Habe 75000 Km auf der Uhr
Alles top, keine Probleme gehabt bis heute.
Fahre schon zügig und verbraucht 10L/100km
Gruß

10 L / 100km. Wow 😁😁😁

324Ps ! 🙂 und ich fahre nicht grade Sprit sparend. Da finde ich das ganz ok^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen